Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Dom Museum Wien

Stephansplatz 6
AT - 1010 Wien
+43 1 515 525300
@email
www.dommuseum.at

Kontakt & Anfrage

Dom Museum Wien: 1.000 Jahre Kunstgeschichte

Die Sammlungsbestände des Dom Museum Wien im Herzen der Wiener Innenstadt sind einzigartig: Die historischen Schätze des Stephansdoms, Avantgarde-Klassiker aus der legendären Sammlung Otto Mauer und zeitgenössische künstlerische Positionen treten im Dom Museum Wien mit den Besucher*innen in einen inspirierenden Dialog. Der moderne Umbau des historischen Gebäudes mit direktem Blick auf das Wahrzeichen Wiens, den Stephansdom, ermöglicht eine spannende Inszenierung und Gegenüberstellung von Alt und Neu. Ein gläserner, runder Aufzug, umfasst von einer eleganten freischwebenden Wendeltreppe, führt in die Museumsräume hinauf, wo unter anderem das älteste Porträt des Abendlandes zu sehen ist: jenes des Habsburgers Rudolf IV, aus dem 14. Jh.

Darüber hinaus zeigt das Dom Museum Wien außergewöhnliche Skulpturen und Altäre, mit Gold und Edelsteinen verzierte Objekte wie Monstranzen und Kelche, Gemälde, kostbare Handschriften und Gewänder von der Gotik bis zum Jugendstil. Die Sammlung Otto Mauer spannt den Bogen von Expressionisten und Secessionisten bis hin zur österreichischen und internationalen Nachkriegsavantgarde. Die Sammlung wird laufend um zeitgenössische Positionen erweitert.

Neben der Dauerpräsentation der historischen Objekte, setzt sich jährlich eine Sonderausstellung mit aktuellen Themen an der Schnittstelle von Gesellschaft, Religion und Kunst auseinander. Die derzeitige Ausstellung, „Sterblich sein“ (bis 25. August 2024), spürt mittels Gegenüberstellung von Kunstwerken, die einen kulturhistorischen Bogen vom Mittelalter bis zur Gegenwart spannen, der tiefen Bedeutung von Tod nicht nur im individuellen, sondern auch im kollektiven und gesellschaftspolitischen Kontext nach. Zu sehen sind Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Zeichnungen und Videos.

In Zusammenarbeit mit dem Stephansdom wird ein All-Inclusive Ticket angeboten, das die im Museum präsentierten kostbaren Schätze aus dem Dom mit dem Ort ihrer Herkunft, dem geschichtsträchtigen Wahrzeichens Wiens, verbinden. Auf Wunsch können auch Kombi-Rundgänge gebucht werden.

Das Dom Museum Wien lässt sich auch aus der Ferne besuchen: Eine kostenlose, interaktive App ermöglicht den virtuellen Rundgang durch das Museum; für Apple Smartphones und Android Geräte downloadbar, in den Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch.

    Dom Museum Wien
    © Lena Deinhardstein, Dom Museum Wien

    Öffnungszeiten:
    Montag – Sonntag, 10-18 Uhr
    Donnerstag 10-20 Uhr

    Eintrittspreise:

    • Regulär € 10
    • Ermäßigt € 8
    • Kinder 6 bis 18 Jahre € 3
    • Familien € 18
    • Jahreskarte € 30
    • Gruppen € 7 (Preis pro Person, Gruppe ab 10 Personen)
    • All-Inclusive Stephansdom + Dom Museum Wien € 25
    © 1: Julius Silver; 2-4: Hertha Hurnaus, Dom Museum Wien

    Dom Museum Wien

    Dom Museum Wien

    In der Nähe

    Erlebnisgastronomie Wiener Rathauskeller
    Im Wiener Rathauskeller erleben Sie Tradition und Genuss auf eine unverwechselbare Art. Egal wonach Ihnen der Sinn steht: Das einzigartige Ambiente der traditionsreichen Säle und Stuben des Wiener Rathauskellers macht das Feiern und Genießen doppelt schön. Der Wiener Rathauskeller ist mit seinen… mehr
    Gruppenreiseveranstalter DDSG Blue Danube
    »Glücksmomente am Schiff« – unter diesem Motto legt die aus neun modernen Schiffen bestehende rot-weiße DDSG-Flotte zu unzähligen Schifffahrten am Tag und am Abend ab. Egal ob eine gemütliche Schifffahrt durch das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau, eine Sightseeing Cruise am Wiener Donaukanal oder eine… mehr
    Shopping & Führungen Vöslauer Mineralwasser
    Erfahren Sie Wissenswertes über den Ursprung von Vöslauer Mineralwasser, die Entstehung unserer rePET-Flaschen und wie Vöslauer zu dem Produkt wird, das Sie täglich in den Händen halten – von der Abfüllung bis hin zur Auslieferung. Stillen Sie Ihren Wissensdurst rund um die Themen Nachhaltigkeit und… mehr
    Gruppenunterkünfte Thermenhof Lutzmannsburg ***
    Hier im Hotel Thermenhof in Lutzmannsburg können Sie sich allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie vom Alltagsstress erholen, Ihre Seele baumeln lassen und Kraft tanken. mehr
    Ausflugsziele & Events Schloss Hof und Schloss Niederweiden
    Im südlichsten Teil des Weinviertels, nahe Bratislava, liegt Österreichs größte Landschlossanlage, Schloss Hof. Das rund 70 Hektar große Areal wurde 1725 vom legendären Feldherrn PrinzEugen von Savoyen erworben und unter Maria Theresia aus- und umgebaut. Ein herrschaftliches Barockschloss, ein… mehr
    Ausflugsziele & Events ArchäoNOW
    Du möchtest Wien spannend und interaktiv erleben? Es macht dir Spaß interessante Geheimnisse zu lüften und dabei die Stadt zu entdecken? Bei den Rätselrallyes von ArchäoNOW dreht sich alles um die geheimnisvolle Geschichte dieser schönen Stadt. Dabei wandelst du durch alte Gassen, blickst hinter die… mehr

    Dom Museum Wien

    Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

    Stephansplatz 6, AT 1010 Wien
    Wien

    Wetter Icon-0.7 °C

    Bedeckt
    Stand von 00:54 Uhr

    Top - Gruppenziel
    Gruppenreisen nach Österreich – die Franz-von-Assisi-Kirche
    ÖSTERREICH
    Eine Incentive Gruppenreise nach Wien steht hoch im Kurs, denn die facettenreiche Stadt erweist sich stets als ansprechendes Reiseziel. Am Ende spielt es keine Rolle, welche Art von Gruppenreisen man nach Wien plant. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Ein besonders sehenswertes Gebäude ist die Franz-von-Assisi-Kirche. Incentive Gruppenreise nach Wien – die römisch-katholische Pfarrkirche in Wien weiterlesen
    Gruppenreisen nach Österreich – den Wiener Adventzauber erleben
    ÖSTERREICH
    Wien ist die Hauptstadt von Österreich und ein Ziel für Gruppenreisen, die abwechslungsreich werden sollen. Die schöne Stadt ist unwahrscheinlich vielfältig. Insbesondere im Hinblick auf die Architektur erweist sich Wien als interessantes Urlaubsziel für Gruppenreisen oder Städtereisen. Hoch im Kurs liegen Gruppenreisen nach Wien insbesondere in den Wintermonaten. Denn dann verwandelt sich die Stadt in ein winterliches Zauberland. Den Wiener Adventzauber sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.   weiterlesen
    Gruppenreisen nach Österreich – die Hauptstadt Wien entdecken
    WIEN
    Im Laufe der Jahre entwickelte sich Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen und auch politischen Metropolen in Europa. Ganz besonders eindrucksvoll bezeugt die malerische Altstadt die prunkvolle Historie von Wien. Gruppenreisen und auch Busreisen nach Wien sind eine fabelhafte Möglichkeit, eine Stadt mit einem einzigartigen Charme zu entdecken.Busreisen nach Wien – die österreichische Hauptstadt weiterlesen
    Gruppenreisen nach Wien – die Gärten von Schönbrunn
    SCHÖNBRUNN
    Eine Incentive Gruppenreise nach Wien verspricht ein tolles Erlebnis zu werden. Denn Wien bietet viele Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Highlights. Hier verlebt man Gruppenreisen, die so schnell nicht wieder in Vergessenheit geraten. Einen echten Höhepunkt für Gruppenreisen stellt der Besuch der Gärten von Schönbrunn dar. Dabei handelt es sich um eines der beliebtesten Ausflugsziele in Wien.Incentive Gruppenreise zu einem beliebten Erholungsgebiet in Wien weiterlesen