Kloster Walkenried
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Steinweg 4aDE - 37445 Walkenried
Kontakt & Anfrage
Eintauchen ins Mittelalter.
Harz
Auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt eines mittelalterlichen Klosters kann man – mitten in Deutschland - am Südrand des Harzes im Klosterort Walkenried gehen. Den Besucher erwartet ein fast 900 Jahre alter Ort, an dem er das Leben und Wirken der Zisterzienser als tiefgläubige Kirchenmänner kennenlernen kann. Seit 2006 beherbergt die ehemalige Zisterzienserabtei eines der größten und innovativsten Klostermuseen Europas. Modernes Ausstellungsdesign und mittelalterliche Architektur bilden einen spannenden Kontrast. Die Klosteranlage wurde über viele Jahre aufwendig restauriert und bietet einen der schönsten Kreuzgänge in Deutschland. Das Kloster ist seit 2010 auch Teil des UNESCO Welterbe im Harz, dem bedeutendsten und größten vorindustriellen Energieversorgungssystem der Welt, und somit ältester Teil der Oberharzer Wasserwirtschaft.
Tägliche Führungen durch Museum und Ausstellung ("Heute im Mittelalter") und fast den ganzen Gebäudekomplex sowie die Unterstützung durch AudioGuides und weitergehende Visualisierungen begleiten den Besucher bei dieser Reise ins Mittelalter. Abgerundet wird das Erlebnis durch einen Besuch im Klostercafé und dem angegliederten Museumsshop, um anschließend wieder in das Heute aufzutauchen.
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Montag geschlossen (außer Feiertage)
24. Dezember geschlossen
31. Dezember 10.00 – 15.00 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 7,00 €
Ermäßigt (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Auszubildende, Studenten, Behinderte) 5,00 €
Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt
Gruppentarif ab 10 Personen: 6,00 € pro Person
Führungen für Einzelbesucher
Audio-Guide
Im Eintrittspreis ist für Einzelbesucher ein Audio-Guide (Kinder- und Erwachsenenführung) enthalten, der durch die gesamte Ausstellung führt. Generell kann es in Stoßzeiten bei den Audio-Guides zu Engpässen kommen. Ein Anspruch auf einen Audio-Guide besteht nicht.
Regelmäßige Standardführungen
Dauer: ca. 1 Stunde, max. 25 Personen
Preis: Eintritt + 2,00 € pro Person
In der Hauptsaison (Anfang April bis Mitte Oktober): Dienstags bis sonntags und feiertags 11.30 Uhr und 14.00 Uhr In der Nebensaison: Samstags, sonntags und feiertags 11.30 Uhr und 14.00 Uhr
Führungen für Gruppen (nach Voranmeldung!)
Standardführung „Mit Kreuz und Spaten“
Dauer: ca. 1 Stunde bis 25 Personen
Preis: Eintritt + Führungspauschale 36,50 €
Im Mittelpunkt des Rundgangs durch Kreuzgang, Klausur und die neue Dauerausstellung stehen das spirituelle und berufliche Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried, einst eines der bedeutenden Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Die Führung ist auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar.
Standardführung „Mit Kreuz und Spaten“ – Mit Besichtigung der Kirchenruine
Dauer: ca. 1, 5 Stunden bis 25 Personen
Preis: Eintritt + Führungspauschale 43,50 €
Im Mittelpunkt des Rundgangs durch Kreuzgang, Klausur, Ausstellung und Ruine der Klosterkirche stehen das spirituelle und berufliche Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried, einst eines der bedeutenden Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Die Führung ist auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar.
Seniorenführung
Dauer: ca. 45 Minuten Bis 20 Personen Preis: Eintritt + Führungspauschale 36,50 € Eine verkürzte Sonderführung durch den Kreuzgang und die untere Ausstellungsebene der Abtei – ohne all zu viel Treppensteigen – bieten wir für Senioren an.
Englisch-Führung
Die Standardführungen für Gruppen bieten wir auch in englischer Sprache an. Preis: Eintritt + Führungspauschale 45,00 € / 52,00 € (mit Besichtigung Ruine).
Sonstiges
- Bistro/Café
- Shop
- kinderfreundlich
- behindertengerecht
Weitere Informationen:
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen