
MONREPOS
MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Schloss MonreposDE - 56567 Neuwied
Kontakt & Anfrage
WILLKOMMEN IN DEINER VERGANGENHEIT!
Eifel Mosel Hunsrück
Seit über 30 Jahren arbeiten Archäologinnen und Archäologen aus aller Welt auf Schloss Monrepos, der ehemaligen Sommerresidenz des Fürstenhauses zu Wied. Hoch oben über dem Mittelrheintal, liegt Schloss Monrepos im historischen Naherholungsgebiet zwischen den UNESCO Welterben »Oberes Mittelrheintal« und »Obergermanisch-Rätischer Limes« inmitten zahlreicher malerischer Wanderwege. So verläuft z. B. auch der Rheinsteig unweit des Schlosses.
Besuche MONREPOS und tauche ein in die faszinierende Welt der Archäologie! Erlebe Deine eigene Geschichte hautnah und entdecke die spannenden Forschungsergebnisse, die in der Ausstellung »MenschlICHes VERSTEHEN« präsentiert werden. Nutze die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und Exponate zu erforschen und zu interpretieren. Das klassische museale »Bitte nicht anfassen« ist außer Kraft gesetzt. Lass Dich von Deiner Neugier leiten und nimm wertvolle Erkenntnisse über Deine eigenen Wurzeln und Deine Mitmenschen mit nach Hause.
MONREPOS gehört zum Leibniz-Zentrum für Archäologie. Als eines von deutschlandweit acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft, sind hier archäologische Spitzenforschung, ihre Vermittlung und ihr gesellschaftspolitischer Diskurs untrennbar miteinander verwoben. Durch die enge Verknüpfung von Forschung und Vermittlung bietet MONREPOS als außerschulischer Lernort ein einzigartiges Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler, Studierende und interessierte Besucherinnen und Besucher jeden Alters.
MONREPOS ist nicht nur ein Ort der Forschung und der Wissensvermittlung, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Genieße die idyllische Umgebung und den herrlichen Ausblick über das Mittelrheintal von der Sonnenterrasse des Café-Bistros MonAppétit aus. Hier kannst Du Dich bei leckeren Speisen und Getränken entspannen und neue Energie tanken.

Öffnungszeiten
Mi bis So sowie feiertags von 10-17 Uhr
Di auf Anfrage und nach vorheriger Buchung
Eintritt
- Erwachsene: 6,- EUR
- Ermäßigt: 4,- EUR (Kinder ab 6 Jahren, Studierende, Senioren und Menschen mit Behinderung)
- Gruppen ab 15 Personen: Erwachsene 5,- EUR, ermäßigt 3,- EUR
- 20% Familienrabatt
- Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Angebote
Neben einer Basisführung zur Archäologie der frühen Menschheitsgeschichte und deren Einfluss auf unser heutiges Verhalten, bietet MONREPOS eine Vielzahl unterschiedlicher Themenführungen und Workshops an, die sich mit verschiedenen Aspekten des menschlichen Verhaltens beschäftigen. Alle Komponenten sind einzeln oder im Paket buchbar und können beliebig miteinander kombiniert werden.
Einen Überblick unserer Angebote findest Du hier.

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen