

Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 1DE - 01067 Dresden
Kontakt & Anfrage
SO Operette, SO Musical, SO Spieloper!
Dresden
Die Staatsoperette Dresden ist Experte für die heiteren und unterhaltenden Seiten des Musiktheaters und gehört damit zu den wenigen Theatern im deutschsprachigen Raum, die sich genau diesen Genres verschrieben haben. Für die Ensemblemitglieder bedeutet das vor allem eines: Sie sind Allroundkünstler. Sänger und Sängerinnen, Chor, Ballett und auch die Mitglieder des Orchesters verfügen über das musikalische und darstellerische Können, um den hohen Anforderungen des abwechslungsreichen Spielplans gerecht zu werden. SängerInnen, die auch tanzen können oder TänzerInnen, die singen – an der Staatsoperette Dresden ist das keine Seltenheit.
Das vielseitige Ensemble hat seit Dezember 2016 ein neues Zuhause. Im einstigen Kraftwerk Mitte entstand ein moderner Theaterkomplex, der die denkmalgeschützte Industriearchitektur mit einem Neubau vereint. Der 700 Plätze fassende Saal verfügt über optimale akustische Bedingungen, zudem punktet er mit ansteigenden Zuschauerreihen, einer hervorragenden Sicht von allen 700 Plätzen, Barrierefreiheit und einer Klimaanlage. Eine Übertitelanlage ermöglicht, dass bei ausgewählten Produktionen die gesungenen und gesprochenen Texte auch von unseren internationalen Gästen in Deutsch und Englisch mitgelesen werden können.
SO unterhaltsam und anspruchsvoll – Spielzeit 2025/2026
Zum umfangreichen Repertoire des Dresdner Traditionshauses gehören neben den Operetten-Klassikern Die Fledermaus oder Die lustige Witwe auch wiederentdeckte Meisterwerke des Genres wie Die Bajadere oder Ball im Savoy. Auch in Sachen Musical bietet die Staatsoperette eine beachtliche Bandbreite, die von My Fair Lady über Show Boat und Pippin bis hin zu Cabaret reicht. Besondere Beachtung findet in der Saison 2025/26 die Uraufführung des Musicals Simsalabim – Das magische Leben des Dr. Schreiber, ein Werk zwischen Zauber-Revue und Politthriller, das sich der streitbaren Figur des sowohl im Nazideutschland als auch in der jungen Bundesrepublik erfolgreichen Zauberers Kalanag widmet.
Für Opernfreunde stehen Otto Nicolais Die lustigen Weiber von Windsor und Puccinis berühmtestes Werk La Bohème – das man hier in deutscher Sprache erleben kann – auf dem Spielplan. Zudem bereichern Konzerte und eine große Johann-Strauss-Gala anlässlich des 200. Geburtstages des Komponisten das facettenreiche Angebot.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10 - 18 Uhr
Samstag 16 - 18.30 Uhr
Abendkasse:
Montag bis Freitag 1,5 Stunden bis zum Vorstellungsbeginn
Samstag, Sonntag und an Feiertagen 1 Stunde bis zum Vorstellungsbeginn
Eintrittskarten für Gruppen:
Gruppen ab 20 Personen erhalten je 20 Karten eine Begleiterkarte zu 3,00 €. Paketreiseveranstalter erhalten exklusive Paketerpreise. Gruppenreservierungen ab 10 Karten werden nur schriftlich entgegen genommen.
Special:
Nicht nur künstlerische, sondern auch kulinarische Highlights stehen Ihnen durch die Buchung unseres Gastro-Specials bevor. Genießen Sie ein Zwei- oder Drei-Gänge-Menü im Restaurant „Neue Sachlichkeit“ und sehen sie danach eine unserer Vorstellungen. Auf Wunsch empfangen wir Ihre Gruppe im Kranfoyer mit Sekt und unserem Theaterteller, bestehend aus vier feinen Happen.

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen