Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Lohr a.Main

Touristinformation Lohr a.Main
Schlossplatz 5
DE - 97816 Lohr a.Main
+49 9352 848465
@email
www.lohr.de/tourismus

Kontakt & Anfrage

Herzlich Willkommen in der Schneewittchenstadt!
Spessart
Unterfranken

Freundlicher könnte das Empfangskomitee kaum sein, das in Lohr am Main Gäste willkommen heißt: Neben einer wunderschönen mittelalterlichen Fachwerk-Innenstadt stehen zahlreiche gemütliche Gasthäuser und Cafes mit unzähligen Leckereien und regionaler Küche, ein prächtiges Schloss, einige spannende Museen, ein sagenumwobener Wald und ein uralter Fluss stets herausgeputzt bereit, um Besucherinnen und Besucher zu empfangen.
 

Eine persönliche Begrüßung durch Lohrs berühmteste Tochter, das Schneewittchen, lässt sich ebenfalls leicht organisieren, ebenso wie ein geführter Stadtrundgang an der Seite eines Nachtwächters, eines geschwätzigen Waschweibs, eines Lohrer Feuerwehrmannes oder auch der auskunftsfreudigen Gattin eines Bäckermeisters. Gemeinsam schlendern Gästegruppen in bester Gesellschaft durch den historischen Kern unserer Stadt und erfahren, wie das Leben inner- und außerhalb der Stadtmauern gewesen ist – in alten Zeiten.
 

Während der Main ruhig und stetig, oftmals glitzernd, manchmal unergründlich, immer jedoch unaufhaltsam direkt an Lohr vorbeifließt, lohnt es sich für Reisende, anzuhalten, anzukommen und aufzutanken in unserem wunderschönen Lohr. Main und Spessart sind es, die die Region um Lohr unwiderstehlich machen für alle, die ein Auge für Naturschönheiten haben.
 

Das Städtchen selbst ist ebenfalls eine Schönheit und hält so manche Überraschung bereit: Während die autofreie Innenstadt eingerahmt ist von prächtigen Exemplaren mittelalterlicher Fachwerk-Architektur, schlängeln sich rechts und links der Hauptstraße kleine Gässchen, deren Namen wie „Gerbergasse“ oder „Färbergasse“, „Apothekergasse“ und „Kaminkehrergässchen“ noch heute an alte Zeiten erinnern.
 

Lohr a.Main
© Lohr a.Main

Wer nach der Anreise erst einmal ausruhen möchte, findet im Stadtpark gemütliche Plätzchen neben einem sprudelnden Bach und unter „sprechenden“ Bäumen. Wem der Sinn zunächst nach einem reich gedeckten Tisch oder einem kleinen Imbiss steht, findet sich in der Fußgängerzone am Ziel seiner Wünsche.
 

Keinesfalls sollten unsere Gäste jedoch einen Spaziergang durch die barrierefrei gestalteten Gassen unserer Altstadt versäumen. Auf Schritt und Tritt bieten sich wunderbare Fotomotive, so etwa im Fischerviertel, dem ältesten Teil der Stadt, von der Spitze des Bayersturmes aus oder am Schlossplatz sowie am historischen Kirchplatz mit seiner spannenden Geschichte.
 

Reisende mit Zeit im Gepäck kommen nach Lohr, um neben der liebenswerten Stadt auch die Umgebung zu erkunden. Hier sind die Möglichkeiten im wahrsten Sinne des Wortes unbegrenzt. Während die einen entspannte Spaziergänge am Mainufer, durch die artenreichen Feuchtwiesen der stadtnahen Lohrer Wöhrde oder im Naturschutzgebiet Romberg bevorzugen, finden andere Erfüllung bei ausgedehnten Wanderungen im Spessart – zu Fuß oder mit dem Rad. Der größte Laubmischwald Deutschlands ist für Wanderer und Radfahrer bestens erschlossen und nur wenige, so heißt es, finden nicht mehr heraus.
 

Sollte es noch immer Gäste geben, die bezweifeln, dass Schneewittchen eine Lohrerin ist, empfehlen wir zunächst einen Blick in den sprechenden Spiegel am Schlossplatz. Anschließend einen Besuch im Spessartmuseum direkt im Schloss im Stadtkern. Oder eben einen einsamen Spaziergang über die sieben Berge bis hin zu den sieben Zwergen…denn der beginnt direkt in Lohr.

Öffnungszeiten:
April bis Oktober
Mo-Fr: 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Sa: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

November bis März
Mo-Fr: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

© Lohr a.Main

Lohr a.Main

In der Nähe

Ausflugsziele & Events GWF Frankenwein
Wir, die Winzergemeinschaft Franken, sind ein starkes Team, das im gesamten fränkischen Weinanbaugebiet zu Hause ist. Zwischen Spessart und Steigerwald, Saaletal und Tauberfranken haben sich über 1.000 aktive Winzer auf mehr als 1.200 Hektar Rebfläche zu einer Gemeinschaft zusammengefunden, die sich… mehr
Erlebnisregionen & Städte Tauberbischofsheim
Tauberbischofsheim liegt im Herzen des Lieblichen Taubertals, geprägt von historischem Charme und umgeben von einer reizvollen Landschaft, bietet die Stadt ihren Gästen eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Gastfreundschaft. mehr
Erlebnisregionen & Städte Veitshöchheim
Main und Wein, Garten- und Naturgenuss, Kultur pur oder alles zusammen – die Vielfalt an Angeboten qualifiziert Veitshöchheim im ZweiUferland zum beliebten Ausflugsziel. Die herrliche Lage am Main zwischen sonnenbeschienenen Weinbergen begeisterte schon die Würzburger Fürstbischöfe. Hier ganz in der… mehr
Erlebnisregionen & Städte Liebliches Taubertal
Viel Natur, ein Mix aus dichten Wäldern, bezaubernden Weinbergen, mittelalterlichem Flair und ein sich idyllisch durch die Landschaft windender Fluss. Außerdem Veranstaltungen, Shopping, erstklassige Restaurants, lokale Produkte und Weingüter. Jene, die sich so ihr perfektes Reiseziel vorstellen,… mehr
Erlebnisregionen & Städte Bad Brückenau
Mitten in Deutschland, verkehrsgünstig an der A7,  liegt Bad Brückenau im malerischen Sinntal und UNESCO Biosphärenreservat Rhön. Die kleine Kurstadt mit Bayerischem Staatsbad kann auf eine langjährige Tradition im Kur- und Bäderwesen zurück blicken. Hotels in verschiedenen Kategorien, Gasthöfe… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Christel
Harmonisch in die Natur eingefügt, bietet Ihnen unser Hotel, das am Ortsrand von Heimbuchenthal im Spessart liegt, 50 geräumige und modern eingerichtete Gästezimmer größtenteils mit Balkon, alle mit Dusche/WC/Fön/Seife/Telefon/Sat-TV/WLAN. mehr

Lohr a.Main

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Schlossplatz 5, DE 97816 Lohr a.Main
Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – der Spessart
SPESSART
Mitten in Bayern befindet sich das Mittelgebirge „Spessart“ und lockt zu Incentives Gruppenreisen oder Busreisen. Aber auch dann, wenn man auf der Suche nach einem Reiseziel für Vereinsreisen ist, sollte man sich den Spessart einmal genauer anschauen. Es hat durchaus seine Gründe, dass sich zahlreiche Urlauber, die Gruppenreisen nach Deutschland unternehmen, für das Gebirge in Bayern entscheiden. Diese Urlaubsregion zeichnet sich durch eine angenehme Lage und viel Natur aus. Gruppenreisen nach Deutschland – das Gebirge in Bayern besuchen weiterlesen
Gruppenreisen in den Spessart - Steinau an der Straße, Traumstadt für Märchenfreunde und Kulturinteressierte
SPESSART
Gruppenreisen in den Spessart laden dazu ein, ein großartiges Mittelgebirge in Bayern und Hessen zu erkunden. Der Spessart umfasst Deutschlands größtes zusammenhängendes Gebiet aus üppigen Laubmischwäldern mit mächtigen Eichen und Buchen. Im bayerischen Teil liegt der 1.700 Quadratkilometer große Naturpark Spessart und im hessischen Teil der 740 Quadratkilometer große Naturpark Hessischer Spessart. Doch nicht nur die Natur lockt. Es gibt viele Lieblingsorte im Spessart. weiterlesen
Gruppenreisen nach Bayern – das Mittelgebirge Spessart
SPESSART
Entspannen, wohlfühlen und die Seele baumeln lassen – so sehen Gruppenreisen in das Mittelgebirge in Bayern aus. Wer sich für Gruppenreisen zum Spessart entscheidet, der sehnt sich nach Ruhe, Entspannung und naturverbundenen Unternehmungen. Das alles kann die Region bieten. Das schönste deutsche Mittelgebirge erleben – der Spessart Der Spessart ist ein Mittelgebirge, das sich zwischen Rhön, Odenwald und Vogelsberg erstreckt. weiterlesen