Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

Vogter Str. 4
DE - 88364 Wolfegg
+49 (0) 7527 9550 - 0
@email
www.bauernhaus-museum.de

Kontakt & Anfrage

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
Allgäu & Oberschwaben
Bodensee

                                  
Bäuerlichen Alltag wie in früheren Zeiten mit allen Sinnen erfahren

Das Bauernhaus-Museum in Wolfegg gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region Allgäu-Oberschwaben und dem Bodensee. Das Freilichtmuseum, das sich über 12 Hektar erstreckt, zeigt 16 historische Bauernhäuser, die von ihrem Originalstandort versetzt und auf dem Museumsgelände wieder aufgebaut wurden. Eingebettet ist das Museum in eine Kulturlandschaft, die mit Wiesen, Blumen, Sträuchern und Bäumen und wunderschönen Bauerngärten zum Verweilen einlädt.

Das Museum ist nicht nur für Individualbesucher und Familien  attraktiv, sondern auch für den Besuch von Gruppen besonders geeignet. Ein breites Angebot an Themen richtet sich speziell an Gruppen und lässt kaum Wünsche offen. Ob gemeinsam Backen im historischen Backhaus, Mosten oder Traktorfahren beim Schlepperkurs, ob bei einer Führung zu Wildkräutern, Frauenwelten auf dem Land oder durch die Schwabenkinderausstellung- ein kurzweiliger und erlebnisreicher Tag ist garantiert, und das bei jeder Witterung! Auch für die Verpflegung vor Ort ist gut gesorgt: Gruppen können gern eigene Verpflegung mitbringen. Kaffee, Snacks und kühle Getränke gibt es im Museumsladen in der Zehntscheuer und im „Lädele“. Wer essen gehen möchte, kann dies in der Museumsgaststätte Fischerhaus beim Museumseingang in der Fischergasse.

In einem gesonderten Prospekt für Lernerlebnisse mit Gruppen oder auf der Homepage des Museums sind alle Angebote und sämtliche Informationen zu finden.



Öffnungszeiten:
  • Mai bis September: tägl. von 10 bis 18 Uhr
  • März, April, Oktober, November: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr

Eintritt:
  • Kinder (bis 5 Jahren): frei
  • Schüler/Studenten: 2,50 €, Erwachsene: 6 €, Familien: 13 €
  • Teilfamilien: 7 € (ein Erwachsener und alle eigenen Kinder)

                                
 
                                                 
Weitere Informationen:
                                         

© Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

In der Nähe

Shopping & Führungen Fabrikverkauf Tekrum Kambly
Ravensburg, mitten in der Ferienregion Bodensee-Oberschwaben-Allgäu ist eine der schönsten, besonders gut erhaltenen historischen Städte im Süden Deutschlands. mehr
Erlebnisregionen & Städte Kempten
Die Stadt Kempten war einst Römerstadt, später Doppelstadt und zählt heute als Metropole des Allgäus. Als solche hat sie viel zu bieten und gleichzeitig profitieren Sie von der zentralen Lage und der Nähe zu zahlreichen Ausflugszielen in unmittelbarer Umgebung. mehr
Erlebnisregionen & Städte Stadt Tettnang
Bekannt für seinen feinen Aromahopfen bietet Tettnang viele Möglichkeiten, alles rundum das grüne Gold zu erfahren. Erleben Sie Sehenswertes in Hülle und Fülle. Es erwarten Sie traditionelle Feste, eine bedeutsame Historie, ein breit gefächertes Kulturangebot und… mehr
Ausflugsziele & Events Fein-Brennerei Prinz
Obst zu genussvollen Schnäpsen und Bränden zu veredeln ist ein langer und aufwendiger, aber spannender Weg. Tauchen Sie ein in die Welt der Brennkunst und schauen Sie den Brennmeistern der Fein-Brennerei Prinz über die Schultern. Wir pflegen als Familienunternehmen seit vier… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Schwärzler
Herzlich Willkommen im Hotel Schwärzler in Bregenz. Zwischen Gebhardsberg, Bregenzer Ache und Bodensee verbindet das Schwärzler gekonnt Kultur und Natur, Geschichte und Gegenwart, Business und Freizeit, Stadt und Land. Es sind genau diese Gegensätze, die das Hotel Schwärzler zu einem inspirierenden… mehr
Gruppenreiseveranstalter CMS Schifffahrt
Mit einer Flotte von 3 Schiffen ist Clemens Mauch zu den verschiedensten  Anlässen für Sie auf dem Bodensee unterwegs. Hinter dem Namen CMS steht der begeisterte Seebär Clemens Mauch. Im eigenständigen Betrieb sind hier 4 Schiffe für die unterschiedlichsten Anlässe… mehr

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Vogter Str. 4, DE 88364 Wolfegg
Wolfegg

Wetter Icon15.8 °C

Mäßig bewölkt
Stand von 01:54 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen an die Nordsee – Erholung pur erleben
NORDSEE
Gruppenreisen an die Nordsee stehen bei Naturliebhabern hoch im Kurs. Die Nordsee bezaubert mit kilometerlangen Sandstränden, türkisblauem Meer und vielen naturverbundenen Unternehmungsmöglichkeiten. Darüber hinaus können Gruppenreisen auch kulturell gestaltet werden – es warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Gruppenreisende.Meer, Strand, Natur und Erholung – das Gruppenziel Nordsee weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – den Bodensee besuchen
BODENSEE
Der 63 Kilometer lange Bodensee befindet sich im Alpenvorland – genau zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz. Er ist ein beliebtes Ziel für Incentives Gruppenreisen, Vereinsreisen sowie Busreisen. Die Bodenseeregion bietet alles, was das Urlauberherz begehrt. Unternimmt man Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – genauer gesagt Richtung Bodensee, erlebt man eine Landschaft, die sich wie gemalt zeigt. Gruppenreisen nach Deutschland – die Urlaubsregion Bodensee weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – den Harz erkunden
HARZ
Mit einer zentralen Lage lockt der Harz zu Incentives Gruppenreisen oder Klassenfahrten. Das Mittelgebirge schließt sowohl Sachsen-Anhalt, Niedersachsen als auch Thüringen ein. Darüber hinaus ist der Harz das höchste Gebirge, das man bei Gruppenreisen nach Deutschland erkunden kann. Die eindrucksvolle Berglandschaft wird gerne im Rahmen von Busreisen, Vereinsreisen oder Studienreisen besucht. Aber auch Betriebsausflüge in die Region sind heiß begehrt. Gruppenreisen nach Deutschland – das Reiseziel Harz weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Bundesland im Osten
THÜRINGEN
Im Osten von Deutschland ist das Ferienziel Thüringen gelegen, das immer öfter im Rahmen von Incentives Gruppenreisen oder auch Vereinsreisen angesteuert wird. Das hat durchaus viele verschiedene Gründe. Wer Vereinsreisen unternimmt, sehnt sich nach einer möglichst großen Vielfalt. Es sollen verschiedene Unternehmungen möglich sein, sodass alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen. Genau diesen Voraussetzungen wird Thüringen gerecht. Ob Betriebsausflüge oder Studienreisen – diese Region kann einfach nachhaltig begeistern. Gruppenreisen nach Deutschland – auf nach Thüringen weiterlesen