Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA
Icon

WinterSportMuseum Mürzzuschlag

Wiener Straße 13
AT - 8680 Mürzzuschlag
+43 (0) 3852 2556
@email
www.wintersportmuseum.com/at/

Kontakt & Anfrage

Faszinierende Reise in die Welt des Wintersports

Mürzzuschlag als Wiege des Wintersports zeigt in seinem WinterSportMuseum Interessantes und Wissenswertes zum Thema. 1893 wurde in Mürzzuschlag nicht nur der „Verband steirischer Skiläufer“ gegründet, sondern auch das erste internationale Skiwettlaufen in Mitteleuropa zur Austragung gebracht. Neben einem Hauptlauf für Männer, Damen und Kinder wurde auch ein Skispringen über einem mit Schnee bedecktem Misthaufen durchgeführt. 1904 bei den Nordischen Spielen in Mürzzuschlag wurde eine Sprungschanze gebaut. Diese ist seit 1904 in Betrieb und somit die älteste Sprungschanze Österreichs.

Das WinterSportMuseum wurde 1947 mit ersten gesammelten Objekten gegründet. Seit damals ist der Bestand ständig gewachsen und die Sammlung wurde zu einer der weltweit größten im Fachbereich Wintersport - ein Alleinstellungsmerkmal, das in Mitteleuropa, seinesgleichen sucht.

Unzählige Objekte geben tiefe Einblicke in die Entwicklung der unterschiedlichen Wintersportdisziplinen. Raritäten und Kuriositäten erzählen dabei ihre interessanten und spannenden Geschichten. Hunderte Ski – vom Fortbewegungsmittel vor 2000 Jahren bis zu den Siegerski von bekannten aktiven Skifahrer:innen, dazu unzählige Bindungen, Stöcke, Skiwachse, Schuhe, Bekleidung, Helme, Skibrillen, Schlitten, Bobs und Rodel, Eisstöcke, Eislaufschuhe, Medaillen, Plakate, Bücher, Fotos und Bilder, Archivalien….  – wieviel darf es davon sein? Im Zentrum des WinterSportMuseums bleiben aber immer die Objekte, die auf einmaliger Weise in Szene gesetzt werden. Denn jedes Objekt ist einzigartig und erzählt seine Geschichte.

Besucherbetreuung wird im WinterSportMuseum großgeschrieben
Die Palette reicht dabei von Führungen und museumspädagogischen Programmen in der Ausstellung über diverse Themenführungen in den Depots bis hin zu Gruppenangeboten inklusive kulinarischer Genüsse. Die breite, qualitätsorientierte Vermittlungstätigkeit des WinterSportMuseums beinhaltet dabei Angebote für alle Generationen und Altersgruppen. Der Kindererlebnisweg oder die Fotobox sorgen für Spaß und Action. Bei der Fotobox können die Besucher sich in nostalgischer Kleidung fotografieren lassen, ein Spaß für Jung und Alt! Zur Erinnerung kann das nostalgische Foto mittels QR Code auf dem eigenen Handy gespeichert werden.

Ein beliebter Treffpunkt ist bei Gruppen das Ski Rock Cafe oder die urige Skihütte mitten im Museum.
Die mit Altholz originalgetreu nachgebaute Skihütte sorgt für Hüttengaude und gemütliches Flair. Als Vorlage dieser Hütte diente ein Getreidekasten von einem Bauernhof nahe Mürzzuschlag, der im Tourenbuch des Hotels Post bereits ab 1898 als Skihütte ausgewiesen wurde.

Sonderausstellungen und Veranstaltungen im WinterSportMuseum
Im WinterSportMuseum steht ein größerer Teilbereich zur Verfügung, der sehr flexibel verwendbar ist. In diesem Bereich werden interessante Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen präsentiert. Bis Oktober 2023 läuft die Ausstellung „Ö(star)reich, alpine Skihelden zu Hause im WinterSportMuseum“.  Es werden auch Veranstaltungen wie Vorträge oder Seminare angeboten.
 

WinterSportMuseum Mürzzuschlag
© WinterSportMuseum Mürzzuschlag

Öffnungszeiten & Preise
Öffnungszeiten entnehmen sie auf der Homepage www.wintersportmuseum.com
Gruppen können nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten das Museum besuchen

Eintrittspreise 2023
Erwachsene: € 7,50
Ermäßigt und Gruppen ab 20 Personen pro Person € 6,00
Kinder 6 – 18 Jahre € 4,00 (unter 6 Jahre frei)
Kindergruppen pro Person € 3,00
Bei Gruppen ein Freiplatz

Familienkarte 2 Erwachsene + 2 Kinder  € 16,00
Familienkarte 1 Erwachsener + 2 Kinder € 9,00

Führungen 2023
Gruppen bis 20 Personen Führungspauschale € 40,00
Gruppen ab 20 Personen pro Person € 2,00

(Es wird vorbehalten, dass sich aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, sich die Preise geringfügig erhöhen könnten)

Für Gruppen gibt es verschiedene Angebote

  • Volle Wäsche runter – Erleben Sie Skigeschichte hautnah!
    Bei dieser Führung wird mit Augenzwinkern auf die Entwicklung der Skiunterwäsche eingegangen
  • Fesch beinand im Skigewand
    inklusive Foto in historischer Kleidung und Kurvengeist in der urigen Skihütte
  • Ö(star)reich – Alpine Helden im WinterSportMuseum
    Bei dieser Führung erfährt man mehr über die Geschichten und „Gschichteln“ der Stars

Gerne stellen wir auf Anfrage für Gruppen ein eigenes Packages zusammen

Infrastruktur & Angebot

  • Kleiner Museumsshop
  • Ski Rock Cafe
  • Behinderten gerechte Ausstattung (Lift und eine Ausstellungsebene)
  • Autobus: die Besucher können direkt vor dem Museum aussteigen
  • (in der unmittelbaren Nähe gratis Parkplätze)
  • E-Tankstelle vor dem Eingang
  • Mitten in der Stadt mit Infrastruktur
  • 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt
  • Für Einzelbesucher steht die kostenlose mürzApp zur Verfügung
© WinterSportMuseum Mürzzuschlag

WinterSportMuseum Mürzzuschlag

WinterSportMuseum Mürzzuschlag

In der Nähe

Gruppenunterkünfte Thermenhof Lutzmannsburg ***
Hier im Hotel Thermenhof in Lutzmannsburg können Sie sich allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie vom Alltagsstress erholen, Ihre Seele baumeln lassen und Kraft tanken. mehr
Ausflugsziele & Events SÜDBAHN Museum
Das Tor zum UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn. Zwei Lokomotivhallen beherbergen eine Ausstellung zur Südbahn und eine Fahrzeugsammlung, mit der größten Draisinen- und Motorbahnwagensammlung Österreichs. Für Kinder führt ein Kindererlebnisweg „Bitte alle einsteigen! Zug fährt ab“ durch die… mehr
Shopping & Führungen LINDT Chocolate Shop
In unserem Lindt Ab-Werk-Verkauf in Gloggnitz, Niederösterreich, erwartet Sie ein breites Sortiment aus dem Hause Lindt & Sprüngli mit edlen Geschenk- und Saisonartikel, köstlichen Produkten frisch aus der Schokoladefabrik, sowie attraktive Werksangebote. mehr
Ausflugsziele & Events Erlebnisregion Oststeiermark
Von den 1.700er-Bergen Hochlantsch und Hochwechsel bis zur Pannonischen Tiefebene hinab zeigt die Oststeiermark kompakt eine landschaftliche und kulturelle Vielfalt, wofür die Steiermark in ihrer bunt schillernden Gesamtheit steht: Eine von Klima, Vegetation und langer Geschichte geprägte Region.… mehr
Ausflugsziele & Events Burg Oberkapfenberg
Wer Lust hat, besucht die Greifvogelflugschau, und die Ausstellung „Grenzgänge – eine Zeitreise mit Kreuzrittern und Alchemisten“ (in der Kinderausstellung mit Kreuzfahrerzelt und Alchemistenlabor dürfen die kleinen Besucher alles selbst ertasten, entdecken und erraten),… mehr
Erlebnisregionen & Städte Hochsteiermark
Ob Singles, Familien, Paare oder Gruppen - Die Urlaubsregion Hochsteiermark ist wahrlich ein Paradies für alle Frischluftfanatiker und bietet Gipfelstürmern, Genusswanderern, Romantikern und Kulinarik-Fans ein breites Angebot an erlebnisreichen und gleichzeitig entspannenden Urlaubsaktivitäten. Die… mehr

WinterSportMuseum Mürzzuschlag

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Wiener Straße 13, AT 8680 Mürzzuschlag
Mürzzuschlag

Wetter Icon16.9 °C

Bedeckt
Stand von 19:10 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreise nach Österreich – die Tropfsteinhöhe Katerloch entdecken
ÖSTERREICH
Eine aktive und gleichermaßen ereignisreiche Gruppenreise lässt sich im schönen Österreich verbringen. Die Region bietet viele spannende Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Ein echtes Highlight in Österreich ist das Katerloch. Bei dem Katerloch handelt es sich um die tropfsteinreichste Höhle in ganz Österreich. Die Höhle befindet sich bei Dürntal in der Steiermark und ist insbesondere für Gruppenreisen ein beliebtes Reiseziel. weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – die schöne Steiermark
STEIERMARK
Gruppenreisen nach Österreich bieten sich sowohl im Sommer als auch im Winter an. Insbesondere deswegen, weil es hier eine Menge reizvoller Regionen gibt, die man besuchen kann. Wie wäre es beispielsweise mit Gruppenreisen in die Steiermark? Das bewaldete Bundesland, das sich ganz im Süden von Österreich befindet, ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt. Man kann auch historische Bauwerke, Burgen sowie Schlösser besuchen oder aber kulinarische Höhepunkte erleben. Denn aus der Steiermark stammen viele exzellente Weine. Gruppenreisen nach Österreich – die Urlaubsregion Steiermark weiterlesen