Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Salzwelten Hallstatt

Salzbergstrasse 21
AT - 4830 Hallstatt
+43 (0) 6132 200 2400
@email
www.salzwelten.at/de/hallstatt

Kontakt & Anfrage

SALZWELTEN HALLSTATT & SKYWALK: Ein unvergesslicher Ausflug ins älteste Salzbergwerk der Welt

Sanft streicht der Wind über dein Gesicht. Tief unter dir glitzert der Hallstättersee. Bunt reihen sich die Häuser am Ufer aneinander. Du fühlst die Weite, blinzelst in die Sonne, genießt die Wärme … und denkst daran, dass du noch bis vor kurzem die Stollen im Innersten des Berges erkundet hast. Dass du über hölzerne Bergmannsrutschen gesaust und auf Jahrtausende alten Spuren gewandelt bist – in den Salzwelten Hallstatt, im ältesten Salzbergwerk der Welt!

Bevor du die Stollen im ältesten Salzbergwerk der Welt erkunden kannst, geht es zuerst mit der Salzbergbahn steil bergauf. In nur wenigen Minuten geht´s 360 Meter hinauf ins Hallstätter Hochtal. Hast du gewusst, dass hier schon vor 7.000 Jahre Menschen nach Salz geschürft wurde? Damit ist Hallstatt das älteste Salzbergwerk der Welt! Zeuge dieser längst vergangenen Zeit ist das Gräberfeld im Hallstätter Hochtal. Bei mehreren Stationen – wie zum Beispiel beim begehbaren Schaugrab – erfährst du jede Menge Wissenswertes über die prähistorischen Siedler und den weltberühmten Ort, dem eine ganze Epoche ihren Namen zu verdanken hat.

Unter Tage: Bergmannsrutschen, Bronzezeitkino &Co.
Nach einem kurzen Spaziergang durch das Hallstätter Hochtal begrüßen dich die Salzwelten Hallstatt mit einem herzlichen „Glück Auf!“. Im Knappenhaus beginnt deine spannende Reise ins Innere des Berges: Zuerst geht´s zu Fuß in den Berg hinein, wo du unter Tage gemeinsam mit einem Salzwelten-Guide durch die Stollen streifst, über die Bergmannsrutsche saust und spannende Geschichten und Fakten über den Salzabbau erfährst. Außerdem schlummert im ältesten Salzbergwerk der Welt noch ein Rekord: In den prähistorischen Hallstätter Stollen wurde die älteste Holzstiege Europas gefunden – errichtet vor 2.800 Jahren! Heute ist die Stiege der Star im „Bronzezeit-Kino“ 400 Meter unter Tage. Also im wahrscheinlich am tiefsten gelegenen Kino der Welt. Zurück ans Tageslicht bringt dich eine rasante Fahrt mit der Grubenbahn.

Nachdem du die Tiefen des Berges erkundet hast, wartet auf dich noch ein weiteres Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes: der Hallstatt Skywalk! Ein zwölf Meter langer Steg, der ins Nichts hinausragt! Traust du dich bis ganz nach vorne an die Spitze? Wenn du es wagst, wartet auf dich ein unvergesslicher Ausblick inklusive Adrenalin-Kick – über den weltberühmten Hallstättersee, den UNESCO Weltkulturerbeort Hallstatt und über die umliegende Bergwelt!

Salzwelten Hallstatt
© Bergauer

Die SALZWELTEN HALLSTATT:

  • ältestes Salzbergwerk der Welt
  • Ausflugsziel für jedes Wetter & jede Jahreszeit
  • Dauer des gesamten Besuchs: mind. 3 Stunden (für Berg- und Talfahrt mit der Salzbergbahn, für Führung im Bergwerk und für den Weg über das Gräberfeld im Hallstätter Hochtal bis zum Knappenhaus der Salzwelten Hallstatt und wieder zurück)
  • Dauer der Führung im Bergwerk: 90 Minuten, in D & E
  • Audioguide in verschieden Sprachen über die kostenlose Salzwelten App
  • Ganzjährig täglich geöffnet bis 31.August


Öffnungszeiten:
Salzbergwerk:
1.2. – 28.3.2025 täglich von 9:30 – 14:30* Uhr 
29.3. – 31.8.2025 täglich von 9:30 – 16:00* Uhr
* Beginn der letzten Führung, späteste Auffahrt 30 Minuten vor der letzten Führung

Salzbergbahn
1.2. – 28.3.2025 täglich von 9:00 – 16:30** Uhr 
29.3. – 31.8.2025 täglich von 9:30 – 18:00** Uhr
* Letzte Talfahrt

Preise:
Kombiticket (Salzbergwerk & Salzbergbahn)

  • Erwachsener € 43,00
  • Kind € 21,00
  • Kind im Familienverband € 19,50
  • Gruppe € 41,00
  • (Gruppe ab 20 Personen – jede/r 21. Frei)

weitere Preise unter https://www.salzwelten.at/de/hallstatt/preise-oeffnungszeiten


Weitere Informationen:

  • 15 Minuten vor der Auffahrt mit der Salzbergbahn erscheinen.
  • Kinder ab 4 Jahren können die Salzwelten besuchen!
  • Gutes Schuhwerk und warme Kleidung, denn im Inneren des Berges hat es konstante 8°C.
  • Plane ca. 1 Stunde für die Parkplatzsuche ein.
  • Hier findest du weitere Infos zu den Busparkplätzen in Hallstatt: https://peb-hallstatt.com/
© 1-3: Bergauer; 4: Salzwelten

Salzwelten Hallstatt

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte TOURISMUSVERBAND GOLLING
Golling an der Salzach ist ein idealer Ausgangspunkt für alpine Ausflüge. Dank der guten Verkehrsanbindung und der zentralen Lage genießen Sie einen abwechslungsreichen Tag im Herzen Salzburgs am Fuße der Alpen. Besuchen Sie den beeindruckenden Gollinger Wasserfall, das malerische Bluntautal, die… mehr
Ausflugsziele & Events Erlebnis-Therme Amadé
Inmitten der wunderschönen Berglandschaft des Salzburger Pongaus liegt die Erlebnis-Therme Amadé, nur 45 Minuten von der Stadt Salzburg entfernt und verkehrsgünstig zur Tauern-Autobahn gelegen in Altenmarkt im Pongau. mehr
Gruppenunterkünfte Jugend- & Familienhotel Felseralm
„Ganz oben“ angekommen warten über 100km Wanderwege, rund 20 Almen und Seilbahnen, die das Wandern erleichtern, auf Dich! Die beeindruckende Bergwelt von Obertauern begeistert Jung und Alt mit mehr als nur Wandern: Bergsteigen und Bergwandern, Seilbahnwandern, Mountainbiken, Fischen und Angeln,… mehr
Ausflugsziele & Events GMUNDNER KERAMIK
Erleben Sie, wie viel Liebe in jedem Stück Gmundner Keramik steckt. In unseren Herstell- und Malwerkstätten wird Ihnen unter fachkundiger Führung der komplette Fertigungsprozess unserer Keramikunikate nähergebracht. mehr
Gruppenreiseveranstalter TRAUNSEESCHIFFAHRT
Ausflugsziele & Events Baumwipfelpfad Salzkammergut
Im oberösterreichischen Gmunden, hoch oben auf dem Gipfel des Grünbergs ragt der Aussichtsturm des Baumwipfelpfad Salzkammergut in Form eines Salzfasses empor – auf über 1.000 Meter Seehöhe. Mittels der Grünberg-Seilbahn gelangt man bequem zum Einstieg des 1.400 Meter langen barrierearmen Pfads und… mehr

Salzwelten Hallstatt

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Salzbergstrasse 21, AT 4830 Hallstatt
Hallstatt

Wetter Icon19.8 °C

Bedeckt
Stand von 16:24 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Österreich - den Dachstein Skywalk entdecken
ÖSTERREICH
Gruppenreisen zum Dachstein Skywalk bieten die Möglichkeit für atemberaubende Erlebnisse in schwindelerregender Höhe. Der Dachstein fasziniert auf einer Höhe von 2.700 Metern mit imposanten Bergen und einer spannenden Gletscherwelt. Es ist der höchste Gipfel der wunderschönen Steiermark und bietet eine grandiose Naturkulisse und Weitsicht. Ein Highlight ist auch die futuristische Aussichtsplattform des Skywalks, die auch gern als "Balkon der Alpen" bezeichnet wird. Hier oben werden Gäste mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt. weiterlesen
Gruppenreisen nach Pyhrn-Priel - malerische Alpenregion mit Panoramablicken
OBERÖSTERREICH
Wer Gruppenreisen nach Pyhrn-Priel unternimmt, lernt eine wunderschöne Gegend kennen. Das Naturparadies liegt am Rande des 1997 gegründeten, 20.825 Hektar großen Nationalparks Kalkalpen. Ob herrliche Wanderungen im Tal oder in luftiger Höhe, jeder findet das Passende. Auch Wintersport wird in Pyhrn-Priel zum Erlebnis für die Sinne. Pyhrn-Priel - Highlight für Naturliebhaber, Wanderer und Badefreunde weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – einen Urlaub in Oberösterreich genießen
OBERÖSTERREICH
Lieber Natur oder Kultur? Wer sich für Gruppenreisen nach Österreich entscheidet, der muss hier keine Wahl treffen. Denn gerade in Oberösterreich offenbart sich ein reizvoller Mix aus Kultur und Natur. Doch das war längst nicht alles. Genau deswegen bietet es sich an, seine Busreisen oder Vereinsreisen einmal nach Oberösterreich zu unternehmen. Hier kann man sich nicht nur auf coole Skigebiete und schöne Seen sowie imposante Berge freuen. Dieses Reiseziel hat für jeden Urlaubstypen die optimalen Bedingungen im Angebot. Gruppenreisen nach Österreich – eine Ferienregion mit besonderem Reiz erleben weiterlesen