Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA
Icon

Schloss Ehrenstein Ohrdruf

Schlossplatz 1
DE - 99885 Ohrdruf
+49 (0) 3624 317 00100
@email
www.ohrdruf.de/tourismus/schloss-ehrenstein

Kontakt & Anfrage

Wie Phönix aus der Asche – Schloss Ehrenstein Ohrdruf neu entdecken
Thüringen

Schloss Ehrenstein, eines der schönsten Renaissanceschlösser Mitteldeutschlands, fiel 2013 einem verheerenden Brand zum Opfer. Nach mehr als achtjähriger Bauzeit erstrahlen die historischen Räume im 4-flügeligen Renaissance-Bau, errichtet um 1550 auf den Grundmauern einer der ältesten Steinkirchen Thüringens, nun wieder in neuem Glanz und komplett barrierefrei.

Der angelsächsische Mönch Wynfreth, genannt Bonifatius, missionierte im Jahr 724 n. Chr. die hierliegenden Siedlungen. Er nannte den Ort fortan Ohrdruf und gründete hier das erste Kloster auf Thüringer Boden und eine der ersten Schulen im deutschsprachigen Raum.

Neben dem Museum mit seinen vielen interessanten Ausstellungen beheimatet das Schloss die Touristinformation und die neugestaltete Stadtbibliothek mit einem vielfältigen Medienangebot. Zudem besteht die Möglichkeit zur Anmietung von Räumlichkeiten für private Feiern und Firmenevents.
 

Schloss Ehrenstein Ohrdruf
© DSK, Horrmann

Öffnungszeiten:
Mi – Fr 10 – 16 Uhr, Sa & So 10 – 17 Uhr (Januar geschlossen)

Eintrittspreise:
Einzelticket: 12 €
Familienticket (2 EW + 2 Kinder ab 11 Jahre): 40 €
ermäßigt (Schwerbehindert, Schüler): 10 €

Infos für Busreisen/ Mobilitätseingeschränkte:

  • Gruppenpreise (max. 30 Personen pro Führung):
  • Führungstarif pro Führung (Schloss oder Stadt): 50 € pro Führung + Individualticket pro teilnehmende Person (12 € p.P.)
  • Kombiticket Stadtführung & Schlossführung: 100 € pro Führung + Individualticket pro teilnehmende Person (12 € p.P.)


4 Busparkplätze am Schloss Ehrenstein
Die Innenstadt ist in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.

Das Schloss mit den Ausstellungen ist barrierefrei ausgebaut und für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich.

Veranstaltungen:

1. – 03.12.2023 Ohrdrufer Schlossweihnacht
Juni 2023: Ohrdrufer Bachtage 2023
2024: Stadtfest anlässlich 1.300 Jahre Ohrdruf

Weitere Informationen:


Schloss Ehrenstein Ohrdruf

Schloss Ehrenstein Ohrdruf

In der Nähe

Erlebnisgastronomie Viba Nougat-Welt
Für alle Freunde der süßen Versuchung, die einmal bei Viba – dem Thüringer Süßwarenspezialisten hinter die Kulissen schauen wollen, können sich in der Viba Nougat-Welt auf eine unterhaltsame und genussvolle Tour in die faszinierende Welt des Nougats entführen lassen. Die Besucher begleiten die… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Jägerklause***
Das Hotel, schon in der dritten Generation in der Hand der Familie Jäger, vereint den Charme eines liebevoll geführten Familienbetriebes mit den Ansprüchen moderner Hotellerie. Es gibt keinen besseren Ort, sich zu Hause zu fühlen und dennoch dem Alltag zu entfliehen. Die… mehr
Ausflugsziele & Events Das Lutherhaus Eisenach
Das Lutherhaus in Eisenach ist eines der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser Thüringens. Hier soll Martin Luther während seiner Schulzeit von 1498–1501 bei der Familie Cotta gewohnt haben. Seit 1956 beherbergt das Haus eine Luthergedenkstätte. 2015 wurde das Lutherhaus nach umfassender Sanierung… mehr
Ausflugsziele & Events egapark Erfurt
Weit mehr als eine halbe Million Besucher kommen jedes Jahr in den egapark, der zu den besucherstärksten touristischen Zielen in Thüringen gehört. Mit der Bundesgartenschau im Jahr 2021 wurde der egapark noch grüner, bunter und vielschichtiger – ein richtiger (M)egapark! Markenzeichen des Parks ist… mehr
Erlebnisregionen & Städte Rudolstadt
In einer der schönsten Landschaften Thüringens bietet sich dem Besucher eine Stadt voller Leben und Liebreiz mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten. Hoch über der Stadt thront majestätisch ihr Wahrzeichen – die Heidecksburg. Zu ihren Füßen lädt die… mehr
Gruppenunterkünfte Henninger Hotels Oberhof
Oberhof und der Thüringer Wald sind ein perfektes Reiseziel für Gruppen. Die ideale Verkehrsanbindung, kurze Wege zu Kultur, Kunst und Natur bieten für Ihre nächste Reise die besten Voraussetzungen. Das bekannte Wintersport- & Ferienzentrum in der Mitte Deutschlands, mit einer einmaligen… mehr

Schloss Ehrenstein Ohrdruf

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Schlossplatz 1, DE 99885 Ohrdruf
Ohrdruf

Wetter Icon2.1 °C

Bedeckt
Stand von 21:02 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Thüringen – die Erfurter Altstadt erleben
ERFURT
Die Hauptstadt von Thüringen lädt zu spannenden und abwechslungsreichen Gruppenreisen ein. Mitten im schönen Thüringen liegt die Stadt Erfurt, die mit ihrer Altstadt, dem Dom und der Krämerbrücke viele Höhepunkte zu bieten hat. Gruppenreisen nach Erfurt sind für Kulturfans ein Muss, aber auch Naturfreunde und Urlauber, die auf der Suche nach Erholung sind, kommen hier auf ihre Kosten.Eines der beliebtesten Reiseziele für den Betriebsausflug – die Altstadt von Erfurt weiterlesen
Gruppenreisen nach Thüringen – herrliche Natur im Thüringer Wald
THÜRINGEN
Bei dem Thüringer Wald handelt es sich um ein rund 150 km langes, 35 km breites hohes und sehr waldreiches Mittelgebirge, das im Freistaat Thüringen liegt und zu abwechslungsreichen Gruppenreisen einlädt. Das bekannte und beliebte Urlaubsgebiet in Thüringen steht insbesondere bei Wanderern hoch im Kurs. Aber auch alle anderen Reisenden, die auf der Suche nach Entspannung sind, kommen bei Gruppenreisen in den Thüringer Wald auf ihre Kosten. weiterlesen
Gruppenreisen nach Thüringen – das UNESCO-Welterbe Wartburg
THÜRINGEN
Groß und mächtig thront die Wartburg in Eisenach und ist ein beliebtes Ziel für die Gruppenreise oder auch die Klassenfahrt. Denn hier kann man in die bewegte Geschichte eintauchen und eine durchweg spannende Zeit erleben. Die Wartburg zählt zu den am besten erhaltenen Burgen, die ihre Wurzeln noch in dem Mittelalter hat. Schon alleine wegen dieser Burg lohnt es sich, Gruppenreisen nach Thüringen zu unternehmen. weiterlesen
Gruppenreisen nach Thüringen – das ostdeutsche Bundesland besuchen
THÜRINGEN
Thüringen hat sich als Reiseziel für Gruppenreisen sowie Busreisen bewährt. Denn diese Region zeichnet sich insbesondere durch abwechslungsreiche Landschaften aus, die von Bergen geprägt sind. Teilweise ragen die Berge bis zu 1.000 Meter in die Höhe und begeistern Naturfreunde auf ganzer Linie. Aber auch Kultur kommt bei einer Gruppenreise nicht zu kurz, die nach Thüringen führt.Busreisen nach Thüringen – dem Alltagsstress entfliehen weiterlesen