
Baumwipfelpfad Usedom
Am Bahnhof 12DE - 17424 Ostseebad Heringsdorf
Kontakt & Anfrage
Das besondere Tagesausflugsziel für Gruppen zu jeder Jahreszeit
Usedom
Seit Frühjahr 2021 können Besuchergruppen die neue touristische Attraktion in Heringsdorf, den Baumwipfelpfad Usedom, in natura erleben. Der spannende Erlebnispfad führt in bis zu 23 Metern Höhe durch die verschiedenen Etagen des Waldes. Auf einer Pfadlänge von 1.350 Meter vermittelt der barrierearme Steg auf interessante und unterhaltsame Art und Weise an zahlreichen Lernstationen Wissenswertes in den Themenbereichen Umweltbildung, zum Naturpark Usedom und der dort beheimateten Flora und Fauna.
Erlebnisstationen mit spannenden Balancierelementen in luftiger Höhe laden zum Mitmachen ein. Beim Gang auf Höhe der Wipfel eröffnen sich einzigartige Perspektiven, die bereits einen kleinen Vorgeschmack geben auf die Aussicht vom 33 Meter hohen, viereckigen Aussichtsturm, der der „alten Bismarckwarte“ nachempfunden wurde. Von hier aus, 75 Meter über dem Meeresspiegel, bietet sich ein einzigartiger Blick über die drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck.
Der Pfad ist für Rollstuhlfahrer und Besucher mit Kinderwagen über einen Aufzug im Aufstiegsturm am Eingang erreichbar und durch die geringe Steigung problemlos zu erkunden. Eine Eingangshalle mit Shop, Gastronomie und Biergarten rundet das Gesamtangebot des Baumwipfelpfads ab und macht jeden Gruppenausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Begehbares Netz
Als weiteres Highlight, befindet sich auf der obersten Turmplattform ein 50m² großes begehbares Netz, das zusätzlich für Nervenkitzel sorgt.
Busfahrer- / Reiseleitermehrwert
Gruppen profitieren neben rabattierten Eintrittspreisen auch von weiteren Mehrwerten und Serviceleistungen.
Angebote für Busgruppen:
Gruppenanfragen sowie Anmeldung Ihrer Gruppe werden unter info@baumwipfelpfad-usedom.de entgegengenommen. Angebote für Busgruppen finden Sie hier.

Unser Service für Bus- und Gruppenreisen
• Flexible, einfache Planung
• Attraktive Gruppenermäßigungen
• Busparkplätze vorhanden
• Kurzfristige Buchungsmöglichkeiten
• Geeignet für jede Zielgruppe
• Kombinierbare Bausteine Pfadbesuch, Gastronomie, u.v.m.
• Geeignet für jede Zielgruppe
• Ganzjähriges Ausflugsziel an der frischen Luft
• Zusatzangebot: 50 m² großes begehbares Netz
• Nachhaltigkeit und behutsamer Umgang mit der Natur
• Merchandise-Shop mit Souvenir- und Geschenkartikel
Angebote für Busgruppen finden Sie hier.
Preise & Öffnungszeiten:
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Preise und Öffnungszeiten.
Hinweis:
Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten im Januar und Dezember sowie am 24.12. Noch mehr Baumwipfelpfad-Erlebnisse mit attraktiven Gruppenangeboten finden Sie an unseren anderen deutschen Standorten im Nationalpark Bayerischer Wald (Neuschönau), im Schwarzwald (Bad Wildbad), an der Saarschleife (Mettlach-Orscholz) und auf Rügen (Prora) sowie im tschechischen Riesengebirge (Krkonose), in Lipno (CZ), im slowakischen Bachledka (Hohe Tatra), im österreichischen Gmunden im Salzkammergut und am Baumwipfelpfad Pohorje in Slowenien (Zrece / Rogla). Seit Frühjahr 2021 steht Ihnen zusätzlich der Baumwipfelpfad Elsass im französischen Drachenbronn als weiteres Gruppenausflugsziel zur Verfügung.
Die Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie AG – einfach Natur erleben www.baumwipfelpfade.de.
Baumwipfelpfad Usedom
In der Nähe

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen