Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Tiroler Festspiele

Mühlgraben 56 a
AT - 6343 Erl
+43 (0) 5373 8100 0 - 20
+43 (0) 5373 8100 0 - 85
@email
www.tiroler-festspiele.at

Kontakt & Anfrage

Herzliche Willkommen bei den Tiroler Festspielen!


 

Tiroler Festspiel Erl Winter – 26. Dezember 2014 bis 06. Januar 2015


DER NÄCHSTE WINTER KOMMT BESTIMMT

 

Der nächste Winter kommt bestimmt – jedenfalls mit hundert prozentiger Sicherheit bei den Tiroler Festspielen Erl. Ab 26. Dezember 2014 bis 6. Januar 2015 zeigen diese insgesamt vier Opernneuproduktionen, fünf Symphoniekonzerte, einen Liederabend und ein Konzert der Musicbanda Franui.

Gustav Kuhn beschließt als Regisseur und Dirigent seinen Mozart-Da Ponte-Zyklus mit „Così fan tutte“, der international gefeierte Bildhauer, Bühnenbildner und Theatermacher Alexander Polzin wird Beethovens „Fidelio“ auf die Bühne bringen. Während der Festspielleiter auch bei den beiden Aufführungen des „Fidelio“ noch die musikalische Leitung übernimmt, übergibt er den Dirigentenstab bei drei der fünf Symphoniekonzerte sowie einem zusätzlichen, die Kunstgenre durchbrechenden Opernabend dem von ihm ausgebildeten und in der nun bevorstehenden künstlerischen Arbeit von Seiten des Maestro mit Argusaugen bewachten Nachwuchs.
 


Tito Ceccherini, seit Beginn der Festspiele als Dirigent sowie mit seinem Ensemble Risognanze wichtiger künstlerischer Bestandteil vieler Festspielsaisonen, kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Der Dirigent, der im Dezember 2012 zur Eröffnung des Festspielhauses mit der musikalischen Leitung von „Herzog Blaubarts Burg“ betraut wurde, konfrontiert in zwei Konzertmatineen Werke der Wiener Klassik – vertreten durch Mozart und Haydn – mit Klassikern der Moderne von Béla Bartók.

Unter anderem erklingt Mozarts Klavierkonzert Nr. 15 mit Allstar Davide Cabassi als Solist. Ergänzt durch das mittlerweile ebenso traditionelle wie beliebte Silvesterkonzert unter der musikalischen Leitung von Andreas Leisner sowie den schwungvollen Jahresauftakt mit Gustav Kuhn höchstpersönlich beim Neujahrskonzert bezeugt das Programm ganz selbstbewusst: Der Winter kann kommen! Und daher hat der Vorverkauf auch schon begonnen.
 


Tiroler Festspiele Erl Sommer 2015 – 09. Juli 2015 bis 02. August 2015


Der Erler Ring steht auch 2015 auf dem Programm der Tiroler Festspiele Erl – und zwar so, wie er ursprünglich von Richard Wagner konzipiert wurde, aber an kaum einem anderen Ort auf der Welt zu erleben ist: Alle vier Teile an vier aufeinanderfolgenden Tagen. Das gibt es nur in Erl! Das weitere, sehr spannende und umfassende Programm finden Sie ab 19. November unter

www.tiroler-festspiele.at.
 
RICHARD WAGNER - Der Ring des Nibelungen
Passionsspielhaus Erl
 
  RING-ZYKLUS I

Do. 23. Juli 2015, 19 Uhr – Das Rheingold
Fr. 24. Juli 2015, 17 Uhr  –  Die Walküre
Sa. 25. Juli 2015, 17 Uhr  – Siegfried
So. 26. Juli 2015, 17 Uhr  – Götterdämmerung
RING-ZYKLUS II

Do. 30. Juli 2015, 19 Uhr  –  Das Rheingold
Fr. 31. Juli 2015, 17 Uhr  –  Die Walküre
Sa. 1. August 2015, 17 Uhr –  Siegfried
So. 2. August 2015, 17 Uhr – Götterdämmerung
 
 

 
 
  Kartenbüro im Festspielhaus
 
Kartenbüro der Tiroler Festspiele Erl
Festspielhaus, Mühlgraben 56 a
6343 Erl (A)
 
Buchen Sie Ihre Tickets vor Ort im Festspielhaus! Gerne bieten wir
Ihnen Informationen rund um die Veranstaltungen und buchen für
Sie die gewünschten Plätze. Das Kartenbüro finden Sie neben dem
Bühneneingang auf der rechten Seite des Festspielhauses. Aus-
reichend Parkplätze sind in der Regel direkt vor der Tür vorhanden.
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 9–12 Uhr und 14–17 Uhr
 
T +43 (0) 53 73 / 81 000 20
F +43 (0) 53 73 / 81 000 85
karten@tiroler-festspiele.at
 
Selbstverständlich können Sie Ihre Tickets auch gerne jederzeit online buchen über den Link, den Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite finden.
 

Tiroler Festspiele

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Camba Bavaria
Camba Bavaria steht für eine einzigartige Kombination aus heimatlichen Werten und innovativen Ideen. Unsere Braumeister verbinden Tradition, Kreativität und Wissen, um exzellente Biere zu brauen. Seit 2017 brauen wir am Standort in Seeon nahe des schönen Chiemsees, wo mit viel Liebe zum Detail eine… mehr
Ausflugsziele & Events Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach
Seit 25 Jahren ist das Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach das pulsierende Herzstück der Stadt. Mit den vielfältigen Veranstaltungen bietet das Haus von Theater, Tagungen, Tanzbällen, Konzerte und Nachwuchsformaten alles was das Kulturherz begehrt. mehr
Gruppenunterkünfte Wohlfühlhotel Leamwirt
Genießen Sie grüne Natur mit gesunder Luft! Unternehmen Sie stramme Bergwanderungen, mieten sie direkt im Hotel ein modernes E-Mountainbike oder erholen Sie sich am ganzjährig beheizten Freischwimmbad oder in unserer Wellnessoase. Entspannen sie sich täglich in unserer Kräutersauna, Finnischen… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Achentalerhof
Eingebettet zwischen Rofan- & Karwendelgebirge auf der Sonnenseite Achenkirchs liegt, unweit vom Ortskern und dem Achensee, das traditionsbewusste 4-Sterne-Hotel. Zum Entspannen und Relaxen bieten wir eine Vital-Badelandschaft  mit Panorama-Hallenbad, Bio- und Finnischer Sauna, Dampfbad,… mehr
Gruppenreiseveranstalter Almenwelt Lofer
Mit den Almbahnen I und II – geht’s direkt in die Almenwelt Lofer. Man überwindet einen Höhenunterschied von 720 Meter (von 630 auf 1350 m) und kommt direkt zum Ausgangspunkt von 7 Rundwanderwegen mit 4 Aussichtsgipfel. mehr
Erlebnisgastronomie LANTENHAMMER Destillerie
Kupferne Kessel, feinste aromatische Edelbrände, glückliche Genießer. Besuchen Sie einen ganz besonderen Ort in den bayrischen Alpen am idyllischen Schliersee – die modernste Destillerie Europas. Die LANTENHAMMER Destillerie steht für herausragende Edelbrände und… mehr

Tiroler Festspiele

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Mühlgraben 56 a, AT 6343 Erl
Erl

Wetter Icon5.0 °C

Bedeckt
Stand von 23:36 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Österreich – Kapitelplatz & Kapitelschwemme
ÖSTERREICH
Gruppenreisen nach Salzburg sind ein Erlebnis, das es in sich hat. Entscheidet man sich für eine Incentive Gruppenreise in die schöne Stadt, darf man sich auf viele historische und denkmalgeschützte Wahrzeichen, Bauwerke und Sehenswürdigkeiten freuen. Dazu gehört auch die Kapitalschwemme. Die Pferdeschwemme ist ein Brunnen, der sich auf dem Kapitelplatz befindet und seit vielen Jahren zu den denkmalgeschützten Objekten der Salzburger Stadt gehört. weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – perfekte Voraussetzungen für Skireisen
ÖSTERREICH
Gerade Gruppenreisen in den Skiurlaub führen in den allermeisten Fällen nach Österreich. Bekanntlich ist Österreich das Skiparadies für Jung und Alt. Busreisen nach Österreich in der Skisaison sollten allerdings stets gut geplant sein, denn die bekanntesten und beliebtesten Regionen erfreuen sich einer enormen Beliebtheit.Busreisen in das Skiparadies Österreich weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – das Salzkammergut erleben
ÖSTERREICH
Das Salzkammergut ist ein historischer Kulturraum, der sich am Nordrand der Alpen in Österreich befindet. Aus vielen Gründen erfreut sich das Salzkammergut als beliebtes Ziel für Gruppenreisen. Vor allen Dingen echte Naturfreunde finden hier ein malerisches Paradies vor.Historisch und landschaftlich geprägter Kulturraum – das Salzkammergut weiterlesen