Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

JENNERBAHN AM KÖNIGSSEE

Berchtesgadener Bergbahn AG
Jennerbahnstraße 18
DE - 83471 Schönau a. Königssee
+49 (0) 8652 9581 - 0
@email
www.jennerbahn.de

Kontakt & Anfrage

Einsteigen – Erleben – Genießen!
Chiemgau

Die Jennerbahn befördert Sie bequem und komfortabel in bodentief verglasten 10er-Kabinen hinauf zur Mittel- oder Bergstation. Starten Sie von dort aus Ihre Tour in das vielseitige Wandergebiet rund um den Jenner und genießen die traumhaften Aussichten in die Berchtesgadener Bergwelt und den Nationalpark Berchtesgaden. Gemütliche Wanderungen zu nahgelegenen Almen, zu markanten Berggipfeln oder eine sportliche Begehung der zwei Klettersteige am „Kleinen Jenner“: für Jeden ist das Richtige dabei.

Für alle Genießer empfehlen wir einen Besuch in unseren Restaurants „Jenneralm“ in der Bergstation und „Halbzeit“ in der Mittelstation mit großzügigen Sonnenterrassen. Das Highlight bei jedem Ausflug ist der unvergleichliche Ausblick auf den Königssee und das Watzmann-Massiv. Von der Bergstation aus erreichen Sie in ca. 15 Minuten die Aussichtsplattform und können den wohl schönsten Blick auf den Königssee genießen!

DAS IST DER GIPFEL – Ausstellung des Nationalparks Berchtesgaden:

Wer hoch oben im Gebirge überleben will, braucht pfiffige Strategien. Die Alpendohle als typischer Bewohner des Hochgebirges führt durch die kleine interaktive Ausstellung. Auf humorvolle Weise erfahren Sie als Besucher, wie es Tiere und Pflanzen schaffen, unter den unwirtlichen Bedingungen zu überlegen und, dass der Mensch in dieser einzigartigen Gebirgslandschaft – des Nationalparks Berchtesgaden – nur Gast ist.

Wir sind auch im Winter für Sie da!

Wintersaison 2024/2025 - Die neuen Winterangebote der Jennerbahn am Königssee

Im Winter 2024 verabschiedet sich der Wintersportberg (1.874 m) in Schönau am Königssee vom alpinen Skifahren und wird zum Erlebnisberg für alle. Mit neuer Naturschnee-Rodelbahn, ausgewiesener Schneeschuhroute, Lehrpfad für Schneeschuh-Einsteiger und gewalztem Winterwanderweg. Gekrönt werden die neuen Angebote durch diverse Einkehrmöglichkeiten und das einzigartige Panorama, das vom Hohen Brett bis weit ins Steinerne Meer reicht und bereits bei der Auffahrt Blicke zu Watzmann wie Königssee gewährt.

Beschreibung des Gebiets
Die Seilbahn mit den bodentief verglasten 10er Kabinen fährt in 2 Sektionen: Tal- bis Mittelstation und weiter zur Bergstation. An der Bergstation: Mitterkaserbahn (6-er Sesselbahn mit Haube) für Rodler und Freerider.

Bergstation (1.800 m):

  • Rodelbahn mit Schlittentransport (Mitterkaserbahn)
  • Daten Rodelbahn:  1,4 km, 220 hm, 15% Gefälle
  • Beschilderter Schneeschuhtrail
  • Daten Schneeschuhtrail: 2 km, 200 hm
  • Freeride-Gebiet, keine beschneiten oder präparierten Pisten, eine Skiroute ist gesteckt.
  • 360° Rundweg, geräumt
  • Nationalparkausstellung
  • Restaurant Jenneralm


Mittelstation (1.200 m):

  • Gewalzter Winterwanderweg
  • Daten Winterwanderweg:  2 km, 80 hm
  • Lehrpfad Schneeschuhwandern
  • Daten Lehrpfad: 800 m
  • Einfacher Rodelhang für Kinder
  • Restaurant Halbzeit


Öffnungszeiten werden auf www.jennerbahn.de bekannt gegeben.

JENNERBAHN AM KÖNIGSSEE
© Berchtesgadener Bergbahn AG

Busparkplätze
Ihre Gäste können Sie gerne auf unserem Buswendeplatz direkt unterhalb der Talstation ein- und aussteigen lassen. Der Großparkplatz Königssee für Bus und PKW befindet sich ca. 300m unterhalb der Talstation.

Öffnungszeiten (betriebsbedingte Änderungen vorbehalten):

  • Öffnungszeiten während der Sommersaison täglich von 09:00 – 17:00 Uhr.
  • Öffnungszeiten während der Wintersaison täglich von 09:30 – 16:30 Uhr.

Eintrittspreise und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Entdecken Sie unsere Kombi-Tickets gemeinsam mit der Schifffahrt Königssee oder dem Salzbergwerk Berchtesgaden.

KULINARISCHES GIPFELGLÜCK AM JENNER: Restaurant „Halbzeit“  & Restaurant „Jenneralm“

Egal ob für den großen oder kleinen Hunger, egal ob auf halber oder ganzer Höhe, in unseren beiden Restaurants an der Mittel- und Bergstation erleben Sie immer das höchste kulinarische Gipfelglück. Besuchen Sie uns auf den Sonnenterrassen mit Bergblick oder genießen Sie den Ausblick auf die markanten Bergketten durch die Panoramafenster.

Das Restaurant „Halbzeit“ an der Mittelstation bietet Platz für bis zu 85 Personen im Innen- und Außenbereich. Das Restaurant „Jenneralm“ an der Bergstation bietet Platz für bis zu 250 Personen im Innenbereich und bis zu 300 Personen im Außenbereich. Weitere Gasträume für geschlossene Gesellschaften stehen zur Verfügung. Die Öffnungszeiten der Restaurants schließen sich den Öffnungszeiten der Seilbahn an.

Die Öffnungszeiten der Restaurants „Halbzeit“ und „Jenneralm“ sind an die Betriebszeiten der Jennerbahn angelehnt.

Bei Anfragen für geschlossene Gesellschaften (auch nach offiziellem Betriebsende) wenden Sie sich gerne jederzeit an uns:  info@jennerbahn.de oder +49 (0) 8652 / 9581-0.

Mehr Infos und unsere Speisekarte finden Sie auf unserer Website.

© Berchtesgadener Bergbahn AG

JENNERBAHN AM KÖNIGSSEE

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Alpentherme in Bad Hofgastein
Museen & Ausstellungen MondSeeLand
Markante Berge, lauschige Täler, österreichische Herzlichkeit und 6.000 Jahre Geschichte machen das MondSeeLand mit den beiden Badeseen Mondsee und Irrsee zu einem besonderen Urlaubsort für Jedermann. Durch die einfache Erreichbarkeit in der Mitte Österreichs und die unmittelbare… mehr
Erlebnisregionen & Städte Bergerlebnis Berchtesgaden
Hochalpine Gebirgslandschaften, urwüchsige Täler und unberührte Natur, malerische Dörfer und tief verwurzeltes Brauchtum: Berchtesgaden zählt zu den imposantesten Bergregionen Deutschlands und besticht durch seine unverwechselbare Landschaft. mehr
Ausflugsziele & Events Salzburger Freilichtmuseum
Über 100 Originalbauten aus Landwirtschaft, Handwerk und Gewerbe warten nur 11 Kilometer von der Stadt Salzburg entfernt darauf, erforscht zu werden. Das einfache und vielfältige bäuerliche Leben von früher entdecken? Die abwechslungsreiche Landschaft in einem Natura 2000-Gebiet genießen? Natur und… mehr
Ausflugsziele & Events HANS-PETER PORSCHE TRAUMWERK
Ein Ort, an dem Träume Wirklichkeit werden und Tradition wie auch Innovation lebendig sind. mehr
Ausflugsziele & Events Haus der Berge
Herzlich willkommen im »Haus der Berge«, dem Informationszentrum des Nationalparks Berchtesgaden. In der preisgekrönten Ausstellung »Vertikale Wildnis« erleben Besucher hautnah die vier Lebensräume Wasser, Wald, Almen und Fels bei einem ständigen… mehr

JENNERBAHN AM KÖNIGSSEE

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Jennerbahnstraße 18, DE 83471 Schönau a. Königssee
Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Bayern - Chiemsee im Chiemgau entdecken
BAYERN
Ob Jung oder Alt, Gruppenreisen zum Chiemsee sind für jeden ein beliebtes Reiseziel. Mit circa 80 Quadratkilometern ist er der größte See Bayerns, der sich unweit Münchens, der bayerischen Landeshauptstadt, befindet. Im Hintergrund faszinieren die Chiemgauer Alpen. Die Kulisse ist einmalig schön. Die Chiemseeinseln, die Frauen- und Herreninsel mit dem berühmten Schloss Herrenchiemsee zählen zu den bekanntesten Ausflugszielen der Region. Gruppenreisen zum Chiemsee - wunderbare Auszeit am bayerischen Meer weiterlesen
Gruppenreisen nach Bayern – den Chiemgau erkunden
CHIEMGAU
Chiemgau ist eine malerische Kulturlandschaft, die sich ganz im Südosten von Oberbayern befindet. Gruppenreisen nach Bayern sind mit Sicherheit noch immer beliebt. Doch wer besondere Momente genießen möchte, der entscheidet sich für Gruppenreisen ins Chiemgau. Hier kann man sich auf Herzlichkeit und Gastfreundschaft gefasst machen, denn im Chiemgau herrscht eine besondere Freundlichkeit. Von unberührter Natur bis hin zu Geschichte und Kultur kann man hier sehr viel erleben. Gruppenreisen nach Bayern – die schöne Region Chiemgau weiterlesen
Gruppenreisen in den Chiemgau - Haus der Berge in Berchtesgaden entdecken
CHIEMGAU
Wer Gruppenreisen in den Chiemgau unternimmt, kann viele bedeutende barocke Bauten bestaunen, zum Beispiel die Klosterkirche St. Margaretha, Pfarrkirche St. Georg sowie die Fraueninsel, Herreninsel und das Schloss Herrenchiemsee. Das Urlaubsparadies liegt im Süden Bayerns und hat viele weitere Highlights zu bieten, wie das bayerische Meer und das Haus der Berge, das zusammen mit dem Besuch des Alpen-Nationalparks Berchtesgaden unvergessliche Erlebnisse bietet. Haus der Berge als Nationalparkerlebniszentrum weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Urlaub im Chiemgau
CHIEMGAU
Der Chiemgau präsentiert sich als reizvolles Urlaubsziel für Vereinsreisen und Busreisen. Überwiegend besteht der Chiemgau aus einer hügeligen Wald- und Wiesenlandschaft. Es gibt aber auch viele Seen und Moorflächen, die das Landschaftsbild prägen. Die Region erstreckt sich bis in die Alpen hinein. Insgesamt besteht der Chiemgau zu rund einem Drittel aus Natur- und Landschaftsschutzgebiet. Insofern ist es kein Wunder, dass es vor allen Dingen Aktivurlauber sind, die Incentives Gruppenreisen oder Betriebsausflüge Richtung Chiemgau unternehmen. Gruppenreisen nach Deutschland – die Urlaubsregion Chiemgau weiterlesen