Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Miniwelt

Chemnitzer Strasse 43
DE - 09350 Lichtenstein
+49 (0) 37204 7225 - 5
+49 (0) 37204 7225 - 7
@email
www.miniwelt.de

Kontakt & Anfrage

An einem Tag um die ganze Welt reisen - Miniwelt Lichtenstein
Erzgebirge

 
 
In der Miniwelt Lichtenstein gibt es 100 Bauwerke und viele Attraktionen zu entdecken.
 
An einem Tag ganz ohne Schiff oder Flugzeug zu besteigen um die Welt – im sächsischen Lichtenstein wird diese Vision Wirklichkeit. In der Miniwelt können die Besucher ohne Grenzen auf große Reise gehen. Über 100 bedeutende Bauwerke der Erde sind auf einer Fläche von 6,5 Hektar vereint. Sie wurden detailgetreu und soweit wie möglich aus Originalmaterialien in einem einheitlichen Maßstab (1:25) nachgebaut.
 
Ein Streifzug durch die Baugeschichte
 
In Lichtenstein ist das Taj Mahal nur einen „Sprung“ entfernt von der New Yorker Freiheitsstatue oder der Dresdner Frauenkirche. Bei einem Spaziergang durch über 3 500 Jahre Baugeschichte von der Antike bis zur Gegenwart dürfen natürlich auch der zwölf Meter hohe Eiffelturm und die 84 Quadratmeter große Pyramide von Gizeh nicht fehlen. Sogar die antiken Weltwunder sind in der Miniwelt zu „neuem Leben erwacht“. 
 


Seit der Eröffnung im Juli 1999 waren über 1.600.000 Besucher auf einer „kleinen Weltreise“.
 
Ein Beispiel für die überaus aufwändige Bauweise ist die Basilius-Kathedrale. Das Modell wurde in 5.000 Arbeitsstunden errichtet und war für die Modellbauer eine große Herausforderung. Imposant, farbenfroh und in der Detailtreue bis an die Grenze des Machbaren reichend, bereichert sie nun die Reihe der berühmten Bauwerke in der Miniwelt als 1. Modell aus dem russischen Raum. 142 Säulen, 208 Fenster, 180 Blumenteile, 25 Meter goldene Zierkante und 4.850 Gießteile wurden gefertigt. Alle Kuppeln (Zwiebeln) sind unterschiedlich plastisch gestaltet, bemalt und die Spitzen wurden mit Blattgold belegt.
 
Faszinierend - die technische Modellwelt: Gartenbahnen fahren auf ca. 600 m Gleislänge durch Tunnel, vorbei am Völkerschlachtdenkmal oder dem Atomium in Brüssel. Der Airbus A310 „startet und landet“ am Flughafen München. Das Feuerlöschboot „Düsseldorf“ geht funkferngesteuert auf der Nord- und Ostsee auf „Fahrt“. Über 20 Tasten ermöglichen das Aktivieren von Aktionen an Monumenten. Manche werden in Bewegung versetzt, andere akustisch untermalt. 
 


Nach Voranmeldung sind Führungen (ab 15 Personen) durch den kulturellen Landschaftspark buchbar. In etwa 120 min erfahren die Gäste von unseren Guides viel Wissenswertes zum Modellbau sowie interessante und lustige Hintergrundinformationen.
 
In der Schauwerkstatt können die Besucher den Ablauf einer Figur von der Urform zum fertigen Endprodukt betrachten, erfahren wie ein Modell entsteht und die Materialien auch anfassen.
 
Der Park ist behindertengerecht angelegt und bietet ausreichend Sitzgelegenheiten, einen Kinderspielplatz sowie eine Wasserspielanlage. Aktionen wie ein Barfußpfad, ein Krocket- und Ringwurfspiel, ein Riesenmikado, verschiedene Balancierbalken und ein XXL „Mensch ärgere dich nicht“ - Spiel erwarten die Besucher. 
 
 
   
  Öffnungszeiten:

27.03. - 01.11.15
täglich 9 – 18 Uhr geöffnet

Anfahrt:

A4 – Autobahnabfahrt Hohenstein-Ernstthal
A72 – Autobahnabfahrt Hartenstein

- Busparkplätze kostenfrei
- 360 °-Kino Minikosmos inkusive

- Busfahrer und Reiseleiter Eintritt frei
- Gastronomie „Am Tor zur Welt“

 
 

Miniwelt

Miniwelt

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Schloss Augustusburg
Als der sächsische Kurfürst August 1568–1572 Schloss Augustusburg errichten ließ, war der Platz wohl gewählt. Weithin sichtbar erhob sich das Jagd- und Lustschloss auf einem 516 m hohen Quarzporphyrkegel über dem Zschopautal. Auch nach über 450 Jahren hat dieses monumentale Bauwerk nichts von seiner… mehr
Ausflugsziele & Events Drachenhöhle Windmühle Syrau
Hinabsteigen, Fels, schmale Gänge, Licht und Schatten, Wasser tropft und plötzlich kann man einem Drachen in die Augen schauen. Er bewacht sein unterirdisch verborgenes Reich mit Tropfsteinen und kristallklaren Seen. Lasst euch entführen in ein kühles Wunder der Natur und erfahrt Details zu dessen… mehr
Erlebnisregionen & Städte Gera Information
Eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft am Ufer der Weißen Elster liegt die Geburtsstadt des berühmten Malers des 20. Jahrhunderts – Otto Dix. Die drittgrößte Stadt Thüringens und  die einstige Residenzstadt Reuß jüngere Linie strahlt durch… mehr
Ausflugsziele & Events Schloss und Park Lichtenwalde
Schloss und Park Lichtenwalde bilden eines der bemerkenswertesten Barock-Ensembles in Deutschland. Ein Minister August des Starken ließ die dreiflügelige Anlage von 1722–1726 erbauen, sein Sohn den Park anlegen. Der Schlosspark von Lichtenwalde wurde ab 1730 angelegt. Die im Parkplan von 1767… mehr
Museen & Ausstellungen Sächsisches Industriemuseum
Vier Standorte – ein Museum, so erleben Sie das Sächsische Industriemuseum. Unter einem Dach vereint, laden vier Museen und Industriedenkmale zum Besuch ihrer Ausstellungen, Sammlungen und technischen Anlagen ein. An den verschiedenen Standorten erhalten Sie Einblick in die… mehr
Ausflugsziele & Events Burg Scharfenstein
Es gibt nur wenige Orte, an denen sich Mythos und Magie des Erzgebirges so bündeln wie auf der mittelalterlichen Burg Scharfenstein – errichtet um 1250 bei der Kolonisierung des Erzgebirges, nachdem man dort Silbererze entdeckt hatte. mehr

Miniwelt

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Chemnitzer Strasse 43, DE 09350 Lichtenstein
Lichtenstein

Wetter Icon16.2 °C

Klarer Himmel
Stand von 11:12 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Sachsen – das Erzgebirge erkunden
ERZGEBIRGE
Bei der Planung von Vereinsreisen oder auch Klassenfahrten ist es wichtig, ein Urlaubsziel zu finden, das möglichst abwechslungsreich ist. Denn dann ist sicher, dass alle Teilnehmer von Busreisen sowie Studienreisen voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Lohnenswert sind Incentives Gruppenreisen nach Sachsen immer. Doch auch hier gibt es viele Regionen, die man sich für einen Aufenthalt aussuchen kann. Wie wäre es beispielsweise mit dem Erzgebirge? Das Mittelgebirge in Sachsen und Böhmen verläuft direkt an der Staatsgrenze von Tschechien sowie Deutschland. Auch das Schloss sollte man sich auf jeden Fall etwas genauer anschauen. Denn das Barockschloss erweist sich durchweg als sehenswert. Insbesondere das Schatzkammer-Museum ist ein echtes Highlight. Hier finden sich Exponate ferner Kulturen, die eine sehr spannende Geschichte erzählen. Bei einem Rundgang kann man aber auch die repräsentativen Räumlichkeiten bestaunen. Da wäre beispielsweise der „Rote Salon“. Oder aber das „Königszimmer“. Dazu kommt dann auch noch die Schlosskapelle. Hier steht eine der Donati-Orgeln, die heutzutage sehr selten sind. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – einen Urlaub in Sachsen genießen
ERZGEBIRGE
Reizvolle Ferienregionen locken unzählige Besucher zu einem unvergesslichen Urlaub nach Deutschland. Wer ernsthaft über Gruppenreisen nach Deutschland nachdenkt, der wird schnell merken, dass es viele schöne Gegenden gibt, die man bereisen kann. Sachsen ist nach wie vor extrem beliebt, wenn es eher um ruhige und erholsame Ferien geht. Insbesondere ein Urlaub im Erzgebirge erweist sich in diesem Zusammenhang immer als sinnvolle Angelegenheit. Bei Busreisen in das Erzgebirge wählt man ein Mittelgebirge, das sich in Sachsen und Böhmen befindet. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Erzgebirge besuchen
ERZGEBIRGE
Das Erzgebirge ist ein reizvolles Mittelgebirge, das im wunderschönen Sachsen gelegen ist. Bei der Planung von Gruppenreisen nach Deutschland sollte man das Erzgebirge durchaus ein bisschen genauer anschauen. Immerhin ist das Erzgebirge aus vielerlei Gründen ein beliebtes Urlaubsziel für die Teilnehmer von Busreisen sowie Vereinsreisen. Man kann aber auch richtig tolle Incentives Gruppenreisen oder Klassenfahrten in das Erzgebirge unternehmen. Gruppenreisen nach Deutschland – das Mittelgebirge erkunden weiterlesen
Gruppenreisen nach Sachsen – der Nationalpark Sächsische Schweiz
SACHSEN
Der deutsche Nationalpark Sächsische Schweiz erfreut sich einer enormen Beliebtheit. Ob Klassenfahrt oder aber Gruppenreise – ein Abstecher in dieses Naturparadies sollte man sich nicht entgehen lassen. Doch nicht nur Natur pur darf man genießen, wenn man Gruppenreisen in den Nationalpark plant. Echte Highlights stellen die Bastei und die Festung Königstein dar.Ein Eldorado für Naturfreunde – Klassenfahrt in den Nationalpark weiterlesen