Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA
Icon

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Stresemannstraße 90
DE - 10963 Berlin
+49 (0) 30 206 29 98 - 0
+49 (0) 30 206 29 98 - 99
@email
www.flucht-vertreibung-versoehnung.de

Kontakt & Anfrage

Herzlich Willkommen im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung !
Berlin

Am Anhalter Bahnhof ist 2021 ein einzigartiger Lern- und Erinnerungsort zu Flucht, Vertreibung und Zwangsmigration in Geschichte und Gegenwart eröffnet worden.

Im Mittelpunkt stehen die Flucht und Vertreibung von rund 14 Millionen Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches und den historischen deutschen Siedlungsgebieten im östlichen und südöstlichen Europa im historischen Kontext des Zweiten Weltkrieges und der nationalsozialistischen Politik.

Zwangsmigrationen sind zugleich ein hochaktuelles Thema: Ende vergangenen Jahres waren laut dem UN-Flüchtlingskommissariat UNHCR fast 110 Millionen Menschen auf der Flucht.

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
© Thomas Bruns / Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Wer verstehen will, warum immer wieder Menschen gezwungen werden, ihre Heimat zu verlassen und weshalb gerade in Deutschland intensiv um einen angemessenen Umgang mit diesen Menschen gerungen wird, sollte das Haus in Berlin-Kreuzberg in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platzes besuchen. 

Neben der Ständigen Ausstellung „Das Jahrhundert der Flucht“ erwarten Sie eine Bibliothek mit Zeitzeugenarchiv für persönliche Recherchen, ein Raum der Stille, Führungen und Workshops.

Regelmäßige Sonderausstellungen widmen sich Fragen von Heimatverlust, Gewalterfahrungen, Identität und Ankommen – damals und heute.

Weitere Informationen:

  • Öffnungszeiten: Di-So 10 – 19 Uhr
  • Eintritt frei
© 1, 2, 4: Thomas Bruns / Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung; 3: Markus Gröteke / Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Treptow-Köpenick
Der Tourismusverein Treptow-Köpenick wurde im Jahr 1991 gegründet und lädt Sie herzlich nach Treptow-Köpenick ein. Unser Bezirk Treptow-Köpenick gilt als reizvollste, vielfältigste und zugleich erholsamste Tourismusregion Berlins und schließt sich direkt an die historische Mitte der Hauptstadt an. mehr
Gruppenreiseveranstalter Berlin Kompakt
Schauen Sie hinter die Kulissen der Macht und erkunden Sie den Reichstag und das Regierungsviertel, bewegen Sie sich auf den Spuren der Mauer und des Kalten Krieges, erkunden Sie das Botschaftsviertel oder besuchen Sie das spektakuläre Gebäude des Flughafen Tempelhofs mit seiner wechselvollen… mehr
Erlebnisgastronomie Corroboree Restaurant im Sony Center
Wir sind ein urbanes Restaurant im Sony Center am Potsdamer Platz, inmitten vom Herzen von Berlin. mehr
Ausflugsziele & Events Filmpark Babelsberg
Im Filmpark Babelsberg jährlich zwischen Ostern und Halloween die Welt von Film und Fernsehen. Filmhandwerk, Filmgeschichte und -gegenwart werden in zahlreichen Programmpunkten und Liveshows lebendig. In einmaligen Shows präsentieren Stuntcrew und Pyrotechniker ihr Können. Während der Stuntshow… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Chateau Kurfürstendamm
Dieses Hotel liegt in Berlins stilvollem Bezirk Charlottenburg, in der Nähe vieler Bars und Restaurants. mehr
Gruppenunterkünfte DJH Berlin-Brandenburg e.V.
Vogelgezwitscher und Wiesenduft, Lichtermeer und Weltstadtflair – überall dort, wo es am schönsten ist, gibt es Jugendherbergen. Sie finden uns in Fachwerkhäusern und Villen, mitten im Zentrum oder zwischen Wäldern und Seen. So vielfältig wie unsere Gäste, so sind auch wir. Und uns verbindet alle… mehr

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Stresemannstraße 90, DE 10963 Berlin
Berlin

Wetter Icon14.9 °C

Klarer Himmel
Stand von 13:23 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreise nach Deutschland – der Gendarmenmarkt von Berlin
BERLIN
Einer der wohl schönsten Plätze in Berlin ist der Gendarmenmarkt, der unbedingt im Rahmen einer Gruppenreise einmal besucht werden sollte. Er ist ein echtes Muss für Besucher. Schon alleine das Ensemble aus Französischem und Deutschem Dom sowie dem imposanten Konzerthaus erzeugt ein faszinierendes Zusammenspiel architektonischer Harmonie. weiterlesen
Gruppenreisen nach Berlin – die reizvolle Metropole besuchen
BERLIN
Plant man Gruppenreisen nach Deutschland, stehen viele verschiedene Reiseziele zur Auswahl, die sich durchaus lohnen. Insbesondere die Hauptstadt verspricht Abwechslung auf hohem Niveau. Gruppenreisen nach Berlin erweisen sich daher stets als schönes Erlebnis. Denn die Stadt bietet einen tollen Mix aus Kultur, Kunst, Natur, Lifestyle, Genuss und noch so viel mehr. Während man tagsüber Museen und Sehenswürdigkeiten bestaunt, kann man in den Nachmittagsstunden einen Spaziergang durch die Natur unternehmen und sich für den Abend stärken – denn dann steht Party auf dem Plan. weiterlesen
Gruppenreisen nach Berlin - Museum für Naturkunde besuchen
BERLIN
Eine Reise nach Berlin entführt Besucher in eine der vielfältigsten deutschen Städte. Wer Gruppenreisen zum Naturkundemuseum in Berlin unternimmt, darf inmitten eines einmaligen Ambientes interessante Highlights in der Ausstellung erkunden. Es gibt während der Exkursion viele spannende Exponate, wie ein riesiges Skelett eines Dinosauriers, zu entdecken. Das Museum wurde bereits 1810 gegründet und gehört damit zu den ältesten Museen in der Hauptstadt. Es ist eine bedeutende Forschungseinrichtung im Bereich der Evolution und Biodiversität. weiterlesen