|
|
Ein paar Daten und Fakten zur Freilichtbühne Hallenberg
In der herrlichen Naturkulisse unserer Bühne wurden seit 1946 über 100 Stücke inszeniert sowie einige Gastspiele geboten. Weit mehr als 1,1 Millionen Besucher aller Altersgruppen, von nah und fern, haben die Aufführungen gesehen. Alljährlich sind in unserer Amateurspielschar etwa 140 Mitwirkende aktiv. Die Spielfläche ist annähernd 90 m breit, hat eine Tiefe von mehr als 15 m sowie einen Höhenunterschied von mehr als 12 m. Mit einem Zeitaufwand von fast 1.000 Arbeitsstunden werden die Kulissen für die jeweiligen Inszenierungen in Eigenleistung erstellt. Dies geschieht, je nach Witterung, ab Februar / März samstags und werktags in den Abendstunden, zusätzlich zu den zahlreichen Probenterminen. Zur technischen Ausstattung gehören u. a. eine moderne, computergesteuerte Beleuchtungsanlage, eine aufwendige Übertragungsanlage mit Mikroports für die Hauptdarsteller und zahlreichen Richtmikrophonen sowie Nebel- und andere Effektmaschinen.
Zuschauerraum
Der Zuschauerraum bietet mehr als 1.400 Besuchern Sitzplätze, die durch eine freitragende Überdachungsanlage fast vollständig geschützt sind. Der Zugang, der Zuschauerraum sowie die Toilettenanlagen sind auch für Rollstuhlfahrer und Behinderte geeignet. Parkplätze für Omnibusse und Pkw befinden sich in ausreichender Anzahl in unmittelbarer Bühnennähe. Eine Gaststätte bietet vor, während und nach den Aufführungen Bewirtungsmöglichkeiten für die Besucher.
Kinder- und Familienstück 2018 HEIDI
Wer kennt sie nicht, die berührende Geschichte von Heidi, dem lebensfrohen Naturkind, die als Waise bei ihrem Großvater, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Bergen aufwächst? Glücklich lebt Heidi auf der Alm und hütet mit ihrem besten Freund Peter lieber Ziegen, als in die Schule zu gehen. Doch eines Tages erscheint ihre Tante Dete, die ein gutes Geschäft wittert: Der reiche Herr Sesemann ist auf der Suche nach einem Mädchen, das seiner Tochter Klara in Frankfurt Gesellschaft leisten soll. Klara ist gehbehindert und an den Rollstuhl gefesselt, seit ihre Mutter bei einem Unfall starb. Da ihr Vater oft geschäftlich verreist, fühlt sie sich zu Hause unter der Obhut der strengen Gouvernante Fräulein Rottenmeier sehr einsam.
Dete überredet Heidi also nach Frankfurt zu kommen, liefert sie im Hause Sesemann ab, kassiert ein paar Geldscheine und lässt das verunsicherte Kind in einer ihr ganz neuen Welt - Heidis Abenteuer in der Großstadt beginnt. Schnell freundet sie sich mit Klara an, leidet aber unter dem abweisenden Fräulein Rottenmeier und bekommt bald extrem großes Heimweh. Zum Glück gibt es den lustigen Straßenjungen Gustav und den liebevollen Diener Sebastian, die Heidi beistehen. Was sie noch alles in Frankfurt erlebt, ob sie ihre Heimat jemals wieder sehen darf und wie ein Wunder geschieht, das kann man 2018 hautnah auf der Freilichtbühne erleben.
Spieltermine: Heidi
|
|
---|
Sonntag, 03. Juni 2018 |
15.30 Uhr |
Sonntag, 10. Juni 2018 |
15.30 Uhr |
Donnerstag, 14. Juni 2018 |
09.30 Uhr |
Dienstag, 19. Juni 2018 |
09.30 Uhr |
Sonntag, 24. Juni 2018 |
15.30 Uhr |
Mittwoch, 27. Juni 2018 |
09.30 Uhr |
Samstag, 30. Juni 2018 |
17.00 Uhr |
Mittwoch, 04. Juli 2018 |
09.30 Uhr |
Samstag, 14. Juli 2018 |
17.00 Uhr |
Dienstag, 07. August 2018 |
17.00 Uhr |
Sonntag, 12. August 2018 |
15.30 Uhr |
Samstag, 18. August 2018 |
17.00 Uhr |
Mittwoch, 22. August 2018 |
17.00 Uhr |
Samstag, 25. August 2018 |
20.00 Uhr |
Sonntag, 02. September 2018 |
15.30 Uhr |
Freitag, 07. September 2018 |
18.00 Uhr |
 Erwachsenentheater 2018
MY FAIR LADY
Auf einem Londoner Markt, Anfang des 20. Jahrhunderts: Der exzentrische Sprachforscher Professor Higgins trifft zufällig auf das Blumenmädchen Eliza Doolittle. Von ihrer kessen Art, ihrem schrillen Dialekt und ihrer ordinären Sprache gleichermaßen abgestoßen wie fasziniert geht er mit seinem Freund Oberst Pickering eine Wette ein: Innerhalb von sechs Monaten will er Eliza nur durch Sprachunterricht zu einer feinen Dame der britischen Society machen. Auch Eliza willigt ein, sieht sie darin doch eine Chance, ihren Traum vom Glück zu verwirklichen. Mit äußerster Strenge unterweist Higgins sie nun, bis sie endlich Sätze wie „Es grünt so grünt, wenn Spaniens Blüten blüh‘n“ fehlerfrei aussprechen kann.
Nach einem herben Fiasko beim Pferderennen in Ascot, bei dem Elizas Temperament bei den Damen der feinen Gesellschaft Ohnmachtsanfälle auslöst, und weiteren kräftezehrenden Trainingseinheiten gelingt ihr schließlich der Durchbruch: Auf dem Diplomatenball wird sie dank ihrer Schönheit und ihres gepflegten Auftretens zur Sensation des Abends. Professor Higgins hat seine Wette gewonnen, was seiner Eitelkeit schmeichelt. Doch als er Eliza weiter auf seine ihm eigene herablassende Art behandelt, macht sie sich enttäuscht auf, zurück in ihr altes Leben. Fast zu spät bemerkt Higgins, wie sehr er sie vermisst… „My Fair Lady“ ist eines der populärsten Musicals überhaupt. Neben einer Handlung voller Charme und Witz liegt das nicht zuletzt an der beispiellosen Fülle von mitreißenden Melodien, wie „Es grünt so grün“, „Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht“, oder „Mit ´nem kleenen Stückchen Glück“.
Spieltermine: My Fair Lady
|
|
---|
Sonntag, 17. Juni 2018 |
15.30 Uhr |
Samstag, 23. Juni 2018 |
15.30 Uhr |
Freitag, 29. Juni 2018 |
18.00 Uhr |
Sonntag, 01. Juli 2018 |
15.30 Uhr |
Donnerstag, 05. Juli 2018 |
17.00 Uhr |
Freitag, 13. Juli 2018 |
20.00 Uhr |
Sonntag, 05. August 2018 |
15.30 Uhr |
Samstag, 11. August 2018 |
15.30 Uhr |
Mittwoch, 15. August 2018 |
17.00 Uhr |
Freitag, 17. August 2018 |
20.00 Uhr |
Dienstag, 21. August 2018 |
17.00 Uhr |
Freitag, 24. August 2018 |
20.00 Uhr |
Sonntag, 26. August 2018 |
15.30 Uhr |
Donnerstag, 30. August 2018 |
17.00 Uhr |
Samstag, 01. September 2018 |
20.00 Uhr |
Samstag, 08. September 2018 |
15.30 Uhr |
 |
|
|