© Wildkräuterhotel Steinschalerhof
Wildkräuterhotel Steinschalerhof
Warth 20AT - 3203 Rabenstein im Dirndltal
+43 (0) 2722 2281 – 0
@email
www.steinschaler.at
Kontakt & Anfrage
Willkommen im Wildkräuterhotel Steinschalerhof
Die Steinschaler Naturhotels im Dirndltal sind der ideale Stützpunkt für Ihre Bustour ins Mostviertel. Für Ihre Gruppenreisen bieten wir kompetente Planung, Nächtigung mit Verpflegung, interessante Ausflugsziele, sowie Betreuung aus einer Hand. Sie erhalten auch Bilder und Texte für Ihre Bewerbung. Die gute Lage (ca. eine Stunde Fahrzeit von Schloss Schönbrunn, Krems und Mariazell; 50 Minuten von Melk und nur 20 km von der Autobahnabfahrt St. Pölten Süd) bietet viele sehenswerte Ausflugsziele in der Umgebung.
Die Steinschaler Naturhotels tragen mit Grund das Wort „Natur“ im Namen. Am Betrieb Steinschalerhof liegt ein ca. 30.000 m² großer Naturgarten, der absolut chemiefrei bewirtschaftet wird. In diesem Naturgarten werden Obst, Gemüse, Salate und vor allem viele Wildkräuter geerntet. Gartenprodukte werden in der Steinschaler Küche frisch gekocht. Unsere Küche ist mit der „Grünen Haube“ ausgezeichnet und in Bio-Qualität. Wir sind regional ausgerichtet und immer offen für Neues. So haben wir uns neben der Wildkräuter-Kulinarik auch auf vegane und vegetarische Gäste spezialisiert, aber trotzdem unsere traditionellen regionalen Speisen mit Fleisch weiter entwickelt. Dirndltal und Mariazellerbahn Durch die liebliche Landschaft des Dirndltales schlängelt sich die älteste elektrische Schmalspur-Gebirgsbahn der Welt – die Mariazellerbahn. Die Fahrt mit der Himmelstreppe verläuft auf einer einmaligen und schönen Strecke von der Landeshauptstadt St. Pölten bis zum Wallfahrtsort Mariazell. Auf ihrem Weg passiert sie 79 Tunnel und Viadukte. Alleine die Fahrt mit diesem oft als „Glacier-Express“ der Ostalpen bezeichneten Zug ist einen Besuch bei uns wert. Der Steinschalerhof hat einen eigenen Bahnhof, den „Steinschaler Dirndlbahnhof“. Dieser ist in nur 2 Minuten zu Fuß vom Hotel zu erreichen. Neben unserer wunderschönen Landschaft gibt es viele sehenswerte Ziele ringsum. Niederösterreich hat die z.B. die größte Dichte an Klöstern, Stiften und Schlössern. Außerdem warten 50 sehenswerte Schaugärten auf Ihren Besuch. Rund um das Dirndltal liegen viele spannende und interessante Ausflugsziele. Diese sind oft wenig bekannt. Zum Beispiel die Herzerl-Mitzi oder die Stilklassen in Berndorf. Besonders ist aber, dass unser Land mit Bahnen durchzogen ist. Diese liefern den Gästen einzigartige Ausblicke auf die Landschaft. Viele kennen die Wachau. Wer davon ist schon mit der idyllischen und aussichtsreichen Wachaubahn gefahren. Beliebt sind dabei die Sonderfahrten (ab 50 Personen) die wir ihnen gerne organisieren. Der Reblausexpress zeigt Ihnen das wenig bekannte aber sehenswerte Weinviertel. Die der Semmeringbahn als die erste Alpenquerung und die Schneebergbahn (Zahnradbahn) mit den Salamander Zügen auf den höchsten Berg Niederösterreichs – den Schneeberg – bringt in sehenswerten 50 Minuten Ihre Gäste auf über 1700m Seehöhe hinauf sind ganz besondere Bahnen in der Region. Die Dirndl unsere genussvolle Markenfrucht „Dirndl“ kann in den Steinschaler Naturhotels auf verschiedene Arten verstanden werden. Vor allem ist damit aber unsere köstliche heimische Wildfrucht, die Dirndl, gemeint. Die fruchtige, süßsäuerliche „Power“-Frucht spiegelt sich nicht nur in unserer Küche, sondern auch in vielen Angeboten wieder. Die Dirndl bietet für Ihre Gäste viel Interessantes und Kulinarisches. Besuchen Sie uns, wenn die 60.000 blühenden Dirndln des Tales ab Mitte März bis Anfang April in ihrer strahlenden goldgelben Blüte stehen. Geerntet werden die Früchte dann Mitte August bis Ende September. Wir Mostviertler leben für unsere Bräuche und verstehen es auch zu feiern – der jährliche Dirndlkirtag (letztes September-Wochenende, Sa. und So.) oder der Marillenkirtag (um den 20. Juli) in der Wachau locken mit Schmankerln und sind besuchenswerte Veranstaltungen. Vereine sind bei uns herzlich willkommen. In den Steinschaler Naturhotels gibt es für viele Zielgruppen das passende Angebot. Für Blasmusik- und Gesangsgruppen können bei ausreichender Vorlaufzeit Auftritte organisiert werden. Wir bringen ihren Verein auch gerne, wenn gewünscht, mit Vereinen aus unserer Region zusammen. Die örtliche Feuerwehr ist gerne bei einem Abendessen für einen Erfahrungsaustausch mit anderen Kommandos offen. Gartenbauvereine haben die Möglichkeit bei Gartentouren im Gartenland Niederösterreich, viele verschiedenste Tipps und Ideen für zuhause mitzunehmen. Besonders für Landfrauen bieten wir zahlreiche spannende Ausflugsziele in unserer Region. Will Ihre Gruppe Wien erkunden, bieten wir Ihren optimalen Übernachtungsort – unweit der Stadt im Grünen. Ihre Vorteile als Busunternehmer in den Steinschaler Naturhotels:
Oft gebuchte Gruppenpakete Mariazeller Advent Anreise zum Mariazeller Advent mit Himmelstreppe; Anreise über Barockstadt St.Pölten, Mechanischen Krippe, Basilika, stimmungsvoller Adventmarkt vor Basilika. Gartenland Niederösterreich Stiftsgarten Seitenstetten, Einführung in Niederösterreichische Gärten, Steinschaler Naturgartenführung – Motto „Intelligentes Gärtnern“, Garten Tulln, Kittenberger Gärten, Stiftgarten Melk, Schlossgarten Artstetten, grandiose Wachaubahn und Rollfähre Bahnerlebnis im Land um Wien Fahrt mit Mariazellerbahn, Basilika, Kerzerlgrotte, Mechanisches Krippe; Zahnradbahn Hochschneeberg „Salamander“, Höllental, Quellmuseum Kaiserbrunn der Hochquell Wasserleitung; Semmeringbahn, Semmering Museum, retour über Neuberg (Jagdvilla von Kaiser Franz Josef); Wachau: Rollfähre, Wachaubahn; Reblausexpress: Drosendorf Stadtführung, Weinverkostung; Weitere Bahnen: Ötscherlandexpress, Ybbstalbahn, Steyrtalbahn Schmalspurjuwelen Steinschaler Naturgartenführung, Mariazellerbahn Basilika, Kerzerlgrotte, Mechanische Krippe, Rückreise mit Besuch bei einem Mostbaron, Mostkostproben Mostviertler Radreise Landschaftlich wunderschöne Radwege, die meist in ehemaligen Bahntrassen verlaufen. Pielachtalradweg, Traisentalradweg, Donauradweg und Ybbstalradweg ab Ober-Grafendorf zu Hotel. Dabei besichtigen Sie Mariazell, Stift Lilienfeld, Waidhofen – die Stadt der Türme und Barockstadt St. Pölten mit dem Regierungsviertel. |
Weitere Informationen: | ||||
Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen