Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Stadt Engen

Tourist-Info
Marktplatz 4
DE - 78234 Engen
+49 (0) 7733 502 - 0
@email
www.engen.de

Kontakt & Anfrage

Engen – wo der Süden am schönsten ist
Bodensee
Schwarzwald

Engen liegt reizvoll inmitten der Vulkanlandschaft Hegau mit ihren einzigartigen Kegelbergen. Zwischen Bodensee, Schwarzwald und der Schweiz lädt die romantische Altstadt mit ihrem südländischen Flair zum Bummeln und Verweilen ein.

Die historische Altstadt gilt als eines der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtensembles Süddeutschlands. Mit sehr viel Liebe und Geschick wurde die denkmalgeschützte Altstadt nahezu vollständig saniert. Seither verzaubert sie so manchen Besucher mit ihrem südländischen Flair inmitten der schiefen Häuser, buckligen Gassen und gemütlichen Plätze. Einen spannungsreichen Kontrast zu den alten Gebäuden bieten die von zeitgenössischen Künstlern gestalteten Brunnen, welche die mittelalterliche Tradition der Wasserversorgung aufgreifen. Für die Altstadt sind sechs moderne Brunnenanlagen von bekannten Bildhauern wie Jürgen Goertz, Eichtersheim und Lutz Brockhaus geschaffen worden. Ein weiterer Hingucker sind die künstlerisch modernen aber auch die historischen Schilder und Ausleger an den einzelnen Fachgeschäften in der gesamten Altstadt. Abfallkörbe, von Kunststudentinnen entworfen, verfeinert das kunstvolle Altstadtbild.

Ein Novum im süddeutschen Raum stellt der Eiszeitpark „Petersfels“ dar, ein Naturerlebnispark, der die späteiszeitlichen Verhältnisse um die bedeutende urzeitliche Fundstelle „Petersfels“ aufzeigt. Das Gelände des Eiszeitparks ist das ganze Jahre frei zugänglich. Ein Rundweg „Eiszeitpfad“ führt Sie vom Parkplatz unter der Autobahnbrücke zum Petersfels und wieder zurück. Für interessierte Gruppen oder Schulklassen bietet die Stadt Engen allgemeine Führungen oder Führungen mit bestimmten Schwerpunkten an.

In der Altstadt wurde auch eine Plattform für moderne Kunst und Kultur geschaffen. Ein Vorzeigebeispiel ist das Städtische Museum Engen + Galerie. Das Museum hat sich mit seiner archäologischen Abteilung, der Stadtgeschichte, sakraler Kunst und den wechselnden Kunstausstellungen überregional einen ausgezeichneten Ruf erworben. Ergänzend zum Eiszeitpark kann die ganze Familie im Städtischen Museum Engen + Galerie in der Urgeschichtlichen Abteilung einen Begleitfilm „Rentierjäger im Brudertal“, der über das Leben vor 15.000 Jahren berichtet, anschauen. Aus dieser Zeit stammt auch die bekannte „Venus von Engen“. Des weiteren werden Fundgeschichte, Funde und Fundinterpretation vom Petersfels ausführlich dargestellt.
 
Wasserspaß in allen Variationen!

Die 89 m pfeilschnelle Riesenrutsche, besonders beliebt bei unseren kleinen Gästen, ist das Highlight unseres Erlebnisbades. Weitere Attraktionen wie Luftblubber, Strömungskanal, Beach-Volleyball, Beach-Soccer, Matschplatz für Kinder und weiteres mehr stehen im Angebot. Für große und kleine Wasserratten ein Muss!
Wir würden uns freuen, Sie in Engen begrüßen zu dürfen.
 

Stadt Engen
© Stadt Engen

Stadt- und Erlebnisführungen in Engen 

Entdecken Sie die Engener Stadtgeschichte bei einer Stadt- oder Erlebnisführungen. Egal ob klassische Stadtführung oder historische Erlebnisführungen – für jede Interessengruppe bieten wir das Richtige:

  • Abendführung mit dem Nachtwächter und der Bürgersfrau
  • Erlebnisführung „Die Grenzgängerin“
  • Erlebnisführung „Von Hexerei, Pest und Krieg“
  • Erlebnisführung „Fromme Frauen oder falsche Nonnen? – Die Beginen in Engen“
  • Klassische Stadtführung – Engen zwischen Mittelalter u. Moderne
  • Stadtführung „Auf den Spuren der Brunnenkunst“
  • Stadtführung „Stadtkirche – des Maurers Stolz“

Die Termine der öffentlichen Führungen finden Sie www.engen.de
Anmeldungen und weitere Infos unter Tel. 07733 502-249 oder per Mail an: KSpeck@engen.de

Natürlich können Sie die Altstadt auch auf eigene Faust mit der Audiotour „Lauschtour“ erkunden. Einfach die Lauschtour-App auf Ihr Handy herunterladen und die Tour „Engener Altstadtrundgang“ starten.

Aktuelle Veranstaltungen finden Sie unter www.engen.de/veranstaltungskalender

Weitere Informationen:

© Stadt Engen

Stadt Engen

Stadt Engen

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Winterthur
Die sechstgrösste Stadt der Schweiz besticht durch ihre herausragende kulturelle Dichte, atemberaubende Natur und die grösste zusammenhängende Fussgängerzone der Schweiz. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken in der nur 20 Minuten von Zürich entfernten Grossstadt Winterthur! mehr
Ausflugsziele & Events Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Ein Besuch im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck (Landkreis Tuttlingen) ist eine Zeitreise in die Vergangenheit. 25 historische Gebäude gewähren Einblicke in das ländliche Leben anno dazumal zwischen Schwarzwald, Alb und Bodensee. Vor der reizvollen Kulisse von Wäldern, Streuobstwiesen und blühenden… mehr
Gruppenreiseveranstalter Bootsbetrieb-Schweizer-Titisee
Titisee - Weltstadtflair und Kurort... und wir mitten drin! Unser Titisee ist der Spiegel für die Schönheit mit der unser Hochschwarzwald in Überfülle ausgestattet ist. Eine einzigartige Lage, gute Hotellerie, unsere Gastronomie im gemütlichen Restaurant Bergsee, Eis-Cafe Carola, Wertvolles in der… mehr
Erlebnisregionen & Städte Donaubergland
Die Region an der Jungen Donau zwischen der Quellregion der Donau und dem Hohenzollernstädtchen Sigmaringen macht sich derzeit auf, um als neues Ausflugsziel im deutschen Südwesten entdeckt zu werden. Neue Hotels mit modernem Komfort laden ebenso als Gruppenziele zum entspannten… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Storchen
Ausflugsziele & Events Fürstenberg Brauerei
Das Premium-Bier des Südens kommt aus gutem Hause: Die Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH & Co. KG aus Donaueschingen ist die traditionsreichste Brauerei in Baden-Württemberg. Seit dem Jahr 1283 steht der Name Fürstenberg für die hohe Kunst des Bierbrauens. Mit den Jahrhunderten hat sich… mehr

Stadt Engen

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Marktplatz 4, DE 78234 Engen
Engen

Wetter Icon8.6 °C

Bedeckt
Stand von 10:59 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – der Bodensee
BODENSEE
Mit rund 540 Quadratkilometern ist der Bodensee der größte See in Deutschland – mit Abstand. Es handelt sich aber auch um ein gefragtes Ziel, wenn es um Gruppenreisen nach Deutschland geht. Das liegt mit Sicherheit daran, dass ein Urlaub am Bodensee immer die passenden Möglichkeiten bietet. Ob Kultur, Sport, Wellness, Kulinarik oder Natur – bei Gruppenreisen nach Baden-Württemberg sollte man den Bodensee unbedingt ins Auge fassen. Diese Ferienregion überzeugt mit tollen Attraktionen und Highlights. Gruppenreisen nach Deutschland – den facettenreichen Bodensee erleben weiterlesen
Gruppenreisen an Bodensee – das Ravensburger Spieleland besuchen
BODENSEE
Eine Klassenfahrt oder aber Gruppenreise an den Bodensee steht hoch im Kurs. Immerhin ist diese Region extrem sehenswert. Darüber hinaus gibt es viele Ausflugsziele, die man bei Gruppenreisen besuchen kann. Wie wäre es beispielsweise mit einem Tagesausflug zum Ravensburger Spieleland? Der Freizeitpark zwischen Bodensee und Ravensburg ist 1998 eröffnet worden und steht für Abwechslung. weiterlesen
Gruppenreisen zum Bodensee – die Insel Mainau besuchen
BODENSEE
Der Bodensee bietet sich für wunderbare und unvergessliche Gruppenreisen oder Klassenfahrt immer an. Sowohl im Winter als auch im Sommer kann das Reiseziel mit seinem einzigartigen Charme punkten. Rund um den Bodensee gibt es außerdem richtig viel zu sehen und zu erleben. Bekannt und beliebt gleichermaßen ist in diesem Zusammenhang vor allen Dingen die Blumeninsel Mainau.Eines der beliebtesten Ausflugsziele erleben – Klassenfahrt zur Insel Mainau weiterlesen
Gruppenreisen an den Bodensee - Kloster und Schloss Salem als besonderen kulturellen Schatz entdecken
BODENSEE
Gruppenreisen an den Bodensee sind beliebt. Dies liegt zum einen an den wunderschönen Landschaften und andererseits an den großartigen Sehenswürdigkeiten, wie der prächtigen Kloster- und Schlossanlage Salem, die in die idyllische Landschaft des Linzgaus eingebettet liegt. Der Ausflug in die längst vergangenen Zeiten und durch die klösterliche Kultur ist spannend. Die großzügigen Garten- und Parkanlagen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Kloster und Schloss Salem - imposantes Kulturdenkmal der Bodenseeregion weiterlesen