Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Lernort Keibelstraße

c/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
DE - 10178 Berlin
+49 (0) 30 2809 8011
@email
www.keibelstrasse.de

Kontakt & Anfrage

Eine ehemalige Untersuchungshaftanstalt der DDR mitten in Berlin
Berlin

Der Lernort Keibelstraße der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V. befindet sich am Ort eines ehemaligen Untersuchungsgefängnisses.

In der DDR befand sich zwischen 1951 und 1990 in der Keibelstraße am Berliner Alexanderplatz die Untersuchungshaftanstalt Berlin-Mitte bzw. UHA II. Sie war dem Ministerium des Innern unterstellt und lag innerhalb des Ost-Berliner Präsidiums der Volkspolizei. In der Untersuchungshaftanstalt waren Personen wegen verschiedener Tatvorwürfe inhaftiert und warteten auf den Ausgang der Ermittlungen und des Gerichtsverfahrens. Die „Keibelstraße“ ist ein Symbol für staatliche Repression und Willkür, an dem sich Vorstellungen von politischer Opposition und sozialer Abweichung, aber auch von „gewöhnlicher“ Kriminalität in einer Diktatur nachvollziehen lassen. Sie war die einzige Ost-Berliner Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums des Innern, in der auch Frauen inhaftiert wurden.

Im Mittelpunkt der mediengestützten Bildungsarbeit des Lernorts Keibelstraße stehen die Schicksale der Inhaftierten und ihre Erfahrungen in der Untersuchungshaft. Anhand von videografierten Zeitzeug*inneninterviews und Quellen aus dem Gefängnis setzen sich die Lernenden mit der Geschichte des Ortes, den Gründen für eine Inhaftierung sowie den Bedingungen in der Haft auseinander und erhalten somit wichtige Einblicke in das Rechts- und Herrschaftssystem der DDR.

Angebote ab Jahrgangstufe 9 (alle Angebote sind kostenfrei):

  • Lernwerkstatt Spurensuche – Erkundung des historischen Ortes (1,5 Stunden)
  • Lernwerkstatt zu verschiedenen Straftatbeständen und Erkundung des historischen Ortes (3 Stunden)
  • Lernwerkstatt „Jugend in der DDR“ – von den 1960er Jahren bis zum Ende der DDR (4 Stunden)
  • Lernwerkstatt mit Zeitzeug*innen (4,5 Stunden)
  • Lernwerkstatt „Repression und Opposition in der DDR“ (4 Stunden)
  • Lernwerkstatt zu verschiedenen Straftatbeständen, Rechtssystem und deutsch-deutscher Vergleich (6 Stunden)


Anfragen und Anmeldungen bitte unter:
E-Mail: anmeldung@keibelstrasse.de
Tel.: 030 – 28 09 80 11

Bürozeiten:
Montag – Donnerstag: 08:30 – 15:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 14:30 Uhr

© Lernort Keibelstraße

Lernort Keibelstraße

Lernort Keibelstraße

In der Nähe

Sehenswürdigkeiten Berliner Mauermuseum
Das Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie ist gleich nach dem Bau der Mauer (13. August 1961) gegründet und am 19. Oktober 1962 eröffnet worden. "So nahe wie möglich am Unrecht sein, dort entfaltet sich die menschliche Größe am stärksten." -… mehr
Erlebnisgastronomie Corroboree Restaurant im Sony Center
Wir sind ein urbanes Restaurant im Sony Center am Potsdamer Platz, inmitten vom Herzen von Berlin. mehr
Erlebnisregionen & Städte Treptow-Köpenick
Der Tourismusverein Treptow-Köpenick wurde im Jahr 1991 gegründet und lädt Sie herzlich nach Treptow-Köpenick ein. Unser Bezirk Treptow-Köpenick gilt als reizvollste, vielfältigste und zugleich erholsamste Tourismusregion Berlins und schließt sich direkt an die historische Mitte der Hauptstadt an. mehr
Museen & Ausstellungen DDR Museum
Das DDR Museum lädt dazu sein, den Alltag sowie das politische Leben in der DDR kennenzulernen und das eigene Wissen unterhaltsam zu erweitern. Es wird kein Grundwissen über die DDR-Geschichte vorausgesetzt. Authentische Exponate sowie zahlreiche interaktive und weltweit einzigartige multimediale… mehr
Sehenswürdigkeiten Museum Berlin-Karlshorst
Im Museum Berlin-Karlshorst endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Im Museumsgebäude unterzeichneten die Oberbefehlshaber der Wehrmacht am 8. Mai 1945 vor Vertretern der Sowjetunion, der USA, Großbritanniens und Frankreichs die bedingungslose Kapitulation. Der Kapitulationssaal bildet das Herzstück… mehr
Ausflugsziele & Events Biosphäre Potsdam
Mitten in Brandenburg, vor den Toren Berlins finden Sie einen zauberhaften und zugleich abenteuerlichen Ort: In der Biosphäre Potsdam ist jeden Tag Sommer, exotisches Vogelgezwitscher und das Rauschen des Wasserfalls erfüllen die Luft. Die Naturerlebniswelt im Norden Potsdams beherbergt mehr als 140… mehr

Lernort Keibelstraße

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Bernhard-Weiß-Straße 6, DE 10178 Berlin
Berlin

Wetter Icon23.3 °C

Ein paar Wolken
Stand von 15:29 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Potsdam – zu Besuch im Tropengarten Biosphäre Potsdam
POTSDAM
Ein tolles Ziel für Gruppenreisen ist die Stadt Potsdam aus vielen Gründen. Ein echtes Highlight findet sich im Volkspark Potsdam, denn dort lockt die Biosphäre Potsdam zahlreiche Besucher an. Das Tropenhaus beherbergt neben rund 20.000 tropischen Pflanzen auch um die 350 exotischen Tiere. Auf mehreren Ebenen gibt es viel zu sehen und erleben. weiterlesen
Gruppenreisen nach Berlin – den artenreichsten Zoo der Welt besuchen
BERLIN
Es gibt keinen artenreicheren Zoo als den Zoologischen Garten in Berlin. Da sollte es niemanden wundern, dass es sich hier um einen beliebten Zoo handelt. Viele Besucher entschließen sich bei einer Klassenfahrt oder Gruppenreise dazu, dem Zoologischen Garten einen Besuch abzustatten. Und das ist durchweg eine gute Idee, denn bei Gruppenreisen, die diesen Zoo zum Ziel haben, kann man viel erleben. Klassenfahrt zum Berliner Zoo – der Zoologische Garten in Berlin weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – die Hauptstadt erkunden
BERLIN
Gruppenreisen nach Deutschland führen in den allermeisten Fällen direkt nach Berlin. Immerhin ist die Hauptstadt das Reiseziel schlechthin. Innerhalb der letzten Jahrhunderte war Berlin immer wieder ein Schauplatz weltbewegender Ereignisse. Daher ist es kein Wunder, dass man nirgendwo anders die deutsche Geschichte so hautnah und authentisch ergründen kann, wie wenn man Busreisen nach Berlin unternimmt. Die Stadt an sich ist im Grunde eine Sehenswürdigkeit – wer hierher kommt, der braucht auf jeden Fall ausreichend Zeit. weiterlesen
Gruppenreisen nach Berlin - Philharmonie als das musikalische Herz Berlins
BERLIN
Die lange und bewegte Geschichte wird mit Gruppenreisen nach Berlin erlebbar. Historische Bauwerke lassen Besucher in die früheren Zeiten eintauchen: Kaisertum, Weimarer Republik und das geteilte Deutschland bis zum Mauerfall haben die Metropole geprägt. Doch auch Kulturliebhabern hat sie viel zu bieten. Eine besondere Attraktion und ein Wahrzeichen Berlins ist die Philharmonie, die akustisch zu den weltweit besten Konzertsälen gehört. Besucher genießen in festlicher Atmosphäre Meisterwerke berühmter Komponisten. weiterlesen