Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz

Markgraf-Leopold-Platz 1
AT - 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald
+43 (0) 2258 8703 - 0
@email
www.stift-heiligenkreuz.at

Kontakt & Anfrage

Willkommen in Stift Heiligenkreuz!

Im Herzen des Wienerwaldes liegt das vom Babenberger-Markgraf Leopold III. 1133 gegründete Zisterzienserkloster Stift Heiligenkreuz. Mit fast 100 vorwiegend jungen Mönchen ist es eines der lebendigsten Klöster Europas. Sehenswert sind besonders die romanisch-gotische Abteikirche aus dem 12./13. Jh. sowie der mittelalterliche Kreuzgang mit dem Brunnenhaus, der Fraterie und dem Kapitelsaal, der die Gräber von 13 Babenbergern, darunter 4 Herrschern, beherbergt und somit eine der bedeutendsten Begräbnisstätten Österreichs ist.

Einzigartig sind auch die weltberühmten mittelalterlichen Grisaillefenster im Kreuzgang und die gotischen Glasfenster im Brunnenhaus und in der Abteikirche. Aber auch die Werke hervorragender Barockkünstler können hier bewundert werden: So etwa schuf Giovanni Giuliani die Reliefs am Chorgestühl sowie Skulpturen im Kreuzgang und an der Dreifaltigkeitssäule.

Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
© Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz

Besucher sind immer herzlich willkommen. Sie können das Stift bei einem Rundgang mit Audio Guide besichtigen und zwar von: Montag bis Samstag von 09:00-11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr) und 14:00-17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr), Sonn- und Feiertage: 14:00-17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr).

Die Teilnahme an dem im weltberühmten Gregorianischen Choral gehaltenen Chorgebet der Mönche ist um 12 Uhr und um 18 Uhr möglich! Für Gäste, die Stille und Besinnung suchen, bietet das Kloster Übernachtungsmöglichkeiten. Im Klostergasthof mit seinem lauschigen Gastgarten können Sie regionale Spezialitäten genießen.

Für Anfragen zu Führungen oder Aufenthalte als Gast steht Ihnen gerne die Klosterpforte (Tel. +43-2258-8703-0, visit@stift-heiligenkreuz.at) von 8 – 12:30 h und 13 – 17:15 h zur Verfügung.

© Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz

Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz

In der Nähe

Ausflugsziele & Events ArchäoNOW
Du möchtest Wien spannend und interaktiv erleben? Es macht dir Spaß interessante Geheimnisse zu lüften und dabei die Stadt zu entdecken? Bei den Rätselrallyes von ArchäoNOW dreht sich alles um die geheimnisvolle Geschichte dieser schönen Stadt. Dabei wandelst du durch alte Gassen, blickst hinter die… mehr
Ausflugsziele & Events Oper im Steinbruch Sankt Margarethen
In der Saison 2019 steht mit der Zauberflöte eine der beliebtesten Opern überhaupt auf dem Spielplan. Die Premiere ist am 10. Juli auf einer der eindrucksvollsten Freilichtbühnen Europas. Die schroffe Felslandschaft des Steinbruchs St. Margarethen bietet die atemberaubende und… mehr
Ausflugsziele & Events Stift Klosterneuburg
Eingebettet zwischen der blauen Donau und liebevoll gepflegten Weinbergen, nur wenige Autominuten vom Wiener Stadtzentrum entfernt, liegt das malerische Klosterneuburg, das einen bedeutenden Ort in der Entstehungsgeschichte Österreichs darstellt. mehr
Erlebnisregionen & Städte Baden bei Wien
Grenzenlos war der Jubel in der kaiserlichen Kurstadt Baden bei Wien als im Sommer vergangenen Jahres die Aufnahme der Stadt als Teil der „Great Spa Towns of Europe“ in die UNESCO Welterbe Liste bekannt gegeben wurde. Mit dieser weltweit bekannten Auszeichnung wurde Baden in den erlauchten Kreis der… mehr
Museen & Ausstellungen Jüdisches Museum Wien
Das Jüdische Museum Wien ist ein Ort der Begegnung, Auseinandersetzung und Verständigung, an dem Bewusstsein für jüdische Geschichte, Religion und Kultur geschaffen wird. Das Museum dokumentiert an seinen beiden Standorten im Palais Eskeles in der Dorotheergasse und auf dem Judenplatz die einstige… mehr
Ausflugsziele & Events Stift Herzogenburg
Das Stift Herzogenburg gilt als barockes Gesamtkunstwerk und touristischer Geheimtipp unweit der UNESCO Welterbestätte Wachau. Seit über 900 Jahren ist es ein spirituelles und gemeinschaftliches Zentrum der Augustiner-Chorherren. Das heutige Erscheinungsbild verdankt das Stift Jakob… mehr

Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Markgraf-Leopold-Platz 1, AT 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald
Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Wien – die Nationalbibliothek und der Prunksaal
WIEN
Wien erweist sich als beliebtes Ziel für einen Betriebsausflug oder eine Gruppenreise. Mit Sicherheit liegt das unter anderem daran, dass es in der österreichischen Stadt unfassbar viele Sehenswürdigkeiten, Bauwerke und Denkmäler gibt, die man besichtigen kann. Auf der Liste der Orte, die man unbedingt gesehen haben sollte, steht auch die Nationalbibliothek. Das liegt vor allen Dingen an dem barocken Prunksaal, den man sich bei Gruppenreisen wirklich nicht entgehen lassen sollte. weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – den Stephansdom in Wien besuchen
WIEN
Österreich begeistert mit einer reichen Vielfalt an weltberühmten Bauwerken sowie historischem Kulturgut und lockt so zu Gruppenreisen. Ein beliebtes Ziel für Gruppenreisen ist vor allen Dingen Wien, denn die Stadt ist sehr facettenreich. Und voller schöner Sehenswürdigkeiten – wie beispielsweise dem Stephansdom. Dabei handelt es sich um das bedeutendste Wahrzeichen von Österreich.Ein wichtiges Wahrzeichen in Wien – der Stephansdom weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – das südliche Bundesland Kärnten
KÄRNTEN
Gruppenreisen nach Österreich stehen richtig hoch im Kurs, ein beliebtes Reiseziel ist aber vor allen Dingen das südlichste Bundesland der Region – Kärnten. Atemberaubende Naturlandschaften, historische Bauwerke und zahlreiche Sehenswürdigkeiten machen Kärnten so wahnsinnig interessant für Gruppenreisen. Und das aus gutem Grunde – denn hier gibt es viel zu erleben.Die Top 10 Ausflugsziele von Kärnten weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – das „Goldene Dachl“ besuchen
ÖSTERREICH
Zweifelsohne ist die Innsbrucker Altstadt eine Sehenswürdigkeit, die eine Gruppenreise oder einen Betriebsausflug rechtfertigt. In der Altstadt befinden sich viele interessante Bauwerke und Wahrzeichen, die man bei Gruppenreisen besichtigen kann. Dazu gehört auch das „Goldene Dachl“. Dabei handelt es sich um einen spätgotischen Prunkerker, der als echtes Wahrzeichen von Innsbruck gilt.Betriebsausflug nach Innsbruck – den spätgotischen Prunkerker besichtigen weiterlesen