Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

MONREPOS

MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution
Schloss Monrepos
DE - 56567 Neuwied
+49 (0) 2631 9772 0
@email
monrepos.leiza.de

Kontakt & Anfrage

WILLKOMMEN IN DEINER VERGANGENHEIT!
Eifel Mosel Hunsrück

Seit über 30 Jahren arbeiten Archäologinnen und Archäologen aus aller Welt auf Schloss Monrepos, der ehemaligen Sommerresidenz des Fürstenhauses zu Wied. Hoch oben über dem Mittelrheintal, liegt Schloss Monrepos im historischen Naherholungsgebiet zwischen den UNESCO Welterben »Oberes Mittelrheintal« und »Obergermanisch-Rätischer Limes« inmitten zahlreicher malerischer Wanderwege. So verläuft z. B. auch der Rheinsteig unweit des Schlosses.

Besuche MONREPOS und tauche ein in die faszinierende Welt der Archäologie! Erlebe Deine eigene Geschichte hautnah und entdecke die spannenden Forschungsergebnisse, die in der Ausstellung »MenschlICHes VERSTEHEN« präsentiert werden. Nutze die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und Exponate zu erforschen und zu interpretieren. Das klassische museale »Bitte nicht anfassen« ist außer Kraft gesetzt. Lass Dich von Deiner Neugier leiten und nimm wertvolle Erkenntnisse über Deine eigenen Wurzeln und Deine Mitmenschen mit nach Hause.

MONREPOS gehört zum Leibniz-Zentrum für Archäologie. Als eines von deutschlandweit acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft, sind hier archäologische Spitzenforschung, ihre Vermittlung und ihr gesellschaftspolitischer Diskurs untrennbar miteinander verwoben. Durch die enge Verknüpfung von Forschung und Vermittlung bietet MONREPOS als außerschulischer Lernort ein einzigartiges Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler, Studierende und interessierte Besucherinnen und Besucher jeden Alters.

MONREPOS ist nicht nur ein Ort der Forschung und der Wissensvermittlung, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Genieße die idyllische Umgebung und den herrlichen Ausblick über das Mittelrheintal von der Sonnenterrasse des Café-Bistros MonAppétit aus. Hier kannst Du Dich bei leckeren Speisen und Getränken entspannen und neue Energie tanken.

MONREPOS
© MONREPOS LEIZA / Foto Olaf Jöris

Öffnungszeiten
Mi bis So sowie feiertags von 10-17 Uhr
Di auf Anfrage und nach vorheriger Buchung

Eintritt

  • Erwachsene: 6,- EUR
  • Ermäßigt: 4,- EUR (Kinder ab 6 Jahren, Studierende, Senioren und Menschen mit Behinderung)
  • Gruppen ab 15 Personen: Erwachsene 5,- EUR, ermäßigt 3,- EUR
  • 20% Familienrabatt
  • Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.


Angebote
Neben einer Basisführung zur Archäologie der frühen Menschheitsgeschichte und deren Einfluss auf unser heutiges Verhalten, bietet MONREPOS eine Vielzahl unterschiedlicher Themenführungen und Workshops an, die sich mit verschiedenen Aspekten des menschlichen Verhaltens beschäftigen. Alle Komponenten sind einzeln oder im Paket buchbar und können beliebig miteinander kombiniert werden.
Einen Überblick unserer Angebote findest Du hier.

© MONREPOS LEIZA / Foto 1: Frank Moseler; 2: Jan Birkenstock; 3-4: Olaf Jöris

MONREPOS

MONREPOS

In der Nähe

Gruppenunterkünfte Pauli Urlaub
Lassen Sie sich in das idyllisch gelegene rustikale Jagdhaus „Stift Ennenbach“ entführen. Erleben Sie die wunderschöne landschaftliche Umgebung von Ennenbach, einem Ortsteil von Ruppichteroth am Rande des Naherholungsgebietes „Windecker Ländchen“. Werden Sie… mehr
Erlebnisregionen & Städte Bad Hönningen
Sie möchten einen Ausflug unternehmen? Sehr gerne! Bad Hönningen liegt in der Mitte von abwechslungsreichen und vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Mit Köln und Bonn im Norden, Koblenz im Süden, der Eifel mit Laacher See und Nürburgring im Westen und dem Westerwald im Osten stehen Ihnen alle… mehr
Ausflugsziele & Events Altes Brauhaus Koblenz
Museen & Ausstellungen Bundesbank Bunker Cochem
Zwei Tarnhäuser. Ein unterirdischer Geldspeicher. Eine Währung, die niemand kennt. Klingt nach einem Agenten-Thriller? Von wegen. Geheime Pläne waren in Cochem Realität. Im Bunker der Bundesbank erfahren Besucher jetzt die ganze Geschichte. mehr
Erlebnisregionen & Städte Boppard
Die steilsten Weinberge und eine der schönsten Uferpromenaden am Mittelrhein, die ältesten erhaltenen römischen Kastellmauern nördlich der Alpen und Geburtsort eines Stuhldesigners von Weltruhm – wer in Boppard zu Gast ist, den erwarten abwechslungsreiche Tage. mehr
Museen & Ausstellungen KERAMIKMUSEUM WESTERWALD
Das Keramikmuseum Westerwald präsentiert die faszinierende Geschichte der Arbeit mit Ton. Viele unserer ausgestellten Objekte haben eine lange Reise hinter sich. Manches Gefäß schaffte es bis ans andere Ende der Welt. Die Anfänge der Exponate liegen meist in einer Westerwälder Tongrube. Besuchen Sie… mehr

MONREPOS

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Schloss Monrepos, DE 56567 Neuwied
Neuwied

Wetter Icon11.1 °C

Überwiegend bewölkt
Stand von 12:49 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – die Region rund um den Rhein
RHEIN
Aktivurlaub in Deutschland? Gruppenreisen mit naturverbundenen Unternehmungen oder einfach nur eine Reise, die im Fokus der Entspannung steht? Das spielt am Ende keine Rolle, wenn die Gruppenreisen am Rhein stattfinden – denn hier bietet sich zu jeder Jahreszeit ein echtes Urlaubsparadies.Den romantischen Rhein entdecken weiterlesen
Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz – die kreisfreie Stadt Trier entdecken
TRIER
Die älteste Stadt in Deutschland lädt zu ereignisreichen Gruppenreisen ein. Wer Trier besucht, der wird schnell begeistert sein, denn die historische Stadt zwischen Eifel und Hunsrück kann mit vielen Highlights aufwarten. Ein echter Pluspunkt an Trier ist mit Sicherheit die Lage. Denn die Stadt befindet sich zwischen Ruwer, Saar und Mosel. Aktive Gruppenreisen in der Natur werden somit zum echten Kinderspiel.Busreisen in die drittgrößte Stadt am Rhein weiterlesen
Gruppenreisen nach Nordrhein-Westfalen - fantastische Erlebnisse im Nationalpark Eifel erleben
EIFEL
Gruppenreisen zum Nationalpark Eifel führen in das Bundesland Nordrhein-Westfalen, in die Nordeifel, die mit dem Nationalpark zusammen ideal zum Wandern und Radfahren ist. Er wurde 2004 gegründet und ist 110 Quadratkilometer groß. Im Nationalpark Eifel gibt es eine Menge zu sehen und zu erleben. Es ist möglich, selber auf Erkundungstour zu gehen oder geführte Angebote wahrzunehmen.   Gruppenreisen zum Nationalpark Eifel - Naturschönheiten pur genießen weiterlesen
Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz – St. Goar besuchen
RHEINLAND-PFALZ
Zu einem interessanten Ziel für Gruppenreisen wird St. Goar, wenn wieder einmal der „Rhein in Flammen“ vor der Tür steht. Im September verwandeln sich die Städte St. Goar und St. Goarshausen und zeigen sich in einem besonderen Licht. Seit mehr als 60 Jahren findet das traditionelle Feuerwerksspektakel mittlerweile statt und lockt vollkommen berechtigt zahlreiche Besucher zu Gruppenreisen an.Rhein in Flammen – ein beeindruckendes Event weiterlesen