Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA
Icon

Museen Burg Altena

Fritz-Thomée-Str. 80
DE - 58762 Altena
+49 (0) 2352 9667 - 034
+49 (0) 2352 2531 - 6
@email
www.burg-altena.de

Kontakt & Anfrage

Burg Altena
Sauerland

 

Mitten im Sauerland liegt auf einem steilen Felsen eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands: die Burg Altena.

Der Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert verdankt seine internationale Bekanntheit der ersten ständigen Jugendherberge der Welt. Diese wurde 1914 hier eingeweiht und ist heute ein Museum.
 
Neuerdings verbindet der Erlebnisaufzug den Stadtkern Altenas mit seiner weltberühmten Burg. Die Zeitreise startet mitten in der Fußgängerzone Altenas: Zunächst geht es 90 Meter in den Berg hinein, dann trägt der Aufzug die Besucher in nur 30 Sekunden bequem zur Burg. Unten im Stollen werden sie von liebevoll animierten Gestalten wie dem Burgherrn Dietrich und  Zwerg Alberich begrüßt. Oben auf dem Burghof angekommen, beeindruckt die imposante Architektur des Wehrbaus.



Das Museum in den ehrwürdigen Mauern nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Region, es erzählt von Rittern und Adeligen, Bauern und Handwerkern. Für Gruppen gibt es spezielle Führungen. Wer möchte, kann den Rundgang zu den Highlights der Ausstellung buchen, erfährt unter dem Motto „Hexen und Heilige“ etwas zur Rolle der Frauen in der Geschichte oder wird beim Rundgang „Von Rittern und holden Frauen“ selbst zum Ritter geschlagen. 

Nach so viel Erlebnis ist die Einkehr in das Burgrestaurant genau das Richtige. Direkt auf der Burg gelegen, bietet es Platz für Gruppen von bis zu 80 Personen. Ob Kaffee und Kuchen oder ein kleiner Mittagsimbiss, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Während des gesamten Jahres bietet die Burg Altena ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Das Mittelalterfest am ersten August-wochenende gehört zu den Größten seiner Art in Südwestfalen.

Sie können direkt online durch unseren Katalog blättern oder Ihn hier downloaden.


 
Pauschalangebot für Gruppen ab 20 Personen
Kombi Erlebnisaufzug/Museumseintritt/Museumsführung
2 Freiplätze für Reiseleiter und Busfahrer
9,80 €/Pers. (Di – Frei)
10,80 €/Pers. (Sa/So/Feiertag)
   
 

                                           Öffnungszeiten
  • Dienstag bis Freitag:
  • von 9.30 bis 17 Uhr
  • Samstag, Sonntag, feiertags:
  • von 11 bis 18 Uhr
Weitere Informationen:
                                  

Museen Burg Altena

In der Nähe

Ausflugsziele & Events AquaMagis Plettenberg
Das AquaMagis Erlebnisbad in Plettenberg – Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das AquaMagis in Plettenberg ist vor allem für eines bekannt: viele der schnellsten und aufregendsten Rutschen der Welt - ein Paradies für rutschbegeisterte Adrenalinjunkies! Mit seinen vielzähligen… mehr
Gruppenunterkünfte Jugendherberge Hagen
Die Jugendherberge Hagen liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadt – und dabei mitten in der Natur! Gruppen aller Art, zum Beispiel Schulklassen, Sportvereinen oder Musikgruppen, bietet unser Haus beste Bedingungen. Ein großzügiges Foyer mit gemütlichen Sitzgruppen sowie vier… mehr
Ausflugsziele & Events LWL-Freilichtmuseum Hagen
Es entführt die Besucher in eine vergangene Welt, in eine andere Zeit. In den über 65 historischen Gebäuden, die meisten sind aus Fachwerk, befinden sich die unterschiedlichsten Werkstätten. Darin wird zum Teil ausgestellt, aber das wirklich Besondere in diesem Museum ist, dass… mehr
Ausflugsziele & Events Varieté et cetera
Das Bochumer Varieté feiert 2022 sein großes 30jähriges Bühnenjubiläum und hat sich mit seinen Shows als feste Größe der Ruhrgebietskultur etabliert. Mit seinem besonderen Flair, den wechselnden Shows und köstlichen Speisen bietet das Varieté et cetera ein wunderbares Ausflugsziel für Gruppen. Jede… mehr
Ausflugsziele & Events Krombacher Erlebniswelt
Die Krombacher Brauerei wird erstmals im Jahre 1803 urkundlich er­wähnt und die Erfolgsgeschichte des meistgekauften Pils Deutschlands nimmt ihren Lauf. Krombacher Pils, mit Felsquellwasser® gebraut, hat seinen Ursprung am Fuße des Rothaargebirges. mehr
Sehenswürdigkeiten Liz Wasser und Wald Möhnesee e.V.

Museen Burg Altena

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Fritz-Thomée-Str. 80, DE 58762 Altena
Altena

Wetter Icon7.2 °C

Bedeckt
Stand von 19:15 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Nordrhein-Westfalen – die Universitätsstadt Siegen besuchen
SIEGEN
Die Universitätsstadt Siegen lädt neugierige Urlauber zu sehr abwechslungsreichen Gruppenreisen oder auch Busreisen ein. Es handelt sich um ein Urlaubsziel, das mit einer tollen Vielfalt punktet. Einerseits kann man bei einer Gruppenreise die über 900-jährige Stadtgeschichte erkunden – andererseits darf man sich auf eine moderne Innenstadt und viel Grün gefasst machen.Busreisen nach Siegen – 900 Jahre Stadtgeschichte erleben weiterlesen
Gruppenreisen nach Nordrhein-Westfalen – das Siebengebirge bereisen
NORDRHEIN-WESTFALEN
Das sagenumwobene Siebengebirge lädt zu unvergesslichen Gruppenreisen ein. Genau genommen handelt es sich bei dem Siebengebirge um einen eigenständigen Naturraum, der mehr als 50 Berge einschließt. Gruppenreisen in das Siebengebirge versprechen vor allen Dingen für Naturfreunde ideale Voraussetzungen.Märchenhafte Natur erleben – das Siebengebirge weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Sauerland besuchen
SAUERLAND
Die Gestaltung der Gruppenreisen nach Deutschland möchte natürlich durchdacht sein. Immerhin will man sicherstellen, dass der Urlaub in Deutschland in allen Punkten ein Erfolg wird. Das gelingt nur dann, wenn man sich für ein passendes Reiseziel entscheidet. Wie wäre es mit Vereinsreisen in das Sauerland? Das Sauerland ist eine charmante Region, die sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet und sich vorrangig durch malerische Natur auszeichnet. weiterlesen
Gruppenreisen nach Nordrhein-Westfalen – mit dem Rad durch NRW
NORDRHEIN-WESTFALEN
Gruppenreisen nach Nordrhein-Westfalen stehen bei Aktivreisenden hoch im Kurs. Das Land im Westen der Bundesrepublik zeichnet sich durch malerische Natur und pulsierende Metropolen aus. Dieser spannende Mix ist es, der viele dazu veranlasst, Gruppenreisen hierher zu unternehmen und eine Auszeit vom Alltag zu genießen.Gemütliche Radtouren und sportliche Routen – Nordrhein-Westfalen aktiv erkunden weiterlesen