Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Barockjuwel Schloss Halbturn

Im Schloss
AT - 7131 Halbturn
+43 (0) 2172 8594
@email
schlosshalbturn.com

Kontakt & Anfrage

Willkommen im Barockjuwel des Burgenlandes

Schloss Halbturn, 1711 erbaut, ist eine der bedeutendsten Barockbauten des Burgenlandes und diente einst dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz. Viele große Persönlichkeiten der Geschichte Österreichs und Ungarns waren Eigentümer der Herrschaft und Schlosses Halbturn, welche sich bis heute in Privatbesitz befinden.

Heute gilt das Schloss mit seiner weitläufigen und prachtvollen Parkanlage als eines der wertvollsten historischen Tourismusziele des Burgenlandes und bietet das ganze Jahr hindurch ein abwechslungsreiches Programm rund um Kunst, Kultur, Wein und Kulinarik.

Der Schlosspark – Eine Oase für Erholungssuchende

Der Schlosspark ist ganzjährig für BesucherInnen geöffnet und bietet zu allen Jahreszeiten Gelegenheit für Ruhe und Erholung. Hunde sind an der Leine herzlich willkommen.

Der Schlosspark ist die einzige Parkanlage im nordöstlichen Burgenland. Der Park, so wie er sich uns in großen Teilen noch heute zeigt, wurde um 1900 unter Erzherzog Friedrich (1856-1936) nach englischem Vorbild errichtet. Der damalige Gartendirektor von Schloss Schönbrunn, Anton Umlauft, war wesentlich an der Gestaltung beteiligt.

Veranstaltungen:

Jahresausstellung
„KAISERLICHE KINDHEIT – Ein Leben für die Krone“


Die Ausstellung ermöglicht einen Blick in die Kinderzimmer der Kaiserzeit und geht der Frage nach wie der Alltag der Kinder bei Hof, in Adelspalais, der bürgerlichen Wohnstube, sowie im Elendsquartier der Arbeiter tatsächlich aussah. Bedeutete Kindsein im Kaiserhaus tatsächlich ein Leben im Schlaraffenland oder war es vielmehr ein entbehrungsreiches und vorbestimmtes Leben im Dienste der Krone? Wer erzog diese Kinder und wer waren ihre Bezugspersonen und Vertrauten? Gab es trotz strenger Disziplin, ständiger Überwachung und Kinderarbeit dennoch Raum für unbeschwertes Spielen und kindliche Streiche?

Zahlreiche Exponate wie Kinderuniformen, Kinderspielzeug und Kindermöbel aus der Zeit von Kaiserin Maria Theresia bis zum Ende der Monarchie ermöglichen einen spannenden und lebendigen Eindruck vom Alltag der Kaiserkinder – auch im Unterschied zu jenem adeliger und bürgerlicher Kinder – und erzählen nicht nur von einem Leben in Prunk und Luxus sondern vor allem auch von tragischen Schicksalen wie jenem des Kronprinzen Rudolf. 

Öffnungszeiten:
20. April – 5. November 2023, DI-SO/Feiertage 10-17 Uhr

Eintritt:
Eintritt regulär € 12,00
Gruppen ab 15 Personen € 9,00
Senioren, Studenten, Präsenzdiener € 9,00
Schüler (bis 18 Jahre) € 7,00
Familienkarte (Kinder bis 15 Jahre inkl.) € 24,00
Führung gegen Voranmeldung € 3,50

Führungen:
Führungen durch die Ausstellung finden nach Voranmeldung für Gruppen ab 15 Personen für € 3,50 pro Person statt, bei kleineren Gruppen fällt eine Pauschale von € 55,00 an.

Halbturner Schlosskonzerte
Glanzvolle Musik-Erlebnisse auf Schloss Halbturn!

Die älteste Konzertreihe des Burgenlandes erklingt heuer erstmals in den Monaten Mai, Juni und September! Einmal mehr gastieren großartige Künstler und Künstlerinnen, internationale Stars der klassischen Musik, auf Schloss Halbturn und verwandeln den bezaubernden Freskensaal und ehemaligen Wohnsalon von Kaiserin Maria Theresia in einen Konzertsaal der Extraklasse.

Nähere Informationen und das Konzertprogramm finden Sie unter: www.halbturner-schlosskonzerte.at
 

Barockjuwel Schloss Halbturn
© Fotogarage

Lipizzaner & Friends
Spektakuläre Pferdeshow auf Schloss Halbturn
20. August 2023 um 14 Uhr

Einmal im Jahr wird der barocke Garten von Schloss Halbturn zum Tanzparkett für edle österreichische Lipizzanerpferde. Unter der Leitung von Martina Wütherich, Ausbildnerin für klassische Reitkunst, begeistert die phantasievolle Pferdeshow „Lipizzaner & Friends“ das Publikum vor der prächtigen Kulisse des Barockschlosses. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Bei den Vorführungen erwarten uns historische Kutschen, klassische Reitkunst, herrschaftliche Lipizzanergespanne, Zirkusreiterei, glänzende Hengste und vieles mehr.

HABEN SIE MUT UND KOMMEN SIE MIT HUT!

Ob gekauft oder selbstgemacht, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und verleihen Sie Halbturn einen Hauch von Ascot. Die Veranstaltung findet im schattigen Bereich des Parks mit bestem Blick auf die Vorführung statt.

Lassen Sie sich verzaubern von der Anmut und Eleganz dieser außergewöhnlichen Pferde und dem einzigartigen Ambiente von Schloss Halbturn! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Eintritt:
Erwachsene (ab 16 Jahren) € 16,00
Kinder (ab 7 Jahren) € 10,00
Tickets vor Ort erhältlich / freie Platzwahl

Gartenlust
24. – 27. August 2023


Der stimmungsvolle Park und die gesamte Schlossanlage bilden ein einmaliges Ambiente für die Verkaufsausstellung „Gartenlust“. Über 200 Aussteller aus ganz Europa präsentieren Schönes und Besonderes für Heim und Garten. Entfliehen Sie dem Alltag und finden Sie Inspirationen und Anregungen für die heimische Gartengestaltung und  informieren Sie sich über die neuesten Gartentrends. Die „Gartenlust“ ist jährlich ein Highlight für die ganze Familie, auch für Kinder gibt es einiges zu entdecken, die nicht nur Pflanzenliebhaber begeistert!

Öffnungszeiten
Donnerstag 10-18 Uhr
Freitag 10-18 Uhr
Samstag 10-18 Uhr
Sonntag 10-18 Uhr

Eintritt
Tageskarte: 10,- Euro
Dauerkarte: 15,- Euro
Sie können die Eintrittskarten an der Tageskasse erwerben.

Wir bitten um Kenntnisnahme, dass an diesen 4 Tagen der Besuch in unserer Ausstellung „KAISERLICHE KINDHEIT“ nur in Kombination mit Eintritt in die „Gartenlust“ möglich ist!

Pannonischer Weihnachtsmarkt
8./9./10. Dezember & 16./17. Dezember 2023

(Änderungen vorbehalten)

An den beiden Wochenenden im Advent öffnet einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Burgenlandes seine Pforten und begeistert mit erlesenem Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten, Punsch und Glühwein.

Hotel & Restaurant „Knappenstöckl“
Die barocken Festsäle und das renommierte Restaurant bilden einen prachtvollen Rahmen für Hochzeiten, Familien- und Firmenfeiern, Empfänge und Jubiläen.

Essen im Schloss
Saisonalität und Regionalität der Lebensmittel haben im Restaurant „Knappenstöckl“ einen hohen Stellenwert. Sonnengereiftes Gemüse aus dem Seewinkel, Bio-Rind aus dem Nationalpark, Fisch aus dem Neusiedler See und Wild aus der schlosseigenen Jagd werden vom Küchenteam für Sie sowohl zu traditionell pannonischen, als auch zu regional klassischen Köstlichkeiten zubereitet.

Schlafen im Schloss
Tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit und lassen Sie den Alltag hinter sich. Finden Sie Erholung und Ruhe, tanken Sie neue Kraft in der ehemaligen Sommerresidenz Maria Theresias. Genießen Sie das barocke Ambiente umgeben von einem herrlichen Schlosspark.

Tisch- und Zimmerreservierungen unter:
+43 (0) 2172 82390, info@knappenstoeckl.at
www.knappenstoeckl.at

© Barockjuwel Schloss Halbturn

Barockjuwel Schloss Halbturn

Barockjuwel Schloss Halbturn

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Schloss Hof und Schloss Niederweiden
Im südlichsten Teil des Weinviertels, nahe Bratislava, liegt Österreichs größte Landschlossanlage, Schloss Hof. Das rund 70 Hektar große Areal wurde 1725 vom legendären Feldherrn PrinzEugen von Savoyen erworben und unter Maria Theresia aus- und umgebaut. Ein herrschaftliches Barockschloss, ein… mehr
Ausflugsziele & Events Oper im Steinbruch Sankt Margarethen
In der Saison 2019 steht mit der Zauberflöte eine der beliebtesten Opern überhaupt auf dem Spielplan. Die Premiere ist am 10. Juli auf einer der eindrucksvollsten Freilichtbühnen Europas. Die schroffe Felslandschaft des Steinbruchs St. Margarethen bietet die atemberaubende und… mehr
Ausflugsziele & Events Seefestspiele Mörbisch
Mit dem mitreißenden Welterfolg „MAMMA MIA!“ bringen die Seefestspiele Mörbisch im Sommer 2023 nicht nur das typische Flair einer griechischen Insel, sondern auch eine extra Portion gute Laune auf die Seebühne in Mörbisch. Über 60 Millionen Menschen haben dieses Musical mit ABBA-Hits wie „Dancing… mehr
Museen & Ausstellungen Römerstadt Carnuntum
Die Römerstadt Carnuntum katapultiert 1.700 Jahre Vergangenheit im Nu ins Hier und Jetzt. Im weltweit einzigen rekonstruierten Römischen Stadtviertel können sich Besucher auf eine historisch-interaktive Abenteuerexpedition begeben. Drei komplett wieder aufgebaute, voll möblierte Gebäude mit… mehr
Gruppenunterkünfte Landhaus Apartments
SILVESTER & NEUJAHR 2022 / 2023 im Seewinkel  - 4 Tage inkl.Eintritt in die St. Martins Therme, 3 Übernachtungen im Apartments 4 Erwachsene mit 2 Schlafzimmern, 1 x Tageseintritt in die St. Martins Therme pP*, Inkl. Glas Bio Frizzante zur Begrüßung, Inkl. Fashion Passport **  Designer… mehr

Barockjuwel Schloss Halbturn

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Im Schloss, AT 7131 Halbturn
Halbturn

Wetter Icon0.1 °C

Überwiegend bewölkt
Stand von 16:51 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Österreich - das Schloss Esterházy in Eisenstadt erkunden
BURGENLAND
Gruppenreisen zum Schloss Esterházy im Burgenland bieten die Möglichkeit, das beeindruckende barocke Vierkantschloss in Eisenstadt zu erkunden. Es ist die einstige Fürstenresidenz und das Wahrzeichen der burgenländischen Landeshauptstadt. Das Schloss gibt einen eindrucksvollen Einblick in das ehemalige glanzvolle Leben der Fürsten Esterházy. Auch heute noch wird es zum Schauplatz von Festen und Ereignissen. Gruppenreisen zum Schloss Esterházy im Burgenland - eines der wunderschönsten Barockschlösser Österreichs entdecken weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – das Urlaubsziel Burgenland
BURGENLAND
Das jüngste und zugleich östlichste Bundesland von Österreich lädt zu unvergleichlich schönen Gruppenreisen nach Österreich ein. Das Burgenland wird auch gerne Glanzstück von Österreich bezeichnet. Was tatsächlich auch stimmt. Denn Gruppenreisen in das Burgenland stehen für Abwechslung in allen Bereichen. Wer sich für Busreisen nach Österreich entscheidet und dafür das Burgenland aussucht, der kann sich definitiv auf ein individuelles Urlaubserlebnis freuen. weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – Eisenstadt besuchen
EISENSTADT
Mit einem einzigartigen Flair lockt die schöne Stadt Eisenstadt zu Gruppenreisen und Busreisen. Die einstige Residenzstadt der Fürsten hat Besuchern, die eine Gruppenreise hierher unternehmen, richtig viel zu bieten. Neben viel Kultur kann die burgenländische Landeshauptstadt auch mit Natur und anderen Höhepunkten begeistern.Busreisen nach Eisenstadt – die kleinste Landeshauptstadt in Österreich weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – das Burgenland entdecken
BURGENLAND
Zu abwechslungsreichen Vereinsreisen, Busreisen sowie Incentives Gruppenreisen lockt das Burgenland mit 300 Sonnentagen, vielfältigen Ausflugszielen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Wer Österreich besucht, sollte sich das östlichste Bundesland einmal genauer anschauen. Denn das Burgenland hat sehr viel zu bieten. Wenngleich es sich um das kleinste Bundesland von Österreich handelt. Gruppenunterkünfte kann man im Burgenland ohne Probleme finden. Auch hier ist die Auswahl überraschend vielfältig. Sehr idyllisch präsentiert sich auch der „Schlosspark Laxenburg“. Die Schlösser von Laxenburg sind von einem großen Schlosspark umschlossen. Hier kann man Geschichte und Gartenkunst hautnah erleben. Die atemberaubende Kulisse lädt zu Spaziergängen ein. Doch man kann noch viel mehr erleben. Es handelt sich um den bedeutendsten historischen Landschaftsgarten, den es in Europa gibt. Unter anderem kann man sich auf Lustbauten, Denkmäler und malerische Gartenträume freuen. Dabei kann man den Schlosspark nicht nur entspannt genießen, sondern auch aktiv erleben. weiterlesen