Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Soest

Tourist Information Soest
Teichsmühlengasse 3
DE - 59494 Soest
+49 (0) 2921 103 6110
@email
www.so-ist-soest.de

Kontakt & Anfrage

Weltweit einmaliges Grünsandstein-Ensemble Altstadt Soest
Sauerland

Es gibt Vieles, was Soest zu bieten hat: herausragende Baudenkmäler aus Grünsandstein, einen fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtwall, romantische Gassen, schmucke Fachwerkzeilen und eine bedeutende Vergangenheit. Das "weltweit einmalige Grünsandstein- Ensemble Altstadt Soest" hat viel zu bieten und präsentiert sich immer anders. Das beweisen nicht zuletzt die vielen Blickwinkel, unter denen sich eine Entdeckungstour mit einem Guide immer wieder aufs Neue lohnt. Eine Wunsch-Führung kann auch mit wenigen Klicks ganz bequem direkt über diese Internetseite gebucht werden. Damit Sie genau das passende Angebot für Ihren Soest-Aufenthalt finden, steht das Team der Tourist Information aber auch gern mit Rat und Tat und dem ein oder anderen Geheimtipp persönlich zur Verfügung.

Individuelle Programme für Gruppen
Planen Sie eine Veranstaltung wie eine Gruppenreise, eine Familienfeier, einen Kindergeburtstag oder einen Firmenausflug und suchen noch nach einem spannenden Programmpunkt? Mit mehr als 30 unterschiedlichen Führungsangeboten ist bestimmt auch etwas Passendes für Ihre Gruppe dabei. Bei einer privat gebuchten Führung gehört der Guide exklusiv Ihnen und Ihrer Gruppe. Datum, Startzeit und Treffpunkt lassen sich ganz nach Ihren Wünschen individuell festlegen.

Zwei auf einen Streich – die Börde Bausteine
Für Kleingruppen bieten sich die neuen „Börde-Bausteine“ an, die von Soest, Möhnesee und Bad Sassendorf gemeinsam zusammengestellt wurden. Wählen Sie ganz nach Ihrem Geschmack zwei oder drei Bausteine aus und buchen Sie bequem über eine der Tourist-Informationen. Die einzige Voraussetzung: Kombinieren Sie mindestens zwei Reiseziele, um Ihre ganz persönliche Tour zu gestalten! Weitere Informationen

Oder wie wäre es mit einer Kombination aus einer Altstadtführung in Soest und einer „Landpartie durch die Soester Börde“? Freuen Sie sich auf eine westfälische Kaffeetafel und spannende Einblicke in die Arbeit regionaler landwirtschaftlicher Betriebe – eine ideale Gelegenheit, Land und Leute authentisch kennenzulernen.

Soest
© Gero Sliwa

Veranstaltungs-Highlights das ganze Jahr über
Soest ist immer eine Reise wert. Zu festen Terminen im Jahr bieten verschiedene Veranstaltungs-Highlights jedoch noch einmal einen ganz besonderen Anlass für einen Besuch der „heimlichen Hauptstadt Westfalens“. Der Soester Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten im ganzen Land und laut WDR gehört ein Bummel über die Soester Allerheiligenkirmes – die größte Altstadtkirmes Europas – zu den 100 Dingen, die ein Nordrhein-Westfale einmal in seinem Leben gemacht haben sollte. Der Altstadtzauber im Sommer und der Bördebauernmarkt im Herbst locken nicht nur mit einem verkaufsoffenen Sonntag sondern auch mit Straßenkunst bzw. regionalen Spezialitäten.

Alle zwei Jahre im August ist Soest außerdem im Rahmen der Soester Fehde Gastgeber für Mittelaltergruppen aus zwölf europäischen Nationen. An historischer Stelle wird hierbei der Versuch des Mauersturms von 1447 durch die Truppen des Kölner Erzbischofs nachgestellt. Gemessen am räumlichen Umfang des Geschehens und der Zahl der Mitwirkenden handelt es sich beim „Sturm auf die Stadt“ um eine der größten Szenarien dieser Art in Deutschland. Für ein Wochenende (er)lebt eine ganze Stadt das Mittelalter.

Aus allen Richtungen gut erreichbar
Im Herzen Südwestfalens liegt Soest verkehrsgünstig zwischen Rheinland, Ruhrgebiet und Sauerland und ist aus allen Richtungen gut zu erreichen. Für Reisebusse stehen altstadtnah kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Dank der guten Strecken-Anbindung und der zentralen Lage des Soester Bahnhofs ist auch eine umweltfreundliche Anreise per Bahn ganz unkompliziert möglich.
Hier gibt es Informationen zu Anreise-Möglichkeiten.

Öffnungszeiten der Tourist Information
Mo – Fr 9.30 – 16.30 Uhr
Sa 10.00 – 15.00 Uhr

© 1: Tourist Information Soest; 2-4: Gero Sliwa

Soest

Soest

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Paderborn
Paderborn ist eine junge, dynamische Universitätsstadt mit einer über 1200-jährigen Geschichte und einer Vielfalt, die für sich spricht. Die Stadt zählt heute mehr als 155.000 Einwohner und ist stolz auf ihre gelebten Traditionen und ihre Geschichte, die Sie an vielen Orten und an zahlreichen… mehr
Erlebnisregionen & Städte Willingen im Sauerland
Vielfalt und Qualität machen Willingen zu einem der führenden Urlaubsorte - nicht nur im Sauerland, sondern in ganz Deutschland. Seine Lage inmitten herrlicher Natur, mit ausgedehnten Wäldern, Panoramablicken und den fünf höchsten Bergen des Sauerlandes macht Willingen zu einem attraktiven… mehr
Ausflugsziele & Events Sauerländer Besucherbergwerk
Sie suchen ein spannendes Abenteuer bei jedem Wetter? Los geht die Entdeckungsreise in das originalgetreue Ramsbecker Bergwerk. Kittel anziehen, Helm auf, dann rumpelt die Grubenbahn in den dunklen Stollen. 300 m unter der Erde erklären Bergführer wie hier Blei- und Zinkerze abgebaut und… mehr
Ausflugsziele & Events Museen Burg Altena
Der Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert verdankt seine internationale Bekanntheit der ersten ständigen Jugendherberge der Welt. Diese wurde 1914 hier eingeweiht und ist heute ein Museum. Neuerdings verbindet der Erlebnisaufzug den Stadtkern Altenas mit seiner weltberühmten Burg. Die Zeitreise startet… mehr
Sehenswürdigkeiten Liz Wasser und Wald Möhnesee e.V.
Ausflugsziele & Events Möhnesee
Das Westfälische Meer, wie der Möhnesee auch genannt wird, liegt idyllisch zwischen Soester Börde und Arnsberger Wald und ist der flächenmäßig größte Stausee des Sauerlandes. Ein Muss für jeden Besuch ist die majestä)sche Staumauer, die mit 650 Meter Länge den Möhnesee im Westen abschließt. Eine… mehr

Soest

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Teichsmühlengasse 3 , DE 59494 Soest
Soest

Wetter Icon10.7 °C

Bedeckt
Stand von 09:11 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen in das Sauerland - Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck mit Museum und Grubenbahn entdecken
RAMSBECK
Gruppenreisen in das Sauerland, dem "Land der tausend Berge", lohnen sich insbesondere für Naturfreunde, Wanderer und Bergsteiger. Auch Sightseeing kommt nicht zu kurz. Verschiedene mittelalterliche Burgen und ihre Reste gewähren Einblick in die Vergangenheit. Was man im Sauerland ebenso gesehen haben sollte, ist das Besucherbergwerk Ramsbeck. Seit 1974 lockt es, nachdem das Erzbergwerk stillgelegt wurde, zum Unter-Tage Abenteuer im Originalstollen mit vielen Attraktionen, wie der Grubenbahn und riesigen Doppeltrommelfördermaschine. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Sauerland
SAUERLAND
Busreisen, Vereinsreisen und auch Gruppenreisen nach Deutschland sind sowohl im Sommer als auch im Winter durchweg begehrt. Das Sauerland erweist sich als Reiseziel, das einen ganz besonderen Reiz ausübt. Wer sich für Gruppenreisen in das Sauerland entscheidet, kann sich auf beeindruckende Naturlandschaften, ein großes Freizeitangebot und vieles mehr gefasst machen. Denn das Sauerland bietet für jeden Geschmack die optimalen Bedingungen. So ist schon im Voraus klar, dass der Aufenthalt durch und durch ein Erfolg wird. Gruppenreisen nach Deutschland – die Urlaubsregion Sauerland weiterlesen
Gruppenreisen nach Nordrhein-Westfalen – das Welterbe Zeche Zollverein
NORDRHEIN-WESTFALEN
Die Zeche Zollverein ist ein Wahrzeichen in der Region Nordrhein-Westfalen, das bei einer Gruppenreise oder aber Klassenfahrt unbedingt einmal besucht werden sollte. Denn es heißt, dass es sich bei der Zeche Zollverein um die schönste Zeche der gesamten Welt handelt. Das darf man bei Gruppenreisen also nicht verpassen.Klassenfahrt zur Zeche Zollverein – das kulturelle Herz des Ruhrgebietes weiterlesen
Gruppenreisen nach Nordrhein-Westfalen – die Großstadt Bottrop
BOTTROP
Ganz am nördlichen Rand des Ruhrgebietes lädt die kreisfreie Großstadt Bottrop zu Gruppenreisen ein. Die Stadt zeichnet sich durch ihre naturverbundene Lage aus, denn es gibt verhältnismäßig viel Natur. Aber auch in Sachen Kultur und Sehenswürdigkeiten kann sich Bottrop als abwechslungsreiches Ziel für Gruppenreisen behaupten.Die ehemalige Bergbaustadt besuchen – Busreisen durch Bottrop weiterlesen