Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Salzwelten Salzburg

Ramsaustraße 3
AT - 5422 Bad Dürrnberg
+43 (0) 6132 200 8511
@email
www.salzwelten.at/de/salzburg

Kontakt & Anfrage

SALZWELTEN SALZBURG & KELTEN.ERLEBNIS.BERG: Spürst du es? So fühlen sich 2.600 Jahre Salz-Geschichte an!

Bei deinen Schritten knirschen Erde und Steine unter deinen Sohlen. Du siehst den Hauch deines Atems im Schein der Lampen. Rund um dich – nur Stein und Fels. Ab und zu ein Glitzern. Du fragst dich, wie sich wohl die keltischen Bergleute im Inneren des Berges gefühlt haben? Plötzlich weitet sich der Gang. Vor dir schimmert ein unterirdischer See. Schwer vorzustellen, dass hier überall einmal Wasser war. Ein Urmeer, dem wir das Salz – die „Essenz des Lebens“ – zu verdanken haben.

Nur wenige Kilometer vor den Toren der Stadt Salzburg wartet das älteste Besucherbergwerk der Welt auf dem Dürrnberg darauf, von dir entdeckt zu werden. Im neuen Eingangs- und Servicebereich heißen wir dich mit einem herzlichen „Glück Auf!“ – dem Gruß der Bergleute – willkommen.

Unter Tage: Auf den Spuren der „Essenz des Lebens“
Bevor die abenteuerliche Reise beginnt, erfährst du im Salz-Kino Wissenswertes über die „Essenz des Lebens“. Wenn danach alle in ihre weißen Schutzanzüge geschlüpft sind, geht das Abenteuer los: Mit der Grubenbahn fährst du tief hinein in den Berg, wo du zu einer Zeitreise durch vier Epochen des Salzabbaus aufbrichst: Von der modernen Salz-Produktion zurück in die Vergangenheit – ins goldene Barock und ins finstere Mittelalter. Zum Schluss kommst du im 6. Jahrhundert vor Christus an, als die Kelten das „Weiße Gold“ am Dürrnberg abbauten.

Über rasante Holzrutschen, bei einer Floßfahrt über den Salzsee und zu Fuß durch Stollen dringst du ins Herz des Bergwerks vor. Am Ende der Reise ist kristallklar, warum Salz die „Essenz des Lebens“ ist. Ach ja: Und ganz nebenbei überquerst du die einzige unterirdische Staatsgrenze zwischen Österreich und Deutschland.

Ober Tage: Der Kelten.Erlebnis.Berg
Wenn du nach deinem unterirdischen Abenteuer noch mehr über die keltischen Anfänge des Salzabbaus und die Bedeutung des „Weißen Goldes“ erfahren möchtest, dann bist du am Kelten.Erlebnis.Berg genau richtig! Hast du gewusst, dass große Teile des Dürrnbergs schon ab dem Jahr 600 vor Christus besiedelt waren? Die Kelten hatten sich hier niedergelassen, um Salz abzubauen. Der Handel mit dem „Weißen Gold“ brachte der eisenzeitlichen Bevölkerung großen Wohlstand. Archäolog*innen haben bisher rund 400 Gräber und viele Siedlungsreste entdeckt. Im Keltendorf SALINA erlebst du hautnah in originalgetreu nachgebauten Hütten, wie die Menschen hier vor 2.600 Jahren gelebt haben. Die reichen Grabfunde vom Dürrnberg wie die berühmte Schnabelkanne, Goldschmuck, Waffen und Dinge des täglichen Lebens sind heute im Keltenmuseum Hallein ausgestellt.

Ein weiteres Highlight am Kelten.Erlebnis.Berg ist die Salz-Manufaktur. Eine moderne Schausaline, in der du dabei zuschauen kannst, wie aus der Dürrnberger Natursole hauchzarte Salz-Pyramiden wachsen. Der Pfannmeister vor Ort erklärt wie´s funktioniert und zeigt dir, wie er arbeitet. Und natürlich kannst du das zarte Ergebnis – das von Hand geschöpfte BAD ISCHLER Gourmetsalz Salzzart – auch verkosten.

Übrigens: Der Eintritt zu diesem Areal ist mit dem Salzwelten-Ticket kostenlos.

    Salzwelten Salzburg
    © Bergauer

    Die SALZWELTEN SALZBURG:

    • ältestes Besucherbergwerk der Welt
    • Ausflugsziel für jedes Wetter & jede Jahreszeit
    • Führungen in D & E, Dauer: 90 Minuten
    • Audioguide in 17 Sprachen
    • Sally´s Kinderführung (4-10 J.): jeden So um 14:30 Uhr, Juli – 7. September zusätzlich immer Di & Sa um 14:30 Uhr
    • Salzwelten-APP mit virtuellen Abenteuerspielen & AR-Funktion
    • Ganzjährig geöffnet bis 6.1.2026


    Öffnungszeiten:
    1.2. – 28.3.2025 täglich von 9:00 – 15:00* Uhr 
    29.3. – 2.11.2025 täglich von 9:00 – 17:00* Uhr
    3.11.2025 – 6.1.2026 täglich von 9:00 – 15:00* Uhr

    * Beginn der letzten Führung

    Preise:

    • Erwachsener € 34,00
    • Kind € 16,00
    • Kind im Familienverband € 15,00
    • Gruppe € 32,00
    • (Gruppe ab 20 Personen – jede/r 21. Frei)
       

    Weitere Informationen:

    • 15 Minuten vor Beginn der Führung vor Ort erscheinen.
    • Kinder ab 4 Jahren können die Salzwelten besuchen!
    • Gutes Schuhwerk und warme Kleidung, denn im Inneren des Berges hat es konstante 10°C.
    • Kostenlose Parkplätze für PKWs und Busse direkt vor Ort.
    © 1, 2, 4: Bergauer; 3: Monika Löffler

    Salzwelten Salzburg

    In der Nähe

    Erlebnisgastronomie JENNERBAHN AM KÖNIGSSEE
    Mit der neuen Jennerbahn am Königssee genießen Sie eine nahezu geräuschlose Seilbahnfahrt hinauf auf den Jenner. Genießen Sie durch die Panoramafenster bereits während der Seilbahnfahrt die traumhafte Aussicht und kommen Sie entspannt auf 1.800 m Seehöhe an. Unsere komfortablen 10er Kabinen bieten… mehr
    Erlebnisregionen & Städte Bergerlebnis Berchtesgaden
    Hochalpine Gebirgslandschaften, urwüchsige Täler und unberührte Natur, malerische Dörfer und tief verwurzeltes Brauchtum: Berchtesgaden zählt zu den imposantesten Bergregionen Deutschlands und besticht durch seine unverwechselbare Landschaft. mehr
    Erlebnisregionen & Städte Puch bei Salzburg
    Reisen Sie nach Puch bei Salzburg, Ihrem idealen Ausgangspunkt für unvergessliche Gruppenreisen! Egal, ob Sie einen Firmenausflug, eine Klassenfahrt oder einen Urlaub mit Freunden planen – Puch bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur, Genuss und spannenden Aktivitäten. mehr
    Gruppenreiseveranstalter Bayerische Seenschifffahrt
    Lust auf Bayern verspricht weiß-blauer Himmel bei einer Schifffahrt über die bayerischen Seen. Die vier von der Bayerischen Seenschifffahrt befahrenen Seen gehören zu den Perlen des bayerischen Tourismus. mehr
    Erlebnisregionen & Städte Salzburg
    Die Welt von einem anderen Standort betrachten, unvergessliche Tage erleben, neue Perspektiven gewinnen und grandiose Ausblicke genießen: All das gelingt mit diesen außergewöhnlichen Schätzen in der Stadt Salzburg und im Salzkammergut. Die FestungsBahn, der MönchsbergAufzug und der WasserSpiegel in… mehr
    Erlebnisregionen & Städte Top-Ausflugsziele in der Region Attersee-Attergau
    14 Top-Ausflugsziele sorgen zu jeder Jahreszeit in der Urlaubsregion an Land, zu Wasser, bergauf und bergab für ein buntes und qualitatives Ausflugsangebot. Dabei handelt es sich um 14 Attraktionen, die nicht unterschiedlicher sein könnten. mehr

    Salzwelten Salzburg

    Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

    Ramsaustraße 3, AT 5422 Bad Dürrnberg
    Top - Gruppenziel
    Gruppenreisen zur Burg Hohenwerfen - Imposante Erlebnisburg in Salzburg
    SALZBURG
    Gruppenreisen zur Burg Hohenwerfen laden dazu ein, eine beeindruckende Wehrburg inklusive der Falknerei mit ihren spannenden Flugvorführungen zu erkunden. Ob Burgkapelle, Pechküche, Folterkammer, Zeughaus oder Glockenturm, hier erlebt man beim Rundgang Mittelalter pur, was für Groß und Klein spannend ist. Die Burg wird vom mächtigen Hagen- und Tennengebirge umgeben, sodass sich auch Wanderungen lohnen. Gruppenreisen zur Burg Hohenwerfen - mittelalterliche Höhenburg im Pongau im schönen Salzburger Land weiterlesen
    Gruppenreisen nach Österreich – die beliebtesten Attraktionen in Salzburg
    SALZBURG
    Salzburg ist die Landeshauptstadt von Österreich und ein interessantes Ziel für Gruppenreisen. Nach Wien, Graz und Linz handelt es sich übrigens um die viertgrößte Stadt in Österreich. Entscheidet man sich für Gruppenreisen nach Salzburg, sollte man auf jeden Fall viel Zeit im Gepäck haben, um all die Attraktionen bestaunen zu können.Salzburg entdecken – die tollsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick weiterlesen
    Gruppenreisen nach Österreich – die Großglockner-Hochalpenstraße
    ÖSTERREICH
    Gruppenreisen nach Österreich führen Urlauber unweigerlich Richtung Großglockner. Denn wer in der Gegend ist, der möchte den mächtigen Großglockner und die beeindruckende Natur bewundern, die sich hier offenbart. Eines der wohl beliebtesten und bekanntesten Ausflugsziele in Österreich ist die Großglockner-Hochalpenstraße, die im Rahmen von Gruppenreisen auf jeden Fall einmal besucht werden sollte.Ein beliebtes Ausflugsziel in Österreich – der Großglockner weiterlesen
    Gruppenreisen nach Österreich – den Kapuzinerberg besteigen
    ÖSTERREICH
    Plant man eine aktive Gruppenreise oder einen sportlichen Betriebsausflug, dann gibt es dafür viele Möglichkeiten. Wanderungen stehen hoch im Kurs. Denn unabhängig von der körperlichen Verfassung sind die meisten Teilnehmer von Gruppenreisen  in der Lage, eine kleine Wanderung zu unternehmen. Ein schöner Wander- und Spazierweg befindet sich in Österreich – der Weg zum Salzburger Stadtberg „Kapuzinerberg“ ist ein gefragtes Ausflugsziel. weiterlesen