Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Wiener Rathauskeller

Rathausplatz 1
AT - 1010 Wien
+43 (0) 1405 1210
@email
www.wiener-rathauskeller.at

Kontakt & Anfrage

Feiern & Genießen im Herzen Wiens

                                
 
 
Genießen Sie beste Wiener Küche und internationale Spezialitäten sowie perfekten Service und Wiener Gastfreundschaft im traditionellen und einzigartigen Ambiente des Wiener Rathauskellers. Gehen Sie mit Ihrer Familie zum Essen oder planen Sie ein unvergessliches Ereignis für Ihre Kunden und Mitarbeiter – was immer Sie suchen, wir sind der richtige Partner.

Unsere Events:

ERLEBEN SIE DIE FACETTENREICHE WELT DER BIERE
Bierg&39;schichtln im Wiener Rathauskeller

Bierg&39;schichtln entführen in die facettenreiche Welt der (Craft-) Biere. Ein raffiniertes Menü schafft neue Geschmackserlebnisse. Es erwarten Sie 5 handwerklich gebraute Biere und ein Menü aus 4 auf das Bier abgestimmten Speisen. Ein Braumeister und Biersommelier führt durch den Abend.

Die Termine:
  • 19. September 2019: Mohrenbrauerei
  • 24. Oktober 2019: Wiens beste Hausbrauer
  • 4. Dezember 2019: Bierol
Preis: € 49,- pro Person (inkl. Menü und Bierbegleitung)

DINNER & COMEDY
Kabarett im Wiener Rathauskeller

Wer Comedy und Kulinarik in einzigartiger Atmosphäre verbinden möchte, ist im Wiener Rathauskeller genau richtig. Namhafte Künstler unterhalten Sie mit Ihren Programmen. Auf Wunsch lässt sich das Ganze auch noch mit einem ausgezeichneten 3-Gang-Menü verbinden. So wird aus Kabarett im Wiener Rathauskeller eine Dinner & Comedy-Show, die sich sowohl unter Freunden und Familie, als auch für Abteilungsfeiern & Co eignet.

Programm 2019
10. Oktober - 2019 Caroline Athanasiadis - "Tzatziki im 3/4 Takt"
Tzatziki oder Apfelstrudel? Sirtaki oder Walzer? Für die Wiener zu temperamentvoll, für die Griechen zu ehrlich. Zwei Seelen schlagen in einer Brust, nur welche ist stärker? Caroline Athanasiadis ist in ihrem ersten Soloprogramm auf der Suche nach ihrem gespaltenen Selbst. Auf dem Weg zu ihrem großen Traum, einmal beim Eurovision Songcontest mitmachen zu können, nimmt sie jede Hürde in Kauf. Sie lässt ihre Heimatstadt Wien hinter sich, um in der zweiten Heimat, Griechenland, ihr Glück zu finden. Musikalisch und sprachwitzig analysiert sie die griechischen Götter, das unterschiedliche Fressverhalten der Kulturen und den Tod, der definitiv ein Wiener ist.
 
14. November 2019 - Blum Oberhauser - "Jetzt oder Nie"
Beziehungskabarett für Fortgeschrittene! Wir schreiben das Jahr 2019. Dies sind die Abenteuer von Marie und Bernd, die den Unendlichkeiten des Alltagstresses entfliehen wollen. Endlich wieder mal Zeit für einander – ohne Kinder. Doch ihre Reise endet abrupt: Das Flugzeug stürzt ab und sie landen ... in einem Zeitloch. Viele Lichtjahre von der Gegenwart entfernt, dringen sie in Dimensionen vor, die nie ein Mensch zuvor erleben wollte! Miteinander gehen sie den letzten Rätseln des Zusammenlebens von Frau und Mann auf den Grund: Sind Frauen stur, oder nur meinungsstabil? Lieben Männer intelligente Frauen, weil sich Gegensätze anziehen?! Und ist die Abkürzung für Ehe „Errare humanum est“? Begleiten Sie das Paar auf einer turbulenten Zeitreise in die Vergangenheit und die Zukunft. Und wie gelingt ihnen der Zeitsprung wieder zurück in die Gegenwart? Jetzt oder nie!

18. Dezember 2019 - Thomas Strobl - "Jukebox - Gags, Songs & Sing along"
All seine Talente, die er musikalisch, kabarettistisch, in Form von Rätseln und in Zeitreisen verpackt, unterhalten das Publikum auf eine neuartige Weise, bei der sich die Stimmen vermischen, die Sesseln wackeln, das Lachen alle Gesichter verjüngt und die Glückshormone garantiert noch zu Hause spürbar sind. Als lebende Jukebox auf zwei Beinen erfüllt der Strobl sogar Zuschauerwünsche auf eine musikalisch unvergleichliche Art und das Publikum wird zum Chor. Eine neue Showform, ein unvergessliches Erlebnis, JUKEBOX– umwerfend, witzig, lebendig und mitreißend!



KULINARISCHER START IN IHRE SILVESTER-NACHT
Silvester-Dinner

Starten Sie Ihren Silveser-Abend mit einem traditionellen Wiener 3-Gang-Menü im Wiener Rathauskeller - direkt im Untergeschoss des Wiener Rathauses. Nach dem Dinner können Sie den Jahreswechsel beim Wiener Silvester-Pfad ausgelassen feiern. Tanzen Sie bei Donauwalzer, Feuerwerk und dem Klang der Pummerin umgeben von der einzigartigen Kulisse der Wiener Innenstadt in das neue Jahr.
Beginn: 18:00 Uhr
Preis: €  46,- / Person

Das Menü:
  • Neujahrs-Suppe
  • Wiener Schnitzel vom Kalb mit Petersilerdäpfeln
  • Original Wiener Apfelstrudel mit Schlagobers
  • Inkludierte Getränke: Grüner Veltliner / Weingut Cobenzl, Zweigelt / Weingut Cobenzl
  • Mineralwasser (still oder prickelnd)
  • Kaffee
Buchungen für bis zu 4 Personen können Sie direkt hier durchführen. Für größere Gruppen kontaktieren Sie bitte unsere MitarbeiterInnen.

EINZIGARTIG & UNVERGESSLICH
Ihr Event im Wiener Rathauskeller

Im Wiener Rathauskeller treffen Tradition und Genuss einzigartig aufeinander. Ob gemütliche Heurigenatmosphäre oder elegantes Dinner: Genießen Sie von der klassischen Wiener Küche bis hin zum großen Gala-Buffet die Tradition der Wiener Gastlichkeit.

Gerne organisieren wir:
  • Weihnachtsfeiern
  • Bankette
  • Private Feierlichkeiten
  • Seminare & Tagungen
Alle Informationen finden Sie hier.

Restaurant Öffnungszeiten

Montag bis Samstag von 11.30-15.00 und 18.00-23.30 Uhr (Küchenschluss 23:00 Uhr)
Änderung der Öffnungszeiten für größere Gruppen auf Anfrage

                               
 
                                             Weitere Informationen:                                     

© Wiener Rathauskeller

Wiener Rathauskeller

In der Nähe

Museen & Ausstellungen Römerstadt Carnuntum
Die Römerstadt Carnuntum katapultiert 1.700 Jahre Vergangenheit im Nu ins Hier und Jetzt. Im weltweit einzigen rekonstruierten Römischen Stadtviertel können sich Besucher auf eine historisch-interaktive Abenteuerexpedition begeben. Drei komplett wieder aufgebaute, voll möblierte… mehr
Gruppenunterkünfte Thermenhof Lutzmannsburg ***
Hier im Hotel Thermenhof in Lutzmannsburg können Sie sich allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie vom Alltagsstress erholen, Ihre Seele baumeln lassen und Kraft tanken. mehr
Museen & Ausstellungen Jüdisches Museum Wien
Das Jüdische Museum Wien ist ein Ort der Begegnung, Auseinandersetzung und Verständigung, an dem Bewusstsein für jüdische Geschichte, Religion und Kultur geschaffen wird. Das Museum dokumentiert an seinen beiden Standorten im Palais Eskeles in der Dorotheergasse und auf dem Judenplatz die einstige… mehr
Erlebnisgastronomie Hard Rock Cafe Wien
Seit mehr als 40 Jahren ist der Begriff „Hard Rock Cafe“ ein Synonym für Action, Entertainment und gutes Essen. Zwei Amerikaner haben 1971 in einem Rolls Royce Showroom in London das erste Hard Rock Cafe gegründet und mittlerweile gibt es 190 Hard Rock Niederlassungen in 58… mehr
Erlebnisregionen & Städte Baden bei Wien
Grenzenlos war der Jubel in der kaiserlichen Kurstadt Baden bei Wien als im Sommer vergangenen Jahres die Aufnahme der Stadt als Teil der „Great Spa Towns of Europe“ in die UNESCO Welterbe Liste bekannt gegeben wurde. Mit dieser weltweit bekannten Auszeichnung wurde Baden in den erlauchten Kreis der… mehr
Ausflugsziele & Events Madame Tussauds Wien
Bei uns im Wiener Prater trefft ihr über 85 österreichische und internationale Promis und Held_innen. Die Stars sind in atemberaubender Genauigkeit zum Leben erweckt! Mozart komponiert, Freud lauscht, Klimt malt, Conchita singt und Taylor Swift flirtet. Ihr posiert mit Lady Gaga und macht… mehr

Wiener Rathauskeller

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Rathausplatz 1, AT 1010 Wien
Wien

Wetter Icon18.2 °C

Leichter Regen
Stand von 20:07 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Österreich – den Stephansdom in Wien besuchen
WIEN
Österreich begeistert mit einer reichen Vielfalt an weltberühmten Bauwerken sowie historischem Kulturgut und lockt so zu Gruppenreisen. Ein beliebtes Ziel für Gruppenreisen ist vor allen Dingen Wien, denn die Stadt ist sehr facettenreich. Und voller schöner Sehenswürdigkeiten – wie beispielsweise dem Stephansdom. Dabei handelt es sich um das bedeutendste Wahrzeichen von Österreich.Ein wichtiges Wahrzeichen in Wien – der Stephansdom weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – die Stadt Baden bei Wien besuchen
WIEN
Gruppenreisen nach Österreich verfolgen oftmals das Ziel, eine Auszeit vom Alltag zu erleben und sich zu entspannen. Da bieten sich Busreisen nach Baden bei Wien definitiv an. Denn wer den Urlaub in Österreich in diesem Kurort im Südwesten verbringt, der wird die perfekten Bedingungen für die ultimative Entspannung vorfinden. Diese Stadt zeichnet sich durch einen ganz besonderen Charme aus. Es handelt sich vollkommen berechtigt um eine gefragte Ferienregion in Niederösterreich. weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – das Bundesland Wien besuchen
WIEN
Österreich wird gern als Ferienziel auserwählt, was am Ende keine Überraschung darstellt. In Österreich erfreut sich vor allen Dingen Wien einer enormen Beliebtheit. Die Gründe dafür sind sicherlich vielfältig. Aber Fakt ist, das Bundesland Wien ist überaus reizvoll. Es handelt sich bei Wien einerseits um das einwohnerreichste Bundesland von Österreich. Andererseits ist Wien aber auch das kleinste Bundesland von Österreich. Doch die Reise in diese besondere Stadt lohnt sich immer.Gruppenreisen nach Wien – das kleinste Bundesland von Österreich weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich - den Stephansdom in Wien entdecken
WIEN
Gruppenreisen zum Stephansdom in Wien, der sich in der Innenstadt befindet, bieten die Möglichkeit, das bedeutendste gotische Bauwerk des Landes zu besichtigen. Wien, die Hauptstadt Österreichs, liegt an der Donau und lockt mit dem Stephansdom und seinen Highlights zahlreiche Besucher in die Stadt. Im 12. Jahrhundert begann der Bau und heute ist die Kirche das wichtigste gotische Bauwerk Österreichs. Die außergewöhnliche Struktur und die Ausstattung machen ihn zum künstlerisch wertvollen Ensemble. Gruppenreisen zum Stephansdom in Wien - weltberühmtes Bauwerk weiterlesen