Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Moormuseum Moordorf

Moormuseum Moordorf e.V.
Victroburer Moor 7a
DE - 26624 Südbrookmerland
+49 (0) 4942 2734
@email
www.moormuseum-moordorf.de

Kontakt & Anfrage

Das Museum zum Anfassen und Mitmachen
Ostfriesland

Das Moormuseum Moordorf e.V., auch das „Museum der Armut“ ist eines der meist besuchten Museen in Ostfriesland. Tauchen Sie ein in eine Zeitreise vom Jahr 1767 bis ins Jahr 1900.

Was haben die ersten Moordorfer Siedler damals gegessen, warum schliefen alle Kinder in einem Bett, stimmt es, dass alle Tiere mit im Haus lebten und warum besiedelten die Leute überhaupt das karge Moorgebiet? In unseren originalgetreu nachgebauten Hütten und Häusern erfahren Sie hautnah alles über die schweren Lebens- und Arbeitsbedingungen der ersten Moordorfer Siedler.

Unser 3,2 ha großes, gepflegtes Gelände lädt mit zahlreichen Bänken zum Verweilen ein. Ein Bohlenweg führt über ein mit Schafen beweidetes, naturbelassenes Hochmoor. In den Sommermonaten bieten wir täglich Führungen an. Auch regelmäßige Sonderveranstaltungen richten wir aus. Ein kostenloses Suchspiel für Kinder und viele Aktionen zum Mitmachen für Groß und Klein runden den Tag ab. Bei einer Tasse Tee und Kuchen oder einem Mittagessen in unserer Teestube oder einem Bummel durch unseren Museumsshop können Sie Ihren Besuch ausklingen lassen. Wir bieten neben Souvenirs auch hochwertiges Porzellan, Tee, Naturwollprodukte und Bücher an.
 

Moormuseum Moordorf
© Moormuseum Moordorf e.V.

Öffnungszeiten:
20.03. – 31.10. (Besuche in der Nebensaison für Gruppen auf Anfrage gern möglich!)

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 5,00 €
  • Erwachsene ermäßigt (Gruppen ab 15 Personen, Menschen mit Behinderung): 4,50 €
  • Kinder (6-15 Jahre): 2,50 €
  • Kinder unter 6 Jahre frei
  • Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder): 12,00 €
  • Reiseleiter, Busfahrer: frei


Gruppenangebote mit Aktionen wie „Lehmwände waltern“ und „Matten flechten“ für Erwachsene und Schulklassen auf Anfrage individuell möglich.

Weitere Informationen

© Moormuseum Moordorf

Moormuseum Moordorf

Moormuseum Moordorf

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Wiesmoor
Als 1951 der Verkehrs- und Heimatverein gegründet wurde, verfolgte man schon das Ziel, ein Luftkurort zu werden. 1952 wurde das erste Blütenfest gefeiert und zog schon viele tausend Besucher nach Wiesmoor. So kam es, das Wiesmoor als „Blumenstadt“ bekannt wurde. In der 1969… mehr
Erlebnisregionen & Städte Westerstede
Umgeben von farbenprächtigen Gärten und grünen Parks in der einzigartigen Kulturlandschaft des Landkreises Ammerland, zieht die liebenswerte Stadt im Nordwesten Niedersachsens jedes Jahr unzählige Besucher an. mehr
Gruppenunterkünfte Dorf Wangerland
Wer die schönsten Tage des Jahres für einen perfekten Urlaub an der niedersächsischen Nordsee verbringen möchte, für den ist die Hotel- und Freizeitanlage Dorf Wangerland genau das Richtige! Die Ferienanlage bietet Urlaubern ein „Rundum-Sorglos-Paket“ und ist das einzige All-inclusive-Hotel mit… mehr
Gruppenreiseveranstalter Germania Schiffahrt
Von April bis Dezember bieten wir mit dem Salonschiff „Hafenmusik“ (60 Personen) sowie dem Emstraumschiff „Warsteiner Admiral“ (280 Personen) Schifffahrten auf Leda & Ems an. Besonders reizvoll sind die Ausflüge in die benachbarten Niederlande. Sie besuchen vormittags den Wochenmarkt in der… mehr
Ausflugsziele & Events Emssperrwerk
Ein Besuch beim 476 Meter langen Emssperrwerk lohnt sich. Zwischen den Ortschaften Gandersum am Nordufer und Nendorp am Südufer erstreckt sich das wasserwirtschaftliche Großbauwerk. Der gigantische Wall aus Stahl und Beton dient dem Küstenschutz und staut bei Bedarf das Wasser der Ems. So schützt es… mehr
Erlebnisregionen & Städte Tourist-Information Jever
Durch die gleichnamige Biermarke ist die Stadt Jever international bekannt. Das Friesische Brauhaus zu Jever mit Brauereimuseum gehört bei einem Besuch Jevers einfach dazu. Dabei darf eine zünftige Bierprobe natürlich nicht fehlen. Die Gärtürme des Brauhauses sind nicht zu übersehen, sie prägen das… mehr

Moormuseum Moordorf

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Victroburer Moor 7a, DE 26624 Südbrookmerland
Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Niedersachsen – das Wattenmeer
NIEDERSACHSEN
Gruppenreisen an die Nordsee – Gruppenreisen und Vereinsreisen zur Nordsee versprechen beste Erholung in wunderschöner Natur. Landschaften im Wechsel der Gezeiten, endlose Strände – aus vielen Gründen ist die Nordsee für eine Gruppenreise so beliebt. Vor allen Dingen das Wattenmeer lockt zahlreiche Besucher an. Unter anderem deswegen wurde das Wattenmeer im Jahre 2009 in die Liste der Welterbe der UNESCO aufgenommen. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Ostfrieslands Kulturlandschaft entdecken
OSTFRIESLAND
Mit Gruppenreisen nach Deutschland wählt man eine Reiseform, die hoch im Kurs steht. Denn tatsächlich erfreut sich ein Urlaub in Deutschland mittlerweile wieder einer enormen Beliebtheit. Wobei es maßgeblich auf die Region ankommt, die man hierbei ansteuert. Schon einmal über einen Urlaub in Ostfriesland nachgedacht? Ostfriesland befindet sich ganz am nordwestlichen Rand von Deutschland und zeichnet sich primär durch die wunderschönen Landschaften aus. Mit einem Kurzurlaub nach Ostfriesland sichert man sich also die Möglichkeit, wunderbar abzuschalten und zu entspannen. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Ostfriesland besuchen
OSTFRIESLAND
Ostfriesland ist eine charmante Region, die ganz im Nordwesten von Deutschland liegt und zu naturverbundenen Incentives Gruppenreisen, Busreisen oder Vereinsreisen einlädt. Insbesondere durch die vielen grünen und unbewaldeten Flächen zeichnet sich diese Ferienregion aus. Es handelt sich um ein Urlaubsziel, das sich für Gruppenreisen nach Deutschland wunderbar anbietet. Immerhin entscheidet man sich mit Ostfriesland für eine Region von Deutschland, die sich ganz besonders reizvoll präsentiert. Doch nicht nur die Natur von Ostfriesland kann auf ganzer Linie begeistern. Gruppenreisen nach Deutschland – die charmante Urlaubsdestination erkunden weiterlesen
Gruppenreisen nach Niedersachsen – Schloss Dankern besuchen
NIEDERSACHSEN
Gruppenreisen nach Niedersachsen stehen sicherlich hoch im Kurs, was an der wunderschönen Natur und den vielen Attraktionen liegen mag. Eine besonders schöne Gruppenreise oder Klassenfahrt erlebt man, wenn man sich als Ferienziel das Ferienzentrum Schloss Dankern aussucht. Hier kommen Erwachsene und Kinder aller Altersklassen gleichermaßen auf ihre Kosten.Klassenfahrt zum barocken Wasserschloss in Haren weiterlesen