Vogelsang IP
Vogelsang IP gemeinnützige GmbH Vogelsang 70DE - 53739 Schleiden
Kontakt & Anfrage
Willkommen in Vogelsang IP!
Eifel Mosel Hunsrück
7 GUTE GRÜNDE FÜR IHREN GRUPPENBESUCH
- Denkmalgeschützter historischer Ort inmitten des Nationalparks Eifel
- Zwei barrierefreie Dauerausstellungen
- Tägliche Führungen und zahlreiche weitere Formate für Gruppen, auch in Englisch, Niederländisch, Französisch und weiteren Sprachen
- Panorama-Gastronomie mit Außenterrasse
- Gut erreichbar und ausreichend Parkplätze vorhanden, Reisebusse parken kostenlos
- An 365 Tagen im Jahr geöffnet
- Gut kombinierbar mit weiteren Sehenswürdigkeiten in der Nordeifel und den belgischen Ardennen
DIE LAGE
Die außergewöhnliche Lage in der Nordeifel und mitten im Nationalpark Eifel mit Panoramablick auf die denkmalgeschützte Anlage, die Wälder und den Urftsee machen Vogelsang IP zu einem idealen Ziel für Reisegruppen – nur 80 km südwestlich von Köln, 45 km südlich von Aachen und knapp 20 km von der belgischen Grenze entfernt.
DIE NATUR
Inmitten einer Landschaft aus WALD und WASSER ist im Nationalpark Eifel die entstehende WILDNIS hautnah erlebbar. Hier leben Wildkatzen, Schwarzstörche und über 2.000 weitere bedrohte Tier- und Pflanzenarten, die Forscher bereits im Nationalpark nachgewiesen haben. Auf 249 Kilometern ist der Nationalpark zu erkunden.
DIE GESCHICHTE
Vogelsang IP ist eine der größten Hinterlassenschaften der Nationalsozialisten und wurde in den 1930er Jahren erbaut, um ausgewählte Parteifunktionäre zu schulen. Als „Camp Vogelsang“ war die Anlage nach dem 2. Weltkrieg zunächst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz. Seit der Öffnung des Geländes im Jahr 2006 entwickelt sich der Standort zum Internationalen Platz - einem Ort der Begegnung und des Dialogs. 2016 wurde das umgebaute Forum Vogelsang IP mit seinen beiden barrierefreien Dauerausstellungen neu eröffnet.
DIE PANORAMA-GASTRONOMIE
Großzügiger, lichtdurchfluteter Gastraum mit besonderer Atmosphäre und traumhaftem Ausblick auf den Nationalpark Eifel – mit 200 Plätzen. Zusätzlich Außengastronomie auf der Panorama-Terrasse. Regionale Spezialitäten mit wechselnden Gerichten, Frühstück, Kaffee und Kuchen sowie auf Anfrage Buffets, Grillbuffets und mehr.
VIELFÄLTIGE AKTIVITÄTEN
HISTORISCHE GELÄNDERUNDGÄNGE
Unsere Klassiker! Zeitpunkt, Ablauf und thematische Schwerpunkte der geführten Rundgänge durch den Denkmalbereich können Sie individuell mit uns vereinbaren.
BESTIMMUNG: HERRENMENSCH
NS-ORDENSBURGEN ZWISCHEN FASZINATION UND VERBRECHEN
Die mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnete Dauerausstellung der NS-Dokumentation Vogelsang erläutert anhand von ausgewählten Bild-, Ton- und Filmdokumenten multimedial die der ehemaligen NS-Ordensburg.
AUF DEN SPUREN DES „KALTEN KRIEGES“
Das Dorf Wollseifen wurde 1946 gewüstet und musste Häuserkampfübungen der belgischen Truppen weichen. Die Ruine der Pfarrkiche in Wollseifen, der Kasernenbau Van Dooren und das ehemalige belgische Truppenkino sind Beispiele und Spuren aus der historischen Phase des „Kalten Krieges“.
WILDNIS(T)RÄUME IM NATIONALPARK EIFEL
Auf 2.000 Quadratmetern regen ungewöhnliche Installationen und interaktive Elemente, über 50 Tastmodelle und Präparate, Filme und Hörspiele zum Staunen, Mitmachen und Träumen an. Ein Erlebnis mit allen Sinnen und für jedes Alter. Multimedia-Guides bieten Audiodeskription in englischer, französischer, niederländischer Sprache sowie in Leichter Sprache und Gebärdensprache an.
Wir sind für Sie Da!
Wie könnte sich Ihre individuelle Gruppenreise gestalten? Dazu entwickeln wir gern gemeinsam mit Ihnen einen Ablaufplan nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie umfassend und unverbindlich, klären alle Fragen und Details zu Termin, Programminhalten und Besonderheiten, beispielsweise zu fremdsprachigen Führungen. Auf dieser Basis machen wir Ihnen dann ein konkretes Angebot.
SO KÖNNTE IHR TAG IN VOGELSANG IP AUSSEHEN:
Beispiel 1 mit Schwerpunkt Geschichtserlebnis
10:00 Uhr Anreise
10:30 Uhr Plateauführung
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Ausstellungsbesuch der NS-Dokumentation
15:00 Uhr Abreise
Beispiel 2 mit Schwerpunkt Naturerlebnis
11:00 Uhr Anreise
11:30 Uhr Führung durch die Ausstellung Wildnis(t)räume im Nationalpark-Zentrum Eifel
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Wanderung mit Waldführer/in nach Wollseifen in den Nationalpark Eifel
16:30 Uhr Abreise
ÖFFNUNGSZEITEN
Besucherzentrum, Ausstellungen und Gastronomie:
365 Tage im Jahr, täglich 10 bis 17 Uhr
GRUPPENTARIFE
Gruppen erhalten 10 % Rabatt auf unsere Angebote. Reisebusse parken kostenlos und Busfahrer*innen dürfen kostenlos in die Ausstellungen und an Führungen teilnehmen.
PARKEN
- Der zentrale Besucherparkplatz ist ab 30 Minuten gebührenpflichtig, bis zwei Stunden 2 €, über zwei bis zwölf Stunden pro Stunde weitere 1€ und über zwölf Stunden (Tagesticket) sowie bei einem Ticketverlust fallen Parkgebühren von 15 € pro Fahrzeug an.
- Reisebusse sowie Besucherinnen und Besucher mit einer Nachweisbaren Gehbehinderung Parken kostenfrei.
- Die Parkgebühr können an einem Parkautomaten auf dem zentralen Besucherparkplatz entrichtet werden.
Vogelsang IP
In der Nähe
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen