Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA
Icon

Welterbe Grube Messel

Roßdörfer Straße 108
DE - 64409 Messel
+49 (0) 6159 7175 9 - 0
+49 (0) 6159 7175 9 - 222
@email
www.grube-messel.de

Kontakt & Anfrage

Das UNESCO Welterbe Grube Messel
Frankfurt am Main

An der Grube Messel wirbt das neue Zentrum an der Grube Messel gleich mit drei neuen „Grube Messel Spezialangeboten für Gruppen“ nur von Montags bis Freitags für: „Grube Messel Spezial A und B“ und dem „Grube Messel Kombi-Spezial“ mit Sonderpaket-Preisen. Sie eignen sich insbesondere für Gruppen von bis zu 25 Personen!

Bei Ihrem Besuch der UNESCO Welterbe Grube Messel empfehlen wir Ihnen die Ausstellung des Besucherzentrums mit seinem virtuellen Lift in die Tiefe der Erde bis 433 m zu erleben! Die Grube Messel selbst ist nur über eine geführte Tour zugänglich. Sie ist ein aktiver Forschungsbergbau des Forschungsinstituts Senckenberg und unterliegt der Bergaufsicht. Interessierte Besucher können diesen weltweit einzigartigen Ort durch Führungsangebote mit akademisch ausgebildeten und pädagogisch erfahrenen Tourenbegleitern kennenlernen. Sie vermitteln Ihnen allgemein verständlich die Besonderheiten dieser ersten Weltnaturerbestätte Deutschlands.
 
Vor Ort zeigt das Besucherzentrum „Zeit und Messel Welten“ die faszinierenden Facetten der Entstehungsgeschichte der Grube Messel bis Heute. Über die außergewöhnliche Architektur des neuen Besucherzentrums und die von der Ästhetik der Fossilien ausgehende Innengestaltung der Themenräume mit besonderen Erlebniselementen wie z.B. der Expedition in das Bohrloch, welches im Jahr 2010 entstand und die Welt unter der Grube Messel bis in 433 m Tiefe zeigt, öffnen sich Ihnen neue Perspektiven der Entstehung unserer Landschaften. Als UNESCO-Welterbe begrüßt dieser Ort Sie als Weltenbürger. Wir vermitteln Ihnen einen anderen Blick auf die Entstehung unserer Landschaft und den besonderen Wert dieser Fossilien. Die Fossilien der Grube Messel sind weltweit einzigartig. Sie lassen Sie einen Blick in die Umwelt von vor 48 Millionen Jahren werfen.

Zu dieser Zeit lag die Grube Messel etwa 800 km südlicher als heute. Dort etwa, wo Sie heute Sizilien kennen. Flora und Fauna von damals, die wir heute in den Fossilien der Grube Messel erhalten haben und zwar als komplette Skelette oder auch Käferpanzer liefern uns einen Blick in die damalige Umwelt eines Regenwaldes. Der Erhaltungszustand ist so gut ist, dass Sie selbst Farben sehen, etwa an Käferfossilien. Sie sehen die Relikte von Lebewesen, welche den Entwicklungsstand der Lebewelt nur etwa 12 Millionen Jahre nach dem Aussterben der Dinosaurier zeigen.
 
Welterbe Grube Messel
© Welterbe Grube Messel
Sie können das Urpferd bestaunen, das etwa die Größe eines Schäferhundes hatte und sich nicht wie die heutigen Pferde auf Hufen fortbewegte. Es hatte noch Zehen! Diese zeigen, dass es für die damalige Umwelt im Regenwald hervorragend angepasst war. Lassen Sie sich begeistern von „Ida“ einen Ur-Urahnen der Primaten. Dieser Fund wurde im Jahr 2009 zu einem sagenhaften Preis von fast 1 Million Dollar nach Oslo verkauft und eine Replik der beiden erhaltenen Platten dieses Fossils lassen Sie einen neuen Blick auf die Entstehung unserer Vorfahren werfen.
 
Lassen Sie sich auf Ihrer Tour von Frankfurt /Main in den Odenwald oder durch den nördlichen Odenwald ein auf diese faszinierende Tour in die Zeit, die lange bevor es Menschen gab, uns einen Blick in die Geschichte der Erde werfen lässt.

Das „Grube Messel Spezial A“ für 13,00 Euro pro Person ermöglicht es Teilnehmern von Gruppen, welche die Grube Messel auf einer einstündigen Tour kennen zu lernen, täglich um 12.00 oder 14.00 Uhr. Neben dieser Leistung ist im Preis ein Kaffeegedeck (1 Tasse Filterkaffee und 1 Stück Kuchen der Saison) sowie ein Andenken an die Grube Messel inklusive. Das „Grube Messel Spezial B“ für 13,00 Euro pro Person eignet sich für diejenigen, welche die „Zeit und Messel Welten“ im Besucherzentrum kennenlernen möchten und den Besuch anschließend bei einer gemütlichen Tasse Kaffee mit Kuchen der Saison im Bistro ausklingen lassen. Auch für sie ist ein Andenken an die Grube Messel im Preis inklusive.

Mit dem Grube Messel Kombi-Spezial“ können Gäste vor oder nach einer Halbtagestour in der Woche, Dienstags bis Freitags, ihre Landschaftserlebnisse an der Grube Messel in die Zeitdimension von vor 48 Millionen Jahren ausdehnen. In diesem Paket sind zum Preis von 15,00 Euro pro Person die Leistungen einer: einstündige Führung, der Eintritt in die Ausstellung des Besucherzentrums, ein Kaffeegedeck (1 Tasse Filterkaffee und 1 Stück Kuchen der Saison) und ein Andenken an die Grube Messel inklusive.
Diese Preise sind mindestens 10 % ermäßigt zum Normalpreis!
 
Das Besucherzentrum Grube Messel ist von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr (letzter Einlass) geöffnet. Wichtig für eine Teilnahme an einer Führung in die Grube Messel ist Schuhwerk mit einer Profilsohle!
 

Die Öffnungszeiten Besucherzentrum:
ganzjährig täglich: 10:00 - 17:00 Uhr
letzter Einlass in die Ausstellung um 16:00 Uhr.

© Welterbe Grube Messel

Welterbe Grube Messel

Welterbe Grube Messel

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Römerkastell Saalburg
Eine einzigartige Zeitreise in die Antike erleben die Besucher im Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg v.d.H. im Taunus. Als Teil des römischen Grenzwalls, des Limes, gehört die Saalburg seit 2005 zum UNESCO-Welterbe. mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Christel
Harmonisch in die Natur eingefügt, bietet Ihnen unser Hotel, das am Ortsrand von Heimbuchenthal im Spessart liegt, 50 geräumige und modern eingerichtete Gästezimmer größtenteils mit Balkon, alle mit Dusche/WC/Fön/Seife/Telefon/Sat-TV/WLAN. mehr
Shopping & Führungen Adler Modemärkte GmbH
Als Unternehmen mit mehr als 70-jähriger Tradition gehören wir zu den größten deutschen Textilhandelsketten. ADLER steht für Mode für die ganze Familie zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. In 8 Adler Filialen in Deutschland und 2 ADLER Filialen in Österreich bieten… mehr
Erlebnisregionen & Städte Erbach im Odenwald
Wer auf dem prächtigen Marktplatz der Odenwälder Kreisstadt Erbach steht und das barocke Schloss mit mittelalterlichem Bergfried, das Rathaus von 1545 und die Stadtkirche von 1750 in den Blick nimmt, findet ein historisches Ensemble vor, das lange in Erinnerung bleibt. Gleich gegenüber vom Schloss… mehr
Ausflugsziele & Events Guntersblum
Der schöne Kultur- und Weinort Guntersblum liegt an der Rheinterrasse zwischen Mainz und Worms und ist Teil der 200 Jahre jungen Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Der Verkehrsverein Guntersblum wurde im Jahre 1969 gegründet. Die wesentlichen Aufgaben sind die Förderung von… mehr
Museen & Ausstellungen Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Das Dommuseum Mainz am gotischen Kreuzgang des Domes ist mit 3.000 qm das zweitgrößte kirchliche Museum Deutschlands. Es präsentiert religiöse Kunst aus zwei Jahrtausenden, die einst zur Ausstattung der Kathedrale oder der Kirchen des Bistums gehörten. Seine Bauteile sind die ältesten, öffentlich… mehr

Welterbe Grube Messel

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Roßdörfer Straße 108, DE 64409 Messel
Messel

Wetter Icon15.1 °C

Klarer Himmel
Stand von 21:45 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Hessen – das Mainfest besuchen
HESSEN
Das traditionelle Volksfest „Mainfest“ lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Gruppenreisen nach Hessen sind eine gute Gelegenheit, dem Fest in der Innenstadt einmal einen Besuch abzustatten. Denn vom 04.08.2017 bis zum 07.08.2017 verwandelt sich Frankfurt am Main zu einem extrem beliebten Ausflugsziel.Das klassische Innenstadt-Volksfest in Frankfurt am Main weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Frankfurt am Main besuchen
HESSEN
Frankfurt am Main ist die größte Stadt in Hessen – und die fünftgrößte Metropole in Deutschland. Bei Gruppenreisen nach Deutschland ist Frankfurt am Main durchaus ein interessantes Reiseziel. Hier kann man tolle Vereinsreisen, Betriebsausflüge, Busreisen oder Städtereisen genießen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Plant man einen Aufenthalt in Frankfurt am Main, findet man sogar viele verschiedene Gruppenunterkünfte. Somit kann man eine optimale Basis für unvergessliche Momente in einer spannenden Stadt schaffen. Gruppenreisen nach Hessen – schöne Landschaften erleben weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – Heidelbergs Wahrzeichen entdecken
HEIDELBERG
Mitten in Baden-Württemberg befindet sich die Großstadt Heidelberg, die gerne als Ziel für Gruppenreisen oder auch eine Klassenfahrt auserkoren wird. Die Stadt am Neckar zeichnet sich durch viele Besonderheiten aus. Sehr sehenswert ist insbesondere das Heidelberger Schloss. Aber auch die historische Altstadt von Heidelberg ist ein Wahrzeichen, das man bei Gruppenreisen nicht verpassen sollte.Die Stadt am Neckar bei einer Klassenfahrt erkunden weiterlesen
Gruppenreisen nach Hessen – die Stadt Frankfurt am Main besuchen
HESSEN
Moderne Architektur, große Kultur und idyllische Natur – Gruppenreisen nach Frankfurt am Main sind immer eine gute Idee. Schließlich kann die Metropole mit einem spannenden Mix und vielen touristischen Höhepunkten überzeugen. Gruppenreisen nach Frankfurt am Main können sowohl im Sommer wie auch im Winter stattfinden. Denn die Stadt versprüht zu jeder Jahreszeit einen ganz besonderen Charme. weiterlesen