

Gruppenreisen
Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz
Haldenstrasse 95
CH - 8400 Winterthur
CH - 8400 Winterthur
Ein Museum als Gesamtkunstwerk Am Stadtrand von Winterthur gelegen und an den wunderschönen «Römerholz» Wald angrenzend, befindet eine der bedeutendsten ehemaligen Privatsammlungen Europas des 20. Jahrhunderts. Fernab von Hektik und Lärm können sich die Museumsgäste hier dem Kunstbetrachten und Geniessen hingeben. Die Atmosphäre des Ortes und der weitläufige Garten mit seinen Skulpturen...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Museum Friedland
Bahnhofstr. 2
DE - 37133 Friedland
DE - 37133 Friedland
Wer sich in der Familie oder im Freundeskreis umhört, findet immer wieder Berührungspunkte mit Friedland. Seit seiner Öffnung im September 1945 sind mehr als vier Millionen Menschen durch das Grenzdurchgangslager nach Deutschland gekommen. Damit kommt dem Museum eine Bedeutung zu, die über die Landesgrenzen hinausgeht, zu. Für viele dieser Menschen ist der Name Friedland sinnbildlich...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Ballonmuseum Gersthofen
Bahnhofstr. 12
DE - 86368 Gersthofen
DE - 86368 Gersthofen
Das Ballonmuseum Gersthofen, an der Romantischen Straße gelegen, ist ein in Europa einzigartiges Museum, 1985 mit der Ausstellung der Aeronautiksammlung des Ballonfahrers und Sammlers Alfred Eckert gegründet und ständig erweitert. In einer spannenden, interaktiven Präsentation werden die Besucher durch die Geschichte der Ballonfahrt geführt. Augsburg und Gersthofen...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Sommerpalais Greiz
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Fürstlich Greizer Park
DE - 07973 Greiz
DE - 07973 Greiz
Das Sommerpalais in Greiz, erbaut von 1769 bis 1779, gilt als eines der frühesten Zeugnisse klassizistischer Baukunst in Thüringen. Es ist umgeben vom Greizer Landschaftspark, dessen Geschichte bis etwa 1650 zurückreicht. Sowohl das Sommerpalais als auch der Park wurden 2009 vom Bundesministerium für Kultur und Medien als „national bedeutsam“ eingestuft.Das Sommerpalais diente bis zum...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Haus der Berge
Nationalparkzentrum "Haus der Berge"
Hanielstraße 7
DE - 83471 Berchtesgaden
DE - 83471 Berchtesgaden
Haus der Berge - das Informationszentrum des Nationalparks BerchtesgadenHerzlich willkommen im »Haus der Berge«, dem Informationszentrum des Nationalparks Berchtesgaden. In der preisgekrönten Ausstellung »Vertikale Wildnis« erleben Besucher hautnah die vier Lebensräume Wasser, Wald, Almen und Fels bei einem ständigen Jahreszeitenwechsel. Informationen und...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Feuerwehrerlebniswelt
Feuerwehrerlebniswelt gGmbH
Provinostr. 52, Halle E3 (Zufahrt über den Hanreiweg)
DE - 86153 Augsburg
DE - 86153 Augsburg
Die Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg: einmalig in Bayern – einzigartig in Deutschland!Feuer fasziniert beinahe jeden – ob Groß oder Klein - und die Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg vermittelt auf spannende Weise Wissen, das Leben retten kann! Alles rund um das Thema Feuer und präventiver Brandschutz wird hier anhand zahlreicher Mitmach-Stationen erlebbar!Der Flashover, in dem die Besucher...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Albrechtsburg Meissen
Domplatz 1
DE - 01662 Meißen
DE - 01662 Meißen
Die Albrechtsburg Meissen ist ein Ort der Superlative und steht als »Wiege Sachsens« wie kein anderes Schloss für die mehr als 1000 Jahre alte Kulturgeschichte des Bundeslandes. Hoch über dem malerischen Elbtal thront majestätisch die spätgotische Albrechtsburg Meissen. Entstanden im 15. Jahrhundert, gilt sie als das älteste Schloss Deutschlands. Im Laufe der Zeit wirkte sie nicht nur...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach
Schlierseer Str. 16
DE - 83714 Miesbach
DE - 83714 Miesbach
Seit 25 Jahren ist das Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach das pulsierende Herzstück der Stadt. Mit den vielfältigen Veranstaltungen bietet das Haus von Theater, Tagungen, Tanzbällen, Konzerte und Nachwuchsformaten alles was das Kulturherz begehrt. Ein Highlight ist der Theatersaal im Jugendstil. Dieser wurde schon 1906 erbaut und hat seitdem diverse Festivitäten erlebt.Zwischen 1976...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Tourist-Information Straubing
Fraunhoferstraße 27
DE - 94315 Straubing
DE - 94315 Straubing
Lebenslust auf Bayerisch und eine reiche Stadtgeschichte, diese Mischung zeichnet Straubing aus. Die Donaustadt zwischen Regensburg und Passau ist mit 50.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Niederbayerns und das Tor zum Bayerischen Wald.In Straubing haben Kelten, Römer und frühe Bayern ihre Spuren hinterlassen, Wittelsbacher regiert und berühmte Persönlichkeiten wie der Physiker Joseph...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Klimaerlebniswelt Oerlinghausen
Am Kalkofen 15
DE - 33813 Oerlinghausen
DE - 33813 Oerlinghausen
Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen (Kreis Lippe) motiviert zum MitmachenIm Mai 2024 wurde die interaktive erlebnispädagogische Ausstellung „Klimaerlebniswelt“ in Oerlinghausen, Kreis Lippe, eröffnet. Die Klimaerlebniswelt ist keine Ausstellung im klassischen Sinn: Von Anfang an wurde ein Konzept umgesetzt, das aktives Mitmachen, Fühlen, Anfassen und Begreifen vereint. Die Klimaerlebniswelt...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
MONREPOS
MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution
Schloss Monrepos
DE - 56567 Neuwied
DE - 56567 Neuwied
Seit über 30 Jahren arbeiten Archäologinnen und Archäologen aus aller Welt auf Schloss Monrepos, der ehemaligen Sommerresidenz des Fürstenhauses zu Wied. Hoch oben über dem Mittelrheintal, liegt Schloss Monrepos im historischen Naherholungsgebiet zwischen den UNESCO Welterben »Oberes Mittelrheintal« und »Obergermanisch-Rätischer Limes« inmitten zahlreicher malerischer Wanderwege. So...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Schrobenhausen
Am Hofgraben 1 a
DE - 86529 Schrobenhausen
DE - 86529 Schrobenhausen
Direkt an der historischen Stadtmauer liegt das Museumsviertel der Stadt Schrobenhausen mit dem Stadtmuseum im Pflegschloss, dem Europäischen Spargelmuseum und der Galerie im Lenbach-Geburtshaus; das Handwerkermuseum im Zeiselmairhaus liegt nur wenige Gehminuten entfernt in einer Seitengasse der historischen Altstadt.Europäisches SpargelmuseumIn einem Turm der Stadtmauer, dem früheren...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
DE - 76437 Rastatt
DE - 76437 Rastatt
Residenzschloss RastattSchloss, Stadt und Garten als Einheit – die Residenz der Markgrafen von Baden-Baden wurde um 1700 als eine der ersten in Deutschland nach dem Vorbild von Versailles errichtet. Das Treppenhaus, der Ahnensaal und die Appartements italienischer Künstler vermitteln besonders anschaulich, wie eine barocke Residenz funktionierte. Leuchtende Fresken, eindrucksvoller Stuck,...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Museum Klooster Ter Apel
Boslaan 3-5
NL - 9561 LH Ter Apel
NL - 9561 LH Ter Apel
Museum Klooster Ter Apel ist ein kompletter Ausflug in Ruhe und Frieden. Lassen Sie Ihre Sorgen hinter sich und entdecken Sie, wie die Mönche im Mittelalter hier lebten. Die Männer, die im Mittelalter dieses Kloster betraten, ließen die Welt hinter sich.Sie können dies auch tun, indem Sie ein religiöses Gewand anziehen, in der Kirche eine Kerze anzünden oder im Refektorium hinter dem...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Friedensburg Schlaining
Rochusplatz 1
AT - 7461 Stadtschlaining
AT - 7461 Stadtschlaining
Erleben Sie die vielfältige Geschichte der Friedensburg Schlaining unter dem Leitgedanken "Von der Wehrburg zur Friedensburg"! In der malerischen Kulisse der Burg werden Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise durch sechs fesselnde und interaktive Ausstellungen geführt - von den Zeiten der mittelalterlichen Festung bis hin zum Zentrum des Friedens.Die Burg Schlaining ist nicht nur ein Ort...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Residenzschloss Sondershausen
Residenzschloss und Schlossmuseum Sondershausen
Schloss 1
DE - 99706 Sondershausen
DE - 99706 Sondershausen
Auf einem Bergsporn oberhalb des Marktplatzes der Stadt Sondershausen liegt das Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen. Die seit dem 14. Jahrhundert als Landesherren im nordthüringischen Sondershausen präsenten Schwarzburger errichteten 1534 unter Verwendung des mittelalterlichen Bergfrieds ein Renaissanceschloss, das in den folgenden Jahrhunderten immer wieder...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Schillerstr. 3a
DE - 01768 Glashütte/ Sachsen
DE - 01768 Glashütte/ Sachsen
Glashütte ist seit mehr als 170 Jahren ein bedeutendes Zentrum deutscher Uhrmacherkunst. Nach der Wiedervereinigung wurde die Kleinstadt südlich von Dresden erneut zum Synonym höchster Qualität, Präzision und Luxus „Made in Germany“. Um die reiche und wechselvolle Geschichte der Stadt zu vermitteln und ihr historisches Erbe zu bewahren, gründeten die...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Schloss Wiligrad
Kunstverein Wiligrad e.V.
Wiligrader Str. 17
DE - 19069 Lübstorf
DE - 19069 Lübstorf
+49 (0) 3867 88 01
Mit seiner malerischen Lage am Steilufer des Schweriner Außensees ist Schloss Wiligrad wie geschaffen, um dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Die relativ junge Perle der mecklenburgischen Schlösserlandschaft liegt mit der kleinen, dazugehörigen Idealsiedlung mitten im Wald. Umgeben wird das Schloss von einem zauberhaften Park aus Buchen, Rhododendren und Baumexoten, der vor wenigen...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Meeresaquarium Nautiland
Marktplatz 2
DE - 96515 Sonneberg
DE - 96515 Sonneberg
Auf 900 qm Fläche gilt es dem Alltag zu entfliehen und in die Welt der exotischen Reptilien sowie einer faszinierenden Unterwasserwelt abzutauchen. In unserem Nautiland gibt es neben tropischen Fischen und Korallen, Seepferdchen, Haie in einem 100T Liter Becken, Raubmuränen und 23 Reptilen-Arten auch exotische Säugetiere zu bestaunen.Der Urwald- und Piraten-Indoor-Spielbereich auf 2 Etagen mit...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Apostelbräu
Brauliebe Hirz
Eben 11-13
DE - 94051 Hauzenberg
DE - 94051 Hauzenberg
Lassen Sie sich einladen zu einem Streifzug durch die Welt des Bierbrauens und erleben Sie ein Stück Bayern. Erleben Sie die überlieferte Handwerkliche Kunst und entdecken Sie die Atmosphäre aus Lebensfreude und Ursprünglichkeit in einem unvergesslichen Rahmen.Beginnen wir im Sudhaus – das Herz der Brauerei. Erfahren Sie mehr von der überlieferten Braukunst in der VI Generation. Lernen Sie...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel