Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA
Icon

Paderborn

Königsplatz 10
DE - 33098 Paderborn
+49 (0)5251 88 12980
+49 (0) 5251 88 2990
@email
www.paderborn.de/tourismus

Kontakt & Anfrage

Paderborn überzeugt.
Teutoburger Wald

Willkommen in Paderborn!

Paderborn ist eine junge, dynamische Universitätsstadt mit einer über 1200-jährigen Geschichte und einer Vielfalt, die für sich spricht. Die Stadt zählt heute mehr als 155.000 Einwohner und ist stolz auf ihre gelebten Traditionen und ihre Geschichte, die Sie an vielen Orten und an zahlreichen historischen Gebäuden entdecken können. Zu den vielen interessanten Sehenswürdigkeiten zählen u.a. das Paderquellgebiet, die Kaiserpfalz, das historische Rathaus und der Paderborner Dom mit dem bekannten Drei-Hasen-Fenster.

Das ganz besondere Ambiente Paderborns entsteht durch den Gegensatz von Tradition und Innovation, von Altem und Neuem. Hightech und Mittelalter, das ist der reizvolle Kontrast, der Sie in Paderborn erwartet. Sie werden ihn als harmonisches Miteinander erleben!

Gehen Sie auf Entdeckungstour: Mitten im Zentrum der Stadt entspringt die Pader, Deutschlands kürzester Fluss, der der Stadt den Namen gegeben hat. Aus mehr als 200 Quellen dringt das Wasser mit einer durchschnittlichen Schüttmenge von 5000 Liter pro Sekunde aus dem Boden. Das Paderquellgebiet in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein. Am östlichen Rand des Quellgebiets liegt die rekonstruierte ottonisch-salische Kaiserpfalz, in deren direkter Nachbarschaft die Grundmauern der karolingischen Pfalz zu sehen sind. Hier gründete Karl der Große 777 die Stadt und taufte die Sachsen mit Paderwasser.

Vor dem Kaiserpfalzbezirk befindet sich der Paderborner Dom, dessen wuchtiger, 92 Meter hoher romanischer Turm in klarem Kontrast zum Kirchenschiff mit seinen gotischen Fenstern und Maßwerkbögen steht. Die Krypta ist Aufbewahrungsort der Gebeine des heiligen Liborius, des Patrons der Stadt und des Erzbistums. Im Kreuzgang können Sie das berühmte Drei-Hasen-Fenster, eines der Wahrzeichen Paderborns, betrachten. Direkt am Dom liegt das Diözesanmuseum. Präsentiert werden sakrale Kunstwerke des 10. bis 20. Jahrhunderts, u.a. die romanische Imad-Madonna und der barocke Libori-Festaltar. In der Schatzkammer des Museums wird der vergoldete Liboriusschrein aufbewahrt.

In Paderborn können Sie aber nicht nur historische Orte besuchen, hier steht auch das größte Computermuseum der Welt. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum blickt zurück auf über 5000 Jahre Geschichte der Informationstechnik, vom Beginn der Schrift, über die ersten Rechen- und Schreibmaschinen, die Entwicklung der Computertechnik bis hin zu den neuesten Entwicklungen.

Gründe, Paderborn zu besuchen gibt es viele: Mit einer einzigartigen Mischung aus historischem Ambiente und pulsierendem Leben tragen die zahlreichen großen und kleinen Ereignisse und Festivitäten zur Lebensqualität bei. Traditionelle Feste und Märkte wie zum Beispiel der Weihnachtsmarkt oder die Liborifestwoche Ende Juli, eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland, locken jährlich viele Millionen Besucher in die Stadt. Der faszinierenden Atmosphäre, deren Wurzeln auf das Jahr 836 zurückreichen, verdankt es einer bis heute überlieferten einmaligen Mischung aus kirchlichen Feierlichkeiten und weltlichem Fest.
 

Paderborn
© Paderborn

Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender mit Konzerten und Festivals aller Art, eine lebendige Theaterszene, hochklassige Sportveranstaltungen und zahlreiche Veranstaltungen im barocken Schlosspark sowie in der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz Schloß Neuhaus machen die Stadt zu einem beliebten Anziehungspunkt für viele, auch weit gereiste Gäste. Die Landschaft vor den Toren der Stadt lädt zu interessanten Ausflügen, genussvollen Radtouren und abwechslungsreichen Wanderungen ein.

Es lohnt sich, der Stadt mehr als nur einen flüchtigen Besuch zu widmen: Lernen Sie Paderborn im Rahmen einer Stadtführung kennen! Unsere sachkundigen Gästeführerinnen und Gästeführer können Ihnen Interessantes und Sehenswertes zeigen und darüber hinaus Zusammenhänge verdeutlichen und Hintergründe beleuchten. Lohnenswert sind neben den Kennenlernführungen auch die zahlreichen Themenführungen zu den Graffitis der Stadt, zu lateinischen Inschriften, zu den Spuren der Paderborner Partnerstädte oder zum Ostfriedhof. Unser Tipp: Gehen Sie mit einem original historischen Ausrufer auf Tour und lassen sich die schönsten Sehenswürdigkeiten auf eine humorvolle Weise erklären!

Ausstellungsprojekt „Panta Rhei. Wasser bewegt“ in den Städtischen Museen und Galerien in Paderborn
Wasser ist in Paderborn mit ihren über 200 Paderquellen reichlich vorhanden. Alle fünf Paderborner Städtischen Museen und Galerien haben gemeinsam das Thema erarbeitet und präsentieren zeitgleich Ausstellungen, die unterschiedliche Aspekte des Lebensstoffes Wasser aufgreifen. Ein umfangreiches Begleitprogramm rundet das Ausstellungsprojekt ab.

Paderborn ist grüner, als Sie denken! Zahlreiche Garten- und Parkanlagen in der Stadt – vom neugestalteten Paderquellgebiet über die Paderauen und den Padersee bis hin zum barocken Schlosspark von Schloß Neuhaus – all das bietet die Paderstadt. Zu den schönsten Gärten und Parks in der Innenstadt können Sie zudem eine Stadtführung buchen. Aber auch das Paderborner Land bietet schöne Gartenanlagen, beispielsweise die Gartenschau Bad Lippspringe oder die Klosteranlagen in Dalheim.

Paderborn macht Spaß. Kunst und Kultur, Shopping und Sport, Gärten und Parks, Entertainment und westfälische Gastronomie - Paderborn hat eine Menge zu bieten und freut sich auf Sie!

Sie werden feststellen: Paderborn überzeugt.

Wir sind für Sie da:
Sommersaison (1.4.-31.10.): mo.-fr. 10-18 Uhr, sa. 10-16 Uhr
Wintersaison (1.11.-31.3.): mo.-fr. 10-17 Uhr, sa. 10-14 Uhr

© ️ Paderborn

Paderborn

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Schlosspark und Lippesee
Direkt vor den Toren der Stadt Paderborn liegt, umrahmt von einer malerischen Flusslandschaft, die alte fürstbischöfliche Residenz Schloß Neuhaus, ein imposantes Wasserschloss mit der prachtvollen Architektur der Weserrenaissance. 1994 Schauplatz der Landesgartenschau Paderborn lockt… mehr
Ausflugsziele & Events Landesgartenschau Höxter 2023
Lust auf eine Zeitreise auf den Spuren des Weser-Medicus und heilkundiger Mönche? Auf Füße hochlegen am Flussufer? Auf Blütenpracht im Klostergarten und am historischen Stadtwall? All das bietet das ostwestfälische Höxter bei der Landesgartenschau 2023. „Schön hier – komm gucken“ - lockt das… mehr
Erlebnisregionen & Städte Tourist-Information Höxter
Malerische Fachwerkhäuser mit prächtig ausgeschmückten Fassaden bewundern, herausragende Kulturdenkmäler besichtigen und eine ruhige Flusslandschaft mit dem Schiff entdecken. mehr
Gruppenunterkünfte Flair Hotel Stadt Höxter
Gruppenunterkünfte Landhaus zum Mushof
Inmitten grüner und hügeliger Natur in Diemelstadt-Wethen; am Tor zu Nordwaldeck in der Grimmheimat Nordhessen liegt das Landidyll Landhaus zum Mushof. Ganz gleich ob Sie nur für ein Wochenende herkommen oder gleich einen längeren Aufenthalt planen, unser "Landidyll Landhaus zum Mushof“ wird all… mehr
Ausflugsziele & Events Residenzschloss Arolsen
Das Residenzschloss Arolsen wird als das Versailles Nordhessens bezeichnet. Die barocke Residenz war Regierungssitz der Fürsten zu Waldeck und Pyrmont und ist auch heute noch der Wohnsitz der Nachfahren der Fürstlichen Familie. In den authentisch eingerichteten Innenräumen werden Sie mit der Führung… mehr

Paderborn

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Königsplatz 10, DE 33098 Paderborn
Paderborn

Wetter Icon1.7 °C

Leichtes Nieseln
Stand von 07:24 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Nordrhein-Westfalen – den Naturpark Teutoburgerwald besuchen
Teutoburgerwald
Gruppenreisen und Vereinsreisen haben oftmals Entspannung und Erholung zum Ziel. Immer öfter geht es bei einer Gruppenreise darum, Natur pur zu erleben und die Seele baumeln zu lassen. Genau das kann man im Naturpark Teuroburgerwald tun. Hier gibt es die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliegen und die Landschaft mit allen Sinnen zu erleben.Vereinsreisen zu einem der größten Naturparks von Deutschland weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – auf in den Teutoburger Wald
TEUTOBURGER WALD
Ruhe und Entspannung stehen bei Gruppenreisen nach Deutschland meistens im Fokus. Und da ist es immer gut, wenn man sich für ein Reiseziel entscheidet, das diese Wünsche auch erfüllen kann. Zweifelsohne bieten sich Gruppenreisen in den Teutoburger Wald für alle an, die sich nach einem reizvollen Ferienziel innerhalb von Deutschland umsehen. Bei Gruppenreisen nach Deutschland, die den Teutoburger Wald als Ziel haben, geht es genau genommen nach Nordrhein-Westfalen. Das reizvolle Mittelgebirge „Teutoburger Wald“ befindet sich direkt im Niedersächsischen Bergland. weiterlesen
Gruppenreisen in den Teutoburger Wald - Paderborn entdecken
PADERBORN
Paderborn liegt inmitten des wunderschönen Teutoburger Waldes, dem riesigen Waldgebiet in Nordrhein-Westfalen. Hier genießen Besucher traumhafte Landschaften und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Wer Gruppenreisen in den Teutoburger Wald unternimmt, kann Paderborn besuchen. Die Stadt ist ein großartiges Urlaubsziel, das sowohl zum Erholen als auch Erkunden der Sehenswürdigkeiten, wie des Doms, Schlosses Neuhaus oder der Seen, ideal ist. Domstadt Paderborn weiterlesen
Gruppenreisen zum Teutoburger Wald - beliebtes Urlaubsziel
TEUTOBURGER WALD
Gruppenreisen zum Teutoburger Wald, der zum großen Teil in Nordrhein-Westfalen liegt, sind sowohl bei Naturfreunden und Erholungssuchenden als auch Abenteuerlustigen sehr beliebt. Die  beeindruckende Mittelgebirgslandschaft liegt zwischen Osnabrück und Paderborn und begeistert mit der einzigartigen Flora und Fauna, schönen Naturparks, historischen Orten und Heilbädern. In den Städten der Region kann man vieles erkunden, zum Beispiel in Paderborn das Schloss Neuhaus. Guter Tipp für mögliche Gruppenreisen in Deutschland: Teutoburger Wald weiterlesen