Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz"

Haldenstrasse 95
CH - 8400 Winterthur
+41 (0) 58 466 77 - 40
+41 (0) 58 466 77 - 44
www.roemerholz.ch

Kontakt & Anfrage

Ein Museum der Weltklasse

   
Ein Museum als Gesamtkunstwerk
Am Stadtrand von Winterthur gelegen und an den wunderschönen «Römerholz» Wald angrenzend,  befindet eine der bedeutendsten ehemaligen Privatsammlungen Europas des 20. Jahrhunderts. Fernab von Hektik und Lärm können sich die Museumsgäste hier dem Kunstbetrachten und Geniessen hingeben. Die Atmosphäre des Ortes und der weitläufige Garten mit seinen Skulpturen machen die Sammlung «Am Römerholz» zu einem einzigartigen Kulturerlebnis der besonderen Art.

Der Sammler
Oskar Reinhart (1885–1965) stammte aus einer wohlhabenden Winterthurer Handelsdynastie und hatte bereits von Kindesbeinen an engen Kontakt zu Künstlern, die sein Vater als Mäzen unterstützte. Er selbst begann früh, Kunst zu sammeln und zog sich im Alter von 39 Jahren aus dem Geschäftsleben zurück, um sich fortan hauptsächlich dieser Leidenschaft zu widmen. Gleichzeitig erwarb er die Villa „Am Römerholz“, wo er, umgeben von den eindrücklichsten Werken seiner Sammlung, bis zu seinem Tod im Jahre 1965 lebte. Er vermachte die Villa und die Sammlung testamentarisch der Schweizerischen Eidgenossenschaft, welche die Räume im Jahr 1970 dem Publikum öffnete.
 
Die Sammlung
Oskar Reinhart hinterliess eine der bedeutendsten Privatsammlungen des 20. Jahrhunderts. Herausragende Gemälde des französischen Impressionismus und seiner Vorläufer führen in seiner Sammlung einen anregenden Dialog mit Meisterwerken der älteren Kunst. Der Bogen spannt sich von Lucas Cranach d.Ä. bis zu Cézanne, van Gogh und dem frühen Picasso. Unter den etwa 200 Kunstwerken finden sich Spitzenwerke von Géricault, Manet und Toulouse- Lautrec, wie auch ganze Werkgruppen von Delacroix, Courbet, Corot, Daumier und Renoir. Mit den älteren Werken und ihrer Präsentation in abgestimmten historischen Räumen knüpfte Reinhart an das Vorbild französischer und deutscher Privatsammlungen an. Oskar Reinhart wies dem Impressionismus die bedeutendste Leistung in der Kunst zu. In ihm erkannte er das perfekte Zusammenspiel von Farbe und Licht.

Aus diesem Gedanken heraus entwickelte er den Geschmack für das „Malerische“, das er als unbedingten Massstab für die Beurteilung von Kunst erhob. In Folge dessen betrachtete er die Alten Meister nicht als Grössen ihrer Epoche, sondern als Vorläufer der Moderne.
 

   

 

                              


Parkanlage & Café in einzigartiger Atmosphäre
Eine historische Parkanlage mit altem Baumbestand und bedeutenden Skulpturen umgibt das Anwesen und kann ebenfalls besichtigt werden. Das attraktive Café mit Terrasse und Blick auf den Garten lädt zum Verweilen ein und kann auch für spezielle Gruppen gebucht werden (z. B. Firmenanlässe & Familienfeste).
 
Picknick im Museumspark
Ein «Déjeuner sur l’herbe» im weitläufigen Museumspark und mit einem Picknickkorb aus dem Café kann während der Sommermonate auf der Museumswebseite vorbestellt werden.

Führungen
Öffentliche und private Führungen. Fremdsprachige und thematische Führungen (Sammlung, Garten etc.), Kunst über Mittag, Kunst am Abend, Führungen und Workshops für Kinder, Jugendliche und Familien.
 
Akustische Führungen

  • Audioguides in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch und Spanisch.

  • Kostenloser Audioguide für Kinder „Mit Oskar Reinharts Grossnichte durch die Sammlung“ (geeignet ab 6 Jahren)


Nähere Informationen siehe Webseite www.roemerholz.ch.


                              

 

                                            


                                              

 


 

© Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz

Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz"

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Konstanzer Seenachtfest
Das Seenachtfest in Konstanz am Bodensee sticht ein wenig heraus in der sommerlichen Festival-Landschaft. Seit vielen Jahren lockt es das Partyvolk ebenso wie die geruhsamen Genießer. Familien verbringen hier einen kurzweiligen Sommertag am See, Paare freuen sich auf Gänsehaut-Feeling während des… mehr
Gruppenreiseveranstalter Bodensee-Schiffsbetriebe
An Bord der BSB erlebt man den Bodensee von seiner schönsten Seite – egal ob bei einer gemütlichen Rundfahrt, einer Weinprobe auf dem Schiff oder einer Fahrt zu den legendären Begrenzer Festspielen. mehr
Gruppenreiseveranstalter Sauschwänzlebahn
Vom 27. April bis 27. Oktober 2024 fährt die Sauschwänzlebahn wieder durch das Wutachtal. Die „Sauschwänzlebahn“ ist eine einzigartige Bahnstrecke mit Nostalgiecharakter, umgeben von der wunderschönen Natur des Südschwarzwaldes. Die Strecke führt 25 Kilometer von Blumberg-Zollhaus nach Weizen und… mehr
Erlebnisregionen & Städte Winterthur
Die sechstgrösste Stadt der Schweiz besticht durch ihre herausragende kulturelle Dichte, atemberaubende Natur und die grösste zusammenhängende Fussgängerzone der Schweiz. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken in der nur 20 Minuten von Zürich entfernten Grossstadt Winterthur! mehr
Gruppenreiseveranstalter Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft am Untersee
Über Untersee und Rhein schippern und staunen: Die Strecke von Kreuzlingen nach Schaffhausen zählt zu den schönsten Stromfahrten Europas. Kein Wunder, fühlt man sich wie Napoleon III.! Gekonnt manövriert der Kapitän die «MS Arenenberg» an die Anlegestelle im Hafen von Kreuzlingen. Fast auf den… mehr
Gruppenreiseveranstalter SZR
Der herrliche Hochrhein mit unseren Schiffsanlegestellen in Teufen-Tössegg ZH, Eglisau und Rüdlingen ist in nur 30 Minuten von Zürich, Winterthur, Schaffhausen oder Waldshut mit dem Auto oder dem öffentlichen Verkehr zu erreichen. Der hier noch junge Fluss liegt in einem der schönsten… mehr

Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz"

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Haldenstrasse 95, CH 8400 Winterthur
Winterthur

Wetter Icon24.9 °C

Ein paar Wolken
Stand von 18:21 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen in die Schweiz – die Schweizer Stadt Winterthur erleben
SCHWEIZ
Gruppenunterkünfte gibt es in der Schweiz sehr viele – denn immer mehr Menschen verbringen ihren Urlaub hier. Eine besonders beliebte Stadt innerhalb der Stadt ist Winterthur. Hier kann man eine abwechslungsreiche, entspannte und gleichermaßen auch aktive Gruppenreise erleben. Busreisen nach Winterthur – die sechstgrößte Stadt der Schweiz Busreisen, Gruppenreisen oder Tagesausflüge – wer sich Winterthur als Ziel aussucht, der kommt definitiv auf seine Kosten. weiterlesen
Gruppenreisen in die Schweiz – die Metropole Basel
SCHWEIZ
Gruppenreisen nach Basel sind vor allen Dingen für Kulturfans ein Muss. Mehr als 40 verschiedene Museen finden sich in der Kulturstadt und damit bietet Basel die höchste Museumsdichte im ganzen Land. Aber auch Natur und Genuss kommen nicht zu kurz, entscheidet man sich für Gruppenreisen in dieses schöne Gebiet. Die Kulturstadt in der Schweiz erleben – Basel weiterlesen
Gruppenreisen in die Schweiz – die Stadt Lugano besuchen
LUGANO
Mediterranes Flair erlebt man, unternimmt man Busreisen oder Gruppenreisen nach Lugano. Die Stadt befindet sich im italienischsprachigen Kanton Tessin und überzeugt mit einem ganz besonderen Charme. Wer eine Gruppenreise nach Lugano unternimmt, der darf sich auf einen ganz speziellen Mix verschiedener Kulturen und viele Sehenswürdigkeiten gefasst machen. Busreisen nach Lugano – die größte Stadt in der Region Tessin weiterlesen
Bahnreisen durch die Schweiz – Gruppenreisen mit Erlebnisfaktor genießen
SCHWEIZ
Gruppenreisen können unterschiedlich ausfallen, sollten aber vor allen Dingen die Bedürfnisse aller Mitreisenden erfüllen. Ein echtes Highlight sind jedoch Panoramareisen durch die Alpen – mit der Bahn. Kein anderes Land auf dieser Welt bietet eine vergleichbare Fülle an eindrucksvollen Bahnerlebnisreisen, wie es in der Schweiz der Fall ist. Eine tolle Alternative zu klassischen Gruppenreisen sind diese Panoramareisen auf jeden Fall. weiterlesen