Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA
Icon

Landesgartenschau Höxter 2023

Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH
Westerbachstr. 45
DE - 37671 Höxter
+49 (0) 5271 9634 040
@email
www.landesgartenschau-hoexter.de

Kontakt & Anfrage

Schön hier! Komm gucken.
Weser Bergland

Lust auf eine Zeitreise auf den Spuren des Weser-Medicus und heilkundiger Mönche? Auf Füße hochlegen am Flussufer? Auf Blütenpracht im Klostergarten und am historischen Stadtwall? All das bietet das ostwestfälische Höxter bei der Landesgartenschau 2023. „Schön hier – komm gucken“ -  lockt das malerische Fachwerk-Städtchen seine Gäste. Das weitläufige Gartenschau-Gelände verbindet Wall, Weserpromenade und Welterbe Schloss Corvey.

Unter den Doppeltürmen des Westwerks aus der Zeit Karls des Großen gedeiht allerhand: Rosen-Schönheiten, duftende Sträucher, süße Beeren, fast vergessene Gemüsesorten und Pflanzenraritäten. Im Remtergarten lebt das Wissen der Benediktiner wieder auf –  hier wachsen Heilkräuter und Arzneipflanzen, aber auch zahllose Geophyten wie Allium oder Iris.

Im Archäologiepark wird eine versunkene mittelalterliche Stadt sichtbar gemacht – das „Pompeji des Nordens“.  Hier praktizierte einst der Chirurg von der Weser  und führte aufsehenerregende Augen-Operationen durch. Die Rekonstruktion des historischen Hellwegs führt durch eine riesige bunte Blühweise zur barocken Obstplantage, die von einem Hopfenspalier umgeben ist - nur einer von vielen Ruheorten auf dem Gelände.

Entlang der üppigen Weseraue geht es vorbei an einer 160 Meter langen Flechthecke – einem natürlichen Zaun aus Weidenruten  und Haselnusszweigen. Ein Stück weiter auf der Landschaftsscholle rastet man hoch über dem breiten Flussstrom in der Sonne. Die Aussicht lädt zum Genießen, während Kinder über kleine Klippen aus Wesersandstein tollen. An der Flanier-Promenade reichen Stufen bis hinunter ans Wasser und Treidelpfade verlaufen direkt am Ufer. Hier entsteht mit 70 Metern die längste Sitzbank NRWs – wie wäre es mit Dampfer und Schiffe beobachten?

Von hier ist es nur ein Katzensprung zum  Wall, der ein blühendes Band um die Altstadt bildet und im Schatten alter Bäume die Hausgartenbeispiele und die Beiträge der Friedhofsgärtner birgt. Das  verwunschene Gemäuer mit seinen Türmchen und Winkeln ist gesäumt von Staudenbeeten, ein Lesegarten erinnert an den Corvey-Bibliothekar Hofmann von Fallersleben.  Hier können Kinder auf großen Spielplätzen in die Welt des Mittelalters und der Märchen eintauchen. Im Weserbogen wird ein altes Sägewerk zum Abenteuerland. Im 17 Meter hohen ehemaligen Siloturm kann mutig geklettert werden.

31 Hektar groß ist das Gartenschaugelände in Höxter, gelegen im Dreiländereck zwischen NRW, Niedersachsen und Hessen. Auf der Fläche verteilen sich 60 Ausstellungsbeiträge, darunter allein 34 Themen- und Galeriegärten. Vom April bis Oktober erwartet die 30.000-Einwohner-Kreisstadt Hunderttausende von Besuchern.  Das Weserbergland bietet noch mehr Attraktionen: Das Porzellanschloss Fürstenberg, der beliebte Weserradweg oder der Freizeitsee in Godelheim sind ganz nah. 
 

Landesgartenschau Höxter 2023
© Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH

Info für Bus- und Gruppenreiseunternehmen:
Entdecker

  • Eintritt
  • Führung
  • Mittagessen
  • 39 Euro


Gartenschau-Fans

  • Eintritt
  • Führung
  • Mittagessen
  • Führung
  • 45 Euro


Kaffeekränzchen (Mo-Fr)

  • Eintritt
  • Kurzführung
  • Kaffee + Kuchen
  • 30 Euro


Individuelle Geländeführung
1 Führung (1,5 h) durch einen der Parkteile: Remtergarten, Archäologie-Park oder Wallanlagen – der Besucher entscheidet – 75 Euro | buchbar ab 10 Personen (max. 25 P.)

Öffnungszeiten:
20. April – 15. Oktober 2023, 09:00 – 19:00 Uhr, Verweilen auf dem Gelände bis zum Einbruch der Dunkelheit

Preise:
Tageskarten (erhältlich ab Ende 2022): Erwachsene: 19,50€, Ermäßigt + Gruppen ab 10 Personen: 17,50€, Kinder/Jugendliche: 2,00€

Weitere Informationen:

© Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH

Landesgartenschau Höxter 2023

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Paderborn
Paderborn ist eine junge, dynamische Universitätsstadt mit einer über 1200-jährigen Geschichte und einer Vielfalt, die für sich spricht. Die Stadt zählt heute mehr als 155.000 Einwohner und ist stolz auf ihre gelebten Traditionen und ihre Geschichte, die Sie an vielen Orten und an zahlreichen… mehr
Erlebnisregionen & Städte Touristinformation der Stadt Einbeck
Wer Einbeck hört, denkt entweder an Bier oder an die vielen Fachwerkhäuser in der Stadt. Beides kennzeichnet die ehemalige Hansestadt, in der die Vergangenheit noch immer spürbar ist. Da ist zum einen das malerische und bestens erhaltene mittelalterliche Zentrum mit den zum Teil ganze Straßenzüge… mehr
Gruppenunterkünfte Flair Hotel Stadt Höxter
Gruppenunterkünfte Hotel Zur Burg Sternberg
Unser seit 110 Jahren familiengeführtes Hotel Zur Burg Sternberg liegt unweit historisch bekannter Orte mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten, zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland im wunderschönen Lippischen Bergland. Extertal-Linderhofe, ein kleiner Ort zentral gelegen… mehr
Gruppenunterkünfte Landhaus zum Mushof
Inmitten grüner und hügeliger Natur in Diemelstadt-Wethen; am Tor zu Nordwaldeck in der Grimmheimat Nordhessen liegt das Landidyll Landhaus zum Mushof. Ganz gleich ob Sie nur für ein Wochenende herkommen oder gleich einen längeren Aufenthalt planen, unser "Landidyll Landhaus zum Mushof“ wird all… mehr
Ausflugsziele & Events Landesgartenschau Bad Gandersheim
Bad Gandersheim feiert ab dem 14. April an 185 Tagen spektakuläre Garten.Fest.Spiele für Jung und Alt in dem mit Abstand schönsten Garten Südniedersachsens. Eine atemberaubende Blütenpracht, das vielseitige Veranstaltungsprogramm, spannende Geländeführungen und zahlreiche Mitmach-Angebote lassen… mehr

Landesgartenschau Höxter 2023

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Westerbachstr. 45, DE 37671 Höxter
Höxter

Wetter Icon14.1 °C

Ein paar Wolken
Stand von 05:15 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Kassel – die beleuchteten Wasserspiele bestaunen
KASSEL
Gruppenreisen nach Kassel versprechen kulturelle und naturverbundene Erlebnisse. Besonders begehrt ist Kassel als Gruppenziel jedoch im Sommer. Genauer gesagt am 03.06.2017. Denn dann findet im Bergpark Wilhelmshöhe ein echtes Spektakel statt – die beleuchteten Wasserspiele.Einzigartige Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Weserbergland
WESERBERGLAND
Die malerische Mittelgebirgslandschaft Weserbergland lädt zu unvergesslichen Incentives Gruppenreisen oder Busreisen ein. Auch im Rahmen von Vereinsreisen sowie Klassenfahrten oder Studienreisen kann es sich lohnen, das Weserbergland als Reiseziel auszusuchen. Denn sowohl Betriebsausflüge als auch Gruppenreisen in das Weserbergland versprechen eine tolle Vielfalt und Abwechslung. Insbesondere als Aktivurlauber lässt man sich bei Gruppenreisen nach Deutschland idealerweise auf das Weserbergland ein. Gruppenreisen nach Deutschland – die Urlaubsregion Weserbergland weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Weser Bergland besuchen
WESER BERGLAND
Beschäftigt man sich einmal mit den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland, dann wird schnell klar, dass es sich jederzeit lohnt, wenn man sich für Busreisen nach Deutschland entscheidet. Vereinsreisen in das Weser Bergland sind dabei besonders empfehlenswert, sofern man ein Ferienziel sucht, das sich möglichst abwechslungsreich zeigt. Das Weser Bergland zeichnet sich durch eine besonders reizvolle Lage aus. Die Weser zieht sich quer durch Niedersachsen und prägt das Weser Bergland. weiterlesen
Gruppenreisen nach Niedersachsen – die Universitätsstadt Göttingen besuchen
GÖTTINGEN
Göttingen ist eine Universitätsstadt, die in Niedersachsen gelegen ist und zu Gruppenreisen einlädt, die abwechslungsreicher kaum sein könnten. Zahlreiche mittelalterliche Bauwerke und eine historische Innenstadt zeichnen Göttingen aus. Wer sich für Gruppenreisen nach Göttingen entscheidet, darf sich aber noch auf weitere Höhepunkte freuen.Die ehemalige Hansestadt – Busreisen durch Göttingen weiterlesen