© LWL-Freilichtmuseum Hagen
LWL-Freilichtmuseum Hagen
MäckingerbachDE - 58091 Hagen
+49 (0) 2331 7807 - 0
@email
www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de
Kontakt & Anfrage
Altes Handwerk „live“ im LWL-Freilichtmuseum
Sauerland
Am südlichen Stadtrand von Hagen, dort wo sich die ersten Hügel des Sauerlandes erheben, liegt landschaftlich wunderbar eingebettet das Hagener Freilichtmuseum, Landesmuseum für Handwerk und Technik. Es entführt die Besucher in eine vergangene Welt, in eine andere Zeit. In den über 65 historischen Gebäuden, die meisten sind aus Fachwerk, befinden sich die unterschiedlichsten Werkstätten. Darin wird zum Teil ausgestellt, aber das wirklich Besondere in diesem Museum ist, dass in einem Drittel der Werkstätten täglich gearbeitet wird. Die Handwerker führen vor und erklären, wie mit den Werkzeugen und Maschinen vor hundert und mehr Jahren gearbeitet wurde. Die Besucher erleben bei ihrem spannenden Ausflug, wie glühendes Eisen im Feuer zu Sicheln oder Nägeln geschmiedet, wie Papier aus der ovalen Holzbütte geschöpft wird oder wie aus dünnen Hanffäden dicke Seile entstehen. Auch bei anderen Gewerken wie zum Beispiel im Tabakhaus, in der Bäckerei, beim Goldschmied, dem Friseur oder der Portefeuillewerkstatt sind die Handwerker täglich „an der Arbeit“. Für die aktiven Besucher jeden Alters sind Workshops das Richtige. Unter fachkundiger Anleitung erproben sich die Teilnehmer in der Schmiede, den Mühlen, der Kaffeerösterei oder anderen Werkstätten. Anschließend bietet es sich an, im nostalgischen Krämerladen mit Bedienung über die Theke, wie in früheren Zeiten einzukaufen. Dort gibt es nicht nur den im Museum gerösteten Kaffee oder den geräucherten Schinken, sondern auch eine Auswahl anderer Produkte, die im Museum hergestellt wurden. Außer den Mitmachaktionen oder Führungen locken Spaziergänge durch die reizvolle Landschaft mit ihren schönen Ausblicken. Mit einer abschließenden Einkehr in das Restaurant Museumsterrassen lässt sich äußert angenehm ein ereignisreicher Tag mit netten Leuten verbringen.
|
LWL-Freilichtmuseum Hagen
In der Nähe
Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen