Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA
Icon

AUTO & TRAKTOR MUSEUM

Gebhardsweiler 1
DE - 88690 Uhldingen-Mühlhofen
+49 (0) 7556 92836 - 0
@email
www.autoundtraktor.museum/das-museum

Kontakt & Anfrage

Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben
Bodensee

Das AUTO & TRAKTOR MUSEUM ist ein spannendes Museum mit insgesamt 350 Automobilen, Motorrädern und Traktoren. Die Fahrzeuge sind integriert in eine Sammlung zahlloser Exponate, mit denen die Entwicklung des Land- und Stadtlebens der letzten 100 Jahre dargestellt wird. Werkzeuge, technische Gerätschaften, Haushaltsgeräte, Puppenstuben und auch unterschiedliche Werkstätten versetzen den Besucher in die Vergangenheit. Es werden die verschiedenen Epochen der vergangenen 100 Jahre mit ihren typischen Merkmalen im Handwerk, der Landwirtschaft, der Automobile und im Wohnen gezeigt.

„Die Geschichte des VW Käfer“ –  Start frei für eine faszinierende Zeitreise mit dem legendären VW Käfer!

Eine äußerst informative und spannende Sonderausstellung ist derzeit im AUTO & TRAKTOR MUSEUM in Uhldingen-Mühlhofen zu bestaunen. Die neue Sonderausstellung zeigt die Entwicklung des Käfers an vielen Beispielen sowie einige lustige Modifikationen. Über 30 verschiedene Käfer, vom „Brezelkäfer“ aus dem Jahr 1951 bis hin zum letzten VW Käfer „Última Edición“ aus dem Jahr 2003 sind auf über zwei Stockwerke im Museum ausgestellt.

Der Besucher bekommt eine ausführliche Erläuterung der spannenden Geschichte des VW Käfer präsentiert, von den 30er Jahren bis ins Jahr 2003 - ergänzt mit vielen informativen Bildern. Die Sonderschau wird ergänzt mit Werkzeugen, Utensilien, Plakaten sowie verschiedenen Gebrauchsgegenständen, um dem Besucher den Zeitgeist von der Käfer-Zeit nahezubringen.

Das AUTO & TRAKTOR MUSEUM ist ein beeindruckendes Erlebnis für Jung und Alt, weiblich und männlich. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei und regensicher. Busparkplätze sind vorhanden. Nach dem Rundgang durch das Museum können Sie sich im angrenzenden JÄGERHOF RESTAURANT verwöhnen lassen. Im Ambiente eines alten Bauernhofes wird traditionelle und ausgewählte Küche angeboten, mit Ausblick auf den Bodensee und die Wallfahrtskirche Birnau. Das Restaurant hat 200 Sitzplätze. Für Gruppen wird eine spezielle Auswahlkarte angeboten.
 

AUTO & TRAKTOR MUSEUM
© AUTO & TRAKTOR MUSEUM

Öffnungszeiten

Museum

Mai–Oktober: täglich 09.30–17.30 Uhr
November–April: Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr, Montag geschlossen
Heiligabend, Silvester & Neujahr geschlossen
Betriebsferien 2024: 07.01.2024 – 23.02.2024

Restaurant
Mai–Oktober: täglich ab 11.30 Uhr
November–April: Dienstag bis Sonntag ab 12.00 Uhr, Montag geschlossen
Heiligabend, Silvester & Neujahr geschlossen
Betriebsferien 2024: 07.01.2024 – 23.02.2024

Eintrittspreise

  • Erwachsene: EUR 13,00
  • Kinder (6-15 Jahre): EUR 7,00
  • Schüler: EUR 10,00
  • Familie (2 Eltern oder Großeltern + eigene Kinder bis 15 Jahre): EUR 28,00
  • Gruppe (ab vollzahlenden 10 Pers): EUR 12,00
  • Gruppenticket für Schulklasse: € 7,00
  • Audio Guide: € 4,-
  • Führung (deutsch) Mo-Fr: € 75,-
  • Führung (deutsch) Sa-So: € 85,-
  • Führung (Fremdsprache) Mo-So: € 85,-


Gruppenangebote

  • Gruppenticket (EUR 12,-) ab 10 vollzahlenden Personen
  • Führung (deutsch) Mo-Fr: € 75,-
  • Führung (deutsch) Sa-So: € 85,-
  • Führung (Fremdsprache) Mo-So: € 85,-
© AUTO & TRAKTOR MUSEUM

AUTO & TRAKTOR MUSEUM

In der Nähe

Gruppenunterkünfte Hotel Storchen
Gruppenunterkünfte Landhotel Allgäuer Hof
Fernab vom Großstadt- Trubel befindet sich unser 3-Sterne Superior Hotel in ruhiger Lage zwischen Bodensee und Allgäu. Unser Hotel bietet den idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten in unserer Umgebung. Ob Berge, Seen oder Städte – bei uns ist für jeden etwas dabei. Gerne… mehr
Ausflugsziele & Events Campus Galli - Karolingische Klosterstadt Meßkirch
Handwerker arbeiten seit fast einigen Jahren daran, ein mittelalterliches Kloster zu bauen, wie es Mönche im 9. Jahrhundert auf der Insel Reichenau gezeichnet und beschrieben haben: eine große Abteikirche, Wohnräume, Werkstätten, Stallungen und Gärten. Auf der Mittelalterbaustelle „Campus Galli“ bei… mehr
Erlebnisregionen & Städte Winterthur
Die sechstgrösste Stadt der Schweiz besticht durch ihre herausragende kulturelle Dichte, atemberaubende Natur und die grösste zusammenhängende Fussgängerzone der Schweiz. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken in der nur 20 Minuten von Zürich entfernten Grossstadt Winterthur! mehr
Shopping & Führungen Appenzeller Schaukäserei
So haben Sie das Appenzellerland und die Käsewelt noch nie gesehen. Die Appenzeller Schaukäserei nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art: Von der Handwerkskunst des Käses bis in die Weite und Schönheiten des Appenzellerlands. Hier spürt man, dass Tradition und Brauchtum noch… mehr
Museen & Ausstellungen Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz"
Oskar Reinhart (1885–1965) stammte aus einer wohlhabenden Winterthurer Handelsdynastie und hatte bereits von Kindesbeinen an engen Kontakt zu Künstlern, die der Vater als Mäzen unterstützte. Er selbst begann früh, Kunst zu sammeln und zog sich im Alter von 39 Jahren aus dem Geschäftsleben zurück, um… mehr

AUTO & TRAKTOR MUSEUM

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Gebhardsweiler 1, DE 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Uhldingen-Mühlhofen

Wetter Icon6.0 °C

Leichter Regen
Stand von 16:23 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen an Bodensee – das Ravensburger Spieleland besuchen
BODENSEE
Eine Klassenfahrt oder aber Gruppenreise an den Bodensee steht hoch im Kurs. Immerhin ist diese Region extrem sehenswert. Darüber hinaus gibt es viele Ausflugsziele, die man bei Gruppenreisen besuchen kann. Wie wäre es beispielsweise mit einem Tagesausflug zum Ravensburger Spieleland? Der Freizeitpark zwischen Bodensee und Ravensburg ist 1998 eröffnet worden und steht für Abwechslung. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Alpenvorland besuchen
BODENSEE
Mit der Gestaltung der Gruppenreisen nach Deutschland ist es manchmal nicht einfach. Immerhin haben die meisten Reisenden gewisse Ansprüche an ihren Urlaub in Deutschland. Voll und ganz kommt man auf seine Kosten, wenn man einen Urlaub an den Bodensee unternimmt. Denn die Ferienregion Bodensee gehört zu den schönsten Urlaubszielen, die Deutschland momentan zu bieten hat. Und es ist keinesfalls nur die schöne Natur, die den Bodensee so reizvoll macht. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – der Bodensee
BODENSEE
Vollkommen zu Recht ist der Bodensee eines der beliebtesten Urlaubsziele, welches man bei Gruppenreisen nach Deutschland besuchen kann. Jedes Jahr zieht es viele Urlauber im Rahmen von Incentives Gruppenreisen, Vereinsreisen oder auch Busreisen an den Bodensee. Der Bodensee versprüht einen ganz besonderen Reiz und begeistert mit Abwechslung. Naturverbundene Unternehmungen lassen sich hier sehr leicht realisieren. Aber auch Kulturhungrige kommen bei Gruppenreisen an den Bodensee definitiv auf ihre Kosten. Gruppenreisen nach Deutschland – das Urlaubsziel Bodensee weiterlesen
Gruppenreisen in die Schweiz – außergewöhnliche Attraktionen entdecken
SCHWEIZ
Bergen, Seen, Schluchten – Gruppenreisen in die Schweiz stehen hoch im Kurs. Zweifelsohne trifft das vor allen Dingen auf naturverbundene Urlauber zu. Wer Busreisen, Vereinsreisen, Studienreisen oder Klassenfahrten plant, der sollte die Schweiz als Ziel durchaus ins Auge fassen. Denn für jeden Anspruch gibt es hier die Möglichkeit, eine unvergessliche Gruppenreise zu verbringen. Schon die Auswahl der Gruppenunterkünfte ist beeindruckend. Dabei spielt es nicht einmal eine Rolle, welche Region der Schweiz man sich aussucht. Bei Gruppenreisen in die Schweiz darf die sechstgrößte Stadt der Schweiz natürlich nicht fehlen. Winterthur ist eine Stadt, die mit einer Vielzahl an Museen und kulturellen Einrichtungen begeistert. Nennenswert ist in diesem Zusammenhang vor allen Dingen das Kunstmuseum. Denn hier werden Kunstwerke aus vielen Epochen ausgestellt. Die Region bietet sich aber auch für naturverbundene Unternehmungen an. Insbesondere Wanderer dürften voll und ganz auf ihre Kosten kommen. weiterlesen