Bad Wurzach
Bad Wurzach Tourist-Information Rosengarten 1DE - 88410 Bad Wurzach
Kontakt & Anfrage
Erholt und glücklich reisen
Allgäu & Oberschwaben
In Bad Wurzach fühlen sich Urlauber und Tagesgäste geborgen, lebendig und einfach zuhause. Bad Wurzach ist die liebenswerte Kleinstadt inmitten der voralpinen Allgäuer Hügellandschaft und Teil der Oberschwäbischen Barockstraße. Der Ort liegt unmittelbar am Wurzacher Ried, der größten intakten Hochmoorfläche Mitteleuropas und wurde schon mehrmals als herausragendes Naturschutzgebiet von internationaler Bedeutung mit dem Europa-Diplom ausgezeichnet. Das Ried ist Heimat einer einmaligen Flora und Fauna – mehr als 2.000 Tier- und Pflanzenarten sind bereits dokumentiert. Quer durch das Ried führen Holzbohlenpfade und Wurzelwege, die faszinierende Ein- und Ausblicke in die urwüchsige Moorlandschaft freigeben. Bei einer Fahrt mit dem historischen Torfbähnle oder beim Besuch des Oberschwäbischen Torfmuseums wird die Vergangenheit der Torfstecher lebendig. Multimedial und anschaulich erklärt die Erlebnisausstellung MOOR EXTREM biologische und naturwissenschaftliche Phänomene in neun Themenbereichen.
Rund um Bad Wurzach und das Wurzacher Ried erstreckt sich ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz, das die Region mit dem Allgäu und überregionalen Fernrad- und Wanderwegen verbindet. Bad Wurzach ist eine lebendige und offene Stadt mit Charme, die zum Stadtbummel oder dem Besuch der berühmten barocken Kulturhighlights einlädt.
Die feelMOOR-Therme mit Saunalandschaft und Wohlfühlhaus ist verbunden mit dem neu gestalteten und umgebauten feelMOOR Gesundresort. Wellnesstage, Thermenaufenthalte oder Moorkuren können hier als Pakete gebucht oder individuell zusammengestellt werden. Sympathische Gastgeber und ein breites Angebot von der Ferienwohnung über Gasthäuser und Hotels bis zum Gesundresort runden den Erlebnisurlaub in Bad Wurzach ab.
Angebote für Gruppen
Es gibt unzählige Möglichkeiten, ein paar unterhaltsame Stunden oder einen spannenden Tag in Bad Wurzach zu verbringen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Gruppenreise und helfen Ihnen Ihren Aufenthalt in Bad Wurzach zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Stadtführungen
Die ehemalige Residenzstadt Bad Wurzach hat für Kulturliebhaber einiges zu bieten: Das berühmte Barocktreppenhaus im Wurzacher Schloss mit seiner elegant geschwungenen Treppe und dem antiken Götterhimmel als Deckenfresko gehört zu den Höhepunkten an der Oberschwäbischen Barockstraße. Auch die klassizistische Stadtpfarrkirche St. Verena ist ein wahrer Schatz der Kunstgeschichte und Architektur. Die überregional bekannte Rokokohauskapelle, welche als schönste Hauskapelle der Welt gilt, ist nach der Renovierung von Maria Rosengarten wieder zu besichtigen und bringt die Besucher zum Staunen. Diese Highlights können im Rahmen einer Stadtführung besichtigt werden.
Dauer: 2 Stunden bzw. nach Vereinbarung
Preis: 60 Euro bis 30 Personen
Fahrten mit dem historischen Torfbähnle und Besuch Oberschwäbisches Tormuseum
Fahren Sie mit dem historischen Torfbähnle etwa eine Stunde ins Wurzacher Ried mit seiner einmaligen Fauna und Flora. Kombinieren Sie die Fahrt mit einem Besuch des Oberschwäbischen Torfmuseums und erfahren Sie Interessantes und Amüsantes zur Historie der Torfstecherei. Die "Bähnlesbauer" des Heimatvereins "Wurzen" bieten Fahrten mit dem historischen "Torfbähnle" entlang des Riedkanals und des Stuttgarter Sees mit herrlichem Blick in die Riedlandschaft an. Kombinierbar sind die Fahrten auch mit einer Führung auf dem 1,5 km langen Torflehrpfad.
Fahrt mit dem „Torfbähnle“ & Führung durch das Torfmuseum
Dauer: mind. 1,5 Stunden
Preis: Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre 2 Euro, Mindestbetrag: 75 Euro pro Gruppe
Gruppen
Bahnfahrt unter 15 Personen: 45 € pauschal
Familienkarte Bahn (2 Erwachsene + Kind): 10,00 €
Kombikarte : 75 € pauschal
Museumsführung für 10 - 20 Personen nach telefonischer Anmeldung: 20,00€
Nähere Infos:
Heimatverein Wurzen/ Oberschwäbisches Torfmuseum,
Familie Vincon
Dr.-Harry-Wiegand-Str. 4/1
88410 Bad Wurzach
Tel. 07564 3167
Mail: info@oberschwaebisches-torfmuseum.de
www.torfbahn.de
www.oberschwaebisches-torfmuseum.de
Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried bietet darüber hinaus ganzjährig unterschiedliche Führungen an.
Öffnungszeiten Bad Wurzach Info (Tourist-Information) & Kontakt
1. April bis 31. Oktober
Montag-Freitag 9.00-17.00 Uhr
Samstag 10.00-12.30 Uhr
1. November bis 31. März
Montag - Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch Nachmittag ab 13 Uhr geschlossen!
Weitere Informationen:
Bad Wurzach
In der Nähe
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen