Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Museen Burg Altena

Fritz-Thomée-Str. 80
DE - 58762 Altena
+49 (0) 2352 9667 - 034
+49 (0) 2352 2531 - 6
@email
www.burg-altena.de

Kontakt & Anfrage

Burg Altena
Sauerland

 

Mitten im Sauerland liegt auf einem steilen Felsen eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands: die Burg Altena.

Der Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert verdankt seine internationale Bekanntheit der ersten ständigen Jugendherberge der Welt. Diese wurde 1914 hier eingeweiht und ist heute ein Museum.
 
Neuerdings verbindet der Erlebnisaufzug den Stadtkern Altenas mit seiner weltberühmten Burg. Die Zeitreise startet mitten in der Fußgängerzone Altenas: Zunächst geht es 90 Meter in den Berg hinein, dann trägt der Aufzug die Besucher in nur 30 Sekunden bequem zur Burg. Unten im Stollen werden sie von liebevoll animierten Gestalten wie dem Burgherrn Dietrich und  Zwerg Alberich begrüßt. Oben auf dem Burghof angekommen, beeindruckt die imposante Architektur des Wehrbaus.



Das Museum in den ehrwürdigen Mauern nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Region, es erzählt von Rittern und Adeligen, Bauern und Handwerkern. Für Gruppen gibt es spezielle Führungen. Wer möchte, kann den Rundgang zu den Highlights der Ausstellung buchen, erfährt unter dem Motto „Hexen und Heilige“ etwas zur Rolle der Frauen in der Geschichte oder wird beim Rundgang „Von Rittern und holden Frauen“ selbst zum Ritter geschlagen. 

Nach so viel Erlebnis ist die Einkehr in das Burgrestaurant genau das Richtige. Direkt auf der Burg gelegen, bietet es Platz für Gruppen von bis zu 80 Personen. Ob Kaffee und Kuchen oder ein kleiner Mittagsimbiss, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Während des gesamten Jahres bietet die Burg Altena ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Das Mittelalterfest am ersten August-wochenende gehört zu den Größten seiner Art in Südwestfalen.

Sie können direkt online durch unseren Katalog blättern oder Ihn hier downloaden.


 
Pauschalangebot für Gruppen ab 20 Personen
Kombi Erlebnisaufzug/Museumseintritt/Museumsführung
2 Freiplätze für Reiseleiter und Busfahrer
9,80 €/Pers. (Di – Frei)
10,80 €/Pers. (Sa/So/Feiertag)
   
 

                                           Öffnungszeiten
  • Dienstag bis Freitag:
  • von 9.30 bis 17 Uhr
  • Samstag, Sonntag, feiertags:
  • von 11 bis 18 Uhr
Weitere Informationen:
                                  

Museen Burg Altena

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Ruhrtriennale
Riesige Hallen, beeindruckende Stahlkonstruktionen, Kathedralen der Industrie: Wo früher Stahl und Kohle die Region prägten, findet heute die Ruhrtriennale statt, eines der größten und ambitioniertesten Kunstfestivals Deutschlands. mehr
Ausflugsziele & Events DampfLandLeute - MUSEUM ESLOHE
Das DampfLandLeute-Museum Eslohe steht für ein echtes Erlebnis in der sauerländischen Museumslandschaft. Es handelt sich um eine idyllische gelegene Freianlage mit historischen Gebäuden, Wasserkraftanlagen und Windkraftanlage. Herausragend ist die Sammlung zur Geschichte der Antriebstechnik: von… mehr
Ausflugsziele & Events Westfälische Salzwelten
Seit mehr als 2000 Jahren nutzen die Menschen zwischen Unna-Königsborn und Salzkotten stark salzhaltiges Grundwasser – die Sole – zur Gewinnung von Salz, der „ältesten Industrie Westfalens“. Der mittelalterliche Salzhandel begründete Reichtum und Macht von Fürsten und Kaufleuten. Die Entdeckung der… mehr
Ausflugsziele & Events Möhnesee
Das Westfälische Meer, wie der Möhnesee auch genannt wird, liegt idyllisch zwischen Soester Börde und Arnsberger Wald und ist der flächenmäßig größte Stausee des Sauerlandes. Ein Muss für jeden Besuch ist die majestä)sche Staumauer, die mit 650 Meter Länge den Möhnesee im Westen abschließt. Eine… mehr
Ausflugsziele & Events Naturerlebnis Bilsteintal
Das Bilsteintal bietet alles, was zu einem gelungenen Ausflug dazugehört: Den Wildpark, in dem Luchse, Rot- und Sikahirsche, Waschbären und Füchse bei freiem Eintritt beobachtet werden können, den Waldspielplatz am Bilsteinbach, auf dem man nach Herzenslust toben und planschen kann und die… mehr
Erlebnisregionen & Städte Stadt Recklinghausen
Natürlich gibt es sie auch in Recklinghausen, die Spuren der Industriekultur. Doch wer die Kreisstadt auf der Grenze des nördlichen Ruhrgebiets zum Münsterland ansteuert, der wird vergebens das suchen, was bis heute gemeinhin mit dem „Ruhrpott“ verbunden wird. Nur noch zwei Fördertürme längst… mehr

Museen Burg Altena

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Fritz-Thomée-Str. 80, DE 58762 Altena
Altena

Wetter Icon17.6 °C

Mäßig bewölkt
Stand von 01:21 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Nordrhein-Westfalen – die Universitätsstadt Siegen besuchen
SIEGEN
Die Universitätsstadt Siegen lädt neugierige Urlauber zu sehr abwechslungsreichen Gruppenreisen oder auch Busreisen ein. Es handelt sich um ein Urlaubsziel, das mit einer tollen Vielfalt punktet. Einerseits kann man bei einer Gruppenreise die über 900-jährige Stadtgeschichte erkunden – andererseits darf man sich auf eine moderne Innenstadt und viel Grün gefasst machen.Busreisen nach Siegen – 900 Jahre Stadtgeschichte erleben weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Sauerland
SAUERLAND
Busreisen, Vereinsreisen und auch Gruppenreisen nach Deutschland sind sowohl im Sommer als auch im Winter durchweg begehrt. Das Sauerland erweist sich als Reiseziel, das einen ganz besonderen Reiz ausübt. Wer sich für Gruppenreisen in das Sauerland entscheidet, kann sich auf beeindruckende Naturlandschaften, ein großes Freizeitangebot und vieles mehr gefasst machen. Denn das Sauerland bietet für jeden Geschmack die optimalen Bedingungen. So ist schon im Voraus klar, dass der Aufenthalt durch und durch ein Erfolg wird. Gruppenreisen nach Deutschland – die Urlaubsregion Sauerland weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Ferienziel Sauerland entdecken
SAUERLAND
Das Sauerland ist ein kleines Mittelgebirge, das seine Besucher mit tiefgrünen Wäldern, weichen Hügeln, wunderschönen Seen und weiteren Highlights begrüßt. Im Sauerland kann man entspannte Incentives Gruppenreisen genießen oder aber aktive Betriebsausflüge erleben. Die Möglichkeiten sind denkbar umfangreich. Auch Klassenfahrten oder vielleicht Studienreisen in das Sauerland sind zu jeder Jahreszeit eine gute Idee. Unternimmt man Gruppenreisen nach Deutschland, kommt man nicht umhin das Sauerland als Ferienziel ins Auge zu fassen. Gruppenreisen nach Deutschland – auf ins Sauerland weiterlesen