Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Hochsteiermark

Tourismusverband Hochsteiermark
Herzog-Ernst-Gasse 2
AT - 8600 Bruck an der Mur
+43 (0) 3862 55020
@email
www.hochsteiermark.at

Kontakt & Anfrage

Schon Pläne für die nächste Gruppenreise? Wir haben die passenden Ideen.

Ob Singles, Familien, Paare oder Gruppen - Die Urlaubsregion Hochsteiermark ist wahrlich ein Paradies für alle Frischluftfanatiker und bietet Gipfelstürmern, Genusswanderern, Romantikern und Kulinarik-Fans ein breites Angebot an erlebnisreichen und gleichzeitig entspannenden Urlaubsaktivitäten. Die Region erstreckt sich vom Steirischen Semmering über den Hochschwab und die Waldheimat des Dichters Peter Rosegger bis zum Rennfeld. Sie umfasst den Bezirk Bruck an der Mur / Mürzzuschlag. Die Hochsteiermark ist die nordöstlichste Region der Steiermark.

Die österreichische Region ist geprägt von gebirgigen und imposanten Bergketten wie dem Hochschwab, erfrischenden Quellen, sanften Almen, grünen Wäldern und einer einzigartigen Fauna und Flora. Ob bei wunderschönen Wandertouren, Stadterkundungen, Radwegen entlang der Mur, bei einem Besuch der Mariazeller Basilika oder in Peter Roseggers Waldheimat – die unberührte Natur bietet ein breites Angebot inklusive kulinarische Genüsse. Ob bei rustikalem Hüttenzauber, bei bodenständig zünftiger Hausmannskost oder Genuss auf Hauben-Niveau – die Hochsteiermark lässt keinen kulinarischen Herzenswunsch offen.

Bruck an der Mur, Kapfenberg, Kindberg, Mürzzuschlag und Mariazell – in den hochsteirischen Städten pulsieren Kunst, Kultur und Wirtschaft. Bruck an der Mur, mit viel Geschichte und Kultur, lädt zum Stadtgenuss. Die Sport- und Hochtechnologiestadt Kapfenberg begeistert mit Musikevents und Einkaufsevents. Mürzzuschlag steht für Museumskultur, Kunst, Musik, den Wintersport und das Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn und die Stadt Mariazell steht ganz im Zeichen des Pilgerns.

Weltgrößtes Pilgerkreuz in der Veitsch
Fest im Heimatboden der Steiermark verankert, steht das Veitscher Pilgerkreuz. Das Friedenszeichen, inmitten tiefgrüner Wälder ist ein wahres Blumenparadies und ein Kraftort wo man seine Spiritualität leben kann. Rund um das Pilgerkreuz gibt es einen Wald- und Wildlehrpfad, sowie einen Kinderspielplatz. Auf dem Weg zum Pilgerkreuz, kann man sich beim Buffet „Kreuzeck“ stärken. Der Eintritt auf das Pilgerkreuz, welches man bis zu einer Höhe von 27 Metern begehen kann, beträgt € 2,--. Die Gesamthöhe des Kreuzes beträgt 40,7 Meter. Es werden auch kostenlose Führungen angeboten.

Kontakt:
Pilgerkreuz Veitsch
Veronika Scheikl
T: +43 699 17385617
T: +43 664 9942544
E-Mail: scheikl.veronika@aon.at
E-Mail: sabine.baumann@veitsch.at
www.pilgerkreuz.at



Gästedorf Waldheimat - Preiswerte Unterkunft für große Gruppen
Ob mit der Familie, mit Freunden oder den KollegInnen, das Gästedorf Waldheimat bietet für SportlerInnen, Natur- oder Kulturinteressierte; für kleine oder große Gruppen aller Altersstufen, eine kostengünstige, einfache Unterkunft und ist eine freundliche Alternative zu herkömmlichen Beherbergungsmöglichkeiten. Das Gästedorf Waldheimat liegt direkt am familien- und genießerfreundlichen Mürztalradweg R5 und ist ein wunderbarer Ausgangsort für zahlreiche Wandertouren und Ausflüge. Hunde sind ebenfalls herzlich willkommen. Weiters befindet sich das Gästedorf in Nähe zu den Skigebieten Brunnalm-Hohe Veitsch, Stuhleck in Spital/Semmering und Niederalpl.

Kontakt:
Gästedorf Waldheimat
Sabine Putzgruber
8665 Langenwang
T: +43 676 6966 266
E-Mail: info@gaestedorf-waldheimat.at
www.gaestedorf-waldheimat.at
 



Sporthotel Kapfenberg
Das familiengeführte Hotel mitten im Herzen der Steiermark, ist Ihr Hotelpartner in der Hochsteiermark. Ideal für Sternfahrten nach Graz, in die Südsteiermark, ins Vulkanland oder nach Mariazell.
Das Kulinarium aus der Grünen Mark, steirische Gastfreundschaft und modere Zimmer machen Ihren Aufenthalt zum Erlebnis. 

HIGHLIGHTS FÜR REISEGRUPPEN:

  • Wir bewirten immer nur 1 Buspartner pro Termin
  • Eigener Busparkplatz direkt beim Hotel
  • Alle Zimmer sind gleich ausgestattet und im selben Stock


TIPP:
"Wandertage" rund um die Burg Oberkapfenberg mit Greifvogelschau und Wuflingwanderweg sowie Steirische Romantik am Bründlwanderweg.

Kontakt:
Sporthotel Kapfenberg
Alfred und Elisabeth Grabner
Johann Brandlgasse 25
8605 Kapfenberg
T: +43 3862 21770
E-Mail: info@sporthotel-kapfenberg.at
www.sporthotel-kapfenberg.at
 

Hochsteiermark
© Mariazeller Bürgeralpe / Dellinger

Bergabenteuer Mariazeller Bürgeralpe
Verbinden Sie einen Pilgerbesuch der Basilika Mariazell mit einer Fahrt auf die Bürgeralpe und genießen Sie den Ausblick sowie das Bergabenteuer in 1.267 m:

HIGHLIGHTS rund um die Mariazeller Bürgeralpe:
…sind das Holzknechtland mit der Waldeisenbahn & Erlebnisspielplatz Biberwasser, die Fahrt mit der Wald8erbahn „Flylinas Hexenflug“, der Waldabenteuerweg „Das Geheimnis des weißen Turms“, der WakeAlps – Wasserskilift am Kristallsee, sowie der Rundwanderweg 3-Seen-Blick und die Erzherzog-Johann-Aussichtswarte.
Im Berggasthof auf der Bürgeralpe, am Café am See und in der Edelweißhütte kann man sich bei einer Einkehr stärken.

TIPP:
Gruppenpackage ab 20 Personen:
Bürgeralpe-Karte mit Seilbahnfahrt, Holzknechtland, Waldeisenbahn, Aussichtswarte u.v.m.
2- oder 3-gängiges Menü im Berggasthof
Preis: € 31,50 bzw. € 34,50 pro Person

Kontakt:
Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnbetriebs GmbH
GF Johann Kleinhofer
Wiener Straße 32
8630 Mariazell
T: +43 03882 2555
E-Mail: office@buergeralpe.at
www.buergeralpe.at
 



4 * AKTIVHOTEL Weisser Hirsch
Das 4* Aktivhotel „Weisser Hirsch“ ist Ihre gemütliche Einkehrstation im Zentrum von Mariazell. Es erwarten Sie 50 moderne Zimmer und ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflugsziele rund um Mariazell. Die Basilika liegt nur etwa 50 Meter entfernt. Im Restaurant HIRSCHENWIRT können Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag stärken. Der kleine Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium, Dampfbad und Hallenbad sowie die gemütliche Hotelbar, laden zum Entspannen ein.

HIGHLIGHTS FÜR REISEGRUPPEN:

  • Direkte Zufahrt zum Haupteingang mit Ausstiegsmöglichkeit
  • Barrierefreiheit im gesamten Restaurantbereich
  • Gästelift zu allen Stockwerken des Hauses
  • Gratis Busparkplatz in Gehdistanz zum Hotel
  • pro 20 Personen 1 Freiplatz (1 Menü oder 1 Übernachtung im ½ Doppelzimmer)

TIPP:
Benützung des hauseigenen Wellnessbereichs mit Hallenbad, neuer Sauna & Sanarium, Dampfbad uvm. inklusive!

KONTAKT:
AKTIVHOTEL Weisser Hirsch****
GF:  KommR Lieselotte Sailer
8630 Mariazell
T: +43 3882 31076
E-Mail: info@weisser-hirsch.at
www.weisser-hirsch.at
 



Brahms lebt!
Im Mürzzuschlager Wohnhaus, in dem Johannes Brahms in den Sommern 1884/1885 seine IV. Symphonie komponierte, befindet sich heute das höchst lebendig gestaltete Brahms-Museum. Die stimmungsvollen Dauerausstellungen „BRAHMS auf SOMMERFRISCHE“ und „EINSAM & GESELLIG“ in der originalen Brahms-Wohnung laden auch zu musikalischen Darbietungen auf den Kunstspielklavieren ein! Der Brahms-Weg auf originaler Route mit 21 Stationen ergänzt Ihren Museumsbesuch.

Highlights:

  • Weltweit größtes Brahms-Museum auf 500m2
  • Vorführungen am Brahms-Flügel
  • Brahms-Wohnung mit persönlichen Gegenständen
  • Wanderung am Brahms-Weg
  • Bushalt vor dem Museum möglich
  • Kustorenführung nach Vereinbarung
  • 2 Freiplätze pro 20 Personen


Veranstaltungs-Tipp:
Int. Brahmsfest 9.-11. September 2022
Detailprogramm auf Anfrage

Kontakt:
Brahms-Museum Mürzzuschlag
Ronald Fuchs
Wienerstraße 4
8680 Mürzzuschlag
T: +43 3852 3434
E-Mail: info@brahmsmuseum.at
www.brahmsmuseum.at
 



Darf es ein bisschen MEHR sein?

  • Hotelpartner mit einem mehr an Extra …
  • erfolgreiches Tagen im Grünen – die Natur und das Grün bringen die Kreativität auf Hochtouren …
  • Ausflugsziele, die begeistern: SÜDBAHN Museum, WinterSportMuseum, Wald der Sinne im Naturpark Mürzer Oberland, romantischer Bründlweg, Stift Neuberg mit der Kaiserhof Glasmanufaktur.
  • Für regional-kulinarische Genüsse zuständig: WILDE Wirte, Dorfwirte, Hüttenwirte und Haubenköche …


Weitere Ausflugsziele für Gruppen:

  • SÜDBAHN Museum:  www.suedbahnmuseum.at
  • Brahmsmuseum: www.brahmsmuseum.at
  • Burg Oberkapfenberg: www.burg-oberkapfenberg.at
  • Stift Neuberg mit angrenzender Kaiserhof Glasmanufaktur: www.kaiserhof-glas.at
  • Wald der Sinne: www.muerzeroberland.at/ausflugsziele-naturpark/ausflugsziele-im-naturpark/muenster-neuberg
  • Peter Rosegger Gedenkstätten: www.museum-joanneum.at/peter-rosegger


Veranstaltungstipps  

  • Steirischer Zauberwald: 3. + 4. September 2022 | www.muerzeroberland.at
  • Hochsteiermark Classik: 9.-11. September 2022
  • Aflenzer Kulturspitzen: 27.-29. Mai 2022
  • Bründln: 27. -28. August 2022 | www.bründln.at
  • Jubiläum 20 Jahre Stanzer Sonnenweg   - Anwandern am 30. April | www.sonnenweg.at
  • Neuberger Kulturtage: 9.- 24. Juli 2022 | www.neuberger-kulturtage.org
  • Ritterfest Kapfenberg: 25. -26. Juni 2022
© 1: Herbert Podbressnik; 2: TV Hochsteiermark / Helmut Reisinger; 3: Harry Schiffer; 4: Herbert Podbressnik

Hochsteiermark

Hochsteiermark

In der Nähe

Museen & Ausstellungen Universalmuseum Joanneum
Das Universalmuseum Joanneum gilt als das größte seiner Art in der Mitte Europas. Rund 4,5 Millionen Sammlungsobjekte sind die Basis für ein inhaltlich überaus facettenreiches – „universelles“ – Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm. 1811 gründete Erzherzog Johann von Österreich (1782–1859)… mehr
Ausflugsziele & Events WinterSportMuseum Mürzzuschlag
Mürzzuschlag als Wiege des Wintersports zeigt in seinem WinterSportMuseum Interessantes und Wissenswertes zum Thema. 1893 wurde in Mürzzuschlag nicht nur der „Verband steirischer Skiläufer“ gegründet, sondern auch das erste internationale Skiwettlaufen in Mitteleuropa zur Austragung gebracht. Neben… mehr
Erlebnisregionen & Städte Tourismusverband Oststeiermark
Der Naturpark Pöllauer Tal zählt wohl zu den schönsten Naturparken Österreichs. Er liegt mitten im „Garten Österreichs“, der Oststeiermark und umfasst die beiden Naturpark-Gemeinden Pöllau und Pöllauberg. Im Jahr 1983 wurde dem Pöllauer Tal vom Land Steiermark das Prädikat "Naturpark" verliehen. Ein… mehr
Ausflugsziele & Events SÜDBAHN Museum
Das Tor zum UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn. Zwei Lokomotivhallen beherbergen eine Ausstellung zur Südbahn und eine Fahrzeugsammlung, mit der größten Draisinen- und Motorbahnwagensammlung Österreichs. Für Kinder führt ein Kindererlebnisweg „Bitte alle einsteigen! Zug fährt ab“ durch die… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Restaurant Kutscherwirt
Das Hotel & Restaurant Kutscherwirt liegt inmitten des oststeirischen Hügellandes in der Gesunden Region Vorau. Gastfreundschaft und gemütliches Ambiente zeichnen unseren Familienbetrieb in der Region Joglland - Waldheimat aus. mehr
Ausflugsziele & Events Felber SCHOKOLADEN
Schokolade ist wie Wein, es gibt gute, es gibt ganz gute, und dann gibt es solche, die unvergesslich bleiben. Die Schokoladenmanufaktur Felber in Birkfeld, inmitten der Region Joglland-Waldheimat, erzeugt viele fantastische Schokoladenkreationen, sie schöpft immer wieder neue Hochgenüsse und… mehr

Hochsteiermark

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Herzog-Ernst-Gasse 2, AT 8600 Bruck an der Mur
Bruck an der Mur

Wetter Icon13.7 °C

Bedeckt
Stand von 05:58 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Leibnitz - Schloss Seggau entdecken
LEIBNITZ
Gruppenreisen nach Österreich sind dank der traumhaften Regionen überaus beliebt. Das Schloss Seggau liegt in der wunderschönen Südsteiermark in der Gemeinde Leibnitz. Die Sulm umfließt den Seggauberg und trennt ihn vom Kreuzkogel. Führungen bieten die Möglichkeit, den einstigen Wohnsitz der Bischöfe und den Bischöflichen Weinkeller zu erkunden. Schloss Seggau - Rundgang durch die Fürstenzimmer und vieles mehr weiterlesen
Bio Stutenmilch Gestüt Töchterlehof
ANGER
Das weiße Gold der Pferde - die Stutenmilch - wird hier seit über 30 Jahren in traditioneller, biologischer und nachhaltiger Art und Weise erzeugt. Erleben Sie die Entstehung dieser 3000 Jahre alten Urnahrung und spüren Sie die Kraft und Dynamik der Rassepferde. Ein Ausflugsziel für Jung und Alt. Am Hof werden Pferde verschiedenster Rassen wie Friesen, Feistritzer und Pintos gezüchtet und Stutenmilch aus kontrollierter biologischer Kreislaufwirtschaft erzeugt. weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich - Burg Strechau besuchen
ÖSTERREICH
Gruppenreisen nach Österreich stehen für naturverbundene Erlebnisse und tolle Entdeckungen. Ein echtes Highlight in Österreich ist mit Sicherheit Burg Strechau. Sie ist die zweitgrößte Wehranlage in der Steiermark, deren Geschichte bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Ein Besuch verspricht Spannung.Die Burg Strechau und ihre Geheimnisse entdecken weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – Bad Aussee besuchen
BAD AUSSEE
Die Steiermark kann man immer als Urlaubsziel aussuchen. Zumal es dort viele schöne Gemeinden und Regionen gibt. Wenn es schon Richtung Steiermark geht, sollte man direkt Gruppenreisen nach Bad Aussee unternehmen. Die charmante Kurstadt befindet sich direkt im Zentrum der Steiermark und gilt als Alpenstadt des Jahres 2010. Bei einem Besuch von Bad Aussee kann man sich vorrangig auf wunderschöne Landschaften und malerische Natur freuen. Jedoch zeichnet sich Bad Aussee ebenfalls durch ein reichhaltiges Kulturangebot aus. weiterlesen