Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft am Untersee

Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG
Freier Platz 8
CH - 8200 Schaffhausen
+41 52 634 08 88
@email
www.urh.ch

Kontakt & Anfrage

Die schönste Stromfahrt Europas - Vom Bodensee bis zum Rheinfall

Über Untersee und Rhein schippern und staunen: Die Strecke von Kreuzlingen nach Schaffhausen zählt zu den schönsten Stromfahrten Europas. Kein Wunder, fühlt man sich wie Napoleon III.!

Gekonnt manövriert der Kapitän die «MS Arenenberg» an die Anlegestelle im Hafen von Kreuzlingen. Fast auf den Zentimeter genau stoppt er das 170 Tonnen schwere und 47 Meter lange Ausflugsschiff am Landungssteg. Matrosen werfen dicke Trossen über die Poller, und schon springt einer an Land, um die Schiffstreppe für die Passagiere bereitzumachen. Eine Wandergruppe, Familien mit Kindern und ein paar Touristen steigen zu, und es geht los Richtung Schaffhausen. 50 Kilometer lang ist die Strecke, 18-mal wird der Kapitän an Landestellen in der Schweiz und am süddeutschen Ufer anlegen. Je nach Windverhältnissen und Wasserstand keine einfache Sache. Und dann sind da noch die Wassersportler, die an diesem schönen Samstagnachmittag auf dem Untersee unterwegs sind. Segeljachten kreuzen bei einer leichten Brise, Stehpaddler hangeln sich am Ufer entlang, und Motorbötler geniessen die warme Frühlingssonne. (904 inkl.)

Berühmter Passagier
Die «MS Arenenberg» gehört zur Flotte der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein, kurz URh. Und da erinnerte man sich auch gerne an die Anfänge. Etwa an den bestimmt berühmtesten Passagier in der Geschichte der URh: Kaiser Napoleon III. besuchte die Königin von Württemberg auf Schloss Gottlieben und liess sich danach mit dem Dampfboot «Arenaberg» nach Schaffhausen fahren.

In der «Konstanzer Zeitung» vom 19. August 1869 wurde diese Fahrt als Triumphzug beschrieben, das Volk jubelte, und von den Brücken aus wurde Napoleon mit seinem Gefolge mit Blumenbouquets überhäuft. Wer heute auf des Kaisers Spuren wandeln will, kann dies mit dem Gruppenangebot «Arenenberg-Ausflug» tun: Mit dem Schiff gehts zu einer Wein-Degustationswanderung auf den Arenenberg mit anschliessendem Besuch des Napoleonmuseums.  (845 inkl.)
 

Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft am Untersee
© Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG

Jetzt wird es eng
Gegen Ende des Untersees rücken die Ufer immer näher zusammen. Fast schon in Reichweite ziehen wir an idyllischen Schilfgürteln, vornehmen Villen und gepflegten Gärten vorbei. Da und dort steht ein Bade- oder Fischerhäuschen, und in den Dörfern und Städtchen flaniert Gross und Klein an den Uferpromenaden. Langweilig wird es nie, und schon erreichen wir das mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein. Viele Passagiere legen hier einen Zwischenhalt ein, um die Altstadt mit den kunstvoll bemalten Hausfassaden und den charakteristischen Fachwerkbauten zu besichtigen. Andere wiederum steigen zu, denn jetzt kommt eine besonders spannende Passage: Auf dem Flussabschnitt zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen gilt es, zahlreiche Untiefen zu umschiffen.

Die markantesten Stellen auf der rund 19 Kilometer langen Hochrheinstrecke haben sogar Namen. Sie heissen Mörder, Wucherstein, Fahrkopf, Salzfresser und Apfelfresser und erinnern an tragische Unfälle: Am Mörder, einem grossen Felsblock am linken Ufer gegenüber von Hemishofen, kenterte am 13. August 1813 das Schiff einer Hochzeitsgesellschaft – 11 Kinder und Erwachsene ertranken. Und am Salzfresser bei der Bibermühle sollen mehrere Salzfrachter zerstört worden sein.

Der Kapitän der «MS Arenenberg» aber steuert unser Schiff sicher durch die Untiefen, und bald zeigt sich die Holzbrücke von Diessenhofen. Sie ist über 150 Jahre alt und verbindet die Schweiz mit dem deutschen Ufer – und sie ist so niedrig, dass man bei der Durchfahrt unwillkürlich den Kopf einzieht. Bei Hochwasser gibt es hier kein Durchkommen, wer dann trotzdem auf dem Wasserweg nach Schaffhausen will, muss auf ein Schiff ennet der Brücke umsteigen. Jetzt aber passieren wir problemlos die schmale Fahrrinne unter der Brücke und erreichen unser Ziel Schaffhausen. Fazit: Die Strecke hat ihre Auszeichnung als schönste Stromfahrt Europas auf jeden Fall verdient!

© Kuhnle Knödler / Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG

Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft am Untersee

Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft am Untersee

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald
Entdeckt den Schwarzwald mit all seinen Besonderheiten. Begebt euch auf eine Reise durch die sagenhafte Landschaft mit ihren uralten Traditionen. Auf über 10 000 Quadratmetern warten 21 liebevoll gestaltete Themenbahnen darauf von den kleinen und großen Entdeckern erobert zu werden. mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Storchen
Museen & Ausstellungen Kunst Museum Winterthur
Die vereinten Meisterwerke im Kunst Museum Winterthur reichen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. In den Sammlungen sind wichtige Werkgruppen von Jean-Etienne Liotard, Anton Graff und Ferdinand Hodler vertreten. Einen Höhepunkt bildet die Frühromantik um Caspar David Friedrich, die… mehr
Gruppenreiseveranstalter CMS Schifffahrt
Mit einer Flotte von 3 Schiffen ist Clemens Mauch zu den verschiedensten  Anlässen für Sie auf dem Bodensee unterwegs. Hinter dem Namen CMS steht der begeisterte Seebär Clemens Mauch. Im eigenständigen Betrieb sind hier 4 Schiffe für die unterschiedlichsten Anlässe… mehr
Erlebnisregionen & Städte Tourist-Information Waldshut-Tiengen
Waldshut-Tiengen liegt am Fuße des südlichen Schwarzwaldes mit einer herrlichen Landschaft, geschützt im Hochrhein-Tal mit seinem angenehmen Klima, direkt an der Schweizer Grenze. Die Stadtteile Waldshut und Tiengen sind zwei reizvolle mittelalterlich geprägte Städte, die mit ihren Fußgängerzonen… mehr
Ausflugsziele & Events Brauereigasthof Rothaus
Seit über 227 Jahren ist die Badische Staatsbrauerei Rothaus fest mit dem Schwarzwald verbunden. Heimat, Tradition und Moderne vereinen Brauerei und Region. Über 62 Jahre Tannenzäpfle erzählen ihre ganz eigene Erfolgsgeschichte. Die Badische Staatsbrauerei Rothaus liegt mitten im Hochschwarzwald auf… mehr

Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft am Untersee

Ihre Nachricht - Ihre Nachricht - gewünschte Informationen zu Reiseangeboten / Reiseterminen
Freier Platz 8, CH 8200 Schaffhausen
Schaffhausen

Wetter Icon7.7 °C

Mäßig bewölkt
Stand von 08:36 Uhr

Top - Gruppenziel