Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

egapark Erfurt

Gothaer Straße 38
DE - 99094 Erfurt
+49 (0) 361 564 - 3737
+49 (0) 361 564 - 3722
@email
www.egapark-erfurt.de

Kontakt & Anfrage

Gartenlust im Blütenmeer – Natürlich egapark!
Thüringen

Weit mehr als eine halbe Million Besucher kommen jedes Jahr in den egapark, der zu den besucherstärksten touristischen Zielen in Thüringen gehört. Mit der Bundesgartenschau im Jahr 2021 wurde der egapark noch grüner, bunter und vielschichtiger – ein richtiger (M)egapark! Markenzeichen des Parks ist das größte ornamental bepflanze Blumenbeet Europas.

Mittelpunkt des egaparks ist das Danakil. Die Tour durch das neue touristische Highlight des Gartenparks führt auf einer spannenden Suche nach dem Wasser in zwei gegensätzliche Welten, die real so nicht nebeneinander existieren. Die Besucher erleben, wie sich Pflanzen und Tiere mit besonderen Strategien dem Wasserdargebot in ihrem Lebensraum anpassen und so ihr Überleben sichern. Danakil ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Die Erdmännchen im gut temperierten Wüstenhaus sind die Stars bei den Besuchern, die Schmetterlinge fliegen in tropischer Wärme von Blatt zu Blatt, das Chamäleon wechselt im Urwaldhaus ganz nach Sitzplatz seine Farben. Und noch weitaus mehr interessante Bewohner sind zu beobachten. Vier verschiedene Touren per App oder mit dem Tablet sind ein gutes Argument, mehr als eine Danakil-Tour übers Jahr zu planen. 

Vielgestaltige Themengärten, Gartentrends und eine riesige Pflanzenvielfalt ergänzt von sattgrünen Wiesen und uralten Bäumen machen einen Tag im Park zum unvergesslichen Erlebnis. Aber nicht nur Blumen- und Pflanzenbegeisterte kommen im egapark auf ihre Kosten. Kinder erkunden das „GärtnerReich“, die große Spiel- und Erlebniswelt, und gehen auf Entdeckertour im Wissenswald. Zahlreiche große und kleine Veranstaltungen, thematische Führungen, Rundfahrten mit der Parkbahn sowie großartige Bildungsangebote im egaCampus für alle Altersgruppen komplettieren die breite Palette.

egapark Erfurt
© egapark Erfurt

Öffnungszeiten:
Der egapark Erfurt ist in der Hauptsaison (Mitte März - 31.Oktober) täglich von 9:00 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet (letzter Einlass 18:00 Uhr); die Kassen sind von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Winter (1. November bis Mitte März) ist der Park von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet (eintrittsfrei).

Das Danakil kann während der Parköffnungszeiten besucht werden.
Hauptsaison: täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:15 Uhr)
Winter: täglich von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr (letzter Einlass 14:15 Uhr)

Preise & Tickets
Der egapark Erfurt ist ein wichtiger Bestandteil der Erfurter Park- und Gartenkultur. Wir haben bis zum 31. Oktober 2022 täglich geöffnet und bieten ein paradiesisches Gartenreich mit vielen Möglichkeiten zum Erholen, Erkunden und Erleben. Bei ausgewählten Veranstaltungen oder Sonderaktionen gelten Sondereintrittspreise.

Gruppentickets (ab 15 Personen, Preis pro Person)

  • Erwachsene (ab 26 Jahre) 13,50€
  • Junge Erwachsene (17-25 Jahre) 12,00€
  • Menschen mit Schwerbehinderung (Tarif gilt ausschließlich für Personen mit Eintrag B, BI, BH; Begleitperson inklusive)** 12,00€

** Nachweis erforderlich

Tipp: Im Eintrittspreis für den egapark ist bereits der Besuch des Danakil – dem Wüsten- und Urwaldhaus, der Besuch im Deutschem Gartenbaumuseum und die Ausstellung in der Stiftung Naturschutz Thüringen enthalten.

Gästeführungen
Gästeführungen können bis 25 Personen mit Voranmeldung gebucht werden. Eine Führung bestellen Sie über unseren Besucherservice. Die Dauer einer Führung im Gelände des egapark (outdoor) beträgt ca. 1,5 Stunden und kostet 85,00 Euro/Gruppe (exklusive dem Parkeintritt). Parallele Führungen sind möglich. Im Rahmen von Sonderführungen (bspw. englischsprachige Führungen) gehen wir gern auf individuelle Wünsche ein. Die Dauer der Führung im Wüsten- und Urwaldhaus Danakil (indoor) dauert 1 Stunde und kostet 70,00 Euro/ Gruppe (exklusive dem Parkeintritt).

Egapark-Express
Der egapark-Express fährt während der Saison (Mitte März bis 31. Oktober) täglich ab 10:30 Uhr ca. alle 30 Minuten ab dem Besucherzentrum am Haupteingang. Tickets erhalten Sie im Online-Shop oder an den Kassen. Anfragen zu Gruppenfahrten richten Sie bitte an besucherservice@egapark-erfurt.de

Anreise & Parken

Anreise:
Der egapark Erfurt ist einer der größten und schönsten Parks in Deutschland. Er liegt mitten in der Thüringer Landeshauptstadt und ist somit infrastrukturell sehr gut erschlossen. Sie können unseren Garten- und Freizeitpark aus allen Himmelsrichtungen sowohl mit Fern- und Nahverkehrszügen, als auch mit Stadtbahn, Bus und natürlich mit dem Auto sehr gut erreichen.

Mit dem Auto

  • aus Osten und Westen kommend A4 Richtung Erfurt fahren
  • am Kreuz Erfurt auf die A71 Richtung Erfurt Zentrum fahren
  • bei A71 Ausfahrt Erfurt-Bindersleben in Richtung Erfurt-Bindersleben / Erfurt-Zentrum ausfahren
  • stadteinwärts der Eisenacher Straße folgen
  • bis diese in die Gothaer Straße mündet
  • weiter auf Gothaer Straße dem Parkleitsystem bis zum Parkplatz egapark folgen
  • der Parkplatz egapark befindet sich gegenüber dem Haupteingang egapark auf der anderen Straßenseite
  • (sollte dieser bereits ausgebucht sein, folgen Sie dem Parkleitsystem und nutzen Sie die Parkplätze der Messe (Ost, West, Nord) oder Parkplatz Wartburgstraße (von hier ca. 300-600m zu Fuß oder mit der Stadtbahnlinie 2** weiter bis egapark))
  • das Ziel befindet sich auf der rechten Seite
  • Adresse für Navigationsgeräte: Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt


Mit der Bahn

  • mit Fern- und Nahverkehrszügen bis Erfurt Hauptbahnhof, dort aussteigen und weiter mit der Stadtbahn
  • die EVAG-Straßenbahnlinie 2** verbindet den Erfurter Hauptbahnhof und den egapark (Richtung P+R Messe) - Fahrtzeit ca. 14 Minuten

** Hinweis: das Eintrittsticket für den egapark schließt keine Fahrten mit dem ÖPNV ein

Parken:

PKW-Parkplätze

  • Parkplatz egapark*: hier besteht an den Automaten auch die Möglichkeit, ein Veranstaltungsticket zum Preis von 5,00 EUR im Voraus (also unmittelbar nach Befahren des Parkplatzes) zu lösen, um damit den Parkplatz nach einem Tagesbesuch oder Veranstaltungsende direkt verlassen zu können, ohne an den Kassenautomaten anzustehen;  Drücken Sie hierfür den Button „Tagespreis“
  • P+R Messe
  • Parkplatz Wartburgstraße (für PKW kostenfrei)*
  • Messe Ost, West und Nord*
  • Bus- und Wohnmobilstellplätze
  • Busparkplätze auf dem Parkplatz am egapark*
  • Wohnmobilparkplätze und Busparkplätze auf Parkplatz Wartburgstraße* (aus Richtung Gothaer Straße/Eisenacher Straße)
  • Gebührenpflichtige Wohnmobilstellplätze in der unmittelbaren Umgebung: „Tor zur Stadt“, Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt
  • Fahrradabstellplätze
  • Haupteingang egapark
  • Eingang Gothaer Platz

* gebührenpflichtig (Stand 04.03.2022)

Veranstaltungshöhepunkte 2022:

3.9.-31.10.2022 Kürbisausstellung „Asterix & Obelix erobern den egapark“
31.10. KürbisErnteFest

Winterangebote im egapark
Wenn Schnee die Bäume, Sträucher, Stauden und die Wiesen bedeckt, verwandelt sich der egapark in ein Winterwunderland. Wer jetzt durch den egapark bummelt, schätzt die Ruhe und die schlichte Schönheit der frostig verzauberten Pflanzen. Nach einem Rundgang durch den Winterpark erwartet die Besucher im Danakil das komplette Gegenteil des europäischen Winters: eine Tour durch die Wüste und der Urwald. Während vor den riesigen Glasscheiben des Danakil der Reif die Pflanzen überzieht, unterhalten die Erdmännchen im gut temperierten Wüstenhaus die Beobachter, fliegen die Schmetterlinge in tropischer Wärme von Blatt zu Blatt, wechselt das Chamäleon im Urwaldhaus ganz nach Sitzplatz seine Farben. Die Tour durch das neue touristische Highlight des egaparks ist eine spannende Suche nach dem Wasser. Bewohner beider gegensätzlicher Welten, die real so nicht nebeneinander existieren, erzählen auf dem Rundgang über App oder Tablet, wie sie sich dem Wasserdargebot in ihrem Lebensraum anpassen und so ihr Überleben sichern. Vier verschiedene Touren sind ein gutes Argument, mehr als eine Danakil-Tour übers Jahr zu planen.

22.11. – 26.12.2022 Florales zur Weihnachtszeit
Was wäre die Adventszeit in Erfurt ohne die Weihnachtsschau im mittelalterlichen Felsenkeller am Dom. Mehr als 30.000 Besucher pilgern jedes Jahr in das stimmungsvolle Gewölbe. In 24 Nischen wecken großartige Arbeiten von Floristen aus Mitteldeutschland die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres und sind Inspiration für den eigenen Weihnachtsschmuck. Die Schau ist seit vielen Jahren eine ganz besondere, entspannte Ergänzung des beliebten Adventsmarktes auf dem Domplatz, der auch ein beliebtes Ziel für Busreisegruppen ist.

Die Ausstellung Florales zur Weihnachtszeit im Felsenkeller am Domplatz Erfurt hat vom 22.11. bis 22.12.2022 täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, sowie am 23., 25. und 26.12. von 11:00 bis 18:00 Uhr (am 24.12. bleibt sie geschlossen).
Pro Erwachsener kostet es 5€ Eintritt, ab 15 Personen gilt unser Gruppentarif zu 4,50€ pro Erwachsener. Kinder sind frei.

Ein Aus- und Ausstieg Ihrer Fahrgäste ist direkt am Domplatz möglich, Busparkplätze stehen ausreichend auf dem neuen Busparkplatz „Tor zur Stadt Erfurt“ Wartburgstraße (aus Richtung Gothaer Straße/Eisenacher Straße) zur Verfügung.

24.11. bis 30.12. GenussPark 2022
Schlemmen - Genießen - Freuen! Der ALL INCLUSIVE Weihnachtsmarkt im egapark! Vom 24.11. bis 23.12. Donnerstag bis Samstag 17-21 Uhr & vom 26.12. bis 30.12. täglich 17-21 Uhr auf dem Festplatz vor Halle 1.

Der Festplatz (vor Halle 1) im egapark verwandelt sich zur Weihnachtszeit in den GenussPark. Erleben Sie vorweihnachtliche Winterabende im stimmungsvollen Ambiente. An 19 Abenden erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten, regionale Produkte und Unterhaltung im weihnachtlichen Lichterglanz. Einmal bezahlt, sind alle Speisen, Getränke und Leckereien im Außenbereich inklusive.

Veranstaltungshöhepunkte 2023:

  • 14.1.-19.2. Winterleuchten – Eine Welt aus Licht & Farben
  • 11.-12.3. Schätze unterm Schnee – Vorfrühlingsblüher Raritätenbörse
  • 18.3. Saisonbeginn
  • 1.-2.4. du und dein garten – der Pflanzenspezialmarkt
  • 9.-10.4. Ostern im egapark
  • 7.5. Japanisches Gartenfest
  • 13.-14.5. Comic Park – Ein MUSS für jeden Comic Fan
  • 13.5.-11.6. Blumenhallenschau
  • 11.6. Rosengartenfest
  • 11.+ 12.8. Lichterfest
  • 26.+27.8. Thüringer Gartentage
  • 20.9. Natur-Erlebnis-Tag – Natur verstehen, Welt entdecken, Spaß haben
  • 2.9.-31.10. Kürbisausstellung
  • 31.10. KürbisErnteFest
  • 28.11.-26.12. Florales zur Weihnachtszeit


Gastronomie
Alle Restaurants sind in das Ambiente des egaparks eingebunden und haben verschiedene Stilrichtungen. Die Reservierungen und Absprachen übernehmen Sie direkt mit dem jeweiligen Gastronomen. Nutzen Sie gern Möglichkeit der Reservierung. Die Kontaktdaten der einzelnen Restaurants und Cafés finden Sie in den Beschreibungen.


egapark Erfurt

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Barbarossahöhle im GeoPark Kyffhäuser
Erlebnisgastronomie Viba Nougat-Welt
Für alle Freunde der süßen Versuchung, die einmal bei Viba – dem Thüringer Süßwarenspezialisten hinter die Kulissen schauen wollen, können sich in der Viba Nougat-Welt auf eine unterhaltsame und genussvolle Tour in die faszinierende Welt des Nougats entführen lassen. Die Besucher begleiten die… mehr
Ausflugsziele & Events Schaubergwerk Volle Rose und Restaurant zur Schortemühle
Bergbau hat in Thüringen bereits eine lange Tradition. Unsere Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Entdecken Sie das schöne und idyllische Schortetal inmitten des Thüringer Waldes und tauchen Sie ein in unser Schaubergwerk „Volle Rose“. mehr
Ausflugsziele & Events Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten
Vom Alaunschieferbergwerk zu den „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ – so ließe sich die Geschichte der Feengrotten wohl am besten beschreiben. Mit dem traditionellen Bergmannsgruß „Glück auf!“ beginnt die einstündige Führung durch „Thüringens Wunder tief im Berg“. Unzählige Tropfsteingebilde in… mehr
Gruppenunterkünfte Henninger Hotels Oberhof
Oberhof und der Thüringer Wald sind ein perfektes Reiseziel für Gruppen. Die ideale Verkehrsanbindung, kurze Wege zu Kultur, Kunst und Natur bieten für Ihre nächste Reise die besten Voraussetzungen. Das bekannte Wintersport- & Ferienzentrum in der Mitte Deutschlands, mit einer einmaligen… mehr
Erlebnisregionen & Städte Rudolstadt
In einer der schönsten Landschaften Thüringens bietet sich dem Besucher eine Stadt voller Leben und Liebreiz mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten. Hoch über der Stadt thront majestätisch ihr Wahrzeichen – die Heidecksburg. Zu ihren Füßen lädt die… mehr

egapark Erfurt

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Gothaer Straße 38, DE 99094 Erfurt
Erfurt

Wetter Icon12.7 °C

Klarer Himmel
Stand von 00:03 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Thüringen – die Hauptstadt Erfurt erleben
ERFURT
Brücken, Kirchen, Türme, Kultur und Lifestyle – Erfurt begeistert mit einer reichen Geschichte und mittelalterlichem Charme. Die Stadt lädt zu unvergesslichen Gruppenreisen und auch Busreisen ein. Hier kann man Lebensfreude, Gastlichkeit und eine tolle Vielfalt genießen. Wer sich für die Landeshauptstadt von Thüringen entscheidet, hat ein Gruppenziel auserkoren, das sich immer für eine gelungene Gruppenreise anbietet. weiterlesen
Gruppenreisen nach Thüringen – herrliche Natur im Thüringer Wald
THÜRINGEN
Bei dem Thüringer Wald handelt es sich um ein rund 150 km langes, 35 km breites hohes und sehr waldreiches Mittelgebirge, das im Freistaat Thüringen liegt und zu abwechslungsreichen Gruppenreisen einlädt. Das bekannte und beliebte Urlaubsgebiet in Thüringen steht insbesondere bei Wanderern hoch im Kurs. Aber auch alle anderen Reisenden, die auf der Suche nach Entspannung sind, kommen bei Gruppenreisen in den Thüringer Wald auf ihre Kosten. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Bundesland im Osten
THÜRINGEN
Im Osten von Deutschland ist das Ferienziel Thüringen gelegen, das immer öfter im Rahmen von Incentives Gruppenreisen oder auch Vereinsreisen angesteuert wird. Das hat durchaus viele verschiedene Gründe. Wer Vereinsreisen unternimmt, sehnt sich nach einer möglichst großen Vielfalt. Es sollen verschiedene Unternehmungen möglich sein, sodass alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen. Genau diesen Voraussetzungen wird Thüringen gerecht. Ob Betriebsausflüge oder Studienreisen – diese Region kann einfach nachhaltig begeistern. Gruppenreisen nach Deutschland – auf nach Thüringen weiterlesen
Gruppenreisen nach Thüringen – den Nationalpark Hainich besuchen
THÜRINGEN
Natur pur kann man im Rahmen von Gruppenreisen erleben, wenn man sich das Reiseziel Thüringen aussucht. Genauer gesagt den Nationalpark Hainich, der sich in Bad Langensalza befindet. Auf 75 km² erstreckt sich der idyllische Park, der sich vorwiegend dem Erhalt des heimischen Buchenwaldes verschrieben hat. Unternimmt man eine Gruppenreise oder eine Klassenfahrt in die Region, sollte man dieses Naturerlebnis auf jeden Fall einplanen. weiterlesen