Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA
Icon

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Strandpromenade 6
DE - 88690 Uhldingen-Mühlhofen
+49 (0) 7556 9289 00
@email
www.pfahlbauten.de

Kontakt & Anfrage

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen – Neue Pfahlbauten zeigen Weltkulturerbe
Bodensee

2011 wurden die „Pfahlbauten rund um die Alpen“ von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Seit 102 Jahren macht das Pfahlbaumuseum dieses versunkene Welterbe wieder sichtbar. Es zählt zu den beliebtesten Freizeitzielen am Bodensee und ist eines der größten archäologischen Freilichtmuseen Europas. Mit dem Jahresmotto „Haus am See – Wie Pfahlbauer bauen“ startet es in die Saison 2024.

Kernstück des Freilichtmuseums sind 23 originalgetreu nachgebaute Pfahlbauten, in denen Sie die Museumsguides informieren. Die Häuser in Deutschlands ältesten archäologischem Freilichtmuseum üben eine besondere Faszination aus. Auf der weitläufigen Anlage ist an jeder Ecke etwas Neues zu erkunden. Auf dem Rundgang genießen die Gäste die Freilichtanlage mit ihrem wunderbaren Flair in der idyllisch gelegenen Bucht am Rande des Naturschutzgebietes.

Von den Museumsdörfern aus hat man einen grandiosen Ausblick auf den ganzen Überlinger See. In den beiden Gründungshäusern des Museums wird eine Ausstellung zu den Anfängen des Museums gezeigt. Es folgen die Dörfer aus der Bronzezeit (Unteruhldingen und Wasserburg Buchau) und der Jungsteinzeit. Im anschließenden Parcours entdecken Kinder die Welt der Steinzeit spielerisch. Hier finden in den Ferienzeiten spezielle Aktionen statt. Im Pfahlbaukino (in den Ferien und an Wochenenden geöffnet) werden thematisch unterschiedliche Filme zur Archäologie gezeigt.

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
© Pfahlbaumuseum

2024 wurde im Freilichtmuseum am Bodensee das neue Museum eröffnet. Die über 12 Meter hohe Holzkonstruktion in der Form eines umgedrehten Einbaums dient als Besucherzentrum und Ausstellungshalle. Ein Einbaum, der schwebend in der Halle angebracht ist, wird zum neuen Blickfang für die Museumsgäste. Im Erdgeschoss wird den Spuren der Pfahlbauer nachgegangen. Wie die Taucher den Seegrund erforschen wird ebenso verdeutlicht wie die Bedeutung des Weltkulturerbes für die Pfahlbauten.

Hier entdecken die Besucher Originalfunde, darunter 6000 Jahre alte Hüte, den ergonomisch geformte Griff einer Bronzesichel und Jahrtausende alte Hausreste von damals. In der Erzählmaschine „ARCHAEORAMA“ wird das unsichtbare Welterbe sichtbar gemacht. Besucher begleiten Unterwasserforscher auf ihrem Tauchgang, ohne dabei nass zu werden. Die Museumsgäste gehen scheinbar durch die Unterwasserwelt einer Pfahlbausiedlung hindurch.

Öffnungszeiten 2024:
1.-22.3.: An Wochenenden 10.00–17.30 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr).
23.3. – 17.5.: täglich 10.00 – 17.30 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr).
18.5. – 30.9.: täglich 9.30 – 18.00 Uhr (letzte Einlass 17.30 Uhr).
1.10. – 3.11.: täglich 10.00–17.30 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr).
4. – 30.11.: An Wochenenden 10.00–16.30 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr).

4. November 2024 bis 21. März 2025: Für Gruppen ab 15 Personen auch von Montag bis Freitag nach Voranmeldung geöffnet

© 1, 3, 4: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen; 2: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen / Mende

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

In der Nähe

Gruppenreiseveranstalter Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft am Untersee
Über Untersee und Rhein schippern und staunen: Die Strecke von Kreuzlingen nach Schaffhausen zählt zu den schönsten Stromfahrten Europas. Kein Wunder, fühlt man sich wie Napoleon III.! Gekonnt manövriert der Kapitän die «MS Arenenberg» an die Anlegestelle im Hafen von Kreuzlingen. Fast auf den… mehr
Erlebnisregionen & Städte Donaubergland
Die Region an der Jungen Donau zwischen der Quellregion der Donau und dem Hohenzollernstädtchen Sigmaringen macht sich derzeit auf, um als neues Ausflugsziel im deutschen Südwesten entdeckt zu werden. Neue Hotels mit modernem Komfort laden ebenso als Gruppenziele zum entspannten… mehr
Ausflugsziele & Events Fein-Brennerei Prinz
Obst zu genussvollen Schnäpsen und Bränden zu veredeln ist ein langer und aufwendiger, aber spannender Weg. Tauchen Sie ein in die Welt der Brennkunst und schauen Sie den Brennmeistern der Fein-Brennerei Prinz über die Schultern. Wir pflegen als Familienunternehmen seit vier… mehr
Gruppenreiseveranstalter Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein
Die Fahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein führt Sie durch die idyllische, unberührte Flusslandschaft des Hochrheins. Entdecken Sie ein Highlight! Die Brückendurchfahrt bei Diessenhofen ist wirklich absolut spektakulär. mehr
Shopping & Führungen Fabrikverkauf Tekrum Kambly
Ravensburg, mitten in der Ferienregion Bodensee-Oberschwaben-Allgäu ist eine der schönsten, besonders gut erhaltenen historischen Städte im Süden Deutschlands. mehr
Ausflugsziele & Events Wild- und Freizeitpark Allensbach
In den Freigehegen der 75 Hektar großen Parkanlage kann man über 300 Wildtiere hautnah erleben. Bären, Luchse, Wölfe aber auch Wildschweine, Rotwild und Steinböcke können aus nächster Nähe betrachtet werden. Der heimischen Tierwelt nahe kommen ist ein Erlebnis für Besucher jeden Alters. Lernen Sie… mehr

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Strandpromenade 6, DE 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Uhldingen-Mühlhofen

Wetter Icon0.2 °C

Mäßiger Schnee
Stand von 01:48 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen zum Bodensee mit der Insel Mainau - Erlebnis der Extraklasse
BODENSEE
Gruppenreisen zum Bodensee mit der Insel Mainau sind zu Recht beliebt, denn die Region ist traumhaft. Der See an sich ist mit seinem türkisfarbenen Wasser und der Landschaft ein Highlight und die bunte Insel gilt als wahres Juwel. Neben der wunderbaren Lage kann man auch Kultur in der Gegend genießen. In den Städten der Umgebung, wie Konstanz in Deutschland oder Bregenz in Österreich, gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Gruppenreisen zum Bodensee mit der Insel Mainau - eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands weiterlesen
Gruppenreisen an den Bodensee – die Internationale Bodenseewoche in Konstanz
BODENSEE
Die größte Wassersportveranstaltung am Bodensee ist die internationale Bodenseewoche in Konstanz, die aus diesem Grunde auch ein beliebtes Gruppenziel für Gruppenreisen darstellt. Atemberaubende Wasserski-Shows, spannende Ruder- & Segelregatten oder Präsentationen von verschiedenen Yachten, wer Gruppenreisen zur Bodenseewoche plant, erlebt ein vollgepacktes Programm.Die größte Wassersportveranstaltung besuchen weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Ferien am Bodensee verbringen
BODENSEE
Beschäftigt man sich mit den beliebtesten Urlaubsklassikern, wird man unweigerlich auf den Bodensee aufmerksam. Gruppenreisen an den Bodensee sind die perfekte Gelegenheit, diese Urlaubsregion mit all ihren Vorzügen kennenzulernen. Der europäische Ferienklassiker lockt sowohl im Sommer als auch im Winter zu einem Aufenthalt. Denn hier wird definitiv keine Langeweile aufkommen, dafür wird rund um den Bodensee einfach viel zu viel geboten.Gruppenreisen an den Bodensee – das Alpenvorland erleben weiterlesen
Gruppenreisen zum Bodensee – die Insel Mainau besuchen
BODENSEE
Der Bodensee bietet sich für wunderbare und unvergessliche Gruppenreisen oder Klassenfahrt immer an. Sowohl im Winter als auch im Sommer kann das Reiseziel mit seinem einzigartigen Charme punkten. Rund um den Bodensee gibt es außerdem richtig viel zu sehen und zu erleben. Bekannt und beliebt gleichermaßen ist in diesem Zusammenhang vor allen Dingen die Blumeninsel Mainau.Eines der beliebtesten Ausflugsziele erleben – Klassenfahrt zur Insel Mainau weiterlesen