Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Schloss Ehrenstein Ohrdruf

Schlossplatz 1
DE - 99885 Ohrdruf
+49 (0) 3624 317 00100
@email
www.ohrdruf.de/schloss_ehrenstein

Kontakt & Anfrage

Wie Phönix aus der Asche – Schloss Ehrenstein Ohrdruf neu entdecken
Thüringen

Schloss Ehrenstein, eines der schönsten Renaissanceschlösser Mitteldeutschlands, fiel 2013 einem verheerenden Brand zum Opfer. Nach mehr als achtjähriger Bauzeit erstrahlen die historischen Räume im 4-flügeligen Renaissance-Bau, errichtet um 1550 auf den Grundmauern einer der ältesten Steinkirchen Thüringens, nun wieder in neuem Glanz und komplett barrierefrei.

Der angelsächsische Mönch Wynfreth, genannt Bonifatius, missionierte im Jahr 724 n. Chr. die hierliegenden Siedlungen. Er nannte den Ort fortan Ohrdruf und gründete hier das erste Kloster auf Thüringer Boden und eine der ersten Schulen im deutschsprachigen Raum.

Neben dem Museum mit seinen vielen interessanten Ausstellungen beheimatet das Schloss die Touristinformation und die neugestaltete Stadtbibliothek mit einem vielfältigen Medienangebot. Zudem besteht die Möglichkeit zur Anmietung von Räumlichkeiten für private Feiern und Firmenevents.
 

Schloss Ehrenstein Ohrdruf
© DSK, Horrmann

Öffnungszeiten:
Mi – Fr 10 – 16 Uhr, Sa & So 10 – 17 Uhr (Januar geschlossen)

Eintrittspreise:
Einzelticket: 12 €
Familienticket (2 EW + 2 Kinder ab 11 Jahre): 40 €
ermäßigt (Schwerbehindert, Schüler): 10 €

Infos für Busreisen/ Mobilitätseingeschränkte:

  • Gruppenpreise (max. 30 Personen pro Führung):
  • Führungstarif pro Führung (Schloss oder Stadt): 50 € pro Führung + Individualticket pro teilnehmende Person (12 € p.P.)
  • Kombiticket Stadtführung & Schlossführung: 100 € pro Führung + Individualticket pro teilnehmende Person (12 € p.P.)


4 Busparkplätze am Schloss Ehrenstein
Die Innenstadt ist in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.

Das Schloss mit den Ausstellungen ist barrierefrei ausgebaut und für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich.

Veranstaltungen:

1. – 03.12.2023 Ohrdrufer Schlossweihnacht
Juni 2023: Ohrdrufer Bachtage 2023
2024: Stadtfest anlässlich 1.300 Jahre Ohrdruf

Weitere Informationen:

© 1-4: Stadt Ohrdruf

Schloss Ehrenstein Ohrdruf

Schloss Ehrenstein Ohrdruf

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Theater Erfurt
Bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt 2025 erleben Sie die Oper "La Bohème". Puccinis zeitloses Meisterwerk erzählt die Geschichte einer Pariser Künstlerwohngemeinschaft. Das freie, jedoch stets von Geldsorgen geplagte Leben der vier Bewohner gerät weiter aus dem Gleichgewicht, als sich der… mehr
Ausflugsziele & Events Thüros Werksverkauf
Thüros-Grillwerksverkauf, das Einkaufserlebnis für echte Grillkerle... Hier finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen THÜROS Grills und Zubehörprodukten, die direkt aus unserer Manufaktur stammen. Unser Sortiment umfasst sowohl Holzkohle- als auch Gasgrills in verschiedenen Größen und… mehr
Gruppenunterkünfte Die Jugendherbergen in Thüringen
Sie sind auf der Suche nach einem Reiseziel für ein verlängertes Wochenende mit kreativen und erlebnisreichen Angeboten? In Thüringen können Sie die Seele in der Toskana des Nordens baumeln lassen oder im Kurzurlaub einen Urwald erkunden und sich in die Wildnis des Nationalparks Hainich wagen. Auf… mehr
Sehenswürdigkeiten Schloss Elisabethenburg
Malerisch eingebettet zwischen sanften Hügeln liegt an den Ufern der Werra die bezaubernde Theaterstadt Meiningen. Berühmtheit erlangte die Stadt Ende des 19. Jahrhunderts, als der kunstsinnige Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826–1914) mit Hoftheater und Hofkapelle europaweit Aufsehen… mehr
Gruppenunterkünfte KONSUM Berghotel Oberhof
In der Mitte Deutschlands… In Mitten der Natur … etwas ganz besonderes… Mitten auf dem Kamm des Thüringer Wald… am Rande des UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald... seit Jahrhunderten ein Wohlfühlort… KONSUM Berghotel Oberhof. mehr
Sehenswürdigkeiten Schloss Molsdorf
Im Ortsteil Molsdorf im Südwesten der Stadt Erfurt liegt Schloss Molsdorf mit Park. Bereits im 16. Jahrhundert ist hier eine Wasserburg belegt, die im 18. Jahrhundert zu einem repräsentativen spätbarocken Schloss umgebaut wurde. mehr

Schloss Ehrenstein Ohrdruf

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Schlossplatz 1, DE 99885 Ohrdruf
Ohrdruf

Wetter Icon2.6 °C

Bedeckt
Stand von 12:48 Uhr

Top - Gruppenziel
Jubiläumsjahr an Saale-Unstrut
SAALE-UNSTRUT
25 Jahre »Straße der Romanik« und 25 Jahre »Weinstraße Saale-Unstrut« – für uns ein guter Grund zu feiern: Entlang der Straße der Romanik präsentieren sich Klöster und Dome, Schatzkammern, Dorfkirchen, Burgen und Schlösser als Zeitzeugen einer wegweisenden Epoche deutscher und europäischer Geschichte des Mittelalters. weiterlesen
Gruppenreisen nach Thüringen – die Hauptstadt Erfurt erleben
ERFURT
Brücken, Kirchen, Türme, Kultur und Lifestyle – Erfurt begeistert mit einer reichen Geschichte und mittelalterlichem Charme. Die Stadt lädt zu unvergesslichen Gruppenreisen und auch Busreisen ein. Hier kann man Lebensfreude, Gastlichkeit und eine tolle Vielfalt genießen. Wer sich für die Landeshauptstadt von Thüringen entscheidet, hat ein Gruppenziel auserkoren, das sich immer für eine gelungene Gruppenreise anbietet. weiterlesen
Gruppenreisen nach Thüringen – herrliche Natur im Thüringer Wald
THÜRINGEN
Bei dem Thüringer Wald handelt es sich um ein rund 150 km langes, 35 km breites hohes und sehr waldreiches Mittelgebirge, das im Freistaat Thüringen liegt und zu abwechslungsreichen Gruppenreisen einlädt. Das bekannte und beliebte Urlaubsgebiet in Thüringen steht insbesondere bei Wanderern hoch im Kurs. Aber auch alle anderen Reisenden, die auf der Suche nach Entspannung sind, kommen bei Gruppenreisen in den Thüringer Wald auf ihre Kosten. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Bundesland im Osten
THÜRINGEN
Im Osten von Deutschland ist das Ferienziel Thüringen gelegen, das immer öfter im Rahmen von Incentives Gruppenreisen oder auch Vereinsreisen angesteuert wird. Das hat durchaus viele verschiedene Gründe. Wer Vereinsreisen unternimmt, sehnt sich nach einer möglichst großen Vielfalt. Es sollen verschiedene Unternehmungen möglich sein, sodass alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen. Genau diesen Voraussetzungen wird Thüringen gerecht. Ob Betriebsausflüge oder Studienreisen – diese Region kann einfach nachhaltig begeistern. Gruppenreisen nach Deutschland – auf nach Thüringen weiterlesen