Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Jüdisches Museum Wien

Dorotheergasse 11
AT - 1010 Wien
+43 (0) 1 535 04 31
@email
www.jmw.at

Kontakt & Anfrage

Willkommen im Jüdisches Museum Wien!

Das Jüdische Museum Wien ist ein Ort der Begegnung, Auseinandersetzung und Verständigung, an dem Bewusstsein für jüdische Geschichte, Religion und Kultur geschaffen wird. Das Museum dokumentiert an seinen beiden Standorten im Palais Eskeles in der Dorotheergasse und auf dem Judenplatz die einstige Größe und Intensität der Wiener jüdischen Lebenswelt vor dem Bruch der Schoa, gibt aber auch Einblick in eine jüdische Gegenwart, die Wien in den letzten Jahrzehnten belebt. In seinen Wechselausstellungen verbindet das Museum die jüdische Stadtgeschichte mit globalen kultur- und sozialgeschichtlichen Themen sowie mit zeitgenössischer Kunst.

Die permanente Ausstellung „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute“ im Palais Eskeles widmet sich der jüdischen Geschichte Wiens vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Das Schaudepot gibt Einblick in die weltweit einzigartigen Sammlungen an Judaica, Kultobjekten, Kunstwerken und Memorabilien aus Wiener und österreichischen Synagogen und Bethäusern. Ein innovatives Computerprogramm ermöglicht einen virtuellen Rundgang durch die zerstörten Wiener Synagogen. In der Bel Etage finden spannende Wechselausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen statt. Das Café Eskeles und der Museumsshop „Gottfried & Söhne“ mit interessanten Büchern, jüdischer Musik und Designprodukten aus Israel stehen nicht nur MuseumsbesucherInnen offen.

Das Museum Judenplatz wurde im Jahr 2000 als zweiter Standort des Jüdischen Museums Wien eröffnet. Die besondere Bedeutung des Judenplatzes, wo sich im Mittelalter das Zentrum jüdischen Lebens befand, zeigt das Museum in seiner Dauerausstellung über das Wiener Judentum im Mittelalter. Darüber hinaus sind in den unterirdischen Museumsräumlichkeiten das Fundament der mittelalterlichen Synagoge sowie ausgewählte Grabungsfunde zu sehen. Auch an diesem Standort finden darüber hinaus wechselnde Ausstellungen statt.

Jüdisches Museum Wien
© Jüdisches Museum Wien

Eintrittspreise:
Eine Eintrittskarte berechtigt Sie, bis vier Tage nach Ausstellungsdatum beide Standorte des Jüdischen Museums Wien zu besuchen.

  • Erwachsene € 12,-
  • Senioren ab 65 Jahren € 10,-
  • Studierende bis 27 Jahre € 8,-
  • Präsenz.- und Zivildiener Eintritt € 8,-
  • Für Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist der Eintritt frei.
  • Gruppentarif (ab 10 Personen) € 8,-
  • Führungen € 40,- pro Gruppe und Stunde
  • Für Schulklassen ist der Eintritt frei, Kostenbeitrag Führung € 20,-


Kontakt:
Jüdisches Museum Wien
Dorotheergasse 11
1010 Wien
Geöffnet So – Fr 10:00 – 18:00 Uhr

Museum Judenplatz
Judenplatz 8
1010 Wien
Geöffnet So – Fr 10:00 – 14:00 Uhr (Winterzeit) / 17:00 Uhr (Sommerzeit)

© 1: Jen Fong, 2-4: Ouriel-Morgensztern

Jüdisches Museum Wien

Jüdisches Museum Wien

In der Nähe

Gruppenreiseveranstalter regina river cruises
regina river cruises ist eine Marke der KLUG touristik, dem größten Flusskreuzfahrtveranstalter Österreichs. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der organisierten Reisen, kennen wir die interessantesten Routen und spannendsten Orte. Bei unseren Flusskreuzfahrten zwischen Portugal und… mehr
Ausflugsziele & Events Madame Tussauds Wien
Bei uns im Wiener Prater trefft ihr über 85 österreichische und internationale Promis und Held_innen. Die Stars sind in atemberaubender Genauigkeit zum Leben erweckt! Mozart komponiert, Freud lauscht, Klimt malt, Conchita singt und Taylor Swift flirtet. Ihr posiert mit Lady Gaga und macht… mehr
Ausflugsziele & Events SCHLUMBERGER KELLERWELTEN
Entdecken Sie bei einer Tour durch die 300 Jahre alten Kellereien die Geheimnisse - von Schlumberger. Tauchen Sie ein in die Welt der prickelnden Genüsse und verkosten Sie den sorgsam veredelten österreichischen Wein. mehr
Museen & Ausstellungen Sigmund Freud Museum
Seit 1971 befindet sich in der Berggasse 19 in Wiens neuntem Bezirk das Sigmund Freud Museum. Hier lebte und arbeitete Sigmund Freud 47 Jahre lang, ehe er 1938 in die Emigration getrieben wurde. Mittlerweile zählt die Adresse zu den bekanntesten der Welt, im Haus Berggasse 19 entstanden nahezu… mehr
Erlebnisregionen & Städte Baden bei Wien
Grenzenlos war der Jubel in der kaiserlichen Kurstadt Baden bei Wien als im Sommer vergangenen Jahres die Aufnahme der Stadt als Teil der „Great Spa Towns of Europe“ in die UNESCO Welterbe Liste bekannt gegeben wurde. Mit dieser weltweit bekannten Auszeichnung wurde Baden in den erlauchten Kreis der… mehr
Ausflugsziele & Events ArchäoNOW
Du möchtest Wien spannend und interaktiv erleben? Es macht dir Spaß interessante Geheimnisse zu lüften und dabei die Stadt zu entdecken? Bei den Rätselrallyes von ArchäoNOW dreht sich alles um die geheimnisvolle Geschichte dieser schönen Stadt. Dabei wandelst du durch alte Gassen, blickst hinter die… mehr

Jüdisches Museum Wien

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Dorotheergasse 11, AT 1010 Wien
Wien

Wetter Icon17.2 °C

Ein paar Wolken
Stand von 05:44 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Österreich – den Kahlenberg besuchen
ÖSTERREICH
Der Kahlenberg ist ein Berg in Österreich, der sich genau genommen im 19. Bezirk befindet. Er hat sich als beliebtes Ausflugsziel einen Namen gemacht, was überwiegend daran liegt, dass der Kahlenberg einer der bekanntesten Aussichtspunkte ist. Wer den Gipfel im Rahmen von Gruppenreisen oder Busreisen erklimmt, kann einen spektakulären Blick auf Wien genießen. Busreisen zum Kahlenberg – der bekannteste Aussichtspunkt auf Wien weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – Wien erleben und entdecken
WIEN
Die Hauptstadt von Österreich lockt nicht nur zu Klassenfahrten oder Studienreisen. Auch abwechslungsreiche Betriebsausflüge und Incentives Gruppenreisen kann man hier verbringen. Wer Gruppenreisen nach Österreich unternimmt, sollte die Gelegenheit nicht verpassen, der Stadt im Osten des Landes einen Besuch abzustatten. Insbesondere das künstlerische sowie kulturelle Erbe hat Wien zu Bekanntheit verholfen. Neben Sigmund Freud haben auch Beethoven und Mozart hier ihre Spuren hinterlassen. Gruppenreisen nach Österreich – die Hauptstadt erkunden weiterlesen
Gruppenreisen nach Wien – die Karlskirche besuchen
WIEN
Die kaiserliche Residenzstadt Wien bietet eine ganze Reihe kultureller Highlights und historischer Bauten. Gruppenreisen nach Wien sollten stets gut geplant sein, damit man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus der Nähe bestaunen kann. Ob es sich um Gruppenreisen oder aber einen Incentive Ausflug handelt – Wien ist immer interessant. Und eines der bedeutendsten Wahrzeichen sollte man dabei keinesfalls auslassen – die Karlskirche. weiterlesen
Gruppenreisen nach Wien – das Schloss Schönbrunn besichtigen
WIEN
Entscheidet man sich für Gruppenreisen nach Wien, darf man sich auf kulturelle Höhepunkte und besondere Momente freuen. Ein echtes Highlight im Rahmen von Gruppenreisen stellt gewiss der Besuch bei Schloss Schönbrunn dar. Das Schloss befindet sich im 13. Bezirk und ist ein echtes Wahrzeichen.Schloss Schönbrunn – die beliebteste Sehenswürdigkeit in Wien weiterlesen