
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Friedemann-Bach-Platz 5DE - 06108 Halle (Saale)
Kontakt & Anfrage
Hochkarätige Kunst in einem außergewöhnlichen Bauensemble
Sachsen-Anhalt
Im Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt verschmelzen durch einen preisgekrönten architektonischen Schachzug Historie und Moderne nahtlos miteinander. Die Ruinen der spätgotischen Mauern wurden im Originalzustand belassen – sogenannte White Cubes – Ausstellungsräume förmlich „hineingehängt“ und das Ganze mit einer leichten, gefalteten Dachkonstruktion überspannt. Und genau dieser spannende Dialog zwischen Alt und Neu wird Ihnen bei Ihrem Besuch nicht nur in den Ausstellungen immer wieder begegnen – sondern auch bis ins kleinste bauliche Detail.
Nicht umsonst hat sich das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) zu einem der bedeutendsten deutschen Museen für die Klassische Moderne entwickelt. Neben Objekten von Antike bis Gegenwart liegt der Schwerpunkt auf der Dauerpräsentation „Wege der Moderne“, die Grafik, Kunsthandwerk, Malerei, Fotografie, Design und Münzen aus dem 20. Jahrhundert zeigt. Aufsehenerregende Sonderausstellungen locken regelmäßig Kunstinteressierte aus der ganzen Welt nach Halle.
Doch auch die Moritzburg selbst hat viel zu erzählen: Ursprünglich um 1480 als erzbischöfliche Residenz erbaut, wurde sie während des Dreißigjährigen Krieges durch einen Brand stark zerstört, erst nach 1900 teilweise restauriert und 2008 mit dem grandiosen Neubau versehen. Den einstigen Wehrzweck findet man heute noch in Bauteilen wie Bastionen, Burggraben und diversen Wehrgängen.

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do bis So 10–18 Uhr
Mittwochs geschlossen
Feiertage 10–18 Uhr
24.12. und 31.12. geschlossen
Preise
- Ermäßigte Gruppenpreise gelten ab 10 Personen.
- Reiseleitung: Eintritt frei
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei
Aktuelle Eintrittspreise entnehmen Sie bitte der Website des Kunstmuseums:
www.kunstmuseum-moritzburg.de
Führungen
Nähern Sie sich der Kunst bei einem dialogischen Rundgang durch das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können Sie die Ausstellungen oder ausgewählte Themenbereiche entdecken. Erfahren Sie mehr über Künstlerinnen und Künstler, stellen Sie Fragen und diskutieren Sie mit.
Führungen sind in deutscher, englischer oder spanischer Sprache möglich. Weitere Informationen zu den individuellen Führungsangeboten finden Sie auf der Website des Kunstmuseums: https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/kunst-erleben/fuehrungen
Weitere Informationen:

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen