Stadt Oettingen i. Bay.
Tourist-Information Oettingen Schloßstraße 36DE - 86732 Oettingen i. Bay.
Kontakt & Anfrage
natürlich - fürstlich - einzigartig
Altmühltal
Oberbayern
Idyllisch liegt die Residenzstadt Oettingen i. Bay. am Nordrand des Geoparks Ries und ist durch das Oettinger Bier deutschlandweit bekannt. Das besondere Stadtbild Oettingens wurde durch zwei Grafen geprägt. Bis heute stehen sich am Oettinger Marktplatz auf einzigartige Art und Weise Barock- und Fachwerkfassaden gegenüber, was auf die konfessionelle Teilung der Stadt zurückzuführen ist. Der evangelische Graf barockisierte die Häuserfassaden gemäß der damaligen Mode, während der katholische Graf die traditionellen Fachwerkhäuser erhielt. Genaueres dazu erfahren Besucher bei einer Stadtführung.
Kultur pur
Die Fürsten von Oettingen-Spielberg sind noch heute in Oettingen zu Hause. Das Residenzschloss kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Ein besonderer Genuss ist auch der Besuch eines Konzertes der berühmten Oettinger Residenzkonzerte im üppig mit Wessobrunner Stuck geschmückten Festsaal des Schlosses.
Feste feiern
Zu gemütlichen Aufenthalten in geselliger Runde laden weitere zahlreiche Veranstaltungen ein: Ob am Ostermontag das Osterbrunnenfest, Ende Juli die Jakobikirchweih mit Brillantfeuerwerk und buntem Bootskorso im Rahmen des Wasserfestes, die Kabarettreihe „Kabarett im Festzelt“ oder zum ersten Adventswochenende der Oettinger Christkindlesmarkt. Alle zwei Jahre findet das Internationale Violinfestival - ein klassischer Hochgenuss - und der Historische Markt – eine Zeitreise ins Mittelalter - statt. Die Oettinger feiern gerne und heißen ihre Gäste dazu herzlich willkommen.
Sportlich aktiv
Auch für Aktive eignet sich Oettingen ideal als Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren. Egal ob Sie entlang des Oettinger Fürstenwegs wandern oder durch den ebenen Ries-Meteoritenkrater radeln, es erwartet Sie eine schöne Kulturlandschaft mit zahlreichen Eindrücken. Danach geht’s auf ein erfrischendes Bad im Wörnitz-Flussfreibad! Es ist eines der letzten seiner Art in Bayern. Weite Liegewiesen, Sport- und Spielplätze, Minigolf, Ruderboot-Verleih und eine Kneipp-Anlage bieten Spaß und Erholung für die ganze Familie.
Tipp: Tierfreunde aus Nah und Fern können das Leben der Störche in Oettingen - der Storchenhochburg im Ries - hautnah miterleben und die große Anzahl der Glücksbringer bewundern.
Gruppenangebote:
Führungen
alle Führungen buchbar über Tourist-Information Oettingen
Öffnungszeiten: Mo. – Do. 09.00 – 12.00 Uhr & 14.00 – 16.00 Uhr, Fr. 09.00 – 12.30 Uhr
Kontakt: Tel. 09082 709-52
Stadtführung
Warum ist das Oettinger Stadtbild zweigeteilt? Warum gab es zwei Fürstenhäuser? Was ist mit dem alten Schloss passiert? Diese und viele weitere Details aus der 1200-jährigen Stadtgeschichte erfahren Sie bei einer Führung durch die Residenzstadt.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis für Gruppen: 40 € (max. Gruppengröße 25 Personen)
Osterbrunnenführung
Erleben Sie in den Wochen um Ostern die Residenzstadt Oettingen in besonders frühlingshaftem Glanz. In dieser Zeit können Sie bei einer Osterbrunnenführung die zehn herrlich geschmückten Brunnen bestaunen und erfahren, neben Interessantem zur Stadtgeschichte, Details zu diesem besonderen Brauch.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis für Gruppen: 40 € (max. Gruppengröße 25 Personen)
Nachtwächterführung
Bei einem Spaziergang durch die dunklen Straßen und Gassen lernen Sie die Sehenswürdigkeiten kenn und erfahren neben vielen Details aus der Stadtgeschichte auch manche Anekdote aus einer längst vergangenen Zeit.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis für Gruppen: 50 € (max. Gruppengröße 25 Personen)
Storchenführung
Ein besonderes Highlight zwischen März und September sind die Weißstörche. Diese fühlen sich in Oettingen scheinbar besonders wohl, da sie sich in sehr großer Zahl in der Stadt niedergelassen haben. Lassen Sie sich bei einer Führung die vielen Storchennester in Oettingen zeigen und die erstaunlichen, lustigen und zum Teil unglaublichen Geschichten zu den Oettinger Störchen erzählen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis für Gruppen: 40,- € (max. Gruppengröße 25 Personen)
Erlebnisführung mit Verkostung
Frau Stahl, Oettingens historische Lebküchnerin, nimmt Sie mit in Ihren Alltag. Ziehen Sie mit ihr und ihrem Handwagen durch den historisch geprägten Stadtkern. Tauchen Sie ein ins Mittelalter und erleben Sie auf spannende und unterhaltsame Art und Weise Oettingens Geschichte.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis pro Person: 8 € (Verkostung inkl.)
Geopark Ries-Führung
Vor 15 Millionen Jahren ereignete sich in der Ries-Region eine kosmische Katastrophe, deren Spuren heute noch deutlich sichtbar sind. Ein Steinmeteorit mit fast einem Kilometer Durchmesser schlug auf der Albhochfläche ein und hinterließ „Europas riesigen Meteoritenkrater“. Diese geologisch einzigartige Landschaft wurde im Jahr 2006 als Nationaler Geopark ausgewiesen. Die besondere Landschaft des Rieses erlebbar zu machen, haben sich die zertifizierten Geopark-Führer zur Aufgabe gemacht.
Dauer: nach Wunsch von 1 Stunde bis zur Ganztagestour
Preis für Gruppen: abhängig von der Dauer von 40 € bis 190 €
Interessante Ausflugsziele
Heimatmuseum Oettingen
Öffnungszeiten: Mi. – So. (und alle Feiertage) 14.00 – 17.00 Uhr - und jederzeit nach Vereinbarung
Kontakt: Tel. 09082 2315
Webseite: www.heimatmuseum-oettingen.de
Residenzschloss Oettingen
Schlossführungen
Öffnungszeiten: 21. März – 1. November; Dienstag – Sonntag um 14.00 Uhr, Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung!
Kontakt: Tel. 09082 9694-24
Webseite: www.oettingen-spielberg.de
Oettinger Brauerei
Führungen von Di. – Do. nach Vereinbarung (Anmeldung mind. 4 Wochen vor der Führung)
Kontakt: Tel. 09082 708-221
Webseite: www.oettinger-bier.de
Weitere Informationen:
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen