Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Städel Museum

Schaumainkai 63
DE - 60596 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 605098 - 200
@email
www.staedelmuseum.de/de

Kontakt & Anfrage

Erleben Sie 700 Jahre europäische Kunst unter einem Dach!
Frankfurt am Main

Städel Museum

1815 als bürgerliche Stiftung von dem Bankier und Kaufmann Johann Friedrich Städel begründet, gilt das Städel Museum als älteste und renommierteste Museumsstiftung in Deutschland. Unter einem Dach bietet die Sammlung des Städel Museums einen nahezu lückenlosen Überblick über 700 Jahre europäische Kunst – vom frühen 14. Jahrhundert über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart.

Höhepunkte der Sammlung bilden Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie Lucas Cranach, Albrecht Dürer, Sandro Botticelli, Rembrandt van Rijn, Jan Vermeer, Maria Sibylla Merian, Claude Monet, Pablo Picasso, Max Beckmann, Lotte Laserstein, Francis Bacon, Gerhard Richter, Wolfgang Tillmans oder Corinne Wasmuht.

Darüber hinaus bildet die Entwicklung von international beachteten Ausstellungen aus dem Sammlungszusammenhang heraus einen Schwerpunkt der Museumsarbeit.

Städel Museum
© Städel Museum

AUSSTELLUNGSPROGRAMM
Freuen Sie sich auf ein Ausstellungsjahr mit großen Künstlerinnen und Künstlern

Unzensiert. Annegret Soltau – eine Retrospektive
8.5. bis 17.8.2025

Seit den 1970er-Jahren erregt Annegret Soltau (*1946, Lüneburg) mit ihrer radikalen Kunst Aufsehen und verliert bis heute nicht an Aktualität. Als Pionierin der feministischen Kunst bewegt sie sich zwischen Performance, inszenierter Fotografie und Konzeptkunst. Ihr Werk kreist um zentrale Themen der menschlichen, insbesondere weiblichen Existenz: Körper, Identität, Schwangerschaft und Mutterschaft.

Carl Schuch und Frankreich
24. September 2025 bis 1. Februar 2026

Die Ausstellung widmet sich Carl Schuchs Maltechnik und seiner Erforschung von Farbklängen. Der in Wien geborene Künstler setzte sich in Paris (1882-1894) intensiv mit den Farbpaletten seiner Zeitgenossen auseinander. Um diese wichtigste Schaffensphase des Künstlers neu zu beleuchten, werden Schuchs Stillleben und Landschaften gemeinsam mit Werken von Manet, Cézanne, Courbet, Monet und u.a. gezeigt.

Monets Küste. Die Entdeckung von Étretat
19. März 2026 bis 5. Juli 2026

Die fortwährende Suche nach Farbklängen und Harmonien ist Thema der großen Herbstausstellung im Städel Museum. Schauplatz ist Paris Ende des 19. Jahrhunderts, wo sich der in Wien geborene Carl Schuch der „reinen Malerei“ verschrieb. Intensiv beschäftigte er sich mit den Pigmenten und Paletten seiner französischen Kollegen. Durch die Gegenüberstellung seiner herausragenden Stillleben und Landschaften mit Werken von Manet, Cézanne, Monet und weiteren Zeitgenossen wird das Spannungsfeld zwischen Impressionismus und Realismus eindrücklich sichtbar gemacht.

Unser Angebot für Gruppen:

  • Frühzeitig Gruppenführungen buchen und Wunschtermine sichern
  • Jetzt buchen und vor Ort oder später bezahlen
  • Kostenfreie Stornierung bis 3 Tage vor Termin

Preiskonditionen und weitere Auskünfte unter:
info@staedelmuseum.de oder Tel. +49(0)69-605098-200

Buchen Sie jetzt hier Ihre Gruppenführung HIER.

Info unter: info@staedelmuseum.de oder Tel. +49(0)69-605098-200

Öffnungszeiten
Di, Mi, Fr, Sa, So 10 bis 18 Uhr
Do 10 bis 21 Uhr
Mo geschlossen

Bitte beachten die Sonderöffnungszeiten.
 

Bildunterschriften:
Annegret Soltau, Mit mir selbst, 1975/2022, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024;
Claude Monet, Étretat, l’aiguille et la Porte d‘Aval, 1885, Williamstown, Sterling an Francine Clark Art Institute;
Edouard Manet, Blumen in einer Kristallvase (Detail), ca. 1882, Washington, National Gallery of Art, Ailsa Mellon Bruce Collection/ Carl Schuch, Der Rhododendronkorb (Detail), 1885/86, Staatliche Kunstsammlungen, Gemäldegalerie Neue Meister, Dresden

© 1: Annegret Soltau / VG Bild-Kunst, Bonn 2024; 2-4: Städel Museum

Städel Museum

Städel Museum

In der Nähe

Museen & Ausstellungen Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Das Dommuseum Mainz am gotischen Kreuzgang des Domes ist mit 3.000 qm das zweitgrößte kirchliche Museum Deutschlands. Es präsentiert religiöse Kunst aus zwei Jahrtausenden, die einst zur Ausstattung der Kathedrale oder der Kirchen des Bistums gehörten. Seine Bauteile sind die ältesten, öffentlich… mehr
Ausflugsziele & Events Welterbe Grube Messel
An der Grube Messel wirbt das neue Zentrum an der Grube Messel gleich mit drei neuen „Grube Messel Spezialangeboten für Gruppen“ nur von Montags bis Freitags für: „Grube Messel Spezial A und B“ und dem „Grube Messel Kombi-Spezial“ mit Sonderpaket-Preisen. Sie eignen sich insbesondere für Gruppen von… mehr
Ausflugsziele & Events Kloster Eberbach
Das knapp 900 Jahre alte Kloster Eberbach im Rheingau zählt zu den großartigsten Denkmälern der Klosterbaukunst. Im Jahr 1136 von Bernhard von Clairvaux gegründet, ist die ehemalige Zisterzienserabtei bis heute ein Ort der Inspiration und Ruhe. Von Anfang an war Kloster Eberbach eng mit dem Wein… mehr
Shopping & Führungen Adler Modemärkte GmbH
Als Unternehmen mit mehr als 70-jähriger Tradition gehören wir zu den größten deutschen Textilhandelsketten. ADLER steht für Mode für die ganze Familie zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. In 8 Adler Filialen in Deutschland und 2 ADLER Filialen in Österreich bieten… mehr
Ausflugsziele & Events Guntersblum
Der lebendige Kultur- und Weinort Guntersblum liegt an der Rheinterrasse zwischen Mainz und Worms und ist Teil der 200 Jahre jungen Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Informationen finden Sie hier. mehr
Erlebnisgastronomie Schloss Henkell
„Celebrate Life“ ist das Motto von Henkell Freixenet, und der Schaumwein-Riese meint es damit ernst. Wer das Tor an der Biebricher Allee 142 in Wiesbaden noch nicht betreten hat, wird staunen. Nicht nur in Sachen Architektur beeindruckt das Gebäude, dessen Empfangshalle prunkhaft im Rokkoko und… mehr

Städel Museum

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Schaumainkai 63, DE 60596 Frankfurt am Main
Frankfurt am Main

Wetter Icon9.4 °C

Überwiegend bewölkt
Stand von 09:24 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Hessen – das Mainfest besuchen
HESSEN
Das traditionelle Volksfest „Mainfest“ lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Gruppenreisen nach Hessen sind eine gute Gelegenheit, dem Fest in der Innenstadt einmal einen Besuch abzustatten. Denn vom 04.08.2017 bis zum 07.08.2017 verwandelt sich Frankfurt am Main zu einem extrem beliebten Ausflugsziel.Das klassische Innenstadt-Volksfest in Frankfurt am Main weiterlesen
Gruppenreisen nach Hessen – Rüdesheim am Rhein besuchen
HESSEN
Das Zentrum rheinischer Fröhlichkeit bildet die Drosselgasse in der Rüdesheimer Altstadt, die zu unvergleichlichen Gruppenreisen einlädt. Hier kann man lauschige Abende und Nächte erleben und einfach nur die Zeit vergessen. Im Rahmen von Gruppenreisen oder auch einer Klassenfahrt hat sich die Drosselgasse als beliebtes Ausflugsziel in Hessen gemausert.Klassenfahrt zur Drosselgasse – das Herz der Altstadt entdecken weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – Heidelbergs Wahrzeichen entdecken
HEIDELBERG
Mitten in Baden-Württemberg befindet sich die Großstadt Heidelberg, die gerne als Ziel für Gruppenreisen oder auch eine Klassenfahrt auserkoren wird. Die Stadt am Neckar zeichnet sich durch viele Besonderheiten aus. Sehr sehenswert ist insbesondere das Heidelberger Schloss. Aber auch die historische Altstadt von Heidelberg ist ein Wahrzeichen, das man bei Gruppenreisen nicht verpassen sollte.Die Stadt am Neckar bei einer Klassenfahrt erkunden weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Frankfurt am Main besuchen
HESSEN
Frankfurt am Main ist die größte Stadt in Hessen – und die fünftgrößte Metropole in Deutschland. Bei Gruppenreisen nach Deutschland ist Frankfurt am Main durchaus ein interessantes Reiseziel. Hier kann man tolle Vereinsreisen, Betriebsausflüge, Busreisen oder Städtereisen genießen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Plant man einen Aufenthalt in Frankfurt am Main, findet man sogar viele verschiedene Gruppenunterkünfte. Somit kann man eine optimale Basis für unvergessliche Momente in einer spannenden Stadt schaffen. Gruppenreisen nach Hessen – schöne Landschaften erleben weiterlesen