Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

NationalparkZentrum Kellerwald

Weg zur Wildnis 1
DE - 34516 Vöhl-Herzhausen
+49 (0) 5621 9040 - 160
@email
www.NationalparkZentrum-Kellerwald.de

Kontakt & Anfrage

Willkommen im NationalparkZentrum Kellerwald!
Hessisches Bergland

Im NationalparkZentrum Kellerwald auf die werdende Wildnis einstimmen

Die multimediale Ausstellung des NationalparkZentrums Kellerwald macht die werdende Wildnis des Nationalparks Kellerwald-Edersee erlebbar. In den „UrSchätzen der Wildnis“ können die unterschiedlichen Lebensräume des Nationalparks aus überraschenden Perspektiven betrachtet werden. Im „WaldWerk“ heißt es Drehen, Drücken, Schieben und Kurbeln. Die interaktiven Exponate brauchen aktive und neugierige Gäste, die das Wesen der Buchenurwälder und ihrer Bewohner entdecken wollen. Im „FilmRaum“ läuft ein einzigartiger 4D-Sinnefilm.

Das barrierefreie 3D-Audiomodell veranschaulicht in vier Sprachen „20 Points of Interest“ zum Weltnaturerbe Buchenwälder. Ein Elektro-Scooter kann  kostenlos ausgeliehen werden, damit auch mobilitätseingeschränkte Gäste die nahegelegene Hagenstein-Route im Nationalpark autark erleben können. Die auch für Rollstuhlfahrer und mit Kinderwagen erreichbare Aussichtsplattform am Hagenstein, bekannt als Loreley des Edertals, bietet einen spektakulären Weitblick.

Jeden ersten Samstag im Monat findet von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr eine Führung durch die Erlebnisausstellung des NationalparkZentrums inklusive einer Filmvoprführung im 4-D-SinneKino statt. Auf einer anschließenden Wanderung mit einem Nationalpark-Ranger kann das Reich der urigen Buchen mit seiner artenreichen Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Pilzen sowie dem UNESCO-Weltnaturerbe entdeckt werden. Treffpunkt ist im direkt im Nationalparkzentrum in Vöhl-Herzhausen. Für dieses reguläre Angebot unseres Veranstaltungskalenders  ist lediglich der Ausstellungseintritt zu entrichten. Die genauen Termine können dem Veranstaltungskalender entnommen werden – auch online hier.

NationalparkZentrum Kellerwald
© NationalparkZentrum Kellerwald

Öffnungszeiten

1. April – 31. Oktober, täglich: 10:00 – 18:00 Uhr
1. November – 31. März, Di.  bis So.: 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
(am 01.01. und 24.12. geschlossen, sowie während der Wartungs- und Reperaturarbeiten vom 15.01. bis 02.02.2018)
Gruppen nach Absprache jederzeit, auch AbendExklusiv-Führungen.

MeineCardPlus-Inhaber sowie GrimmHeimatCard-Inhaber erhalten freien Eintritt.
Besitzer der Hessischen Ehrenamt-Card erhalten eine Ermäßigung.

Eintrittspreise

Personen

- Erwachsene: 6,50 €
- Ermäßigt: Kinder ab 6 Jahren, Schüler, Studierende, Schwerbehinderte, Teilnehmer des Freiwilligen
  Ökologischen/Sozialen Jahres (bei Vorlage eines gültigen Ausweises) 4 €
- Kinder bis einschließlich 5 Jahre frei
- Familie (zwei Erwachsene mit eigenen Kindern bis einschließlich 14 Jahre) 16 €

Gruppen
- Gruppen (Erwachsene) ab 10 Personen pro Person 5,20 €
- Schulklassen sind im Rahmen von schulischen Veranstaltungen kostenfrei
- Kindergruppen ab 10 Personen pro Person 3 €

Führungen
- Gruppen (Erwachsene) ab 10 Personen pro Person mit Führung durch das NationalparkZentrum  7 €
-
Schulklassen sind im Rahmen von schulischen Veranstaltungen mit Führung kostenfrei
- Kindergruppen ab 10 Personen pro Person mit Führung durch das NationalparkZentrum 5,20 €

Jahreskarte
- Jahreskarte Familie 30 €
- Jahreskarte Einzelperson 20 €

Weitere Informationen:


NationalparkZentrum Kellerwald

NationalparkZentrum Kellerwald

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Willingen im Sauerland
Vielfalt und Qualität machen Willingen zu einem der führenden Urlaubsorte - nicht nur im Sauerland, sondern in ganz Deutschland. Seine Lage inmitten herrlicher Natur, mit ausgedehnten Wäldern, Panoramablicken und den fünf höchsten Bergen des Sauerlandes macht Willingen zu einem attraktiven… mehr
Gruppenunterkünfte Landhaus zum Mushof
Inmitten grüner und hügeliger Natur in Diemelstadt-Wethen; am Tor zu Nordwaldeck in der Grimmheimat Nordhessen liegt das Landidyll Landhaus zum Mushof. Ganz gleich ob Sie nur für ein Wochenende herkommen oder gleich einen längeren Aufenthalt planen, unser "Landidyll Landhaus zum Mushof“ wird all… mehr
Erlebnisregionen & Städte Marburg
Jetzt aber! Die mittelhessische Universitätsstadt ist ein Muss auf der Liste deiner Wunschorte. Hast du im vergangenen Jahr mitgefeiert, als Marburg 800-jähriges Stadtjubiläum gefeiert hat? 800 Jahre Stadtgeschichte an einem Ort der Passage und des Austauschs. mehr
Ausflugsziele & Events Freilichtbühne Hallenberg
In der herrlichen Naturkulisse unserer Bühne wurden seit 1946 über 100 Stücke inszeniert sowie einige Gastspiele geboten. Weit mehr als 1,1 Millionen Besucher aller Altersgruppen, von nah und fern, haben die Aufführungen gesehen. Alljährlich sind in unserer Amateurspielschar… mehr
Ausflugsziele & Events Sauerländer Besucherbergwerk
Sie suchen ein spannendes Abenteuer bei jedem Wetter? Los geht die Entdeckungsreise in das originalgetreue Ramsbecker Bergwerk. Kittel anziehen, Helm auf, dann rumpelt die Grubenbahn in den dunklen Stollen. 300 m unter der Erde erklären Bergführer wie hier Blei- und Zinkerze abgebaut und… mehr
Ausflugsziele & Events Residenzschloss Arolsen
Das Residenzschloss Arolsen wird als das Versailles Nordhessens bezeichnet. Die barocke Residenz war Regierungssitz der Fürsten zu Waldeck und Pyrmont und ist auch heute noch der Wohnsitz der Nachfahren der Fürstlichen Familie. In den authentisch eingerichteten Innenräumen werden Sie mit der Führung… mehr

NationalparkZentrum Kellerwald

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Weg zur Wildnis 1, DE 34516 Vöhl-Herzhausen
Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – das Ferienziel Hessische Bergland besuchen
HESSISCHE BERGLAND
Gruppenreisen nach Deutschland bieten sich immer dann an, wenn man Abwechslung und Vielfalt erleben will. Um einen schönen Urlaub genießen zu können, müssen Busreisen und auch Vereinsreisen nicht zwingend in das Ausland unternommen werden. Immerhin gibt es hierzulande viele Reiseziele, die mit tollen Bedingungen begeistern. Da wäre beispielsweise das Hessische Bergland. Das größtenteils in Hessen liegende reich bewaldete Mittelgebirgsland bietet sich wunderbar für ereignisreiche und naturverbundene Gruppenreisen nach Hessen an. Kassel ist direkt nach Frankfurt und Wiesbaden die drittgrößte Stadt in Hessen. Architekturfans müssen sich unbedingt die Innenstadt anschauen, denn hier stehen viele typisch funktionale Gebäude, die noch aus den 50er Jahren stammen. Ein gutes Beispiel ist sicherlich das Staatstheater. Aber auch Deutschlands älteste Fußgängerzone kann man in Kassel vorfinden. Dazu gibt es schöne Natur – denn mit dem „Bergpark Wilhelmshöhe“ sowie der „Karslaue“ verfügt Kassel über bedeutende Parkanlagen. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – die Region Hessisches Bergland
HESSEN
Bei der Planung der Gruppenreisen nach Deutschland sollte man sich unter anderem auch einmal mit dem Herzen des Landes auseinandersetzen. Denn hier liegt das Hessische Bergland, das zu einem schönen Urlaub in Deutschland einlädt. Entschließt man sich dazu, Busreisen in das Hessische Bergland zu unternehmen, darf man sich vor allen Dingen auf malerische Landschaften sowie unberührte Natur einstellen. Sanfte und leicht bewaldete Hügel und blühende Täler umrahmen die kleinen Dörfer und Ortschaften. weiterlesen
Gruppenreisen nach Hessen – zu Gast in Frankfurt am Main
FRANKFURT
Gruppenreisen und Busreisen müssen nicht immer ins Ausland führen. Denn auch in Deutschland gibt es viele Reiseziele, die man bei einer Gruppenreise entdecken kann. Dazu gehören insbesondere die zahlreichen Metropolen. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang mit Sicherheit Frankfurt am Main. weiterlesen
Gruppenreise nach Hessen – Den Bergpark Wilhelmshöhe besuchen
HESSEN
Der größte Bergpark in Europa ist bei einer Klassenfahrt oder Gruppenreise ein Muss, wenn das Ziel Hessen lautet. Der Bergpark Wilhelmshöhe befindet sich in der nordhessischen Stadt Kassel und erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von etwa 2,4 km². Er gehört zu den wohl wichtigsten Sehenswürdigkeiten und wurde außerdem im Jahre 2013 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Gruppenreisen nach Hessen sind eine gute Möglichkeit, dem Bergpark einen Besuch abzustatten. weiterlesen