Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Museum am Rothenbaum

Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
Rothenbaumchaussee 64
DE - 20148 Hamburg
+49 (0) 40 42 88 79 - 0
@email
markk-hamburg.de

Kontakt & Anfrage

Herzlich Willkommen!
Hamburg

Das Museum am Rothenbaum zählt den größten ethnographischen Museen Europas. Als Museum für Völkerkunde wurde es 1879 gegründet und 2018 umbenannt. In seiner über 130-jährigen Geschichte wurden bemerkenswerte Sammlungen aus Afrika, Asien, Ozeanien, den Amerikas und Europa zusammengetragen, deren zeitliche Tiefe von der Vorgeschichte bis in die Gegenwart reichen. Ergänzend zu den Sonder- und Dauerausstellungen finden Veranstaltungen, Vorträge, Workshops und Führungen statt, die dem Besucher Zugänge zu einem anderen Weltverständnis ermöglichen, Räume für kulturelle Begegnung öffnen und zur Weltbürgerschaft anregen.

Unsere Dauerausstellungen zeigen:
Damit sind im MARKK Alltagsobjekte, religiöse Dinge, alte Kunst, Musikinstrumente und Fotografische Sammlungen, historische Objekte aus Privatbesitz, Belegstücke von Technologien und Fertigkeiten, als auch Objekte der Weltarchäologie und Werke der globalen Gegenwartskunst und der globalen Moderne gemeint.

In wechselnden Sonderausstellungen präsentiert und befragt das MARKK seine Sammlungen. Denn viele Objekte – wie auch das Gebäude selbst, das 1912 fertig gestellt wurde – spiegeln Hamburgs Handelsbeziehungen und Handelsnetzwerke im Kontext kolonialer Wirtschaftsinteressen. Im MARKK zeigt sich die Geschichte wie auch die Gegenwart der Handelsmetropole Hamburg.

    Museum am Rothenbaum
    © MARKK, Foto: Paul Schimweg

    Masken der Südsee

    • Das Haus Rauru - das geschnitzte Versammlungshaus ist ein Meisterwerk der Maori-Kunst und steht seit über 100 Jahren im Museum. Es zählt zu den wenigen Orten außerhalb Neuseelands, die so unmittelbar eine Begegnung mit dem kulturellen Erbe der Inseln ermöglichen. Sein Reichtum an Überlieferungen, an geschnitzten, geflochtenen, und gemalten Designs eröffnet einzigartige Annäherungen an Māori Arts & Crafts.
    • Uri Korea – Koreas Gegenwart zwischen Traditionen, Popkultur und Hightech
    • Masken aus Neuguinea, dem Bismarck-Archipel und den benachbarten Inselstaaten
    • Ein Hauch von Ewigkeit - Die Kultur des Alten Ägypten
    • Inka Galerie – Schätze der Anden
    • Erste Dinge – Objekte, die in der Frühzeit der Museumsgründung 1867 erstmals erfasst wurden

    Eine Übersicht der aktuellen Sonderausstellungen finden Sie hier: Sonderausstellungen – MARKK (markk-hamburg.de)

    Zudem besitzt das MARKK Fotografische Sammlungen, wertvolle Manuskripte, Kartenwerke und Handschriften und eine wunderbare Bibliothek, die allgemein zugänglich und auf Kultur- und Sozialanthropologie und auf materielle Kultur und Künste der Welt spezialisiert ist.

    Im Zwischenraum wird laborhaft der eingeleitete Weg der inhaltlichen Neupositionierung und Dekolonisierung thematisiert und Veranstaltungen dazu durchgeführt. Das MARKK bietet darüber hinaus für Familien und Kinder sowie Jugendliche ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Zu den regelmäßigen Festivals des MARKK gehören z.B. das Mexikanische Totenfest im November und „Cool Japan!“ im März.

    Öffnungszeiten:
    Di - So 10-18 Uhr, Do bis 21 Uhr

    Eintritt:

    • Erw. € 9,50 | erm. € 5
    • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei
    • freier Eintritt donnerstags von 16-21 Uhr
    © MARKK, Foto: Paul Schimweg

    Museum am Rothenbaum

    Museum am Rothenbaum

    In der Nähe

    Erlebnisgastronomie Block Bräu
    Im Jahr 2012 lief es offiziell vom Stapel und sicherte sich den schönsten Liegeplatz im ganzen Hamburger Hafen: Das BLOCKBRÄU an den St. Pauli Landungsbrücken. Auf 2.000 Quadratmetern genießen Hamburger und Besucher aus aller Welt vor dem grandiosen Elb- und Hafenpanorama selbstgebrautes Bier und… mehr
    Ausflugsziele & Events Wildpark Lüneburger Heide
    Lust auf wilde Tiger gucken, freche Ziegen streicheln oder Kamtschatkabären und Wölfe bestaunen? Mit seinen über 1.400 Tieren – mal süß und flauschig wie die Babykaninchen, mal geheimnisvoll wie die Schneeleoparden oder die Bartagamen, die wie kleine Drachen aus sehen – ist der Wildpark Lüneburger… mehr
    Ausflugsziele & Events Becking AG - Kaffee-Versandhaus
    Die Kaffeerösterei Becking wurde von Wilhelm Becking zu einer Zeit gegründet, als viele deutsche auch heute noch bekannte Marken entstanden sind, wie z.B. Lufthansa 1926, Mercedes Benz 1926 und Grundig 1930. Das kleine Unternehmen mit Sitz nahe der Hamburger Speicherstadt begann Kaffee zu rösten und… mehr
    Ausflugsziele & Events Hamburger Kunsthalle
    Die Hamburger Kunsthalle zählt heute zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen in Deutschland. Ihre International einzigartige Sammlung aus acht Jahrhunderten Kunst und zahlreiche, renommierte Sonderausstellungen ziehen jährlich hunderttausende Besucher*innen aus aller Welt an. mehr
    Ausflugsziele & Events Noctalis
    Eine Nachtwanderung mitten am Tag, vis-à-vis mit einem quirligen Schwarm lebender Fledermäuse sein, einen eigenen Rekord im Mücken-Mampfen aufstellen und eine zahme Flughündin, die im Ausstellungsshop „abhängt“: Willkommen in der Erlebnisausstellung Noctalis! mehr
    Gruppenunterkünfte Jugendherbergen zwischen Nordsee und Ostsee
    Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und Ostsee bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten, leckere Vollpension und spannende Gruppenprogramme. Unsere Häuser finden Sie in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordniedersachsen …..weiterlesen mehr

    Museum am Rothenbaum

    Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

    Rothenbaumchaussee 64, DE 20148 Hamburg
    Hamburg

    Wetter Icon16.1 °C

    Klarer Himmel
    Stand von 23:22 Uhr

    Top - Gruppenziel
    Gruppenreisen nach Hamburg – die norddeutsche Hafenstadt entdecken
    HAMBURG
    Gruppenreisen und Busreisen schreien nach einem abwechslungsreichen Programm. Ob man einen Tag im Rahmen der Gruppenreise in Hamburg verbringt oder direkt für mehrere Tage anreist, spielt keine Rolle. Denn die Metropole erweist sich stets als interessantes und gleichermaßen facettenreiches Ziel.Busreisen nach Hamburg – einen unvergesslichen Tag genießen weiterlesen
    Internationales Maritimes Museum in der HafenCity
    HAMBURG
    Gruppenreisen nach Hamburg sind bei Groß und Klein beliebt. Gern besucht wird das Internationale Maritime Museum. Schifffahrt- und Marinebegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Rund 40.000 Ausstellungsstücke gibt es auf weitläufigen 12.000 Quadratmetern und zehn Etagen, auf die man mit dem Fahrstuhl gelangt, zu entdecken. Ein Highlight ist die Queen Mary 2, die aus rund eine Million LEGO-Steinen gebaut wurde. Internationales Maritimes Museum weiterlesen
    Gruppenreisen nach Hamburg – die norddeutsche Hafenstadt besuchen
    HAMBURG
    Als interessantes Ziel für Gruppenreisen, Busreisen sowie Städtereisen hat sich Hamburg zwischenzeitlich einen Namen gemacht. Die Hansestadt Hamburg ist eine bedeutende norddeutsche Hafenstadt, die mit ihrem außergewöhnlichen Charme begeistert. Entscheidet man sich für eine Gruppenreise nach Hamburg, dann darf man sich vor allen Dingen auf Abwechslung gefasst machen.Busreisen – die Metropole Hamburg erleben weiterlesen
    Gruppenreisen nach Hamburg – die historische Speicherstadt besuchen
    HAMBURG
    Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte Lagerhauskomplex, der sich direkt am Hamburger Hafen befindet. Im Jahre 2015 wurde die Speicherstadt zusammen mit dem Kontorhausviertel in die Liste der Welterbe der UNESCO aufgenommen. Spätestens seit diesem Zeitpunkt reizt die Gegend viele Reisende zu Gruppenreisen. Ob nun Gruppenreise oder Betriebsausflug – wer Hamburg entdecken möchte, der sollte die historische Speicherstadt nicht auslassen. weiterlesen