
Stadt Nagold
Stadtverwaltung Nagold Marktstraße 27-29DE - 72202 Nagold
Kontakt & Anfrage
Stadt, Land, Fluss…Nagold bietet eine reizvolle Abwechslung
Schwarzwald
Städtisches Flair vor historischer Kulisse umrahmt von einer abwechslungsreichen Natur, so präsentiert sich Nagold. Prächtige Fachwerkhäuser, attraktive Geschäfte, kleine Gassen und eine vielfältige Gastronomie machen den Stadtbummel zu einem besonderen Erlebnis. Ein Spaziergang auf die Burgruine Hohennagold wird mit historischer Atmosphäre und einer herrlichen Aussicht belohnt. Historische Spuren finden sich aber auch in der Innenstadt: Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, der Kirchturm ohne Kirchenschiff, der keltische Fürstengrabhügel und die Remigiuskirche sind Zeugnisse einer spannenden Geschichte. Für Aktive bietet Nagold herrliche Wander- und Radtouren sowie viele Freizeitmöglichkeiten.
1. Stadt- und Themenführungen in Nagold
Sie möchten mehr über die Nagolder Geschichte erfahren? Die Stadt Nagold bietet eine Vielzahl an Stadt- und Themenführungen mit ausgebildeten Stadtführern an. Unter anderem erzählen Sie von dem Geheimnis um die „Wüste Urschel“, erläutern die Geschichte des ältesten Nagolder Hauses und verraten, welche berühmten Persönlichkeiten im Hotel Post logiert haben. Einzelpersonen oder kleine Gruppen können sich von April bis Oktober immer sonntags öffentlichen Führungen anschließen. Für bereits bestehende Gruppen bietet die Stadt Nagold ganzjährig Führungen zu verschiedenen Themen an.
2. Burgruine Hohennagold
Die mittelalterliche Burgruine Hohennagold liegt markant und schon von weitem gut sichtbar über der Stadt Nagold. Sie gehört zu den größten und schönsten Burgruinen im Land. In der Region ist die Ruine ein beliebtes Ausflugziel. Über verschiedene Wanderwege durch das Naturschutzgebiet kann man den Schlossberg erklimmen.
Belohnt wird man mit einem wundervollen Ausblick ins Heckengäu, den Schwarzwald und bei gutem Wetter bis auf die Schwäbische Alb. Von Mai bis Oktober ist an den Wochenenden und Feiertagen auch der DIGELPavillon von Nagolder Vereinen bewirtet. Bei kalten Getränken, Eis und kleinen Snacks kann sich der Wanderer wieder erholen und die Ruhe auf dem Hausberg Nagolds genießen.
Mehrmals im Jahr finden auch Veranstaltungen auf der Burgruine Hohennagold statt.
3. Freizeit
Stocherkahn fahren auf der Nagold
Erkunden Sie Nagold doch einmal vom Fluss aus: mit einer Fahrt im Stocherkahn. Die Fahrt startet am Anlegeplatz Am Schlossberg 4 und dauert rund 45 Minuten. Anmeldungen sind notwendig.
Preise:
Kinder bis 6 Jahre: frei
Kinder bis 16 Jahre: 3 Euro
Erwachsene: 5 Euro
Mindestpreis: 20 Euro
Kontakt und Reservierung
Dr. Ulrich Hartmann
Telefon: 0152 01014835
http://www.stocherkahn-nagold.de
Am Schlossberg 4
72202 Nagold
Stadtteil: Nagold (Kernstadt)
Lageplan anzeigen: Anfahrt/Routing, Fahrplanauskunft

Hochseilgarten
Der Hochseilgarten in Nagold ist einer der Größten in Süddeutschland und bietet Hochseilspaß für jedermann. Hier kann man seinen Spaß beim Klettern haben und zudem einen Blick auf den Nordschwarzwald und die Schwäbische Alb werfen. Nach einer Einweisung durch die qualifizierten Trainer darf jeder Besucher selber bestimmen, welche der sieben Parcours er machen will. Diese sind eingeteilt in leicht bis super schwer, sodass jeder seine eigenen Kletterkünste unter Beweis stellen kann.
Natürlich sind auch Besucher mit Höhenangst und Höhenschwindel herzlich willkommen. Der Hochseilgarten Nagold bietet deshalb spezielle Programme an und nimmt sich besonders viel Zeit um diese Ängste zu besiegen. Das absolute Highlight ist die Megaseilbahn mit 640 Metern und einem fantastischen Ausblick vom Startpunkt. Der Hochseilgarten bietet außerdem auch Bogenschießen sowie Teamtraining für Firmen, Schulklassen und Gruppen an.
Kontakt
Am Eisberg 1
72202 Nagold, Stadtteil: Nagold (Kernstadt)
Lageplan anzeigen: Anfahrt/Routing, Fahrplanauskunft
Telefon: +49 (0) 176 41637403
E-Mail: info@hochseilgarten-nagold.de
Web: http://www.hochseilgarten-nagold.de
Besichtigung der Hochdorfer Kronenbrauerei
Brauereiführungen finden von Montag bis Donnerstag für Gruppen ab 15 Teilnehmern statt (bis max. 30), einzelne Teilnehmer können sich natürlich auch an eine Führung "anhängen". Termine können Sie bei Frau Kneißler Montag, Mittwoch, und Freitag vormittags unter 07459-9292-0 vereinbaren. Die Besichtigungen dauern maximal 2,5 Stunden und auf Wunsch bewirten wir Sie anschließend mit Brezeln oder einem Vesper.
Führungen:
Montag bis Donnerstag:
vormittags 9:30 - 12:00 Uhr
nachmittags 14:30 - 18:00 Uhr
Kontakt
Rottweiler Str. 16-20
72202 Nagold, Stadtteil: Hochdorf
Lageplan anzeigen: Anfahrt/Routing, Fahrplanauskunft
Telefon: 07459 92920
Web: http://www.hochdorfer.de
Veranstaltungen
1) Nagolder Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag
Ort: Innenstadt
Datum: Sonntag, 01.05.2022
Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr / ab 13 Uhr verkaufsoffener Sonntag
2) Nagolder Gartenmesse & Keramika
Ort: Innenstadt
Datum und Uhrzeit:
Samstag, 07.05.2022: 08:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 08.05.2022: 10:00 - 17:00 Uhr
3) Nagolder Wander- und Outdoortag
Ort: Stadtpark Kleb
Datum: Sonntag, 15.05.2022
Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Uhr
4) Nagolder Mitsommer mit Mitsommer-Lauf
Ort: Innenstadt
Datum: Freitag, 24.06.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr, Einkaufen bis 24 Uhr
5) Strteet’N Art
Ort: Longwy Platz
Datum: Sonntag, 26.06.2022
Uhrzeit: 11:00 – 18:00 Uhr
6) Cultura
Ort: An den Gärten unter der Stadtmauer
Datum: Sonntag, 17.07.2022
Uhrzeit: 11:00 – 18:00 Uhr
7) Nagolder Bürgertheater
Ort: Burgruine Hohennagold
Datum:
Freitag, 22.07. und Samstag, 23.07.2022
27.07.-14.08.2022 immer Mittwoch bis Sonntag
Uhrzeit: 19:30 Uhr
8) Nagolder Urschelherbst
Ort: Innenstadt
Datum und Uhrzeit:
Samstag, 01.10.2022: 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 02.10.2022: 11:00 - 18:00 Uhr / ab 13 Uhr verkaufsoffener Sonntag
9) Naturpark-Genuss-Messe
Ort: Stadthalle Nagold
Datum: Sonntag, 23.10.2022
Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr
10) Nagolder Eisbahn
Ort: Longwy Platz
Datum: Donnerstag, 24.11.2022 – Sonntag, 08.01.2023
Uhrzeit:
Montag bis Freitag: 14:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Ferientage: 11:00 bis 20:00 Uhr
Gastronomie täglich bis 21:00 Uhr
11) Nagolder Weihnachtsbaumleuchten mit langer Einkaufsnacht
Ort: Innenstadt
Datum: Freitag, 25.11.2022
Uhrzeit: Einkaufen bis 24 Uhr
12) Nagolder Weihnachtsmarkt
Ort: Innenstadt
Datum und Uhrzeit:
Freitag, 02.12.2022: 15:00 - 21:00 Uhr
Samstag, 03.12.2022: 10:00 - 21:00 Uhr
Sonntag, 04.12.2022: 11:00 - 18:00 Uhr
Weitere Infos unter www.nagold.de/veranstaltungen
Öffnungszeiten Tourist-Information:
November – März
Montag: 08:00 - 16:45 Uhr
Dienstag: 08:00 - 16:45 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 16:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:00 Uhr
April – Oktober
Montag: 08:00 - 16:45 Uhr
Dienstag: 08:00 - 16:45 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 16:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:00 Uhr
Sonn- & Feiertag: 11:00 - 16:00 Uhr
Weitere Informationen:
Stadt Nagold
In der Nähe

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen