

UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust
Schlossstr. 6DE - 50321 Brühl
Kontakt & Anfrage
Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl - UNESCO-Welterbestätte seit 1984
Köln
Als lebendige Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit lassen die Brühler Schlösser Augustusburg und Falkenlust mit ihren Gärten und Parkanlagen den Geist des 18. Jahrhunderts noch heute lebendige Wirklichkeit werden.
Als herausragende Schöpfungen des Rokoko in Deutschland stehen sie auf der UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Menschheit. Sie sind Teil der Geschichte der großen europäischen Architektur. In Schloss Augustusburg brachte das Zusammenwirken internationaler namhafter Künstler, wie Balthasar Neumann u. a., ein opulentes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Malerei, Skulptur und Stuck hervor. Das französische Gartenparterre ist ein Entwurf des Architekten Dominique Girard und zählt heute zu den authentischsten französischen Gartenanlagen. Ab 1842 gestaltete Peter Joseph Lenné vor allem die Waldbereiche als Landschaftsgarten.
Das kleine Jagdschloss Falkenlust entstand in nur wenigen Jahren nach den Plänen des bayerischen Hofarchitekten François de Cuvilliés als eine der intimsten und kostbarsten Schöpfungen des deutschen Rokoko.
Ein Schlösserbesuch lädt ein, auf Entdeckungsreise durch das „galante Zeitalter“ zu gehen: Schon die Zeitgenossen berauschten sich an der Schönheit des Ortes, wo überbordende Fülle und Leichtigkeit zu Lebensfreude und Genuss inspirierten – damals wie heute!
Informationen: unter www.schlossbruehl.de
Öffnungzeiten:
Dienstag bis Freitag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr (letzter Einlass)
Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (letzter Einlass)
Die Schlösser sind montags sowie im Dezember und Januar sowie über die Karnevalstage geschlossen
Preisinformationen
Informationen über unsere Angebote finden Sie hier.
Gruppenpreise
Augustusburg: Gruppen (ab 15 Personen) 7,50 Euro
Falkenlust: Gruppen (ab 15 Personen) 5,50 Euro
Kombiticket: Gruppen (ab 15 Personen) 11 Euro
Führungen
Falkenlust: 65 € (+ Eintrittspreis), max. 25 Personen
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
DB, Brühl (Rheinland) Bahnhof, RE 5/RB 48 /MRB 26
VRS, Brühl-Mitte, Stadtbahnlinie 18.
Tipp:
Nutzen Sie das in ganz NRW gültige Sonderticket der DB "Schöner Tag NRW - Schloss Augustusburg". Sie erhalten das Ticket an allen Fahrkartenautomaten der DB in Nordrhein-Westfalen (unter: NRW Tarife/Sondertickets in NRW/Schloss Augustusburg in Brühl).
Das Ticket gilt für 1 bis maximal 5 Personen und enthält den vergünstigten Eintritt in das Schloss Augustusburg.
Weitere Informationen
UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust

In der Nähe

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen