Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA
Icon

Linz am Rhein

Tourist-Information der Stadt Linz am Rhein
Rathaus am Marktplatz 14
DE - 53545 Linz am Rhein
+49 (0) 2644 9811 - 25
+49 (0) 2644 9811 - 26
@email
www.linz.de

Kontakt & Anfrage

Herzlich Willkommen im schönen Linz, der „Bunten Stadt am Rhein“
Eifel Mosel Hunsrück

Die mittelalterliche Schönheit auf der Sonnenseite des Rheins begeistert mit ihrem malerischen Flair sowie ihrer liebevoll gepflegten historischen Altstadt Gäste von Nah und Fern. Charakteristisch für Linz sind die verträumten Winkel und Gassen mit ihren Bürgerhäusern aus fünf Jahrhunderten. Sie sind es, welche die malerische Kulisse von Linz bilden.

Den Beinamen „Bunte Stadt am Rhein“ trägt Linz bereits seit den 30er Jahren. Der Begriff „Bunte Stadt“, steht für die vielen farbenfrohe verzierten Fachwerkbauten sowie das „Bunte Linzer Leben“. Dieses wird dominiert durch die lebendig gehaltenen Traditionen, die Historie, die rheinische Lebensfreude, das Heimatgefühl der Linzer Gemeinschaft und natürlich durch das vielfältige Veranstaltungsangebot.

Ein Einkaufsbummel durch die Linzer Altstadt ist von ganz besonderem Reiz, denn in der „Bunten Stadt am Rhein“ vereinen sich das malerische Flair des historischen Fachwerks, mit den liebevollen und inhabergeführten Geschäften, in denen die persönliche Beratung noch großgeschrieben wird. Besonderes Highlight in der Linzer Altstadt sind wertvolle Betriebe mit traditioneller Handwerkskunst, wie z.B. Metallbildhauer, Uhrmacher, Schuster, Töpfer oder familiengeführte Konditorei mit hauseigener, traditioneller Produktion.

Oder lassen Sie sich bei Ihrem Aufenthalt von den zahlreichen Linzer Gastronomen verwöhnen. Ob urgemütliche Kneipe oder stilvolles Restaurant, ob regionale Spezialitäten oder internationale Küche: Sie haben die Auswahl. Besonders an sonnigen Tagen laden die gemütlichen Cafés und Gaststätten auf den historischen Plätzen zum Verweilen, Sonnen und Genießen ein.

Alle Bewegungshungrigen finden in Linz und Umgebung puren Wandergenuss entlang des Romantischen Rhein. Lassen Sie sich von dem spannenden Rheinsteig verzaubern und genießen Sie einen abwechslungsreichen Weg durch das historische Linz, dichte Wälder, steile Weinberge und weite Wiesen. Perfekt markiert und gut erreichbar steht Ihrem Wandererlebnis nichts im Weg. Auf den Linzer LZ-Rundwegen gewähren Ihnen Hochplateaus wie z.B. der Linzer Kaiserberg spektakuläre Ausblicke über das Rhein- und Ahrtal. Egal ob Kurzstrecke, Tagestour oder Genusswanderung.

Das Besondere an Linz? Sobald Sie das historische Städtchen betreten, erfahren Sie Entschleunigung pur. Entschleunigen Sie Ihren Alltag und entspannen Sie in malerischem, historischem Ambiente. Lassen Sie sich von Linz verzaubern!

Linz am Rhein
© Frank Metzemacher

Veranstaltungs-Highlights:

Antik- und Trödelmarkt
Nostalgische Schätze und antike Möbel – Linz verwandelt sich in eine riesige „Schatztruhe“
Jährlich im Mai und August, die genauen Termine erstehen Sie auf der Homepage
www.linz.de
            
Internationales Drehorgelfestival
Linz hat im wahrsten Sinne des Wortes den „Dreh“ raus
An Christi Himmelfahrt sowie am folgenden Wochenende, 10-18 Uhr
www.linz.de
            
Linzer Sommerfestival
Der Buttermarkt rockt: Stimmungsvolle Open-Air Live-Musik im Herzen der historischen Altstadt
Einmal im Monat von Juni bis August, die genauen Termine ersehen Sie auf der Homepage
www.linz.de

Linzer Winzerfest
Musik, Wein und Lebensfreude pur – vier Tage Tradition, Genuss und Party-Stimmung
Immer am 2. September-Wochenende von Freitag bis Montag
www.linz.de

Öffnungszeiten Tourist-Information der Stadt Linz am Rhein:

Mai - Oktober:
Mo. - Fr. von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr
samstags, sonntags und feiertags von 11:00 bis 16:00 Uhr

November - April:
Mo. - Fr. von 8:30 bis 12:00 und von 13:00 bis 16:30 Uhr
 
Stadtführungen
Lernen Sie die „Bunte Stadt am Rhein“ von ihrer besonderen Seite kennen. Unsere StadtführerInnen begleiten Sie dabei auf charmante Art und Weise durch die historischen Gassen der Linzer Altstadt.
www.linz.de


Linz am Rhein

In der Nähe

Museen & Ausstellungen Moselland Museum
Erleben Sie auf vier Etagen von insgesamt ca. 1.600qm Ausstellungsfläche die Nostalgie der 60er Jahre. Es erwartet Sie eine große Traktoren- & Weinbauausstellung, ganze Wohnräume & Werkstätten – eingerichtet mit viel Lieb zum Detail und eine Ofenausstellung.… mehr
Ausflugsziele & Events Beethovenfest Bonn
Ludwig van Beethoven gilt bis heute als einer der größten Erneuerer der Musikgeschichte. Er wurde 1770 in Bonn geboren. 2020 feiert Bonn den 250. Geburtstag des Komponisten. In seiner Geburtsstadt hinterließ Ludwig van Beethoven bis heute sichtbare Spuren. Sein Geburtshaus und das… mehr
Erlebnisgastronomie Haxenhaus zum Rheingarten
Seit mittlerweile mehr als 787 Jahren ist das alte Haxenhaus® berühmt für seine regionale Küche, frisch gezapftes Bier und seine herzliche Gastlichkeit - ein beliebter Treffpunkt sowohl für Kölner als auch für Reisende aus aller Welt. mehr
Ausflugsziele & Events Altes Brauhaus Koblenz
Ausflugsziele & Events Besucherbergwerk Grube Bindweide
 Im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg (Westerwald-Sieg), erzählt die Zeit viele spannende Geschichten. Von bedeutenden Erzförderstätten und hartem Broterwerb, von Westerwälder Bergbauzeiten, historischer Technik und echter Handwerksarbeit. Ein Platz, wie geschaffen für ein… mehr
Ausflugsziele & Events Birkenhof Brennerei
Zugegeben, der Westerwald gilt unter Genießern eher als weißer Fleck auf der Landkarte. Dabei setzen wir jetzt schon in der achten Generation – und sehr erfolgreich – alles daran, diesen Eindruck zu korrigieren. Seit 1848 mit unserer traditionellen Kornbrennerei, seit 1999 mit unserer preisgekrönten… mehr

Linz am Rhein

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Rathaus am Marktplatz 14, DE 53545 Linz am Rhein
Linz am Rhein

Wetter Icon7.9 °C

Bedeckt
Stand von 19:46 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen in Deutschland - das vielfältige Rheinland-Pfalz erkunden
RHEINLAND-PFALZ
Egal, ob in der Pfalz, Eifel oder an der Mosel, Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz sind sehr vielfältig. Mittelgebirge, Waldgebiete, Weinreben und Seen, das Bundesland lädt zum Erkunden ein. Hierzulande gibt es 13 Weinbaugebiete, von denen sich sechs in Rheinland-Pfalz befinden. Daneben können viele weitere Sehenswürdigkeiten entdeckt werden, beispielsweise Schlösser und Burgen. Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz - Abwechslung garantiert weiterlesen
Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz – St. Goar besuchen
RHEINLAND-PFALZ
Zu einem interessanten Ziel für Gruppenreisen wird St. Goar, wenn wieder einmal der „Rhein in Flammen“ vor der Tür steht. Im September verwandeln sich die Städte St. Goar und St. Goarshausen und zeigen sich in einem besonderen Licht. Seit mehr als 60 Jahren findet das traditionelle Feuerwerksspektakel mittlerweile statt und lockt vollkommen berechtigt zahlreiche Besucher zu Gruppenreisen an.Rhein in Flammen – ein beeindruckendes Event weiterlesen
Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz – Burg Eltz besuchen
RHEINLAND-PFALZ
Mitten in Rheinland-Pfalz – genau genommen im Tal der Elz – befindet sich die wunderschöne Burg Eltz. Die Höhenburg stammt aus dem 12. Jahrhundert und lädt zu einer Entdeckungsreise ein, die viele Überraschungen zu bieten hat. Gruppenreisen und Klassenfahrten zur Burg sind ein Erlebnis, das garantiert so schnell nicht in Vergessenheit gerät.Klassenfahrt zur unzerstörbaren Burg Eltz weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – die Urlaubsregion Eifel Mosel Hunsrück
EIFEL-MOSEL-HUNSRÜCK
Bei Gruppenreisen nach Deutschland hat man die Chance, eine der schönsten Regionen des ganzen Landes zu besuchen. Rheinland-Pfalz ist eine Urlaubsdestination, die sich durch zahlreiche schöne Landschaften auszeichnet. Die Eifel, der Hunsrück und natürlich die Mosel – hier kommen Naturfreunde in hohem Maße auf ihre Kosten. Man kann bei Gruppenreisen nach Eifel Mosel Hunsrück sicher sein, dass man unvergessliche Urlaubstage genießen kann. Sowohl Busreisen als auch Vereinsreisen in diese Gegend lohnen sich. Gruppenreisen nach Deutschland – eine Auszeit in der Region Eifel Mosel Hunsrück genießen weiterlesen