
Hann. Münden Erlebnisregion
Touristinformation der Stadt Hann. Münden Lotzestraße 2DE - 34346 Hann. Münden
Kontakt & Anfrage
Fachwerk- und Dreiflüssestadt
Weser Bergland
Herzlich Willkommen in Hann. Münden! Hier küssen sich nicht nur Fulda und Werra, hier erwartet Besucher auch ein geschlossenes Fachwerkensemble aus verschiedenen Jahrhunderten. Die historische Altstadt mit vielen kleinen Boutiquen, Cafés und Restaurants und ihren malerischen, jahrhundertealten Gassen lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen oder sich auf eine Reise in die Vergangenheit zu begeben. Die 1183 erstmals urkundlich erwähnte Stadt bietet mit Weserrenaissance-Rathaus und Welfenschloss jede Menge Geschichte zum Entdecken. Wer es entspannt mag, genießt einen Cappuccino vor der imposanten Fachwerkkulisse. Wer mehr über die Geschichte der Handelsstadt an den drei Flüssen Fulda, Werra und Weser erfahren möchte, kann an einem der geführten Stadtrundgänge teilnehmen.
Vielfältige Naturerlebnisse
Hann. Münden liegt mitten in einem der ältesten Naturparks Deutschlands - dem 1959 gegründeten Naturpark Münden. Kaufunger Wald, Bramwald und Reinhardswald und die idyllischen Landschaften an den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser laden zu ausgiebigen Entdeckungen ein. Hier fanden auch schon die Gebrüder Grimm Inspiration für ihre Märchen. Und der weit gereiste Alexander von Humboldt soll Hann. Münden als eine der sieben schönst gelegenen Städte der Welt bezeichnet haben. Das Wanderwegenetz umfasst 450 Kilometer – von kurzen Rund- und Lehrpfaden bis hin zu prämierten Fernwanderwegen wie dem Werra-Burgen-Steig oder dem Weserberglandweg. Die Wege führen unter anderem durch alte Vulkanlandschaften, Lebensräume wilder Orchideen oder das Hühnerfeld-Moor.

Kunst und Kultur
Kultur „zum Anfassen“ erleben Besucher an vielen Ecken in der historischen Altstadt. Neben dem Kulturfestival „DenkmalKunst-KunstDenkmal“, das moderne Kunst in der mittelalterlichen Stadt auf ganz besondere Weise in Szene setzt, finden in der Stadt unzählige weitere Eventhighlights statt und laden zum Verweilen ein. Bei dem über die Stadtgrenzen heraus bekanntem Festival öffnen Baudenkmäler in der Altstadt Hann. Mündens ihre Türen und werden mit moderner Kunst neu inszeniert.
Die Idee zum Festival entstand im Jahr 2007 und hatte sich zum Ziel gesetzt, leer stehende, ungenutzte Bauwerke für die Öffentlichkeit zu zugänglich zu machen, den Verfall dieser zu verhindern und neue Nutzungsarten zu finden. Rund 100, zum Teil internationale Künstler, stellen ihre Bilder, Skulpturen, Installationen und mehr in den historischen Gebäuden aus. Begleitet wird das Festival von zahlreichen Abendveranstaltungen mit Musik, Theater, Tanz, Lesungen und mehr.
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober: Mo – Fr 10:00 – 16:00 |Sa + Feiertag: 10:00 – 15:00
Oktober bis Mai: Mo – Do 10:00 – 16:00 |Freitag: 10:00 – 13:00
Hann. Münden Erlebnisregion
In der Nähe

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen