Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Das Jüdische Museum München

St.-Jakobs-Platz 16
DE - 80331 München
+49 (0) 89 2339 6096
@email
www.juedisches-museum-muenchen.de/

Kontakt & Anfrage

Herzlich Willkommen im Jüdischen Museum!
Oberbayern

Das Jüdische Museum München versteht sich als Ort der offenen Diskussion. Ziel ist, die gesamte Vielfalt jüdischer Geschichte, Kunst und Kultur bis in die Gegenwart zu thematisieren. Die Dauerausstellung eröffnet Einblicke in die Münchner Kultur- und Stadtgeschichte – aus einer jüdischen Perspektive heraus. München ist eine Stadt von Zugereisten. Aus der näheren Umgebung sowie großer Ferne entscheiden sich bis heute Menschen nach München zu kommen und Teil der Metropole zu werden. Die erste Installation STIMMEN beleuchtet das Ankommen jüdischer Familien und Einzelpersonen in den letzten 200 Jahren und jede dieser Tonspuren stellt eine Lebensgeschichte vor, die nach München führt oder die Stadt einige Jahre streift.

Die Installationen ORTE und BILDER beleuchten unterschiedliche Lebenswelten und Aktivitäten, die jüdische Münchner für sich entwickelten, vom Chemie-Nobelpreisträger über die Auswanderin bis zum Gemeinderabbiner. Der Ausstellungsbereich RITUALE stellt anhand jüdischer Kultgegenstände religiöse Traditionen im familiären Umfeld und in der Synagoge vor und thematisiert jüdische Fest- und Feiertage. Ein COMIC des Zeichners Jordan B. Gorfinkel lenkt die Aufmerksamkeit auf den Neubeginn jüdischen Lebens nach 1945 und bis in die Gegenwart.

Buchbare Rundgänge für Gruppen:
Unsere Ausstellungen erlauben vertiefende Einblicke in die Vielfalt jüdischer Lebenswelten und bieten Gesprächsstoff zu Themen jüdischer Geschichte,Religion und Kultur. Wenn Sie einen Rundgang für eine Gruppe buchen möchten, sprechen Sie uns an,so dass wir gemeinsam ein für Sie passendes Format in Deutsch, Englisch oder auch weiteren Sprachen (nach
Verfügbarkeit) finden können.

Dauer der Rundgänge: 60 oder 90 Minuten
 
Kosten:
60/90 Euro zzgl. Eintritt für Gruppen bis 25 Personen
50 Euro zzgl. Eintritt für Gruppen bis 5 Personen
75/110 Euro zzgl. Eintritt für fremdsprachige Gruppen
 
Buchungsanfragen bitten an:
Barbara Kontae, Besucherservice
fuehrungen.jmm@muenchen.de
Tel.: 089 233 29402

Das Jüdische Museum München
© Das Jüdische Museum München

Besucherservice
Sie haben Fragen zu jüdischer Kultur, Geschichte und Religion oder zu den Ausstellungen? Dann wenden Sie sich während Ihres Besuchs an unsere Besuchbetreuer, die Einzelbesuchern für Rückfragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Für Gruppen vom Kindergarten- bis zum Erwachsenenalter bieten wir verschiedene Vermittlungsprogramme und geführte Rundgänge durch unsere Ausstellungen in mehreren Sprachen an.
 
Gerne beraten wir Sie, um das passende Angebot für Ihre Gruppe zu finden.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail: Tel. +49 89233 29402 oder fuehrungen.jmm@muenchen.de

Museumscafé
Das Café begrüßt Sie im Museumsfoyer und auf der Terrasse mit hausgemachten Kuchen, köstlichen Speisen und Getränken.

Literaturhandlung
Die Literaturhandlung bietet neben Belletristik und Fachbüchern zum Judentum auch eine kleine Auswahl zeitgenössischer Ritualobjekte. Ausstellungskataloge, Postkarten sowie CDs können ebenso erworben werden.
 
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Internetseite: Tel. +49 89 23230760 oder www.literaturhandlung.com

Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag
10 - 18 Uhr

© Jüdisches Museum München

Das Jüdische Museum München

Das Jüdische Museum München

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach
Seit 25 Jahren ist das Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach das pulsierende Herzstück der Stadt. Mit den vielfältigen Veranstaltungen bietet das Haus von Theater, Tagungen, Tanzbällen, Konzerte und Nachwuchsformaten alles was das Kulturherz begehrt. mehr
Erlebnisregionen & Städte Touristinformation der Stadt Freising
Der Dom, weithin sichtbares Wahrzeichen über der Stadt, ist Symbol für das Jahrhunderte alte geistige Zentrum. Auf dem benachbarten Hügel residieren die Fakultäten der Life Sciences der TU München und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und repräsentieren das moderne, zukunftsgewandte Bayern. Aus… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Prinzregent München
Die Beherbergung und Bewirtung von Gästen haben in unserem Haus eine sehr lange Tradition. Die Bayerische Kultur, den Charme und die Herzlichkeit leben wir mit Selbstverständnis. Es erwartet Sie ein Team leidenschaftlicher Gastgeber in einer privatgeführten, jungen Hotellerie. mehr
Erlebnisgastronomie LANTENHAMMER Destillerie
Kupferne Kessel, feinste aromatische Edelbrände, glückliche Genießer. Besuchen Sie einen ganz besonderen Ort in den bayrischen Alpen am idyllischen Schliersee – die modernste Destillerie Europas. Die LANTENHAMMER Destillerie steht für herausragende Edelbrände und… mehr
Erlebnisregionen & Städte Bad Aibling
Bad Aibling vereint bayerisches Lebensgefühl und eine Fülle von Naturerlebnissen mit viel Genuss und kulturellen Events. Die Kurstadt nahe des Chiemsees ist seit über 175 Jahren für ihr heilendes Moor bekannt und verfügt zudem über eine Thermalquelle, die für wohltuende Stunden in der Therme Bad… mehr
Gruppenunterkünfte DJH Bayern
Die Größe und Art der Gruppe spielt keine Rolle. Bei uns sind alle herzlich willkommen. So begrüßen wir regelmäßig Schulklassen, Erwachsenen- und Seniorengruppen, Vereine, Sport- und Musikgruppen, Kinderfreizeiten oder Lerngruppen. Da die Jugendherbergen häufig behindertengerecht gestaltet sind,… mehr

Das Jüdische Museum München

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

St.-Jakobs-Platz 16, DE 80331 München
München

Wetter Icon11.1 °C

Klarer Himmel
Stand von 05:27 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Bayern – die Bergkette Untersberg
BAYERN
Auf markante Art und Weise präsentiert sich der Untersberg in Bayern. Es handelt sich um das nördlichste Massiv der Berchtesgadener Alpen. Aufgrund der wunderbaren Natur und den vielen verschiedenen Freizeitangeboten ist das Gebiet rund um den Untersberg ein gefragtes Ziel, wenn es um naturverbundene Gruppenreisen geht. Nicht nur, dass man den sagenhaften Untersberg auf verschiedenen Wegen erklimmen kann, hier gibt es auch viel zu erleben. weiterlesen
Gruppenreise nach Bayern – das „bayerische Meer“, den Chiemsee erleben
BAYERN
Die faszinierende Natur des Chiemsees und seine Umgebung ist zu jeder Jahreszeit ein echter Genuss. Gruppenreisen nach Bayern sind vor allen Dingen an den Chiemsee – das bayerische Meer – sehr beliebt. Natur pur dürfen Teilnehmer einer Gruppenreise hier erwarten. Dazu die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und die Reise aktiv zu gestalten. weiterlesen
Gruppenreisen nach Garmisch-Patenkirchen – auf zur Zugspitze
GARMISCH-PARTENKIRCHEN
Mitten in Bayern befindet sich Garmisch-Patenkirchen und darf sich aus vielen Gründen als beliebtes Ziel für Gruppenreisen oder auch eine Klassenfahrt bezeichnen. Das liegt mit Sicherheit daran, dass landschaftliche Schönheit hier gegeben ist. Außerdem befindet sich die Zugspitze in Garmisch-Patenkirchen. Sie zählt zu den bekanntesten Berggipfeln des Alpenraums und ist mit 2.962 m der höchste Berg in Deutschland.  Klassenfahrt in die Zugspitzregion weiterlesen
Gruppenreisen nach Bayern - die Schönheit der Region erkunden
BAYERN
Seit Jahren liegen Gruppenreisen innerhalb Deutschlands voll im Trend. Besonders beliebt sind Reisen ins größte Bundesland Bayern. Hier trifft Tradition auf Moderne, Stadt auf Land und Wald auf weitläufige Felder. Was genau den Reiz von Gruppenreisen nach Bayern ausmacht, zeigt dieser Artikel. Aktiv bleiben in Bayern weiterlesen