Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Stadt Buchen

Tourist Information – Verkehrsamt der Stadt Buchen
Platz am Bild
DE - 74722 Buchen
+49 (0) 6281 2780
+49 (0) 6281 2732
@email
www.buchen.de

Kontakt & Anfrage

Buchen im Odenwald – Offen, lebendig und nicht alltäglich!
Odenwald

Zwischen Main, Neckar und Tauber liegt das „Madonnenländchen“ am Ostrand des Odenwaldwaldes. Und mitten drin das romantische Städtchen Buchen. Die Landschaft hier ist geprägt von Tradition und Geschichte, sichtbar bis zum heutigen Tag. Das in seinem Stadtkern mittelalterlich anmutende Fachwerkstädtchen ist trotz seiner 1200 Jahre im Herzen jung geblieben.

Eine Vielzahl von Veranstaltungen – verteilt über das ganze Jahr – bieten Abwechslung und Unterhaltung. Angefangen von der weit über die Region hinaus bekannten traditionellen Buchener Faschenacht bis hin zum Buchener Schützenmarkt ist für jeden Geschmack das richtige dabei. Bei einem Bummel durch die historische Altstadt können Sie zahlreiche historische Zeugnisse besichtigen oder einfach nur in den Buchener Fachgeschäften bummeln. Anschließend rundet die Einkehr in einer der zahlreichen gastronomischen Einrichtungen den Tag ab.

Gern steht Ihnen das Team der Tourist Information beratend zur Seite! Kontaktieren Sie uns einfach!
 

Stadt Buchen
© Stadt Buchen

Unsere Angebote für Gruppen:

Eberstadter Tropfsteinhöhle
Eintauchen in Buchens Unterwelt -  Die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt verdankt ihre Entdeckung einem Zufall. Am 13. Dezember 1971 öffnete sich bei Sprengungen in einem Muschelkalksteinbruch an einer Wand ein ca. 1 Meter hoher und 2 Meter breiter Spalt. Bereits die ersten vorsichtigen Erkundungen ließen die atemberaubende Schönheit eines Naturdenkmals erahnen, das einmalig in Süddeutschland ist. Unvergesslich bleiben für jeden Besucher die Eindrücke, die die Eberstadter Tropfsteinhöhle mit ihrem Formenreichtum hinterlässt. Die Höhle ist bequem begehbar, mit etwas Hilfe kann sie auch von Gehbehinderten oder Rollstuhlfahrern mühelos besichtigt werden. Die Temperatur in der Höhle liegt konstant bei 11 °C, die Luftfeuchtigkeit bei etwa 95 %.

Öffnungszeiten:
März – Okt.: täglich von 10-16 Uhr (in den Monaten März, April, September und Oktober ist montags Ruhetag)
Nov.- Febr.: Samstag, Sonntag und viele Feiertag 13-16 Uhr

Sonderführungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Themenführungen, wie mystische Höhlenerkundung, geologische Fachführung oder kindgerechte Führungen werden ebenfalls angeboten.

Kosten: Gruppen (ab 20 Personen) 4,50 €

Stadtführungen
Kommen Sie mit auf einen lebendigen Streifzug durch die historische Buchener Innenstadt. Lustige Anekdoten, bedeutende Persönlichkeiten und Zeugnisse alten Volksglaubens erzählen unseren Besuchern eine wechselvolle und interessante Stadtgeschichte. Im Rahmen einer Stadtführung ist die Besteigung des Buchener Stadtturmes möglich. Von der kunstvoll bemalten Türmerstube aus hat man einen weiten Blick über die Altstadt bis tief hinein in den Odenwald.

Kosten: 35,00 € (max. 30 Personen, jede weitere Person 1,00 €)

Bezirksmuseum Buchen
Das Buchener Bezirksmuseum, untergebracht in den Gebäuden der ehemaligen „Kurmainzischen Amtskellerei“, zählt zu den reichhaltigsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland. Bei einer Führung durch das Museum können Sie den Limes als Meisterwerk römischer Ingenieurskunst erkunden, Wissenswertes über die Erdgeschichte im Odenwald erfahren sowie bedeutende Buchener Persönlichkeiten kennenlernen.

Führungen für Gruppen sind jederzeit nach Anmeldung möglich.

© Stadt Buchen

Stadt Buchen

Stadt Buchen

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Genossenschaftskellerei Heilbronn
Unser »Weinschatzkeller« liegt, umgeben von idyllischer Reblandschaft, am Rande der großen Weinstadt Heilbronn. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition. Die Basis unserer Weinqualität wird im Weinberg geschaffen. Der Fleiß, die Erfahrung und die Sorgfalt unserer Weingärtner sind die Garanten für… mehr
Ausflugsziele & Events GLASMUSEUM WERTHEIM
„Bitte anfassen“ heißt es im GLASMUSEUM WERTHEIM! GLAS beeinflußt seit jeher unseren Alltag und unsere Lebensqualität entscheidend. Seine Entwicklung vom einstigen Luxusglas der Antike zum heute unentbehrlichen Werk(t)stoff für Wissenschaft, Medizin und Industrie… mehr
Ausflugsziele & Events Wildpark Bad Mergentheim
Einer der schönsten Tierparks in Europa beeindruckt mit vielen Wildtierarten, einem Streichelzoo, geführten Fütterungsrunden mit den Tierpflegern und Abenteuerspielplätzen, sowie attraktiven Freizeitprogrammen und abenteuerlichen Übernachtungsmöglichkeiten. mehr
Erlebnisregionen & Städte Neckargemünd
Vor den Toren Heidelbergs an der Mündung der Elsenz in den Neckar liegt Neckargemünd, ein idyllisches kleines Städtchen mit mittelalterlichem Altstadtkern, sympathischen Geschäften und vielen Einkehrmöglichkeiten. Besucher können die über 1000-jährige Geschichte der ehemaligen „Freien Reichsstadt“… mehr
Museen & Ausstellungen Deutsches Zweirad- und NSU-Museum
Nur 15 Minuten von Heilbronn entfernt, befindet sich mit dem Deutschen Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm das älteste Museum für die Mobilität auf zwei Rädern in Deutschland und zugleich eine der größten Zweiradsammlungen des Landes. Die Ausstellung im historischen Deutschordensschloss Neckarsulms… mehr
Ausflugsziele & Events Burg Guttenberg
Wir auf der Burg Guttenberg sind ein junges Völklein auf einer unzerstörten alten Burg in typisch mittelalterlichem Flair und wir heyßen Euch und Eure Kumpaneyen herzlich willkommen! Erlebet alle Attraktivitäten auf der Burg, damit Ihr Eindrücke sammelt möget, von denen Ihr wohl noch lange schwärmen… mehr

Stadt Buchen

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Platz am Bild, DE 74722 Buchen
Buchen

Wetter Icon23.2 °C

Überwiegend bewölkt
Stand von 19:11 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz – der Speyerer Dom
RHEINLAND-PFALZ
Schon aus der Ferne ist das wohl wichtigste Wahrzeichen der Stadt Speyer zu erblicken – der Speyerer Dom. Bei dem Kaiserdom handelt es sich um eines der bedeutendsten und größten Bauwerke im romanischen Stil. Gruppenreisen nach Speyer finden oftmals nur aus dem Grund statt, dass der Dom besichtigt werden soll. Ein weiteres beliebtes Ziel ist der Kaiserdom im Zusammenhang mit einer Klassenfahrt. Viele Schulen entscheiden sich dazu, ihren Schülern das einzigartige Bauwerk einmal aus der Nähe zu zeigen. weiterlesen
Gruppenreisen nach Hessen – zu Gast in Michelstadt
HESSEN
Michelstadt liegt in Hessen und bietet sich wunderbar als Ziel für Gruppenreisen oder aber eine Klassenfahrt an. Vor allen Dingen das Michelstädter Rathaus ist berühmt – und zwar über die Grenzen des Bundeslandes hinaus. Plant man eine Klassenfahrt oder eine Gruppenreise, sollte man sich die Zeit nehmen, diese historische Sehenswürdigkeit zu besuchen und zu besichtigen.Klassenfahrt nach Michelstadt – das historische Rathaus besichtigen weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – der Odenwald
ODENWALD
Gruppenreisen nach Hessen, Gruppenreisen nach Baden-Württemberg. Es fällt auf, dass immer mehr Touristen sich für Gruppenreisen innerhalb von Deutschland entscheiden. Hierzulande gibt es nämlich viele Reiseziele, die auf ganzer Linie überzeugen können. Wer Vereinsreisen, Busreisen oder Gruppenreisen in Deutschland genießen will, der findet stets ein passendes Urlaubsziel. Und Gruppenunterkünfte gibt es ebenfalls in großer Auswahl. Ein schönes Mittelgebirge in Südhessen, Unterfranken und dem nördlichen Baden hat es insbesondere Naturfreunden sehr angetan. Gruppenreisen nach Deutschland – abwechslungsreiche Momente im Odenwald erleben weiterlesen
Gruppenreisen in den Odenwald – die liebliche Mittelgebirgslandschaft
ODENWALD
Der Odenwald ist eine Mittelgebirgslandschaft, die sich zwischen Heidelberg und Darmstadt befindet. Die abwechslungsreiche Landschaft lockt zu Gruppenreisen, die vorwiegend naturverbundene Unternehmungen enthalten. Blühende Streuobstwiesen, artenreiche Wälder und imposante Gebirgsketten – die Region Odenwald bietet sich aus vielen Gründen für Gruppenreisen an.Kultur und Natur – besondere Erlebnisse im Odenwald weiterlesen